Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Thatali Dagi (2365m) in der Türkei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thatali Dagi (2365m) in der Türkei

    Letzte Woche machte ich fünf Tage Urlaub in der Türkei, am Rande des Taurusgebirges. In dieser Zeit unterahmen wir eine Radtour, eine Schluchtenwanderung, eine Bergbesteigung und eine Canyonwanderung. Alle vier Touren waren sehr schön und ich habe viele neue Eindrücke gewinnen dürfen.
    Mein persönliches Highlight allerdings war am 17.6.13 die Besteigung des Thatali Dagi welcher mit einer Höhe von 2365m mein bisher höchster bestiegener Gipfel ist.
    Wir wohnten in einem Hotel in Kemer und fuhren mittels Mietwagen in´s ca. 10km entfernte Beycik von wo aus wir unsere Tour starteten. Der Parkplatz war sehr "spannend" da man in dieser Ortschaft nicht wusste was privat war und was nicht. Der Gedanke ob das Auto am Ende des Tages noch dort stehen würde beschäftigte mich des öfteren.
    Nach festem einschmieren mit Sonnencreme folgten wir einer Schotterstraße in Richtung Pinienwald. Pralle Sonne, 35°C und kein Wind liesen uns schon jetzt kräftig schwitzen...


    Nach 45min waren wir froh im schattigen Wald angekommen zu sein. Laut eingeholten Infos gab es darin auch eine Quelle wo ggf. Trinkflaschen aufgefüllt werden können. Ich frage mich ob es jemanden gibt der dies nicht nutzt. Nach weiteren 45min war bei mir bereits ein halber Liter weg! Und ich hätte noch mehr getrunken wenn nicht die Unsicherheit über die Existenz der Quelle gewesen wäre.
    Das Waldstück war steil und um uns raschelte es des öfteren. Einmal lies ich eine Schlange den Weg vor mir kreuzen und kurz danach wurde eine Schildkröte in augenschein genommen. Das restliche Getier bestand aus Eidechsen und Schmetterlingen...


    Die Quelle gab es wirklich, also wurden Flaschen nachgefüllt und der Körper gekühlt. Kurz bevor wir beim Sattel auf 1500m ankamen wurde nochmals Sonencreme aufgetragen da es ab sofort keine Möglichkeit mehr auf Schatten geben sollte und wir weitere 2std Aufstieg vor uns hatten...


    Bis dahin waren des öfteren Makierungen angebracht da der Lykanische Weg ebenfalls hier hoch führt. Danach musste man sich an Steinmännern orientieren, was aber absolut nicht schwer viel...


    So sah der Gratanstieg aus unserer Sicht aus. Den Gipfel konnte man noch nicht erspähen. Wir hofften dass sich das Stück nicht all zu sehr hinziehen würde und maschierten freudig los. Steinig und steil, die Sonne am höchsten punkt in voller Power strahlend...


    Nach zwei Kuppen konnte man endlich unser heutiges Ziel erkennen. Die Seilbahn am Gipfel des Thatali. Bis dahin galt es allerdings noch einige Meter zurück zu legen...


    Oft drehten wir uns um denn der Blick zurück war lohnend. Das Taurusgebirge präsendierte sich zwar etwas dunstig war aber trotzdem ausreichend zu erkennen und faszinierte ungemein... (Person aus persönlichen Gründen geschwärzt)


    Während des kompletten Aufstieges begegneten wir keiner Menschen Seele. Schon vor zwei Jahren bemerkte ich dass die Einheimischen nicht gerade begeisterte "Geher" sind. Fragt man nach dem Weg, wird man zu Bussen, Taxiständen oder Seilbahnen verwiesen. Wer also hierzulande wandert, dem ist Einsamkeit garantiert!
    Zuletzt geändert von DieIris; 25.06.2013, 22:11.

  • #2
    AW: Thatali Dagi (2365m) in der Türkei

    Komplett durchnässt, durstig, hungrig, müde und mit leichtem Sonnenstich erreichten wir zur Mittagszeit den höchsten Punkt des Berges. Hier wehte der Wind und aufgrund der Höhe war auch die Temperatur geringer. Gut das wir Westen mit hatten...


    Gipfelkreuz gab es natürlich keines. Mehre Touristen waren nun zu sehen, da ja mittels Selbahn jedermann hier rauf gebracht werden kann. Ein Restaurant, ein Souvenirladen und eine Halle zum beten gab es ebenfalls. Für uns allerdings komplett uninteressant. Wir konzentrierten uns erstmal auf die Menschlichen Bedürfnisse. Raus aus der Sonne, jausnen und dann das ganze Panorama geniessen...




    Wieder war es an der Zeit den Lichtschutzfaktor auf zu frischen und auch der Abstieg stand nun an. Manchmal rutschten wir auf den kleinen Steinchen ganz schön dahin und auch die Konzentration nahm nach der ganzen Anstrengung etwas ab. Gut dass keiner von uns in eine der gigantischen, "oarg" aussehenden Disteln gefallen ist...


    Wieder am Sattel angelangt bestaunten wir die seltsamen Bäume welche wie Sonnenschirme aussahen und wie solche genutzt wurden...


    Im Wald entkamen wir dann auch wieder der stechenden Sonne und konnten die Kopfbedeckung getrosst abnehmen. Runter gings genau so steil wie bergauf. Die Beine waren jetzt zu spüren und ich sehnte mich nach der Quelle, zu welcher es doch noch ca 60 Gehminuten waren. Meine beiden Wasserflaschen waren leer. 3,5 Liter habe bis hier her getrunken und es sollten bis am Abend noch weitere 2,5 Liter folgen. Als wir das sprudelnde Wasser erreichten wurde wieder "getankt" und eine Katzenwäsche durchgeführt. Frisch und bester Laune ging es nun dem Ende der Tour entgegen. Die letzte Stunde bis zum Auto (bis zum Schluss zweifelte ich daran ob es noch da stand) war gemütlich und wir liesen uns Zeit.
    Es war ein toller Tag, unvergesslich und sehr beeindruckend.
    Auch die anderen Touren waren Traumhaft und seelisch erholt kann ich mich nun aus dem Urlaub zurück melden...
    Zuletzt geändert von DieIris; 25.06.2013, 21:13.

    Kommentar


    • #3
      AW: Thatali Dagi (2365m) in der Türkei

      Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
      Wieder am Sattel angelangt bestaunten wir die seltsamen Bäume
      Schauen aus wie Kiefern - ich find sie weniger seltsam als schön.


      Schöner Bericht einer schönen Gegend.

      PS: Bei deiner Rechtschreibung gibt's noch etliches an Verbesserungspotenzial - kleiner Tipp: schreib doch deine Berichte vorher in einer Word-Datei, da hast du eine optimale Möglichkeit sie einer Rechtschreibprüfung zu unterziehen
      Zuletzt geändert von LampisBerge; 25.06.2013, 19:45.
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        AW: Thatali Dagi (2365m) in der Türkei

        Danke für diesen hochinteressanten Bericht. Solche nicht alltäglichen Ziele gefallen mir besonders gut.

        Alle Achtung das bei den Temperaturen durchzuziehen. Ich hätte es vermutlich wie die Einheimischen gemacht und das (hoffentlich klimatisierte) Taxi zur Seilbahn genommen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Thatali Dagi (2365m) in der Türkei

          Dein Baum mit Schirm ist eine Pinus Nigra (eine Pinienart), die im mittleren Taurus-Gebirge stellenweise ausgedehnte Bestände bildet. Sehr schön anzusehen sind diese auch wenn es im Taurus frisch geschneit hat.

          Schöne Fotos hast Du aus Anatolien mitgebracht. Das ganze Taurus-Gebiet ist noch ziemlich unberührt und vor allem im Winter eine tolle Gegend für Schitouren. Soferne man Lust auf Einsamkeit in einer großartigen Gegend hat kann man dort wirklich schöne Touren machen.

          Danke für Deinen Bericht und die gelungenen Fotos.

          LG Hans

          Kommentar


          • #6
            AW: Tahtali Dagi (2365m) in der Türkei

            Vielen Dank für den netten Bericht - und schön zu lesen, dass wenigstens der alte Aufstieg auf den Tahtali Dag immer noch einsam ist.

            Ich selbst war bereits zwei Mal auf diesem Gipflel, und zwar bevor 2007 die Seilbahn eröffnet wurde.
            Wegen der Bahn werde ich ihn wohl in Zukunft eher nicht mehr besuchen...


            Zitat von HAFA Beitrag anzeigen
            Dein Baum mit Schirm ist eine Pinus Nigra (eine Pinienart), die im mittleren Taurus-Gebirge stellenweise ausgedehnte Bestände bildet. Sehr schön anzusehen sind diese auch wenn es im Taurus frisch geschneit hat.


            Am Tahtali (und wahrscheinlich nicht nur dort) gibt es außerdem eine spezielle Ahorn-Art, deren Blätter im Herbst feuerrot werden.



            Zitat von HAFA Beitrag anzeigen
            Dein Das ganze Taurus-Gebiet ist noch ziemlich unberührt und vor allem im Winter eine tolle Gegend für Schitouren. Soferne man Lust auf Einsamkeit in einer großartigen Gegend hat kann man dort wirklich schöne Touren machen.
            Hast du dazu konkret bereits eigene Erfahrungen?

            LG,
            M

            Kommentar


            • #7
              AW: Thatali Dagi (2365m) in der Türkei

              Servus Iris,

              merci für den schönen und sehr gelungenen Bildbericht über einer mir unbekannten aber scheinbar tollen Gegend!

              Liebe Grüße. Günter
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Thatali Dagi (2365m) in der Türkei

                Danke für die tollen Bilder, da werden Erinnerungen wach!
                Ich war im Herbst 2005 mit neun Jahren da oben, damals haben sie gerade mit dem Bau der Seilbahn begonnen, da haben wir österreichische Ingenieure von Doppelmayr im Funkgerät gehört, als wir am Tee trinken mit einem türkischen Bauarbeiter waren Das war echt ein Erlebnis, muss aber heute wohl recht zu gehen da oben...

                Danke nochmals Alva
                [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
                [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
                Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Thatali Dagi (2365m) in der Türkei

                  Schau mal hier Markus. Ecki war mit Islaverde unterwegs und hat hier einen tollen Bericht gebracht:

                  Skitouren-in-den-wilden-Bergen-Kappadokiens

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Thatali Dagi (2365m) in der Türkei

                    Zitat von HAFA Beitrag anzeigen
                    Schau mal hier Markus. Ecki war mit Islaverde unterwegs und hat hier einen tollen Bericht gebracht:

                    Skitouren-in-den-wilden-Bergen-Kappadokiens
                    Kappadokien hat allerdings doch ein deutlich anderes Klima als der Tahtali Dag und der südliche Taurus...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Thatali Dagi (2365m) in der Türkei

                      Danke für eure Antworten und Danke an Hans für die Bauminfo. Da erspare ich mir heute das googeln
                      Zitat von raxclimber Beitrag anzeigen
                      ...Alle Achtung das bei den Temperaturen durchzuziehen...
                      Die Hitze war schon extrem spürbar, aber wenn man etwas unbedingt will zieht man´s durch. Ich bin eher kälteempfindlich, wärme macht mir kaum was aus. Ohne Sonnencreme und viel viel Flüssigkeit würde ich das allerdinsg nicht tun.
                      Das Taurusgebirge würde mich noch für einige Touren begeistern, aber man bekommt so schwer Informationen. Es sind keine Karten und kaum Berichte von Besteigungen auffindbar. Leider.

                      Kommentar

                      Lädt...