Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

High Dune, 2649m, Great Sand Dunes, Colorado/USA; August 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • High Dune, 2649m, Great Sand Dunes, Colorado/USA; August 2011

    Nach der Besteigung des Mount Elberts fuhren wir nach Süden in den Great Sand Dunes Nationalpark, der als vorerst letzter Nationalpark der USA 2004 gegründet wurde. Die höchsten Dünen sind mehr als 200m hoch. Ich möchte euch Impressionen von einer Besteigung der High Dune zeigen, der höchsten Sanddüne im Park, die leicht erreichbar ist.

    Wer nur an den Bildern interessiert ist, kann sich diesen Absatz schenken, denn ich werde kurz erläutern wie die Dünen entstehen. Die erste Frage ist natürlich: Woher kommt der viele Sand? Die zweite wahrscheinlich, warum lagert sich der Sand an Ort und Stelle ab und baut immer höhere Dünen? Ein Faktor ist offensichtlich, der Wind. Der zweite ist, was für mich überraschend war, das Wasser. Der Westwind bringt den Sand vornehmlich aus den San Juan Mountains. Nachdem er das breite San Luis Valley überquert hat, trifft er auf die Sangre de Cristo Range mit Bergen von über 4000m Höhe. Der schwere Sand kann dieses Hindernis kaum überwinden und wird dadurch vor den Bergen abgelagert. Verstärkt wird dieser Effekt durch lokale Ostwinde aus den Bergen. Das Wasser wirkt vor allem im Frühjahr. Nach der Schneeschmelze in den Bergen transportieren die Flüsse den Sand aus den Bergen und dem direkten Vorfeld der Sangre de Cristo Range von der Ostseite auf die Westseite der Dünen. Dort kann der Westwind ihn wieder aufnehmen und damit das Dünenwachstum verstärken. Die Dünen selbst sind in ständiger Veränderung begriffen, sie wandern und werden in der Tendenz höher, da immer mehr Sand hinzukommt. Die Region, in der die Dünen sich bilden bleibt aber dieselbe.

    Sonnenuntergang am Vorabend der Besteigung der High Dune.
    1.JPG
    Zunächst müssen wir das Flussbett des Medano Creeks durchqueren, um vom Parkplatz die Dünen zu erreichen. Es war die sandigste Flussdurchquerung, die ich jemals gemacht habe, denn der Fluss ist im Sommer komplett ausgetrocknet.
    2.JPG
    3.JPG
    4.JPG
    Ist es schon schwer vorstellbar, dass in diesem breiten Bett im Frühjahr Wasser fließt. Noch erstaunlicher ist es, dass es genug Kraft hat Baumstämme mitzunehmen.
    5.JPG
    6.JPG
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

  • #2
    AW: High Dune, 2649m, Great Sand Dunes, Colorado/USA

    Die nächsten Bilder werde ich nicht kommentieren. Lasst sie auf euch wirken.
    7.JPG
    8.JPG
    9.JPG
    10.JPG
    11.JPG
    12.JPG
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: High Dune, 2649m, Great Sand Dunes, Colorado/USA

      Teil 2
      13.JPG
      14.JPG
      15.JPG
      16.JPG
      17.JPG
      18.JPG
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: High Dune, 2649m, Great Sand Dunes, Colorado/USA

        Trotz der schwierigen Lebensumstände wachsen in geschützten Ecken zwischen den Dünen ein paar Pflanzen, wie ihr gesehen habt. Etliche Tierarten, vor allem natürlich Insekten, haben sich auch an die harten Lebensbedingungen im Sand angepasst. Wer wohl diese Spuren gemacht hat?
        19.JPG
        Franzi ist schon unterwegs auf der Suche nach interessanten Tieren.
        20.JPG
        Sie ist gleich fündig geworden.
        21.JPG
        22.JPG
        Manchmal reicht es aber auch nur sitzen zu bleiben und darauf zu warten, dass die Tiere kommen.
        23.JPG
        Perfekte Tarnung
        24.JPG
        Zuletzt gibt es noch einmal einen Blick in den Unterbau der Dünen.
        25.JPG

        Fazit: Mich haben die Great Sand Dunes sehr fasziniert. Ich hoffe, ich konnte euch einen guten Eindruck vermitteln. Zum Kontrast empfiehlt es sich nach Frühjahrsbildern vom Medano Creek anzuschauen. Es findet sich einiges dazu im Internet.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: High Dune, 2649m, Great Sand Dunes, Colorado/USA

          Als ich in Kalifornien war, habe ich im Backpacker Magazine vom Wandern in den Great Sand Dunes als Geheimtipp geleisen. Aber anscheinend hatte sich dieser "Geheim"tipp schon bis nach Innsbruck herumgesprochen.

          Sieht auf jeden Fall nach einer Besteigung der etwas anderen Art aus. Ihr hattet da ja wirklich einen landschaftlich sehr abwechslungsreichen Urlaub in den USA. Klasse!

          Eure Fotos sind super. Danke für diesen ungewöhnlichen Tourenbericht!

          Grüße
          Hannes
          Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

          Kommentar


          • #6
            AW: High Dune, 2649m, Great Sand Dunes, Colorado/USA

            freut mich wieder mal bilder aus den GSD zu sehen,
            das läßt erinnerungen wach werden,
            wir hatten dort auch eine dünenwanderung unternommen.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: High Dune, 2649m, Great Sand Dunes, Colorado/USA

              Wunderschöne Fotos!
              lg Hannes

              Kommentar


              • #8
                AW: High Dune, 2649m, Great Sand Dunes, Colorado/USA

                Wow, super - der wahre Wüstenwahnsinn!
                Danke für die prächtigen Bilder!

                LG

                Kommentar


                • #9
                  AW: High Dune, 2649m, Great Sand Dunes, Colorado/USA

                  Zitat von HAH Beitrag anzeigen
                  Als ich in Kalifornien war, habe ich im Backpacker Magazine vom Wandern in den Great Sand Dunes als Geheimtipp geleisen. Aber anscheinend hatte sich dieser "Geheim"tipp schon bis nach Innsbruck herumgesprochen.
                  Wir haben am Beginn der Reise in Estes Park einen Führer über alle Nationalparks und etliche (oder alle?) National Monuments in den USA gekauft. Die Beschreibungen vom Great Sand Dunes Nationalpark klangen interessant und daher haben wir ihn auch besucht. Es hat sich gelohnt.

                  Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                  Wow, super - der wahre Wüstenwahnsinn!
                  Danke für die prächtigen Bilder!

                  LG
                  Obwohl mir Kälte viel mehr zusagt als Hitze, bin ich Wüstenfan. Sie sind so abwechlungsreich.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: High Dune, 2649m, Great Sand Dunes, Colorado/USA

                    beim Betrachten erinnerte ich mich an die Karl May Bücher in der Jugend.
                    Da wurde der Llano Estacado beschrieben und genauso stellte ich mir den vor.
                    Ich hab nachgesehen, du warst etwas nördlich!
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: High Dune, 2649m, Great Sand Dunes, Colorado/USA

                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Perfekte Tarnung
                      Bei dem Grinser und den Kulleraugen vergisst man schon fast, dass es sich um eine Spinne handelt.

                      Eine faszinierende Welt, in die ihr da eingetaucht seid. Vielen Dank für den interessanten Bericht.

                      Gruß, Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: High Dune, 2649m, Great Sand Dunes, Colorado/USA

                        Zitat von robins Beitrag anzeigen
                        beim Betrachten erinnerte ich mich an die Karl May Bücher in der Jugend.
                        Da wurde der Llano Estacado beschrieben und genauso stellte ich mir den vor.
                        Ich hab nachgesehen, du warst etwas nördlich!
                        Den Rio Grande haben wir bei der Anfahrt auch überquert. Mehrtägige Unternehmungen in den Great Sand Dunes sind sehr reizvoll, aber logistisch nicht ganz einfach und mit viel Schlepperei verbunden.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: High Dune, 2649m, Great Sand Dunes, Colorado/USA

                          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                          Bei dem Grinser und den Kulleraugen vergisst man schon fast, dass es sich um eine Spinne handelt.
                          Ich hätte auch nicht gedacht, dass Franzi mal Spinnen fotografiert.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: High Dune, 2649m, Great Sand Dunes, Colorado/USA

                            Hallo Mark,

                            herzlichen Dank für deinen hochinteressanten Bericht über die Great Sand Dunes
                            und vor allem für die Fotos, in die ich mich sofort vertieft habe!

                            Ich habe mit einem Studienfreund im Sommer 2006 etliche Nationalparks zwischen Yosemite, dem Grand Canyon und Arches besucht.
                            Dass deutlich nördlich davon weitere tolle Ziele warten würden (Yellowstone), war mir bewusst. In welchem Ausmaß dies auch weiter östlich noch möglich wäre, ist mir dank dieses Berichts viel klarer geworden.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: High Dune, 2649m, Great Sand Dunes, Colorado/USA; August 2011

                              Fandet ihr den Absatz über die Entstehung der Dünen interessant/wichtig? Ich frage, weil ich mir überlege, ob es sich bei ähnlichen, zukünftigen Berichten lohnt, etwas ähnliches zu verfassen.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar

                              Lädt...