Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pico Viejo (3135m) auf Teneriffa, 11.02.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pico Viejo (3135m) auf Teneriffa, 11.02.2014

    Eigentlich hatten wir im zuge unseres Teneriffaurlaubes geplant den 3718m hohen Teide zu besteigen. Dies sollte das Highlight werden und auch noch mein bisheriger Höhenrekord. Dazu braucht man eine Genehmigung, welche man entweder vorab online beantragen, oder in Santa Cruz direkt einholen kann. Da man nie weiß wie das Wetter werden wird, entschieden wir uns für die persönliche Beantragung nachdem der Wetterbericht vor Ort dafür geeignet war. Leider übersiedelte das Büro in einen anderen Ort und es hing nur ein Infozettel aus auf dem stand, dass man die Besteigungsgenehmigung nur noch online erhält. Abends mittels W-Lan versuchten wir diese zu bekommen. Schicksal oder nicht, war für die Woche in der wir uns dort befanden, sogar noch drei Wochen danach, das Kontingent der pro Tag zulässigen Anzahl an Personen für die Besteigung des Gipfels, ausgebucht...

    Traurig aber nicht klein zu kriegen entschieden wir uns eben den zweit höchsten Berg auf dieser schönen Insel zu besteigen. Meine bisher zweite 3000er Tour führte also auf den so genannten Pico Viejo.
    Auf der Fahrt dorthin leuchtete die Tankanzeige unseres Mietwagens kurz nach dem passieren der letzten Tankstelle auf und gab für eine halbe Stunde auch noch piepsende Geräusche von sich. Mit dem letzten Rest Benzin schafften wir es zu unserem Ausgangspunkt. Dies war der Parkplatz beim Mirador de Chio, der auf knapp 2000 Meter liegt...


    Strahlender Sonnenschein und keine Wolke am Himmel machten die hier oben gemessenen Temperaturen um einiges wärmer, was DieIris natürlich sehr freut weil sie nicht damit gerechnet hat. Der Rucksack war hauptsächlich mit Gewand gefüllt, welches ich glücklicherweise nicht zur gänze auspacken musste, da das Wetter kaum besser hätte sein können und sich im laufe des Tages auch nicht änderte.
    Wir gingen den Weg "Sendero Nr.9" in Nordwestlicher Richtung entlang. Uns war von der ersten Minute an warm und der wehende Wind änderte dies nicht. Einen gut sichtbarem Pfad mit guter Beschilderung bewegten wir uns ebenerdig dahin. Hier oben war es, im Gegensatz zum Rest der Insel, ziemlich karg. Nur vereinzelte Bäume waren vorhanden welche gerade noch so ein Wäldchen bildeten was ein ideale Kontrast zum blauen Himmel und braunem steinigen Untergrund waren...


    Noch nie zuvor bewegte ich mich im/auf Vulkangestein. So wüst und trist es auch auf den Bildern wirken mag, wenn man selbst dort unterwegs ist, ist es atemberaubend. Ich kann es nicht beschreiben, so sehr iches auch versuche.
    Wir überquerten einen alten, komplett schwarzen Lavastrom und nach etwa einem Kilometer bogen wir, weiter der Beschilderung/Markierung folgend, in Nordwestlicher Richtung ab. Nun ging´s bergauf und das für die nächsten 3,5 Stunden...


    Die Stimmung war gut, wir plauderten so weit unser Atem es zu lies und stiegen stetigen Schrittes immer weiter bergan. Außer uns war kein Mensch zu sehen. Ich hatte das Gefühl jedem Moment könnte ein Cowboy auf einem Pferd angeritten kommen und in meinem Kopf breitete sich Westernmusik aus. Die Landschaft erinnerte mich an Bud Spencer Filme. Nur an manchen Stellen wuchs etwas, ansonsten wurde der zuerst noch feste steinige Boden, immer mehr zu kleinem Kies, welcher unterschiedliche Schwarz- und Brauntöne aufwies...


    Immer wieder drehte ich mich um, denn der Blick zurück lohnte sich allemal...


    In Körperlich guter Verfassung, ob wohl wir in den letzten zwei Tagen jeweils eine andere Bergtour unternommen hatten, bewegten wir uns ohne Probleme immer höher hinauf. Unser Tagesziel war nun gut zu erkennen und spornte uns an weiter zu gehen. Wir wussten aber, dass es noch lange dauern wird bis wir den Gipfel erreichen würden...


    Zwischen dem Foto zuvor und diesem lagen 45 Minuten. Es schien als würden wir kaum weiter gekommen zu sein. Nichts desto trotz war ich positiv gestimmt und ergötzte mich an dem bereits hinter uns gelassenem Stück und der dazugehörigen Landschaft...


    Mein erstes (gelungenes) Panoramabild des Tages...


    Wir befanden uns nun schon auf über 2600 Metern, der höchste Berg Teneriffas kam ins Sichtfeld und die Gespräche wurden wegen des Sauerstoffmangels merklich weniger. Wir hatten stetigen Gegenwind der zwar schon etwas nervte aber im große und ganzen nicht störend war.
    Immer noch wartete ich auf einen Cowboy, welcher leider nie kam...


    Jeder hing seinen Gedanken nach. Ich für mich kann sagen, auch wenn ich Anfangs enttäuscht war die Chance den Pico del Teide zu besteigen nicht bekommen zu haben, mir diese Tour so unbeschreiblich gut gefiel, dass ich mir über das leider ausgeschöpfte Kontingent keine weiteren Gedanken mehr machte und glücklich war hier zu sein. Ebenfalls war ich froh, dass sich der Massentourismus einige Kilometer weiter entfernt befand. Für den zweithöchsten interessiert sich, wie so oft erlebt, kaum jemand.
    Zuletzt geändert von DieIris; 16.02.2014, 20:51.

  • #2
    AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

    Die nächste Stunde war die mühsamste der ganzen Tour. Genau genommen die mühsamste in meiner bisherigen Berggeschichte. Wir bewegten uns einen sandigen schmalen Pfad hinauf, auf welchem man immer wieder eine komplette Schuhlänge zurück rutschte. Dies raubte Kraft und kostete einiges an Zeit. Unpraktisch in dieser Höhe. Wir kamen kaum voran. Diesen Abschnitt verfluchten wir beide. Zumeist nur in Gedanken, das ein oder andere Mal aber auch laut. Es war zermürbend nicht zu wissen wie lange es noch so weiter geht. Ich konnte es kaum erwarten wieder festeren Boden unter den Beinen zu haben. Ein zähes Stück welches auch die Fotolaune merklich sinken lies.
    Somit ist das nächste Bild erst kurz unterhalb des Gipfels entstanden. Hier hatten wir Einblicke in ein tiefen Krater der von oben noch größer wirkte...


    Als wir diesen umgangen haben, war es nicht mehr weit zu unserem Ziel und wir freuten uns darauf es zu erreichen. Der Teide erschien nun königlich thronend vor unseren Augen. Zum greifen nah und doch so fern. Blauer Himmel, schwarzes und braunes Gestein und dazu ein paar Restschneefelder. Man kann den Blick kaum von ihm abwenden. Er zieht meine Aufmerksam und das Objektiv meiner Kamera immer wieder auf sich...


    Der Gipfel des Pico Viejo war nach vier Stunden bergaufgehens erreicht und ich war stolz, meinen zweiten 3000er, noch dazu im Ausland, ohne körperlicher Probleme bestiegen zu haben. Ein tolles Gefühl hier oben zu stehen, einen persönlichen Höhenrekord erreicht zu haben und sich den aufkommenden Emotionen hin zu geben.
    Hier war es merklich kühler (aber nicht kalt) und durch den Mangel an Bewegung zog ich mir sicherheitshalber meine Weste an und setzte meine Haube auf...




    Meiner Begleitung schien der Wind nichts aus zu machen und somit rasteten wir getrennt von einander. Nach dem ich gespeist hatte, legte ich mich ein wenig hin und dachte mir, dass ich meine 2te Hose, mein 2tes T-Shirt, meine gefütterte Winterjacke und meine Handschuhe eigentlich im Auto hätte lassen können. Das mir hier oben nicht kalt war und das Wetter kaum kaiserlicher sein könnte, versetzte mich in einen entzückenden Zustand voller Euphorie. Klar, auch die Höhe spielte dabei eine Rolle, aber ich fühlte mich in diesem Moment unverwundbar. Negative Überlegungen, Sorgen des Alltags, nicht so wie erwartet verlaufende Gegebenheiten und jegliche Art von Bedenken waren verschwunden. Wie bei so vielen meiner Bergbesteigungen war ich überflutet von guter Laune Gedanken.

    Irgendwann muss man aber wieder runter und somit machten wir uns auf den Weg...


    Es dauerte keine fünf Minuten und ich entledigte mich meiner zuvor angezogenen Weste und nahm auch die Haube wieder ab.
    Im Teil des zuvor schleppenden, nervenaufreibenden Treibsandartigen Aufstiegverlaufes, sah ich kein einziges Mal zurück. Schade eigentlich. Denn hätte ich dies getan, hätte ich dieses Panorama schon früher erblickt und mir eventuell daran Zusatzmotivation holen können...


    Auch im Zoom sind hier keine Cowboys, die wirklich gut dazu passen würden, zu erkennen. Auch nicht wenn man genau hin sieht. Westernmusik breitete sich erneut in meinem Kopf aus...


    Der Abstieg erwies sich, ganz unerwartet, als absolut spaßig. Der sandige Weg war bergab schnell und problemlos zu "gehen". Man rutschte wie auf Schnee dahin und in wenigen Minuten waren wir viele Höhenmeter weiter unten. Erinnerungen an den Holzknechtsteig kamen hoch.
    Kurzzeitig verloren wir den Weg aus den Augen und gingen unserem Instinkt vertrauend, Richtung Auto. Das kostete uns etwa dreißig Minuten die uns aber nicht sonderlich störten. Trotzdem waren wir froh als wir wieder zu einer Markierung kamen. Die Sonne schien immer noch und stand hoch am blauen Himmel, was mich zu einer letzten Pause anregte. Ich genoß, geschädigt vom tristen Wiener Wetter, jede Sekunde in der ich einen Sonnenstrahl auf meiner Haut verspüren konnte...


    Verschwitzt, staubig und müde kamen wir nach 7,5 Stunden bei unserem Mietauto an. Der Parkplatz, zuvor nur von uns und einem weiteren Wagen in anspruch genommen, wies nun mehrere Besucher auf. Alle fotografierten und staunten über die einmalige Vulkanlandschaft. Auch uns gefiel es hier unten gut, auch wir machten aus dieser Position Fotos, aber wir wussten das wir heute noch viel atemberaubenderes gesehen hatten als die Leute die hier standen. Glücklich und froh über das erlebte setzten wir uns ins Auto und hofften das nicht der letzte Rest der Tankfüllung durch die Hitze verdampft war. Ich drehte den Schlüssel um den Motor zu starten und war erleichtert als dies ohne Probleme funktionierte. Entspannt und stressfrei rollten wir mittels Motorbremse bis zur nächsten Tankstelle hinab.
    In unserer Finca, inmitten einer Bananenplantage, liessen wir den Tag ausklingen und freuten uns schon auf die noch bevorstehenden Touren hier auf dieser Insel.

    Ich kann diese Besteigung nur jedem Bergbegeisterten Menschen weiter empfehlen. Teneriffa eignet sich, wie hier schon öfter durch diverse Berichte erwiesen wurde, als ideales Wanderparadies. Auch das Mountainbiken kommt hier nicht zu kurz, falls man vor hat auch andere Muskelgruppen zu beanspruchen...
    Zuletzt geändert von DieIris; 16.02.2014, 20:59.

    Kommentar


    • #3
      AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

      Der Teide ist zwar höher und bekannter, aber der Viejo ist aus meiner Sicht die wesentlich schönere Tour. Wenn ihr den Teide statt des Viejos bestiegen hättet, hättet ihr etwas verpasst. Wir haben bei unserer Besteigung einen Österreicher getroffen, der mehrere Tage hintereinander den Viejo bestiegen hat, da es ihm so gut gefallen hat.

      P.S. Den Thread habe ich in den richtigen Unterordner "außerhalb Europas" verschoben.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

        hallo iris,
        schöner bericht!
        ja das mit der permiso auf den teide kenn ich, wir hatten auch mal keine.
        eine lösung, die wir damals gemacht haben: mit stirnlampen in aller herrgotsfrüh weggehen und vor 9h? beim wachposten sein, da die konrolleure natürlich erst mit start der 1. seilbahn kommen. sonnenaufgang da oben (teide wirft schatten) von sich selbst ist sowieso auch ein erlebnis der extra-klasse. hab noch ein foto davon gefunen...Teide.jpg

        lg
        martin

        Kommentar


        • #5
          AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

          Ein sehr schöner Bericht Teneriffa ist wirklich ein wunderschöner Ort zum Wandern.
          Jaja der fehlende "Permiso" hat schon so manchem Bergsteiger den Teide verwehrt Als Nachttour inklusive Sonnenaufgang würde es auch ohne gehen... Uns ist damals bei der Auffahrt zum Teno Alto fast das Benzin ausgegangen. Wir rollten mit 3 Tropfen Rest grade noch zur Tankstelle in Buenavista...

          So war's vor fast 3 Jahren: http://www.bergportal.com/pico-del-t...co-viejo-3134m
          www.bergportal.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            ...Wir haben bei unserer Besteigung einen Österreicher getroffen, der mehrere Tage hintereinander den Viejo bestiegen hat, da es ihm so gut gefallen hat...
            Yea, auch nicht schlecht. Danke für das verschieben.

            @ mxg323 und flosse: Über eine quasi "illegale Besteigung" habe ich natürlich nachgedacht, bin dann aber zu dem Entschluss gekommen dies nicht zu tun. Vor dem ersten Wachposten auf zu steigen wäre auf Grund des langem Anfahrtweges und demzufolge sehr SEHR frühen aufstehens mühsam gewesen. Nach der letzten Wache auf zu steigen hielt ich für schlecht weil ich die meiste Energie und Kraft bis am Nachmittag habe. Mich so spät noch auf einer solchen Höhe zu bewegen, vorallem weil ich erst einmal auf über 3000 Meter war, schien es mir nicht Wert. Auch machte ich mir Sorgen, da wir an einem Tag (wir schliefen auf Meereshöhe) sehr viele Meter Höhenunterschied machen würden und ich nicht weiß wie mein Körper da reagiert. Im Falle des Falles wäre es mir lieber nach einer legalen Besteigung geborgen zu werden

            Kommentar


            • #7
              AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

              Zitat von DieIris
              Teneriffa eignet sich, wie hier schon öfter durch diverse Berichte erwiesen wurde, als ideales Wanderparadies.
              Kann ich nur unterstreichen.
              Tolle Unternehmung, gratuliere Euch beiden!


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

                Gratuliere zum Viejo!
                Freut mich, dass ihr auch von Teneriffa begeistert seid. Und danke für die schönen Fotos als Erinnerung an eine sehr interessante Bergtour.

                LG, Toni

                Kommentar


                • #9
                  AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

                  Auf den Everest geht auch jeder und am K2 ist man auch allein
                  Danke für deinen ausführlichen Bericht!
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

                    Wunderschöne Eindrücke aus einer Region die mich damals auch total in ihren Bann gezogen hat. Habt ihr die Roques Cincados auch mitgenommen? Gibt auch ein paar sehr nette Klettergebiete dort oben.

                    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                    P.S. Den Thread habe ich in den richtigen Unterordner "außerhalb Europas" verschoben.
                    Der Teide ist der höchste Berg Spaniens...
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      ...Habt ihr die Roques Cincados auch mitgenommen?
                      Nein, wir sind "nur" gewandert. Das aber bei täglichen Touren zwischen 6-8 Stunden. Jetzt erhole ich mich beim Arbeiten von dem Aktivurlaub
                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      ...Der Teide ist der höchste Berg Spaniens...
                      Also wundere nicht nur ich mich für die verschiebeung des Threads!?

                      Danke @ paulchen, mustertoni und manfred1110

                      Im Simmer möchte ich aber nicht dort urlauben, denn da ist sicher alles uberlaufen. Wir können von Glück reden nie mehr als 2-6 Leuten begegnet zu sein. Wer schon dort war kennt sicher die Masca Schlucht,... wir hatten sie am Programmzettel, haben sie aber, weil wir hörten das man da quasi im Gänsemarsch runter geht, zum Glück ausgelassen!

                      Jetzt habe ich wieder 11 Monate zeit um meinen nächsten "ich entfliehe dem Winter Urlaub" zu planen
                      Zuletzt geändert von DieIris; 17.02.2014, 17:48.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

                        Schönes Bilder eines sicher tollen Urlaubes! Seids dem winter entflohen- recht habts ghabt

                        Für mi wären solche berge da unten nix. Aber i tät mei Rennradl mitnehman- um diese Jahreszeit a Traum.

                        Und daham dann so tun als ob i no nie nicht am Radl gsessn bin.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

                          Gratuliere zu dieser schönen Tour und zugleich Deinem 1.Dreitausender.
                          Auf dem Teide zu stehen ist schon ein tolles Erlebnis,
                          deine schöne Bilder laden aber auch sehr zu einem Besuch des Pico Viejo ein,
                          vor allem der Einsamkeit wegen würde ich diese Tour vorziehen.
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

                            Ein herzliches Dankeschön für Eure Gratulationen , ja war echt herrlich dem Nebel usw in unseren Breiten mal temporär zu entkommen. Zur Höhe muß ich noch anmerken das ich - obwohl schon höhere Berge bestiegen- diese bei dieser Tour als sprichwörtlichen Rausch empfunden habe...zum ersten Mal in dieser Art - aber der Teide wird ja so hoffe ich noch länger zu erklimmen sein- na vielleicht beim nächsten Teneriffa Besuch :-) LG
                            Ein Pfad , dem nur wenige folgen , führt zu höherem als eine Straße , die Tausende gehen.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

                              Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                              ...Für mi wären solche berge da unten nix. Aber i tät mei Rennradl mitnehman- um diese Jahreszeit a Traum...
                              Da wärst du nicht der einzige. Es waren viele biker (renn und mtb) unterwegs.
                              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                              Gratuliere zu dieser schönen Tour und zugleich Deinem 1.Dreitausender...
                              Mein 2ter, aber nebensächlich...
                              Zitat von ikaros Beitrag anzeigen
                              Ein herzliches Dankeschön für Eure Gratulationen , ...
                              Er hat sich als mein Begleiter geoutet

                              Kommentar

                              Lädt...