Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

zugspitze jubiläumsgrat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: zugspitze jubiläumsgrat

    und am nächsten morgen lachte wieder die sonne.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #17
      AW: zugspitze jubiläumsgrat

      nach einem ruhigen frühstück stiegen wir noch aufs naheliegende kreuzjoch.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #18
        AW: zugspitze jubiläumsgrat

        von hier hatte man einen schönen blick auf garmisch. immer wieder kamen drachenflieger ins blickfeld.
        danach ging es gemütlich zur hütte zurück und anschliessen hinunter ins tal.

        hier noch ein paar hinweise, die auch die meiste literatur stützen. der grat ist nicht für anfänger und verlangt absolute trittsicherheit. ängstliche naturen sollten unbedingt sicherungen (klettersteigset) mitnehmen. ein helm schadet auf alle fälle auch nichts. die tour ist sehr lang, erfordert somit gute kondition. bei schlechtem wetter (regen am tag zuvor oder unsericheres wetter) würde ich auf keinen fall einsteigen, da viel ungesichertes gelände gefährlich glatt abgelatscht ist. und das allerwichtigste! genügend wasser mitnehmen (minimum 3 liter)!!!
        trotz der anstrengungen war es eine super tour, die ich allen, die sich dem gewachsen fühlen nur ans herz legen kann.
        an diesem tag waren 4 gruppen und mehrere einzelgänger unterwegs. 2 der gruppen mussten mit dem hubschrauber ausgeflogen werden. ich weiss nicht, warum. eine weitere gruppe musste auch aus der alpspitznordwand ausgeflogen werden. also bitte unterschätzt die tour nicht.

        gruss, vdniels
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #19
          AW: zugspitze jubiläumsgrat

          Hallo,

          herzlichen Glückwunsch zum Gelingen dieser Tour Der Jubigrat ist schon ein größeres Unternehmen und fordert einen schon ziemlich, wie man sieht.
          Da ich die Tour irgendwann auch mal gehen möchte, hätte ich gleich ein paar Fragen an dich:
          Wie lange habt ihr denn für den Grat bis zur Alpspitze gebraucht?
          Ist der Fels sehr brüchig?
          Und hast du ne Ahnung, wieviele Höhenmeter das sind (durch die Gegenanstiege?)

          Auf alle Fälle: Super Tour, die du da gemacht hast. Allerdings ist er halt wie man sieht doch nicht zu unterschätzen, weil er halt sehr lange und konditionell echt anspruchsvoll ist.
          lg deconstruct

          Kommentar


          • #20
            AW: zugspitze jubiläumsgrat

            Zitat von vdniels

            hier ist die erste abkletterstelle (oben aber auch abseilhaken) zu sehen, die im führer mit 3- angegeben ist.

            wir waren noch recht frisch. so war sichern nicht unbedingt nötig.
            Ungesichert hätte ich mir bei dieser Stelle http://www.gipfeltreffen.at/showpost...47&postcount=5 in die Hose . . .

            Wenn überhaupt, würde ich den Jubiläumsgrat nur hinauf gehen.

            Aber ich war schon zwei Mal ( mit der Seilbahn ) auf der Zugspitze !
            Das reicht völlig für ein Menschenleben !

            Danke aber für diesen wunderbaren wie informativen Bericht, den ich fast atemlos verfolgt habe !
            Tolle Sache !

            (Der Jubiläumsgrat ist übrigens die Lieblings-Tour von meinem derzeit in Bad Tölz wohnenden Kousin Rainer. )
            Zuletzt geändert von Willy; 23.07.2006, 15:19.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: zugspitze jubiläumsgrat

              also willy, aufgehen würde ich den jubelgrat nicht. aus 3 gründen: erstens dauert es sicherlich länger, du hast mehr höhenmeter zu gehen und du ungesicherten kitzligen stellen dann, wenn du schon recht fertig bist. und die stelle war bei weitem nicht so anspruchsvoll wie manche ausgesetzte und ungesicherte querung. da hatte es einige male sehr viel luft unter dem hintern.
              also laut führer sollen es von der zugspitze aus doch 850hm sein. mein höhenmesser misst auch die kleineren steigungen zwischendrin. mit der alpspitze als letztes ziel hast du doch ca 1700hm zu gehen!!! wir haben 12 stunden gebraucht (bis zur alpspitzbahn waren es knapp 13 stunden), was aber auch auf die hitze und den harten vortag zurückzuführen ist. ausserdem haben wir es ruhig (und damit sicherer) angehen lassen. bei kühlerem wetter ists aber sicherlich auch in unter 10 stunden zu schaffen. alleingänger werden eh etwas schneller sein.
              die felsqualität schwank auch recht stark. manchmal hat es festen griffigen kalk und manchmal ists ziemlich bröselig.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #22
                AW: zugspitze jubiläumsgrat

                Supertour !

                Hier hat man offensichtlich die (relative) Einsamkeit, die einem (trotz aller Eurer Beteuerungen) auf der Zugspitze selbst zu fehlen scheinen

                Herzlichen Glückwunsch und dankeschön für den Superbericht

                Ambi
                und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                Kommentar


                • #23
                  AW: zugspitze jubiläumsgrat

                  nachdem die 2 gruppen ausgeflogen waren (4er und 3er), waren fast die hälfte der leute von dem tag weg. geschafft haben ihn etwa 10. bei ein paar kilometer gratlänger verläuft sich das
                  gruss, vdniels

                  Kommentar

                  Lädt...