Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisberg über Leiterl und Platte - Reiteralpe - 14.6.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisberg über Leiterl und Platte - Reiteralpe - 14.6.2015

    Am heutigen Programm steht eine eher kurze Tour, ab soll die Gewitterwahrscheinlichkeit steigen und wir wählen daher den Eisberg auf der Reiteralpe (Reiteralm) als Tourenziel.
    Der Eisberg ist über mehrere Wege zu besteigen. Zum einen führt vom Wachterl der "Eingeschossene Steig" hinauf zur Eisbergalm, von welcher man auf den Eisberg gelangt. Zum anderen gibt es vom Hintersee die Möglichkeit entweder über das Leiterl oder über die Platte auf den Eisberg zu gelangen.

    Zuerst folgen wir dem markierten Wanderweg einige Meter, am Kalkofen vorbei und dann zweigt ein Steig rechts weg. Dieser Steig führt durch den Antonigraben hinauf unter die Wände des Edelweißlahner.



    Dort teilt sich der Steig auf. Links gelangt man zum Steig auf den Edelweißlahner, rechts kommt man zum Eisberg. Dies ist sogar in roter Farbe auf einem Fels angeschrieben. Man folgt dem Steig weiter der Wand entlang, dann gelangt man zu einem Fels. Hier ist nun Platte und Leiterl angeschrieben, wobei man die Versicherungen des Leiterl schon erkennen kann, den Weg zur Platte aber leicht übersieht. Dieser zweigt rechts weg, der Einstieg zum Leiterl befindet sich gerade hinauf in der Wand. Auch nach rechts unten zweigt ein markierter Weg ab, der sich unterhalb der Felsplatten (Fernsebener Platte) in den Wald hineinzieht.
    Wo geht der wohl hin, fragte ich mich, noch unwissend, dass wir uns diesen Steig später noch genauer ansehen würden.



    Wir steigen also zuerst über das Leiterl hinauf. Die Leiter ist gleich zu Beginn des Steiges, Ausgesetztheit sollte man verkraften können, auch Trittsicherheit sollte vorhanden sein. Der Steig ist zwar fast durchgehend versichert, doch zeitweise hängt der Hintern etwas in der Luft.
    Wer genau die teilweise neuen Versicherungen wartet, ist uns nicht bekannt.
    Kurz vor der Eisbergscharte vereinen sich beide Steige, das Leiterl und die Platte, wobei es von der Platte auch einen direkten Weg hinauf zum Eisberg gibt.

    Wir kommen jedoch vom Leiterl und machen erst einen leichten Linksbogen, dann queren wir wieder in südöstliche Richtung, bis wir vor drei markanten Felsblöcken stehen, von denen einer eine rot-weiße Markierung aufweist. Der Weg an den Felsblöcken vorbei führt zur Eisbergalm, der Weg hinter den Felsblöcken rechts bringt uns weiter zum Eisberg.



    Der Steig ist hier verwachsen und schmal, wird aber nach oben hin wieder besser. Nun geht es über nasse Wiesen immer dem Steig folgend weiter, nach einer Zeit gelangt ein anderer Steig zu unserem. Dies ist der direkte Ausstieg von der Platte auf den Eisberg, der sich nun mit unserem Weg vereint. Noch ein bisschen weiter oben zweigt wieder rechts ein fast unsichtbares Steiglein ab, dieses führt mit fünf Minuten Umweg auf das Schafeck, ein kleiner Aussichtsgipfel, der einen wundervollen Blick zum Hintersee bietet, sowie von einem kleinen Kreuz mit Gipfelbuch geziert wird.



    Wieder zurück zum Steig geht es weiter hinauf durch Latschen (einmal links über ein ausgesetztes Latschenband) und immer schlüssig den ausgeschnittenen Latschen folgend. Der Eisberg hat drei Gipfel, die jeweils ein Kreuz besitzen.



    Vom letzten und nördlichsten Gipfel mit dem kleinen Kreuz kann man seinen Weg über die Eisbergalm hinunter zum eingeschossenen Steig vermutlich fortsetzen, aufgrund der schwarz aufziehenden Wolken entscheiden wir uns aber für einen Abstieg.



    Wir marschieren unseren Steig wieder retour, nehmen im Abstieg das Schafeck mit und entscheiden uns für den direkten Steig zur Platte. Die Platte ist ebenfalls fast durchgehend mit einem Seil versichert und führt oft über steile Schrofen.



    Unten angekommen beschließen wir, uns den zuvor betrachteten und mit einem roten Punkt markierten Weg, der unterhalb der Plattenwand nach unten in den Wald führt, noch genauer anzusehen.



    Der Weg führt uns wie vermutet zum Kalten Brünndl, von dem auch auf der Kompass Karte wieder ein schwarz strichlierter Steig hinab zum Parkplatz eingezeichnet ist.

    Und weil dann das versprochene Gewitter gar nicht gekommen ist, stand dem "chillen" am Hintersee nichts mehr im Wege:

    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

  • #2
    AW: Eisberg über Leiterl und Platte - Reiteralpe - 14.6.2015

    Ahhh, das war also eure Tour am Sonntag
    Nette Unternehmung!
    "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisberg über Leiterl und Platte - Reiteralpe - 14.6.2015

      A Despos des zöht
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisberg über Leiterl und Platte - Reiteralpe - 14.6.2015

        Hey, da hätten wir uns fast getroffen. Wir waren am Samstag da droben. Haben einen Steig noch weiter östlich ausprobiert. Noch rechts von der Eisbergwand. Wie der heißt woas i ned. Aber auch lustig und gut versichert. Runter dann über den Eingeschossenen Steig.

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisberg über Leiterl und Platte - Reiteralpe - 14.6.2015

          Lässige G'schicht, schaut guat aus!
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Eisberg über Leiterl und Platte - Reiteralpe - 14.6.2015

            Zitat von RossiS Beitrag anzeigen
            Hey, da hätten wir uns fast getroffen. Wir waren am Samstag da droben. Haben einen Steig noch weiter östlich ausprobiert. Noch rechts von der Eisbergwand. Wie der heißt woas i ned. Aber auch lustig und gut versichert. Runter dann über den Eingeschossenen Steig.
            Meinst du den vom Taubensee weg? Da kommt man über so einen Vorbau auf den Eisberg (vermutete ich mal)...
            Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisberg über Leiterl und Platte - Reiteralpe - 14.6.2015

              Zitat von brothers Beitrag anzeigen
              Lässige G'schicht, schaut guat aus!
              Zoit si aus! Is echt fein dort!

              Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
              Ahhh, das war also eure Tour am Sonntag
              Nette Unternehmung!
              Wird eh Zeit, dass ma wieder mal aktiv werden

              Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
              A Despos des zöht

              Ma gönnt si jo sonst nix!
              Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

              Kommentar


              • #8
                AW: Eisberg über Leiterl und Platte - Reiteralpe - 14.6.2015

                feine Sache gfoit ma!

                lG M.
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eisberg über Leiterl und Platte - Reiteralpe - 14.6.2015

                  Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
                  Meinst du den vom Taubensee weg? Da kommt man über so einen Vorbau auf den Eisberg (vermutete ich mal)...
                  Naa, aber vom Taubensee geht angeblich auch noch a Wegerl auffi. Wir sind übers Kalte Brünndl bis unter die Felsen und dann rechts. Noch an der Eisbergwand (Kletterrouten) vorbei und dann linkshaltend aufwärts an die Kante und zum Gipfel. Der Steig fordert einiges an Wegfindungsgespür ist aber mit Steindauben markiert und an den Kletterstellen überraschend gut versichert.
                  Erstaunlich die Wegevielfalt auf so ein kleines Bergerl!

                  Grüße
                  Rossi

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Eisberg über Leiterl und Platte - Reiteralpe - 14.6.2015

                    Zitat von RossiS Beitrag anzeigen
                    Naa, aber vom Taubensee geht angeblich auch noch a Wegerl auffi. Wir sind übers Kalte Brünndl bis unter die Felsen und dann rechts. Noch an der Eisbergwand (Kletterrouten) vorbei und dann linkshaltend aufwärts an die Kante und zum Gipfel. Der Steig fordert einiges an Wegfindungsgespür ist aber mit Steindauben markiert und an den Kletterstellen überraschend gut versichert.
                    Erstaunlich die Wegevielfalt auf so ein kleines Bergerl!

                    Grüße
                    Rossi
                    Hm.. geht der über diesen Vorgipfel, der in der Kompass fälschlich als Schafeck drin ist?

                    Screenshot 2015-06-17 20.33.50.jpg
                    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Eisberg über Leiterl und Platte - Reiteralpe - 14.6.2015

                      Interessante Gschicht!
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Eisberg über Leiterl und Platte - Reiteralpe - 14.6.2015

                        was soll am Schafeck denn nicht stimmen ?
                        Gruß

                        Rudy

                        Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Eisberg über Leiterl und Platte - Reiteralpe - 14.6.2015

                          Bärige Tour, gratuliere. Eisberg ist ein toller Berg. Aber warum trinkt ihr kein Berchtesgadener Bier?

                          Gruß und weiterhin schöne Touren

                          phouse
                          „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Eisberg über Leiterl und Platte - Reiteralpe - 14.6.2015

                            Zitat von phouse Beitrag anzeigen
                            Bärige Tour, gratuliere. Eisberg ist ein toller Berg. Aber warum trinkt ihr kein Berchtesgadener Bier?
                            Es wor schlicht und ergreifend leider net einkühlt, wie ma in da Früh los sind..
                            Zitat von Sammy1955 Beitrag anzeigen
                            was soll am Schafeck denn nicht stimmen ?
                            Wir waren auf einem Gipfel mit Kreuz und Buch, in dem Schafeck stand, allerdings viel weiter westlich. Allerdings dürfte der auch Seespitz genannt werden. Habe nur zwei Berichte im Netz darüber gefunden, hm... hat vielleicht jemand noch anderes Kartenmaterial? Oder ist das gar kein Gipfel, sondern bloß ein Eck, wo sich Schafe tummeln?
                            Egal, wir schauen halt bei dem anderen Steig mal rauf, evtl. finden wir ja nochmal ein Schafeck.
                            Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Eisberg über Leiterl und Platte - Reiteralpe - 14.6.2015

                              Hi Dani,

                              habt Ihr das da auch mitgekriegt: http://www.bgland24.de/bgland/ramsau...d-5099075.html ?

                              LG

                              Kare
                              Kaklakariada

                              Kommentar

                              Lädt...