Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grande Gala (1347m) auf Teneriffa, 14.02.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grande Gala (1347m) auf Teneriffa, 14.02.2014

    Am letzten Tag unseres Urlaubes auf Teneriffa unternahmen wir eine Tour auf den höchsten Berg des Tenogebirges.
    Erneut war durchgehender Sonnenschein unser ständiger Begleiter und unerwarteter Weise entpuppte sich diese Wanderung als zweitschönste der gesamten Aktivitäten hier auf der Insel.
    Beim Tabaibapass parkten wir unser Auto und sind dabei die ersten. Es war "erst" 9 Uhr, was für Langschläfer noch mitten in der Nacht bedeutet. Gut so, somit waren wir bis zum ersten Gipfel des heutigen Tages alleine unterwegs und genossen die Einsamkeit.
    Hier sieht man in der mitte, wie so oft bei Touren im Tenogebirge, den höchsten Berg der Insel (Pico del Teide), welcher sogar ein paar Schneeflecken aufweist. Rechts davon ist unser heutiges Hauptziel (der mit Sendern) und den rechten Grat bis dahin galt es nun zu gehen...


    Als wir die ersten Höhenmeter hinter uns hatten und uns umdrehten packte mich die Fotolust und ab diesem Zeitpunkt legte ich die Kamera nur noch bei Pinkelpausen zur Seite.
    Hinter uns lag der letzte Abschnitt der am ersten Tag gemachten Wanderung. Die höchste Erhebung war der so genannte Baracán(1003m).
    Vom jetzigen Standpunkt aus, sah er beeindruckend aus und der Morgennebel trug seines dazu bei...


    80% der Tour lag sonnig was mich sehr freute, da es am nächsten Tag wieder ins triste Wien zurück geht. Am Grat selbst war es windstill und man ging einen schmalen Pfad zwischen vielen verschiedenen blühenden Pflanzen und Kakteen entlang. Nichtmal im ikea gibt es mehr Auswahl.
    Das ein oder andere gings unter einem Baumdurchgang durch, den ich mehr als einmal abgelichtet habe...


    Je weiter wir gingen, desto erstaunlichere Weit- und Tiefblicke taten sich auf...


    Der mystische Dunst im Zoom...


    Es war mäßig steil und absolut angenehm zu gehen. Immer wieder drehte ich mich um, blickte zurück und fotografierte das nächste spektakulär wirkende Landschaftsbild...


    Nie hätte ich gedacht, dass diese Wanderung solche Ausblicke zu bieten hat. Ich rechnete mehr damit im Wald zu gehen als auf offenem, sonnigen Gelände und das wir kaum Sicht nach links und rechts haben werden. Wie froh ich war mich getäuscht zu haben, kann ich euch nicht sagen, denn dafür gibt es wiedermal keine authentischen Worte.
    Unser Ziel (mittig mit Sender) der Grand Gala war nun zu sehen und auch der kleine Gala, den wir zusätzlich mitnehmen wollten, erkennt man (rechts) auf dem Bild...
    Zuletzt geändert von DieIris; 17.02.2014, 20:01.

  • #2
    AW: Grande Gala (1347m), 14.02.2014 auf Teneriffa

    Ohne nennenswerte Pausen schritten wir, mit der Sonne im Gesicht, weiter auf unsere zwei zu erreichen wollende Gipfel zu.
    Anstrengung bot uns diese ideal angelegte Wegführung nicht. Wir hatten zwar müde Beine, das lag aber an den Auswirkungen der vergangenen vier Touren. Wenn man nach links sah, erspäht man ganz hinten, fast beim Meer liegend, den Ort in dem wir unser Quartier bezogen.
    Los Silos...


    Immer wieder kamen Plätzchen die so wunderschön waren, dass man, führte man eine Kamera mit sich, kaum vorbei gehen konnte ohne sie zu fotografieren. Nagut, das Schild passt mir nicht so ganz, aber zum Glück bin ich gerade nicht mit einem hier verbotenen Fortbewegungsmittel unterwegs...


    Kurz nach 11 Uhr erreichten wir die Scharte zwischen Grand Gala und seinem kleinen Bruder. Wir entschieden uns zuerst den kleineren der zwei Berge zu besteigen und danach auf dem großen unsere ausgedehnte, verdiente Gipfelrast zu tätigen. Ab hier waren auch andere Wanderer unterwegs, allerdings keine Massen. Die paar, ich glaube es waren vier, Mäxchen vor uns störten mich nicht im geringsten. Ich war in so verdammt guter Stimmung, weil einfach alles passte. Das unheimlich grandiose Wetter, die Aussicht in schöne Täler und faszinierende Bergketten, die gute Körperliche und physische Verfassung nach den anstrengenden letzten Tagen und der Umstand das heute alles besser als erwartet lief.
    Am Gipfel des kleinen Gala(1318m) boten sich wieder neue, mich zum staunen bringende Weitblicke.
    Links, schattig gelegen, die Masca Schlucht, in der Mitte unsere Gratwanderung von heute und rechts unser Hauptgipfel...


    Die Mascaschlucht, welche, wie wir erfahren haben, zum größten Teil ganztags im Schatten liegt, vergrößert...


    Wir hielten uns nicht lange hier auf und steigen wieder bis zu der Scharte ab. Danach gingen wir, leider, den Markierten Weg weiter entlang weil wir dachten es führt in ein paar Minuten ein weiterer ausgeschilderter Pfad zum Grand Gala hinauf. Falsch gedacht, kurz geärgert, umgedreht, 45 Minuten Zeit verloren. Wieder bei der Scharte angekommen nahmen wir die direkte, uns machbar erscheinende Aufstiegsvariante und sahen, aufgrund von Steinmännern, dass wir nicht die einzigen waren die hier schon hoch gekraxelt sind.
    Oben angekommen schaute ich mir zuerst alles an und geriet dann in eine Art Fotografierwahn...


    Mein Begleiter pausierte wie es sich gehört. Sitzend und im Schatten. Ich hingegen lief umher, um auch ja nicht das kleinste sich lohnende Fotomotiv aus zu lassen.
    Beim Abstieg kam dann nochmals der Pico del Teide ins Blickfeld, welchen ich im gesamten Urlaub unzählige Male abgelichtet habe...


    Er bietet eben auch einen tollen Hintergrund auf diversen Fotos...


    Als wir gegen 16 Uhr wieder beim Auto waren, gab es am Tabaibapass keinen freien Parkplatz mehr. Gut dass wir nicht später gestartet sind sonst hätten wir möglicherweise ein anderes Plätzchen zum abstellen des Autos suchen müssen und vielleicht eine längere Wegstrecke gehabt. Gemächlich, weil wir es am letzten urlaubstag nicht mehr eilig hatten, rollten wir zurück zu unserer Unterkunft und begannen nach einer erfrischenden Dusche, unsere Taschen für die Heimreise zu packen...
    Zuletzt geändert von DieIris; 17.02.2014, 20:08.

    Kommentar


    • #3
      AW: Grande Gala (1347m), 14.02.2014 auf Teneriffa

      Großartige Aufnahmen,
      da hattet Ihr mächtig Wetterglück.
      Vielen Dank für Eure Anregung, steht bei meinem nächsten Besuch ganz oben.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Grande Gala (1347m), 14.02.2014 auf Teneriffa

        Lässig, lässig!
        Sehr schöne Eindrücke, da bekommt man fernweh.


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Grande Gala (1347m), 14.02.2014 auf Teneriffa

          Sehr schöne Bilder!
          Am Kamm des Teno-Gebirges waren wir noch nicht unterwegs, dass diese Wanderung so lohnend ist, habe ich nicht erwartet.
          Danke für die Anregung; wieder etwas für den nächsten Teneriffa-Urlaub.

          LG, Toni

          Kommentar


          • #6
            AW: Grande Gala (1347m), 14.02.2014 auf Teneriffa

            Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
            ...dass diese Wanderung so lohnend ist, habe ich nicht erwartet...
            Ich auch nicht. Wenn die eigenen Erwartungen einer Unternehmung übertroffen werden sind dass die schönsten Gegebenheiten die passieren können.

            Kommentar


            • #7
              AW: Grande Gala (1347m), 14.02.2014 auf Teneriffa

              Macht echt Lust auf einen Teneriffa-Besuch. Hatte für Ostern geschaut, aber leider zu teuer. Nun geht es aber nach Andorra, hoffentlich erwische ich auch "Dein" Wetter

              Kommentar

              Lädt...