Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zugspitze über das Höllental, 28.06.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zugspitze über das Höllental, 28.06.

    Dem guten Wetterbericht vertrauend machte ich mich gestern auf den Weg, um die Zugspitze über das Höllental zu besteigen.
    Ausgangspunkt war ein großer Parkpatz am Ortsrand von Hammersbach, wo ich um 5:10 Uhr startete. Zuerst ging es auf einem gemütlichen Wanderweg, mal am Bach entlang, mal durch den Wald zur Höllentalklamm.

    Rückblick auf das untere Höllental.
    Bild 1.jpg




    In der Klamm.
    Bild 1a.jpg




    Bild 1b.jpg




    Um 6:40 an der Höllentalangerhütte. Ein Großteil der dort nächtigenden Bergsteiger war bereits unterwegs.
    Bild 2.jpg




    Oberhalb der Hütte erblickt man faszinierende Gebirgslandschaften.
    Bild 2a.jpg




    Bild 2b.jpg




    Sonne und Wolken sorgen für schöne Lichtspiele.
    Bild 3.jpg




    Vor Beginn der gesicherten Passagen wurden alle Gipfelaspiranten auf Tauglichkeit gemustert.
    Bild 4.jpg




    An der „Leiter“ gab es bereits etwas Stau.
    Bild 5.jpg




    Der zweite Klassiker, das „Brett“.
    Bild 6.jpg



    Fortsetzung folgt...
    Gruß,
    Christoph

    _________
    Dinslaken

  • #2
    AW: Zugspitze über das Höllental, 28.06.

    Optimale Verhältnisse am Höllentalferner: gute Firnauflage, nicht zu sulzig, angenehm ausgetretene Spur.
    Bild 7.jpg




    Im oberen Bereich des Ferners gibt es sichtbare Spalten.
    Bild 8.jpg




    Blick auf den Jubiläumsgrat. Auf dem Grat waren vereinzelt Bergsteiger auszumachen.
    Bild 9.jpg




    Die Randkluft ist für diese Jahreszeit schon ganz schön breit.
    Bild 8a.jpg



    Im oberen Teil verläuft der Klettersteig entlang dieses Grates. Die Sicherungen sind im gesamten Verlauf komplett Schneefrei.
    Bild 10.jpg




    Oben angekommen war die Sicht gegen null. Der Gipfelaufbau versank immer wieder komplett im Nebel.
    Bild 11.jpg




    Der befürchete Kulturschock im Gipfelbereich.
    Bild 12.jpg




    Sie scheint es überhaupt nicht zu beeindrucken.
    Bild 13.jpg




    Also hieß es der Pflicht wegen schnell auf den Gipfel und schnell wieder weg.
    Um dem Rummel etwas zu entgehen ging ich zum zweiten Aufschwung des Jubigrates, machte Rast und wartete auf Wetterbesserung.
    Doch als nach einer knappen Stunde mein Ausblick auf den Gratverlauf immer noch so aussah:
    Bild 14.jpg




    beschloss ich abzusteigen. Mein Abstieg verlief zuerst über den Stöpselzieher zur Wiener-Neustädter-Hütte, die zur Zeit umgebaut wird.
    Weiter ging es auf gut markierten Wegen an der Eibseealm vorbei zurück nach Hammersbach.
    Leider habe ich vom Abstieg keine Fotos, da ich eine geliehene Kamera dabei hatte und der Akku zwischenzeitlich schlapp gemacht hat.
    Nachdem sich der Akku etwas erholt hat gelang mir noch ein Foto vom Eibsee.
    Bild 15.jpg




    Bereits auf der Rückfahrt Richtung Ehrwald habe ich diese Schönheit gesichtet.
    Für jegliche Hinweise bezüglich des Namens wäre ich sehr dankbar.
    Bild 18.jpg


    Trotz der Menschenmassen und fehlendem Gipfelpanorama eine schöne Tour auf das top of Germany.
    Gruß,
    Christoph

    _________
    Dinslaken

    Kommentar


    • #3
      AW: Zugspitze über das Höllental, 28.06.

      Zitat von MountainFreak Beitrag anzeigen

      Bereits auf der Rückfahrt Richtung Ehrwald habe ich diese Schönheit gesichtet.
      Für jegliche Hinweise bezüglich des Namens wäre ich sehr dankbar.
      Dabei handelt es sich um die Ehrwalder Sonnenspitze, für uns der schönste Berg der Mieminger Kette.

      Vielen Dank für die aktuellen Infos zum Höllentalanstieg.
      Zuletzt geändert von Kokopelli; 29.06.2008, 23:35.

      Kommentar


      • #4
        AW: Zugspitze über das Höllental, 28.06.

        Tolle Tour, gratuliere Dir !

        Kommentar


        • #5
          AW: Zugspitze über das Höllental, 28.06.

          Meeensch !!
          schöne Tour ...

          aber wärste mal am Sonntag gegangen >> KAISERWETTER im Wetterstein !!

          war mit meiner *überallesgeliebten* auf der Riffelspitze und hab ins Höllental geschaut um Euch zu berichten wies ist.. *lach* aber wenn Ihr inzwischen schon "heimlich" rauf seit bringts ja auch nix
          Bilder gibt`s da *klick*

          Kommentar


          • #6
            AW: Zugspitze über das Höllental, 28.06.

            War auch am Samstag aus der Höllental Richtung oben. Aufstieg war sehr gut zu machen. Schnee auf dem Hölltalferner noch gut zum laufen (aber ich denke, wenns weiter so warm bleibt dürfte sich das in 1-2 Wochen ändern - sprich, es dürfte das Eis langsam zum Vorschein kommen). Ich hatte zwar Steigeisen drauf - war einfach ein sichereres Gefühl, und wenn man sie schon mitgeschleppt hat ... - aber ein Muss war es sicher nicht (die Mehrheit hatte keine). Die Randkluft empfand ich eigentlich als den kleinen Nervenkitzel, da man über zwei kleine/schmale Schneestufen (die vielleicht auch nicht mehr ewig lange da aushalten) "rein steigen" musste um die Leiter greifen zu können (was dann aber doch gut ging). Sonst kann ich auch bestätigen, dass der gesamte Steig - also insbesondere die Drahtseile - nahezu schneefrei ist (ganz oben gibts noch wenige kleine Schneepassagen, aber unkritisch wenn man ein wenig aufpasst - und die dürften bei ausreichend Sonne auch bald weg sein).
            Weiter bin ich dann Richtung Rheintal abgestiegen. Am steilen Geröllhang zum Platt hin war noch ein kleines Schneefeld (Höhe Schneefernerhaus). Mit Stöcken kann man da recht "einfach runterrutschln" (im Aufstieg haben einige da gekämpft - aber eher weils einfach anstrengend ist).
            Von mir gibt es auch noch Fotos, aber vermutlich erst in einigen Tagen ...

            Andras
            Alpilotx - alias Weathermaker
            Meine Fotos - vorwiegend von Wanderungen - gibt es unter: http://www.flickr.com/photos/weathermaker/

            http://www.alpilotx.de the home of X-Plane forests

            Kommentar


            • #7
              AW: Zugspitze über das Höllental, 28.06.

              Super! Gratuliere!

              Berglerin

              Kommentar


              • #8
                AW: Zugspitze über das Höllental, 28.06.

                Hallo Christoph,
                schade, dass die Sicht am Gipfel nur für den Kulturschock, aber nicht für ein umfassendes Panorama gereicht hat!
                Aber abgesehen davon: eine Route mit einer großen Vielfalt unterschiedlicher Eindrücke, eine tolle Hochgebirgslandschaft, schöne Fotos und vor allem ein sehr respektables Tagespensum!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zugspitze über das Höllental, 28.06.

                  Zitat von Kokopelli Beitrag anzeigen
                  Dabei handelt es sich um die Ehrwalder Sonnenspitze, für uns der schönste Berg der Mieminger Kette.
                  Hallo und danke schön für die Auskunft.



                  Hätte nicht gedacht, daß sich diese Pyramide über einen relativ einfachen Normalweg besteigen lässt. Nun habe ich einen weiteren Wunschgipfel in dieser Gegend.
                  Gruß,
                  Christoph

                  _________
                  Dinslaken

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zugspitze über das Höllental, 28.06.

                    sehr schöner - gut beschriebener und prima bebilderter - Bericht und konditionell eine starke Leistung, vor allem auch auf dem Rückweg
                    Gruß, Mathias

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zugspitze über das Höllental, 28.06.

                      Zitat von MountainFreak Beitrag anzeigen
                      Hallo und danke schön für die Auskunft.

                      Hätte nicht gedacht, daß sich diese Pyramide über einen relativ einfachen Normalweg besteigen lässt. Nun habe ich einen weiteren Wunschgipfel in dieser Gegend.
                      Oh, da gibt es noch mehr schöne Gipfel in der Ecke, die leider zu oft im Schatten des dominanten Wetterstein stehen.
                      Ich persönlich schau mir von einem Nachbarberg lieber die Zugspitze an als das ich von da oben auf die anderen schau.
                      Die Wege hinauf sind allerdings wirklich schön und teilweise spektakulär, wie man auch an dem Bericht hier sieht.
                      Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zugspitze über das Höllental, 28.06.

                        Zwar etwas verspätet, aber hier noch mal eine Sammlung Fotos von dem besagten Wochenende (27-29.6.2008).
                        http://www.flickr.com/photos/weather...7606012907010/

                        Viel Spaß
                        Alpilotx - alias Weathermaker
                        Meine Fotos - vorwiegend von Wanderungen - gibt es unter: http://www.flickr.com/photos/weathermaker/

                        http://www.alpilotx.de the home of X-Plane forests

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Zugspitze über das Höllental, 28.06.

                          Zitat von alpilotx Beitrag anzeigen
                          Die Randkluft empfand ich eigentlich als den kleinen Nervenkitzel, da man über zwei kleine/schmale Schneestufen (die vielleicht auch nicht mehr ewig lange da aushalten) "rein steigen" musste um die Leiter greifen zu können (was dann aber doch gut ging).
                          Hmm, wenn das dann nicht mehr geht, muss ich dann einen Wurfanker mitnehmen ?

                          Gruß,

                          Peter
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von werdi; 09.07.2008, 13:54.
                          (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Zugspitze über das Höllental, 28.06.

                            Sind vorgestern Do 10.7 übers Höllental auf die Zugspitze und anschließend über's Reintal wieder runter (Übernachtung auf Fr. in Reintalangerhütte). Bedingungen 1 a!!! Sulziger Schnee auf'm Gletscher, absolut keine Steigeisen nötig, so gut war's auf'm Gletscher für mich noch nie. Randkluft gerade noch auf die Leiter überbrückbar, Tour wieder grandios, Schock auf der Raumstation auch....
                            habe die Ehre

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Zugspitze über das Höllental, 28.06.

                              ein interessanter bericht von der zugspitze, gratuliere.
                              da möchte ich demnächst auch mal rauf.

                              helmut55
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...