Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Korsika

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Korsika

    Vom 28.Juni bis 8.Juli weilte ich mit meiner Frau zum ersten Male auf der Insel Korsika. Die sogenannte "Insel der Schönheit" hielt dann auch alles für uns bereit, was man sich unter diesem Stichwort auch vorstellt.
    Ca. 85 % der Insel sind gebirgig, was sie einfach faszinierend macht.
    Wir hatten uns für eine Rundreise entschieden, weil wir beim ersten Besuch so viel wie möglich sehen wollten. So war es auch bewusst unser Ziel, Berge und Meer zu kombinieren.
    Die Fähre haben wir in Livorno genommen. Das ist zwar von der Anfahrt her etwas weiter als Genua, aber die Überfahrt ist kürzer. Zudem kam es zeitlich besser hin.

    Am besten zeige ich euch mal die Bilder.


    Wie bereits gesagt, ist die Fähre in Livorno gestartet. Dorthin sind wir über 13 Stunden unterwegs gewesen. Im Hafen fuhren dann an dem Morgen gleich 4 Fähren zu unterschiedlichen Zielen. Insgesamt etwas unübersichtlich
    Als wir dann auf der Fähre waren, hatten wir diesen Blick über Livorno.

    Korsika 1.jpg

    Gemeinsam verließen drei der vier Fähren den Hafen, volle Kraft voraus Richtung Westen....

    Korsika 2.jpg

    Nach einer Fahrtzeit von vier Stunden, erreicht die Fähre dann Bastia an der Ostseite der Insel. Leider war es ziemlich dunstig, so dass wir erst recht spät die Umrisse der Insel erkennen konnten.

    Korsika 3.jpg

    Wir sind gegen kurz vor ein Uhr von der Fähre und wollen erst an späteren Nachmittag im ersten Hotel sein. Also schnell mal die ersten Erkundungen gemacht...
    Mit den Füßen an der ersten Möglichkeit ins Mittelmeer und dann in die Berge.
    Ein Bild von Tavignano.

    Korsika 4.jpg

    Unser erstes Ziel ist Corte, im Inneren der Insel auf knapp 400 m gelegen. Corte gilt als heimliche Hauptstadt, hat eine Universität und ist etwas korsischer als der Rest der Insel. Dort müssen wir auch die Niederlage im EM-Endspiel erleben

    Korsika 5.jpg

    Untergebracht sind wir in einem schönen Hotel etwas außerhalb im Tal der Restonica. Während des Frühstücks ein Bild....

    Korsika 6.jpg

    Die allermeisten größeren Städte haben eine Zitadelle. In Corte ist die Zitadelle aber tatsächlich nur die Festung an sich, ohne weitere Strukturen von früherem öffentlichen Leben. In anderen Städten ist das anders.

    Korsika 7.jpg

    Zwei Tage haben wir in Corte verbracht, eine gemütliche Wanderung gemacht und fahren am dritten Tag weiter Richtung Norden nach Calvi.
    Auf dem Weg nach Calvi wird der erste korsische Gipfel bestiegen, Monte Tolu, 1332 m.
    Gestartet wird dabei in einem Dorf, das den lustigen Namen Speloncato hat
    Wie man sieht, ist es durchaus felsig.

    Korsika 8.jpg

    Calvi wartet sogleich mit städtischem Flair auf. Sehen und gesehen werden sind hier an der Tagesordnung. Im Hintergrund die Zitadelle, wo sich - im Gegensatz zu der in Corte - wesentlich mehr Häuser, Kirchen und Geschäfte befinden.

    Korsika 9.jpg

    Blick von der Zitadelle auf Calvi mit der Promenade.

    Korsika 10.jpg
    www.kfc-online.de

  • #2
    AW: Korsika

    Untergebracht sind wir rund 20 km südlich von Corte, in einem Hotel, das direkt an der Straße liegt. Sonst ist da nichts. Das nächste Haus ist über 3 km weg. Vom Hotel hat man diesen Blick aufs Meer.

    Korsika 11.jpg

    Von der Terrasse sieht das abends dann so aus....

    Korsika 12.jpg

    Wir sind nun an der Westseite nach Süden gefahren. An der Ostseite der Insel ist der Streifen zwischen dem Meer und dem Beginn der Berge meistens zwischen 5 und 10 km breit. An der Westseite gibt es entweder die Steilküste oder eine kleine Bucht, in der sich dann Menschen niedergelassen haben.
    So wie hier die Bucht von Galeria.

    Korsika 13.jpg

    In der Nähe von Galeria liegt auch das Dorf Girolata, welches vom Land aus nur zu Fuß erreicht werden kann ( mindestens 2 Std.) und welches daher über das Wasser versorgt wird.

    Ungefähr auf halber Strecke zwischen Calvi und Ajaccio beim Golf vom Porte ragen mehrere rötlich-braune Felsen ins Wasser, die "Calanche de Piana".
    Mit allerlei Aufwand, Schildern und Wegen für die Besucher zugänglich gemacht, erlebt man unter anderem diesen Ausblick auf das knapp 300 m tiefer liegende Mittelmeer.

    Korsika 14.jpg

    Etwas weiter südlich haben wir uns den Ort Cargese angeschaut. Sehr nett in einer kleinen Bucht gelegen. Außerdem gibt es dort eine griechisch-orthodoxe Kirche. Die Genueser, die viele Jahrhunderte über die Insel geherrscht haben, hatten im 17. Jahrhundert einer Handvoll geflohener Griechen erlaubt, sich auf der Insel anzusiedeln. So entstand Cargese.

    Korsika 15.jpg

    Da wir das Wasser jetzt immer direkt ansteuern können, gehen wir jeden Tag in dem angenehm warmen Meer schwimmen. Während es vor allem im Südosten sehr schöne, aber auch sehr erschlossene Strände gibt ( Santa Giulia, Rodinara, Palombaggia ), ist das Meer an der Westküste meistens direkt an der Straße, sofern es keine Steilküste gibt. Also einfach anhalten und reinspringen.

    Korsika 16.jpg

    Beim Weg auf die Punta d`Isa am folgenden Tag erfahren wir auch mal die Tücken der Insel. Vom Ausgangspunkt am Col de Scaledda sieht man den Gipfel und auch Pfadspuren, aber sonst nicht viel Hinweise, wo man eigentlich gehen muss. Wesentliche Teile des Gebirges sind von Macchia-Sträuchern bedeckt, einer recht unangenehmen Kombination aus Ginster, Disteln und anderen kleinen Gewächsen. Vor allem mit kurzer Hose nicht so schön.
    Manchmal ist die Macchia kniehoch, manchmal aber auch mannshoch

    Korsika 17.jpg

    In Ajaccio, der eigentlichen Verwaltungshauptstadt von Korsika lebt etwa ein Viertel aller Einwohner der Insel. Auch hier ist das Flair angenehm, Napoleon immer gegenwärtig.

    Korsika 18.jpg

    Am Monte San Petru gibt es durchaus bizarre Felsen.

    Korsika 19.jpg

    Wirklich überrascht war ich von der Tatsache, dass die Insel nicht nur sehr grün, sondern auch noch ausgesprochen bunt ist.

    Korsika 20.jpg
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Korsika

      Besonders gefallen hat mir die Tour auf den Monte Calva, relativ im Südosten gelegen. Von Porto Vecchio mit einer Anfahrt von knapp einer Stunde erreichbar. Was hier sehr schön war, dass man beide Küsten als auch Sardinien sehen konnte. Im Bild die markante Bavella-Gruppe, auch die "korsischen Dolomiten" genannt.

      Korsika 21.jpg

      Abends sind wir ganz im Süden, in Bonifacio. Sardinien ist nur noch 12,5 km weg.

      Korsika 22.jpg

      Kleiner Hafen von Bonifacio. Häufig haben die Städte einen alten, kleinen Hafen und einen neuen Hafen, wo leider genau die Yachten zu sehen sind, die ich mir nie werde leisten können.

      Korsika 23.jpg

      Beeindruckend wie unmittelbar Bonifacio an die Felskante gebaut ist.

      Korsika 24.jpg

      Vom Quartier bei Porto Vecchio wenden wir uns nach Norden. Auf der Fahrt Richtung Bastia machen wir einen Abstecher zum schönen Bastanisee unter dem Monte Renoso. Der Renoso gilt übrigens als der einfachste der höheren korsischen Berge.

      Korsika 25.jpg

      Am vorletzten Tag unseres Aufenthaltes machen wir eine Rundfahrt bei Bastia. Vom Hausberg, dem Picco de Signo blicken wir auf die 960 m tiefer gelegene Stadt. Selbst von dort konnte man aber nicht bis nach Elba schauen. Einfach zu viel Dunst. Trotzdem soll man von hohen Punkten an der äußersten Nordspitze bei klarem Wetter die Alpen sehen können. So ein Bild würde mich ja mal interessieren.

      Korsika 26.jpg

      Die Nordspitze Korsikas, der "Finger" oder das Cap Corse ist nur rund 15 km breit. Rund um Bastia gibt es noch genug Straßen. Nördlich davon kann man aber nur an einer Stelle die Seiten wechseln, sonst muss man an der Küste einmal rum fahren, immerhin 110 km.
      Hier sind wir jetzt an der Westseite des "Fingers" bei Nonza und blicken auf den Golf de Saint Florent.

      Korsika 27.jpg

      Nicht weit von Bastia steht auch die schöne Kapelle San Michele de Murato auf einer Anhöhe.

      Korsika 28.jpg

      Von der Zitadelle von Bastia blicken wir wieder auf den alten Teil des Hafen, im Fährhafen nebenan liegt eine große Fähre.

      Korsika 29.jpg

      Fazit :
      Wir haben bewusst in Kauf genommen, weniger ausgedehnte Touren machen zu können. Da wir bis auf Corte immer an der Küste untergebracht waren, war die Anfahrt zu den höheren Zielen schon recht weit. Andererseits haben wir so aber auch fast alles erkunden können, haben natürlich eine Auswahl getroffen, was sich noch zu vertiefen lohnt und werden sicher wiederkommen. Die Berge rund um Corte, das Herz der Insel, bietet neben schönen Wanderungen auch eine ganze Reihe anspruchsvoller Gipfeltouren. Und wesentlich mehr als die großen Namen Monte Cinto und Paglia Orba.
      Auch kulturell wird einiges geboten. Eine Freundin meiner Frau meinte schon, da gäbe es ja sicher nur Landschaft, so ist es aber nicht. Die Städte haben alle ihren eigenen Reiz und sind gerade in der Kombination sensationell.
      Übrigens ist auch das korsische Essen nicht zu verachten. Vor allem essen die Korsen Muscheln in allen Variationen und dann mit Pommes als Beilage.

      Also insgesamt



      Auf Wiedersehen auf Korsika


      Korsika 30.jpg
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Korsika

        Hallo Marc,

        Korsika ist ein Traum ! Wir sind vor ca 30 Jahren ebenfalls mit der Fähre von Livorno nach Bastia gefahren und hatten unsere eigenen Autos mit. Damals war Zelten noch überall erlaubt. Eine Woche verbrachten wir in der nahen Bavellagruppe mit Klettern. Dann eine Rundtour um und ins Innere der Insel. Wir entschieden uns damals nicht für den höchsten den Monte Schinder sondern für die Paglia Orba, das Matterhorn Korsikas... ein Traum der Rundumblick mit Meersicht. Calvi hat uns am wenigsten gefallen da Touristenzentrum aber alles andere war ein unvergessliches Erlebnis und viele der Orte die Du hier anführst haben auch wir besucht. Nach drei Wochen ging's wieder ab in die Heimat...

        LG, Jo

        Kommentar


        • #5
          AW: Korsika

          Absolute Trauminsel, es gibt soger einen Strand "Peru",

          Die sehen uns auf jeden Fall wieder

          Kommentar


          • #6
            AW: Korsika

            Ja, Korsika ist spitze! Ich kann nur den GR20 empfehlen, eine Treckingtour der Superlative.
            Besucht unsere Homepage
            http://www.wilde-hunde.de
            1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

            Kommentar


            • #7
              AW: Korsika

              der duft - grad, dass net ausn bildschirm duftet, nach macchia, kastanien, kiefern und kräutern, nach meer, gumpen und dem besten granit wo gibt!

              ich war vor 4 jahren 3 wochen unten, und bin eigentlich wieder korsikareif! und dann macht mir ein bericht noch den mund wassrig.. .sakra...
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: Korsika

                Hallo Marc !

                Eure Begeisterung für diese Insel kann ich nachvollziehen, da ich von meinen Eltern mehrer Bildberichte gesehen, und Schilderungen gehört habe.
                Falls es deine Frau noch nicht mitbekommen hat , sie hat den richtigen Mann geheiratet, der ihr ein Juwel als Hochzeitsreise präsentiert hat.

                Danke für den schönen Bericht.

                Einziger Kritikpunkt für mich:
                Zitat von Marc74
                Vor allem essen die Korsen Muscheln in allen Variationen und dann mit Pommes als Beilage.
                Die armen Muscheln..

                Herzliche Grüße.

                Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Korsika

                  Hallo, Marc und Inga,

                  sehr fein, dass ihr eure Reise auf die "Insel der Schönheit" so genießen konntet und euch die Tage in jeder Hinsicht so viele wunderbare Eindrücke geboten haben!

                  Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                  Falls es deine Frau noch nicht mitbekommen hat , sie hat den richtigen Mann geheiratet, der ihr ein Juwel als Hochzeitsreise präsentiert hat.
                  Dieser Einschätzung möchte ich mich hundertprozentig anschließen . Wobei ich vermute, sie weiß es bereits...


                  Wie du ja weißt, habe ich ein wenig Erinnerungen an Korsika, sie sind allerdings mehr als 20 Jahre alt und haben sich leider schon damals wegen eines nicht ausgeheilten Beinbruchs auf Eindrücke vom Quartier und aus dem Auto aus beschränkt. Aber die tolle Gebirgslandschaft der Westküste ist mir noch einigermaßen präsent.

                  Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                  ...soll man von hohen Punkten an der äußersten Nordspitze bei klarem Wetter die Alpen sehen können. So ein Bild würde mich ja mal interessieren.
                  Laut Erzählungen anderer Gäste war sogar von unserem damaligen Quartier (nahe Galeria) an ganz klaren Tagen im NNW die Silhouette der Seealpen über dem Meer zu sehen (beispielsweise nach Sonnenuntergang in der kühleren Jahreszeit). Die Distanz beträgt etwa 200km - da klingt schon plausibel, dass sich das selten, aber doch ausgeht!

                  Kommentar

                  Lädt...