Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pico Bejenado (1854m) 18.2.15, La Palma

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pico Bejenado (1854m) 18.2.15, La Palma

    Am dritten Tag unserers Urlaubes waren wir erstaunt dass der Wetterbericht zum dritten Mal den letzten Schönwettertag angesagt hat und nutzten natürlich auch diesen, wie auch sonst, für eine Bergtour.
    Mit dem Taxi liesen wir uns, nein, wollten wir uns, zu dem Parkplatz bei Valencia bringen lassen. Unser nicht englisch sprechender Taxifahrer traute es sich aber nicht zu, die Straße am die unteren Bild zu sehen ist, hinauf zu fahren und ließ uns somit gute 1,5 Kilometer vor dem offiziellen Parkplatz, aussteigen...


    Natürlich sagte er nicht direkt das er hier nicht fahren wollte, er meinte dass unsere Karte "not korrekt" ist und alle "normal tourists" hier, wo er stehen blieb, weggehen würden. Unsere Kompasskarte soll nicht korrekt sein? Wir hatten sie doch erst letztes Monat gekauft. Was redet der bitte? Da wir es aber nicht zu 100% wussten, wir mit ihm nicht diskutieren wollten und es uns auf die paar zusätzlichen Meter mehr oder weniger nicht wirklich ankam, sagten wir nichts und dachten uns einfach unseren Teil.
    Keine 2 Minuten nach dem wir ausgestiegen waren überholte uns ein weisser Mietwagen mit zwei darin sitzenden Personen. Da war uns klar, unser Taxler war ein echter Kasperl.

    Schnell wurde es warm, denn die Sonne schien wiedermal wolkenlos vom Himmel. Aber noch bevor wir dazu kamen uns unserer Westen zu entledigen, fing der Wind orkanartig zu blasen an. Stärker als die Tage zuvor, wobei er an denen auch nicht zu verachten war. Statt eine Schicht ausgezogen, wurde eine mehr angezogen. Meine Sonnenbrille verstaute ich im Rucksack, wäre der Wind ungünstig gekommen, sie wäre mir nicht am Kopf geblieben. Bei der Wegspaltung nahmen wir den rechten und gingen über einen Rücken, wie kann es auf der Insel anders sein, einen mehr als schön angelegten Pfad hinauf...


    Der Gegenwind war enorm. Zwar nicht wirklich kalt, weils ja Temperaturmäßig warm war, aber irrsenig kräftig. Ich glaube ohne meinen großen Rucksack und dessen Inhalt, der bei meinen Bergtouren immer minimum sechs Kilo wiegt, wäre ich davon geweht worden. Man konnte sich problemlos im 45° Winkel nach vorne lehnen ohne dabei um zu fallen...


    Eine Unterhaltung war nicht möglich, kaum etwas ausgesprochen wurde es vom Winde verweht. Wir waren uns aber beide sicher dass man am Gipfel selbst, nicht lange aushalten würde und wir darum die Mittagsrast woanders verbringen müssten. Schade aber nicht zu ändern.
    Zwei Stunden nach unserem Start um kurz nach 9 Uhr vormittags, wir befanden uns nun nicht mehr am Rücken sondern weiter oben, links neben dem Grat wo die Bicos del Pisco de la Cuevas verlaufen, flaute der Wind nicht nur ab, er verschwand sogar ganz.
    Nun war ich wieder wunschlos glücklich. Nicht nur weil es windstill war, die Sonne schien und mir richtig warm wurde so das ich mit aufgekrempelter Hose und Kurzärmligen T-Shirt weitergehen konnte, sondern auch, weil nun die Ausblicke mehr als lohnend waren...


    Gerade aus war schon unser Gipfel, der des Pico Bejenado, zu sehen und rechts konnte man die steile Calderawand bestaunen. Sah man zurück so war eine dicke fette, nicht einladend wirkende Wolkendecke über den östlichen Ausläufen der Caldera zu erkennen. Gut das wir nicht gerade dort tourten....


    Die Suppe von weitem zu fotografieren ist aber durchaus okey...


    Weiter ging´s entlang des Bilderbuchweges...


    Der Gipfel rückt näher, ist aber noch nicht erreicht...


    Der Weg war nicht steil, wanderbar für jedermann mit mittlmäßiger Kondition und bot immer wieder schöne Weitblicke. Entweder südwestlich in Richtung Meer oder nördlich zur Calderawand und den dortigen Gipfeln, wie beispielsweise den Roque de los Muchachos. Kurz nach 12 Uhr folgte der letzte Gipfelaufschwung zu unserem heutigen Tagesziel...
    Zuletzt geändert von DieIris; 27.02.2015, 20:07.

  • #2
    AW: Pico Bejenado (1854m) 18.2.15, La Palma

    Endlich oben waren wir mehr als verblüfft dass auch hier kein relevanter Wind wehte. Wir hörten ihn zwar überall rauschen, sahen auch an anderen Stellen wie sich die Bäume bogen, spürten aber nur hin und wieder ein Lüftchen. Das gefiel uns, neben der herrlichen Aussicht, natürlich enorm...


    Der Pico Bejenado wird als bester Aussichtsberg der Insel gepriesen und ich traue mich dies hier sorglos zu bestätigen. Die Sicht war unglaublich. Man könnte dort oben viele Stunden verbringen und sich von der Landschaft verzaubern lassen.
    Wir machten eine lange ausgiebige Rast und währenddessen versuchte ich, wie meistens am höchsten Punkt einer Tour, ein paar Panoramas zu schießen...


    Eines davon auch mit dem großen Objektiv...


    Und weil die Calderawand mich so beeindruckt machte ich gleich noch eines...


    Die Wolkendecke die sich Stellenweise echt hartnäckig hielt und in der wir uns zum Glück gerade nicht befanden, darf im Zoommodus natürlich nicht fehlen...


    Ausser uns waren noch ein Franzosenpärchen mit ihren zwei Kindern am Gipfel und auch zwei deutschsprachige Männer standen etwas abseits herum. Alle vier waren vor uns da und gingen bevor wir es taten. So hatten wir etwa 15 Minuten für uns alleine, bis auch wir unser Zeug zusammen packten und den Gipfel für zwei heranspazierende Damen frei machten.
    Hier noch ein Bild von der Ortschaft Los Llanos in der wir unser Hotel bezogen...


    Beim Abstieg spürten wir, mehr als beim Aufstieg, dass dies die dritte Tour in Folge war und mäßigten unser Tempo um die Oberschenkel etwas zu schonen. Immerhin sind wir ja noch drei weitere Tage hier und die sollten ebenfalls aktiv genutzt werden können. Kontnen sie auch
    Ab und zu blieben wir stehen, tranken, traten aus und/oder schossen Fotos.
    Ich finde Bilder auf denen irgendjemand auf irgendetwas zeigt meistens irgendwie lässig und daher sagte ich Michi, meinem Begleiter, er soll meine Kamera nehmen und ein Foto von mir schießen, bei dem ich auf die Wand der Caldera zeige.
    Er sah mich an als ob ich einen hätte, tat aber was ich wollte...


    Der Weiterweg verlief wieder im Traumwald und wir waren eigentlich schneller unten als wir wollten...


    Der Parkplatz, der in der Hauptsaison sicher gesteckt voll ist, war an diesem Mittwoch so gut wie leer...


    Wir hatten vor bis nach El Paso abzusteigen und dvon ort mit dem Bus nach Los Llanos zurück zu fahren. Dabei hätten wir einen in etwa 3 Kilometer langen Straßenhatscher gehabt und dachten uns, wenn uns zufällig ein Auto überholen sollte, könnten wir ja fragen ob uns der Fahrer bis zu einer Bushaltestelle mitnehmen könnte. Der Zufall wollte es so und kurz nachdem wir aus dem Wald auf die geteerte Straße gekommen waren, rollte von hinten ein Auto an. Ich erkannte anhand des Aufdrucks sofort dass es sich um einen Mietwagen handelte und scheute nicht zu winken und zu fragen, ob wir ein Stück mitfahren dürften. Der Fahrer und seine Beifahrerin, 2 Touristen von einer der Nachbarinselen, liesen uns freundlicherweise einsteigen und nicht nur dass, sie brachten uns auch noch direkt in unsere Ortschaft, die etwa 30 Fahrminuten entfert war. Die Herzlichkeit der beiden war äußerst groß, ein Wiener hätte bei meinem winken vermutlich garnicht erst angehalten. Wir boten den beiden einen europäischen Geldschein an um uns so zu bedanken, dies lehnten die beiden aber dankend ab.

    Für uns ging ein weiterer gelungener Tag auf der Trauminsel La Palma zu Ende und wir waren mehr als froh dass uns die drei Haupttouren, die Route der Vulkane, die Besteigung der Roque de los Muchchos und die des Pico Bejenados, bei ausgezeichneten Bedingungen und ohne Probleme gelungen waren...
    Zuletzt geändert von DieIris; 27.02.2015, 20:18.

    Kommentar


    • #3
      AW: Pico Bejenado (1854m) 18.2.15, La Palma

      Wenn du noch einen solchen Bericht schreibst, schaue ich, ob es für Ostern noch Flüge gibt, obwohl ich gar keine Zeit habe.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Pico Bejenado (1854m) 18.2.15, La Palma

        Schöner Bildbericht!
        Besonders die "Wolkenaufnahmen" wirken begeisternd!
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Pico Bejenado (1854m) 18.2.15, La Palma

          Diese Tour hätte ich auch machen können, scheiterte damals aber an den Knieproblemen meiner Begleitung.
          Hab mich dann eben in den GR131 verbissen (und auch nicht komplett geschafft)...
          Dir sind wieder viele beeindruckende Fotos gelungen, vor allem die Wolkenbilder! Ich selbst war damals auch in den Wolken unterwegs und hab, als diese noch Tiefblicke zuließen, zu eurem Tourengebiet hinab geschaut.
          P1050785_800x600_150KB.jpg

          LG

          Kommentar


          • #6
            AW: Pico Bejenado (1854m) 18.2.15, La Palma

            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Wenn du noch einen solchen Bericht schreibst, schaue ich, ob es für Ostern noch Flüge gibt, obwohl ich gar keine Zeit habe.
            Der Satz gefällt mir. Da es aber der letzte Bericht war kannst du zu Ostern seelenruhig das erledigen was du bisweilen vorgehabt hast.
            Zitat von brothers Beitrag anzeigen
            Schöner Bildbericht!
            Besonders die "Wolkenaufnahmen" wirken begeisternd!
            Es war in natura natürlich noch viel imponierender. das ganze war ja auch nicht all zu weit weg, quasi am Berghang gegenüber. Theroretisch hätte es sein können, das dieses Nebelmeer auch zu uns herüber kommt.
            Zitat von bernsi66 Beitrag anzeigen
            ...Dir sind wieder viele beeindruckende Fotos gelungen, vor allem die Wolkenbilder! Ich selbst war damals auch in den Wolken unterwegs ...
            Ojey, da war´s sicher recht frisch und auch durch das grieseln recht nass, oder? Vermutlich ging damals auch noch der Wind. Na das wär nix für mich

            Kommentar


            • #7
              AW: Pico Bejenado (1854m) 18.2.15, La Palma

              Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
              Ojey, da war´s sicher recht frisch und auch durch das grieseln recht nass, oder? Vermutlich ging damals auch noch der Wind. Na das wär nix für mich
              Also nein, frisch war's eigentlich nicht und nass auch erst am Ende im Tal bei El Paso, als ein Hagelschauer niederging. Wind war auch kein Problem...kam nicht annähernd an die von dir beschriebenen Windstärken heran. Der stets am Kamm entlang führende Pfad verläuft mal auf der Außen- und mal an der Innenseite der Caldera. Je nachdem wo man sich befand, spürte man den Wind stärker oder weniger stark und manchmal auch gar nicht.
              Nur sieht man dann im Tagesverlauf immer weniger weit (oder tief)

              Kommentar


              • #8
                AW: Pico Bejenado (1854m) 18.2.15, La Palma

                für deine wunderschön bebilderten Berichte, Iris da kommt fast Urlaubsfeeling auf

                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Pico Bejenado (1854m) 18.2.15, La Palma

                  @bernsi66: Na dann hätt ich´s auch ausgehalten. Aber wenn man bei Sonnenschein und Windtsille unterwegs ist dann ist es einfach am schönsten. Bei mir spielt das Wetter, vorallem die Sonne, eine große Rolle beim Wohlfühl-/Genussfaktor

                  @lama: Danke

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Pico Bejenado (1854m) 18.2.15, La Palma

                    Danke, für die Eindrücke und die tollen Fotos über eine Insel die ich ebenfalls sehr schätze.
                    Sind im März 2009 für 14 Tage dort verweilt, und wanderten fast täglich durch die bezaubernde und einzigartige Landschaft.
                    LG P.Boss

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Pico Bejenado (1854m) 18.2.15, La Palma

                      Zitat von P.Boss Beitrag anzeigen
                      ..Sind im März 2009 für 14 Tage dort verweilt, und wanderten fast täglich durch die bezaubernde und einzigartige Landschaft...
                      Erstaunlich wiedermal wie viele Forumsmitglieder schon dort waren und das jeder positives über diese Insel zu berichten hat.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Pico Bejenado (1854m) 18.2.15, La Palma

                        Das weckt Erinnerungen an meine Besteigung. Danke!
                        http://www.deine-berge.de/Touren/Wan...-Bejenado.html
                        Deine Berge - Tourenplanung, Hütten, Touren, Gipfel, Karten, Koordinaten-Umrechner

                        Kommentar

                        Lädt...