Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

östliche pyrenäen 14.6.-28.6. Hospitalet d andorre-eyne-piz canigou-perpignan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • östliche pyrenäen 14.6.-28.6. Hospitalet d andorre-eyne-piz canigou-perpignan

    ÖSTLICHE PYRENÄEN 14.6.-28.6. HOSPITALET D ANDORRE-PERPIGNAN
    https://www.facebook.com/bergsport.s..._stream?ref=hl
    https://plus.google.com/photos/10041...601?banner=pwa



    Nach gemeinsamen Touren durch Skandinavien, Schottland und Kreta war es mal wieder soweit,
    diesmal ging es mit meinen langjährigen Reisegefährten Andi und Michi in die Pyrenäen.
    Nach der Ankunft in Toulouse gleich mal Gaskartuschen für den Multigaskocher organisiert, dann ging es gleich mal per Bus nach „L Hospitalet- Andorre, da die
    Züge wegen eines Streiks mal wieder nicht fuhren.
    http://de.wikipedia.org/wiki/L%E2%80...2%80%99Andorre

    Pyrenäen 1 P1080452.JPG

    15.6. Komplett ausgestattet mit Zelt, Schlafsäcken, Kocher und Verpflegung für ca 4 Tage starteten wir unsere Tour zum Étang du Lanoux.

    Pyrenäen 1 DSC01421.jpg

    Pyrenäen 1 P1080499.JPG

    Beim Aufstieg zum größten See der Pyrenäen mussten wir schon mal zahlreiche Schneefelder queren, die darunter verlaufenden Wasserläufe forcierten ein wenig unsere Gehgeschwindigkeit.

    Pyrenäen 1 P1080510.JPG

    Pyrenäen 1 DSC00661.JPG

    Pyrenäen 1 P1080523.JPG

    Es folgte ein längerer Abstieg zum See, wo wir einen wunderbaren Zeltplatz fanden.
    https://www.youtube.com/watch?v=HKcY...ELJ2-J&index=5

    Pyrenäen 1 P1080539.JPG

    Pyrenäen 1 P1080570.JPG

    16.6. Am nächsten Morgen folgte eine weitere Tour über Schneefelder zum „lac des Bouillouses“

    Pyrenäen 1 DSC01467.jpg

    Pyrenäen 1 DSC00689.JPG
    www.schwanda.at

  • #2
    AW: östliche pyrenäen 14.6.-28.6. Hospitalet d andorre-eyne-piz canigou-perpignan

    Wir verließen den HRP (Haute Randonnée Pyrénéenne)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Haute_r...%A9n%C3%A9enne
    und wanderten am GR10 zum See, wo wir in der „Auberge du Carlit“ eine exzellente Unterkunft fanden und zum ersten Mal die französische Refugio Küche testen durften.
    http://aubergeducarlit.free.fr/

    Pyrenäen 2P1080585.JPG

    Pyrenäen 2P1080609.JPG

    Pyrenäen 2P1080613.JPG

    Pyrenäen 2P1080630.JPG

    Pyrenäen 2DSC01508.jpg

    17.6. Der nächste Tag war landschaftlich nicht mehr so spektakulär, trotzdem sehr reizvoll, wir passierten zahlreiche Liftstationen, wanderten für kurze Zeit sogar ein Stück des Jakobsweges bis zur Ortschaft Eyne.

    Pyrenäen 2P1080687.JPG

    Pyrenäen 2DSC00808.JPG

    Wir folgten abermals dem HRP durch das Eyne Tal wo wir nach knapp 5 Kilometer einen optimalen Zeltplatz fanden.

    Pyrenäen 2DSC01589.jpg

    Die Nacht war relativ frisch mit knapp 4 Grad, dazu relativ starker Regen, aber ein wenig Trek and Eat, dazu der mitgebrachte Raki von der letzten Kreta Tour und die Outdoorwelt sah wieder freundlich aus.

    Pyrenäen 2DSC01624.jpg

    Pyrenäen 2DSC00875.JPG
    www.schwanda.at

    Kommentar


    • #3
      AW: östliche pyrenäen 14.6.-28.6. Hospitalet d andorre-eyne-piz canigou-perpignan

      18.6. Diesmal später Abmarsch wegen des heftigen Regens in der Früh, Frühstück bestand diesmal aus Müsliriegeln und Peeroton Getränk, der HRP zog sich immer leicht stetig bergauf dem Fluss entlang.
      https://www.youtube.com/watch?v=7O50...QVIl6EkPELJ2-J

      Pyrenäen 3P1080751.JPG

      Pyrenäen 3P1080754.JPG

      Pyrenäen 3P1080769.JPG

      Nachdem wir das Tal verlassen hatten folgten wir dem teilweise recht dürftig markierten Weg zum 2786 Meter hohen „Pic d Eyne“ und überquerten noch einige Berggipfel wie den 2861 Meter hohen Pic de Noufonts, die nicht immer als solche gekennzeichnet waren.

      Pyrenäen 3DSC01681.jpg

      Wir gingen an der spanisch-französischen Grenze entlang, die als solche auch nicht wirklich erkennbar war
      Vom „pic de la fossa del gegant“ hatten wir einen herrlichen Ausblick auf die unter uns liegenden und teilweise vereisten Bergseen.
      https://www.youtube.com/watch?v=Zqr1...QVIl6EkPELJ2-J

      Pyrenäen 3P1080787.JPG

      Pyrenäen 3P1080800.JPG

      Pyrenäen 3P1080795.JPG

      Pyrenäen 3DSC01719.jpg

      Es folgte ein etwas mühsamer Abstieg, Hungergefühle machten sich schon etwas breit, zum spanischen Refugio“Ull de ter“.
      http://www.ulldeter.net/en/
      Am Weg zur Hütte erblickten wir zahlreiche Murmeltiere.

      Pyrenäen 3P1080814.JPG

      Pyrenäen 3P1080824.JPG

      Da wir unser Kommen nicht angemeldet hatten kamen wir leider nicht in den Genuss des äußerst üppigen Hüttenabendessens, aber der nette Hüttenwirt machte uns dafür einige köstliche Riesensandwiches.
      www.schwanda.at

      Kommentar


      • #4
        AW: östliche pyrenäen 14.6.-28.6. Hospitalet d andorre-eyne-piz canigou-perpignan

        19.6. Bei Kaiserwetter starteten wir die Tour, anfangs über eine steile Asphaltstraße, die in das Skigebiet Vallter führte.
        http://www.vallter2000.com

        Pyrenäen 4DSC01033.JPG

        Pyrenäen 4DSC01037.JPG

        Danach ging es über einen schmalen nicht immer als Weg ersichtlichen Pfad über weite Hochebenen zum Refugio Mariailles.

        Pyrenäen 4P1080838.JPG

        Pyrenäen 4P1080840.JPG

        Pyrenäen 4DSC01051.JPG

        Pyrenäen 4DSC01757.jpg

        Pyrenäen 4DSC01760.jpg

        http://www.refugedemariailles.fr/

        Pyrenäen 4P1080875.JPG

        Pyrenäen 4DSC01796.jpg
        www.schwanda.at

        Kommentar


        • #5
          AW: östliche pyrenäen 14.6.-28.6. Hospitalet d andorre-eyne-piz canigou-perpignan

          20.6. Wir verließen das Refugio mit dem Ziel Pic Canigou.
          http://de.wikipedia.org/wiki/Pic_du_Canigou
          Anfangs verlief der Weg durch dichten Wald dann erwartete uns traumhaft alpine Landschaft.

          Pyrenäen 5DSC01806.jpg

          Pyrenäen 5DSC01821.jpg

          Pyrenäen 5DSC01822.jpg

          Überall blühte der Ginster, der Himmel war fast wolkenfrei, nur mit der Einsamkeit in den Pyreneen war es vorbei, zahlreiche Wanderer jeden Alters waren zu sehen mit dem Ziel einen der höchsten Berge Kataloniens zu besteigen, den 2784 Meter hohen Pic Canigou.

          Pyrenäen 5DSC01833.jpg

          Die letzten 200 Höhenmeter arteten zu einer leichten Blockkletterei aus, was mit den 17 Kilo schweren Rucksäcken nicht immer angenehm war.

          Pyrenäen 5P1080922.JPG

          Pyrenäen 5DSC01843.jpg

          Pyrenäen 5DSC01861.jpg

          Pyrenäen 5DSC01864.jpg

          Pyrenäen 5P1080931.JPG

          https://www.youtube.com/watch?v=43uq...ELJ2-J&index=6
          Im Gegensatz zu den meisten Wanderern überschritten wir den Berg, sparten uns also den mühsamen Abstieg und wanderten gemütlich zum Refugio Cortalets.
          http://www.cortalets.com/

          Pyrenäen 5DSC01868.jpg
          www.schwanda.at

          Kommentar


          • #6
            AW: östliche pyrenäen 14.6.-28.6. Hospitalet d andorre-eyne-piz canigou-perpignan

            21.6. Der Abstieg nach Arles Sur Tec verlief meistens bergab, allerdings bei einer Affenhitze und war mit 28 Kilometer auch unsere längste Etappe.

            Pyrenäen 6P1080949.JPG

            Pyrenäen 6P1080969.JPG

            Pyrenäen 6P1080972.JPG

            Da gönnten wir uns mal wieder ein gemütliches Hotel mit Bad und Dusche.

            22.6.In der Früh mal wieder ausgiebigst gefrühstückt bevor wir uns in die Hitzeschlacht begaben.
            600 Höhenmeter waren einmal zu bewältigen bis wir unseren Rastpunkt erreicht hatten, das mitten im dichten Wald gelegene Refugio „Moulin de la Palette“, von dem wir so begeistert waren, dass wir die Etappe hier beendeten und uns eine kleine Pause gönnten.

            Pyrenäen 6DSC01948.jpg


            23.6. Nach einem sehr ausgiebigen Frühstück starteten wir zu einer der letzten Touren immer entlang der französisch-spanischen Grenze, Highlight war der 1450 Meter hohe „Roc de Frausa“.

            Pyrenäen 6P1090007.JPG

            Leider verwehrte uns der starke Nebel den Blick auf die spektakuläre Landschaft, speziell die zahlreichen Felsformationen, außerdem war es nicht immer leicht den, oder besser gesagt einen Weg zu finden, das GPS war bei dieser Tour von großem Vorteil.

            Pyrenäen 6DSC01972.jpg

            Nach einigen Blockklettereien erreichten wir schließlich die Sendeanlage und von nun an ging es nur mehr bergab zum verschlafenen Dorf „Las Ilas“.
            24.6. Der letzte Wandertag dieser Tour, Endziel war nach 10 Wandertagen und 182 Kilometer die Ortschaft Le Perthus, von wo wir per Taxi nach Perpignon und dann mit dem Zug zum Badeort Collioure fuhren, wo wir noch einige Tage verbrachten, bevor es über Toulouse zurück in die Heimat ging.
            http://de.wikipedia.org/wiki/Collioure

            Pyrenäen 6DSC02012.jpg

            Pyrenäen 6DSC02026.jpg

            Pyrenäen 6DSC02035.jpg

            Pyrenäen 6Karte.jpg
            www.schwanda.at

            Kommentar


            • #7
              AW: östliche pyrenäen 14.6.-28.6. Hospitalet d andorre-eyne-piz canigou-perpignan

              Beachtliche Überschreitung eines Gebirges, das ich leider (noch) gar nicht kenne!
              Schaut sehr verlockend aus, auch wenn's am Anfang fast wie eine Skitour wirkt

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #8
                AW: östliche pyrenäen 14.6.-28.6. Hospitalet d andorre-eyne-piz canigou-perpignan

                Sehr schön!

                ++m

                Kommentar


                • #9
                  AW: östliche pyrenäen 14.6.-28.6. Hospitalet d andorre-eyne-piz canigou-perpignan

                  Wow! Guter Tip für Trekking Tour!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: östliche pyrenäen 14.6.-28.6. Hospitalet d andorre-eyne-piz canigou-perpignan

                    Na so ein Zufall: Da war ich (zum Teil) auch!! Aber schon Anfang Juni. Um so interessanter ist Dein hervorragender Bericht für mich.

                    Meine Route: Bolquere - Auberge du Carlit (!) - Pic Carlit - L'Hospitalet (und dann noch ein paar Tourentage in Andorra...)

                    Vielen Dank & LG,

                    P.B.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: östliche pyrenäen 14.6.-28.6. Hospitalet d andorre-eyne-piz canigou-perpignan

                      Wow, da habt wie wieder eine super Tour gemacht! Danke für den tollen Bericht, mit genialen Fotos!

                      LG Elisabeth
                      Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: östliche pyrenäen 14.6.-28.6. Hospitalet d andorre-eyne-piz canigou-perpignan

                        Das ist eine herrliche Landschaft, vielen Dank für den Bericht.
                        Das Wetter ist anscheinend in dieser Gegend auch nicht beständiger.
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: östliche pyrenäen 14.6.-28.6. Hospitalet d andorre-eyne-piz canigou-perpignan

                          Servus Ossi,
                          wie immer ein Topbericht mit super Fotos!
                          Kenne eure Strecke bis auf wenige KM selber aus verschiedenen Monaten zwischen Juli und November, auch in einigen Hütten habe ich übernachtet. Ich war ja rund 20x in den Pyrenäen, vornehmlich auf der spanischen Seite.
                          Deine Bilder haben viele alte Erinnerungen wachgerufen, denn ich war ja 1990 auf meiner Travesia Pyrenaica vom Atlantik zum Mittelmeer 113 Tage non-Stop-solo mit Zelt unterwegs und bin da zum größten Teil auf euerer Route unterwegs gewesen, aber auch später mal auf dem Pic de Canigou und anderen Bergen. Ihr habt ja z.T. noch ganz schön viel Schnee gehabt!
                          Wie war es mit dem französisch in Frankreich mit der Verständigung - ich hatte damals bei der Canigoutour eine Freundin mit die perfekt französisch konnte, mit spanisch habe ich ja überhaupt keine Probleme!
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: östliche pyrenäen 14.6.-28.6. Hospitalet d andorre-eyne-piz canigou-perpignan

                            Gratulation zu eurer ausgedehnten Tour durch die östlichen Pyrenäen, die euch - nach den Fotos - durch eine großartige Gebirgslandschaft geführt hat!

                            Als jemand mit leider nur marginalen eigenen Eindrücken der Pyrenäen (Pas de la Casa) bin ich sowohl von der Weitläufigkeit etlicher Plateaulandschaften überrascht als auch - wie schon einige vor mir - von den ausgedehnten Schneefeldern Mitte Juni.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: östliche pyrenäen 14.6.-28.6. Hospitalet d andorre-eyne-piz canigou-perpignan

                              Danke für die netten Worte.

                              @Pablito
                              Französisch ist echt von Vorteil, Michi hatte einige Jahre Französisch während seiner Schulzeit,
                              das half uns ungemein bei Essen bestellen und Unterkunftsuche, einige Hüttenwirte sprachen sogar ein wenig Deutsch.
                              Mit den wenigen Wanderern, auf die wir trafen konnten wir uns in englisch verständigen.

                              Dies war nach Norwegen und Schottland die 3. Tour mit meinen ehemaligen Bundesheerkameraden Andi und Michi,
                              und es war für mich die absolut Beste.
                              Skandinavien war immer eine meine Lieblingsdestination in Europa, aber die Pyrenäen bieten absolut tolle Landschaft,
                              Spitzenessen zu wirklich fairen Preisen, und einige wirklich nette Nächtigungsmöglichkeiten.
                              www.schwanda.at

                              Kommentar

                              Lädt...