Kurze Zusammenfassung:
12.Sep - 13. Sep
Von Ehrwald Talstation übers Gatterl bis zur Knorrhütte. Übernachtung.
Übers Zugspitzplatz Richtung Gipfel. Vom Gipfel Richtung Wiener Neustädter Hütte übern Stopselzieher hinunter zur Tiroler Zugspitzbahn Talstation.
Zurück zum Auto mit Bus. Laut Höhenmesser Aufstieg wie Abstieg jeweils ca. 2300 hm
![](https://lh6.googleusercontent.com/-wQC7TwC2nk4/TnBRc-j-cBI/AAAAAAAAB7c/PnDa2ISdqEw/IMG_2861.JPG)
Start am 12. Sep in Ehrwald bei der Talstation. Kurze Fahrt mit der Seilbahn bis zur Ehrwald Bergstation 1500m
![](https://lh4.googleusercontent.com/-ELHxYRC3VNU/TnB1L1A4sRI/AAAAAAAACBM/s67AghKTSfw/120911Zugspitz%252520%2525C3%25259Cberschreitung%252520017.JPG)
![](https://lh5.googleusercontent.com/-CLdNi_tp6hk/TnB1OD6oRiI/AAAAAAAACBQ/sXagciu1rgQ/120911Zugspitz%252520%2525C3%25259Cberschreitung%252520020.JPG)
Von dort schöne Wanderung übers Gatterl bis zur Knorrhütte wo wir unser Nachtlager aufschlugen um gestärkt am nächsten Tag den Gipfel zu erklimmen. ca. 3 Stunden Gehzeit
Am nächsten Tag, kurzes Frühstück, gleich Richtung Gipfel...
![](https://lh4.googleusercontent.com/-8LaVqCNX5qA/TnBRlOiTDPI/AAAAAAAAB8g/H7mOcHXq23I/IMG_2878.JPG)
![](https://lh5.googleusercontent.com/-KZnQfpM6TuM/TnBRlr0e-gI/AAAAAAAAB8k/tnXCmFuGbUU/IMG_2879.JPG)
![](https://lh6.googleusercontent.com/-ibW2Hn8TJxM/TnBRrSD0ueI/AAAAAAAAB9U/6HRTCskgbG0/IMG_2891.JPG)
Man geht übers Zugspitzplatt bis zum Einstieg in ein sehr steiles und langes Schotterband. Danach sind es noch einige Kehren, teilweise versichert, bis zum Gipfel. Gehzeit ca. 3. Stunden
![](https://lh6.googleusercontent.com/-LmDXpB8yino/TnB1tZIsJHI/AAAAAAAACBk/0R4v92oQuFM/120911Zugspitz%252520%2525C3%25259Cberschreitung%252520109.JPG)
![](https://lh6.googleusercontent.com/--yR1q7mmwDs/TnBR7z9mKmI/AAAAAAAAB_A/CzmrCfQJaL8/IMG_2918.JPG)
kurz vorm Gipfel
![](https://lh4.googleusercontent.com/-SGF7oLHYaAs/TnBSAxjs5vI/AAAAAAAAB_o/soI1L8_q5GI/IMG_2928.JPG)
Am Gipfel, blick Richtung Plattform, hatten wir ein paar Zuschauer.
Wetter war gleich wie die Aussicht einfach überwältigend.
Abstieg über Wiener Neustädter Hütte, bzw Stopselzieher Steig, Richtung Tiroler Zugspitzbahn Talstation. Dauer ca. 4 Stunden reine Gehzeit
![](https://lh3.googleusercontent.com/-zKU2dkQRPtQ/TnB2NB3mCsI/AAAAAAAACB8/DJ6adfpHnuk/120911Zugspitz%252520%2525C3%25259Cberschreitung%252520208.JPG)
Von der Tiroler Zugspitzbahn Talstation gibt es eine Busverbindung zurück zur Ehrwald Talstation.
Zusammenfassend eine sehr schöne und abwechslungsreiche Tour.
Für gehfaule gibt es sogar ein Wanderticket wo man alle Bahnen benützen könnte,
somit spart man sich den steilen Gipfelanstieg und den gesamten Abstieg.
12.Sep - 13. Sep
Von Ehrwald Talstation übers Gatterl bis zur Knorrhütte. Übernachtung.
Übers Zugspitzplatz Richtung Gipfel. Vom Gipfel Richtung Wiener Neustädter Hütte übern Stopselzieher hinunter zur Tiroler Zugspitzbahn Talstation.
Zurück zum Auto mit Bus. Laut Höhenmesser Aufstieg wie Abstieg jeweils ca. 2300 hm
Start am 12. Sep in Ehrwald bei der Talstation. Kurze Fahrt mit der Seilbahn bis zur Ehrwald Bergstation 1500m
Von dort schöne Wanderung übers Gatterl bis zur Knorrhütte wo wir unser Nachtlager aufschlugen um gestärkt am nächsten Tag den Gipfel zu erklimmen. ca. 3 Stunden Gehzeit
Am nächsten Tag, kurzes Frühstück, gleich Richtung Gipfel...
Man geht übers Zugspitzplatt bis zum Einstieg in ein sehr steiles und langes Schotterband. Danach sind es noch einige Kehren, teilweise versichert, bis zum Gipfel. Gehzeit ca. 3. Stunden
kurz vorm Gipfel
Am Gipfel, blick Richtung Plattform, hatten wir ein paar Zuschauer.
Wetter war gleich wie die Aussicht einfach überwältigend.
Abstieg über Wiener Neustädter Hütte, bzw Stopselzieher Steig, Richtung Tiroler Zugspitzbahn Talstation. Dauer ca. 4 Stunden reine Gehzeit
Von der Tiroler Zugspitzbahn Talstation gibt es eine Busverbindung zurück zur Ehrwald Talstation.
Zusammenfassend eine sehr schöne und abwechslungsreiche Tour.
Für gehfaule gibt es sogar ein Wanderticket wo man alle Bahnen benützen könnte,
somit spart man sich den steilen Gipfelanstieg und den gesamten Abstieg.
Kommentar