Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kalmit, 672m, Pfälzerwald, 02.11.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kalmit, 672m, Pfälzerwald, 02.11.2012

    Jetzt kommt hier ein Berg aus einer ganz anderen Ecke..

    Der Kalmit, 672 Meter hoch, ist laut Wiki der höchste Berg/Erhebung des Pfälzerwaldes.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kalmit

    Von der Deutschen Weinstrasse hat man den schönsten Anblick des Berges:

    Kalmit1.JPG

    Daneben gibt es auch einen Schloß, was wahrscheinlich viel bekannter ist als der Kalmit, Hambacher Schloß:

    Schloß.JPG

    Für den Weg nach oben gibt es mehrere Möglichkeiten, Wanderwege. Die meisten Menschen benutzen natürlich die Autostrasse von Maikammer bis zum Gipfelparkplatz, 5 Minuten von oben entfernt..

    KalmitStrasse1.JPG

    Für die Autofahrer wird die Besteigung durch die Höchenmarkierungen sehr spannend gemacht:

    Kalmitstrasse2.JPG

    Kalmitstrasse3.JPG

    Irgendwo, bei der 500 Meter Marke, wollte ich den Berg auch einbischen würdigen & stellte das Auto ab.
    Mein Weg verlief durch den Wald, abseits der überbreiten Wanderwegen, das gab noch ein Gefühl in der Natur zu sein. Das Ziel war der linke Schulter von Kalmit, da hoffte ich auf den Gipfelrücken zu kommen & weiter auf dem Rücken Richtung Gipfel zu gehen.

    Erstaunlicherweise erwartete mich im "unberührten" Wald auf dem Schulter des Kalmits folgendes:

    Grat.JPG

    Auf dem Tafel daneben stand: "Willkommen im Camp 7"
    Der weitere Weg auf dem Gipfelrücken war anscheinend schon lange vor mir entdeckt worden:

    Grat2.JPG

    Kurz vor dem Gipfel wurde es plötzlich wilder:

    Gipfel1.JPG

    aber nur sehr kurz:

    Gipfel2.JPG

    & da war schon die Hütte:

    gipfel3.JPG

    Die Aussicht war nicht so ganz erfreulich, es hat einbischen getropft.
    Aussicht.JPG

    Ich studierte die Wegeschilder neben der Hütte & beschloß das Felsenmeer in der Nähe zu besichtigen.
    Das Meer war eigentlich sehr nett:

    felsenmeer1.JPG

    felsenmeer2.JPG

    felsenmeer3.JPG

    Auf dem Parkplatz beim Gipfel gab es eine Wanderkarte der Umgebung. Dort habe ich entdeckt, dass
    man auf dem wanderweg 3 übers Felsenmeer einen Rundgang zu der Autostrasse machen kann.
    So kamm ich dann wieder zurück zu dem Ausgangspunkt.

    Gruß
    Zuletzt geändert von torres; 07.11.2012, 11:30.

  • #2
    AW: Kalmit, 672, Pfälzerwald, 02.11.2012

    Der Wanderweg Nummer 3 - ist eine perfekte Piste für die Mountainbiker , vermutlich wie auch die anderen Wanderwege dort:

    weg3-1.JPG

    weg3-2.JPG

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      AW: Kalmit, 672, Pfälzerwald, 02.11.2012

      Hajo, denn Beig kenn isch doch freilisch, bin isch doch do in dere Gegend ufgewachse !
      Nett, den mal wieder zu sehen ...
      LG nach HD

      Kommentar


      • #4
        AW: Kalmit, 672m, Pfälzerwald, 02.11.2012

        Schöne Tour, mir gefallen so Mittelgebirgstouren auch ab und zu. Hat seinen eigenen Reiz.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kalmit, 672m, Pfälzerwald, 02.11.2012

          Schön wenn man ab und an mal daran erinnert wird, dass die Gegend in der man wohnt auch ihre Reize hat.
          Ich wohne grad mal ca. 60 km weg und war das letzte mal vor 20 Jahren dort.......
          Danke fürs zeigen.

          Grüße aus der Pfalz

          Kommentar


          • #6
            AW: Kalmit, 672m, Pfälzerwald, 02.11.2012

            In dem "Meer" kann man übrigens super bouldern !

            Mach ich jedenfalls, wenn ich in der Pfalz keinen zum Klettern hab oder mein Vorstiegskarma aufgebraucht ist.

            VG,
            Claus

            Kommentar


            • #7
              AW: Kalmit, 672m, Pfälzerwald, 02.11.2012

              Zitat von lefranconian Beitrag anzeigen
              Mach ich jedenfalls, wenn ich in der Pfalz keinen zum Klettern hab oder mein Vorstiegskarma aufgebraucht ist.
              Meinst Du Hallenklettern?
              Oder gibt es dort spezielle Plätze?

              Gruß

              Kommentar


              • #8
                AW: Kalmit, 672m, Pfälzerwald, 02.11.2012

                Zitat von torres Beitrag anzeigen
                Meinst Du Hallenklettern?
                Oder gibt es dort spezielle Plätze?

                Gruß
                Die Südpfalz ist das zweitgrößte Sandsteinklettergebiet in D nach der Sächsischen!

                http://www.pfaelzer-kletterer.de/

                @Tolot: Bin auch Südwestpfälzer, am Kalmit war ich noch nicht...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kalmit, 672m, Pfälzerwald, 02.11.2012

                  Zitat von torres Beitrag anzeigen
                  Meinst Du Hallenklettern?
                  Oder gibt es dort spezielle Plätze?

                  Gruß
                  Bouldern kann man eben am Kalmit gut, aber auch sonst in der Pfalz, die neben der Sächsischen Schweiz das Sandsteinklettergebiet ist, aber ebenso traditionell abgesichert ist. Und wenn mir meine Nerven die eigenständige Absicherung kompletter Seillängen wie am Büttel (Große Südwand) oder Lämmerfels (Bock-Verschneidung) nicht erlauben, gehe ich eben Bouldern, z.B. am Kalmit

                  Kommentar

                  Lädt...