Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochwilde [3480m] am 22.7.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochwilde [3480m] am 22.7.2006

    Letzte Woche war ich in Italien unterwegs, und möchte euch
    meine Touren gerne kurz präsentieren.

    Begonnen hat es mit der Hochwilde [3480m] ,einem Grenzberg zu Österreich.Der Berg gehört lagemäßig zu den Ötztaler Alpen.

    Ausgangspunkt war der Parkplatz beim Gasthaus Vorderkaser [1693m] im Pfossental (Seitental des Schnalstals).

    1.jpg

    Von dort über wunderschöne Almlandschaften

    2.jpg

    und eine kurze Wiesensteilstufe zur Eisjöchlhütte = Stettinerhütte = Rif. Petrarca [2875m].

    3.jpg

    Am nächsten Morgen als erste Partie über Schutt und Blockgelände

    4.jpg

    in die Hochwildescharte und über den 2x kurz versicherten Gipfelgrat auf den höheren Südgipfel.
    Vom Gipfel ein wunderschöner Blick Richtung Wildspitze.

    5.jpg

    Die Hochwilde ist von dieser Seite,wenn man ein bißchen schwindelfrei und trittsicher ist, meiner Meinung nach als leichter 3000ender einzustufen.Für alle Biker sei erwähnt, daß auf die Eisjöchlhütte gut ausgebaute und stark frequentierte Mountainbikewege führen, und der Berg durch den kurzen Aufstieg sicher auch bei einer MB Tour "mitgenommen" werden kann.

    Gruß, Günter

    (Mehr Bilder gibt's dann für alle die's interessiert nächste Woche in der Galerie)
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    AW: Hochwilde [3480m] am 22.7.2006

    Gratulation Günther! Schöne Bilder!

    MFG HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochwilde [3480m] am 22.7.2006

      Hallo Günter!

      Gratulation zu der tollen Tour! Ich nehm an du warst mit Johannes unterwegs und ihr seid später direkt auf den Hochschober nachgekommen.

      Der letzte Gratanstieg auf die Hochwilde schaut aber schon sehr heftig aus (zumindest auf dem Foto)...

      LG,
      Alex
      Wenn ich auf dem Gipfel eines Berges stehe fühle ich eine Sekunde, nur eine Sekunde lang, die Wahrheit des Lebens.
      (Unbekannt)

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochwilde [3480m] am 22.7.2006

        Zitat von smilie
        Ich nehm an du warst mit Johannes unterwegs und ihr seid später direkt auf den Hochschober nachgekommen.
        Korrekt !

        Zitat von smilie
        Der letzte Gratanstieg auf die Hochwilde schaut aber schon sehr heftig aus (zumindest auf dem Foto)...
        Servus Alex !
        Wenn du dich auf das letzte von mir eingefügte Bild beziehst, dann ist da der etwas niedrigere Nebengipfel zu sehen und nicht der Weg von der Scharte zum Hauptgipfel. Aber auch dieser Grat sieht aus der Nähe betrachtet nicht so schlimm aus.Schwindelfrei sollte man halt sein..

        Gruß, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochwilde [3480m] am 22.7.2006

          Hallo Günter!

          Gratuliere auch zu den schönen Aufnahmen, bzw. zu dieser schönen Tour



          Lg Waldgeist
          Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochwilde [3480m] am 22.7.2006

            Tolle Bilder und tolle Tour, Günter!
            Schade, daß ich in diese Bereiche wohl nie vorstossen werde. Aber so kann ich wenigstens per Bildschirm ein bissl mitgenießen.
            LG, Eli

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochwilde [3480m] am 22.7.2006

              Gratuliere Günter, das super Wetter wohl optimal genutzt!

              Lg,
              Hannes
              Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
              (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochwilde [3480m] am 22.7.2006

                jö, da hat man aber auch schöne ausblicke, muss ich mir vormeken. danke günter!
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochwilde [3480m] am 22.7.2006

                  erst mal herzlichen glückwunsch...

                  frage:
                  kann man die tour auch an 1 tag schaffen....bzw.
                  ist es ratsam sie in 2 zumachen ??
                  danke

                  mfg
                  p_k89

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochwilde [3480m] am 22.7.2006

                    Zitat von P_K89
                    kann man die tour auch an 1 tag schaffen....bzw.
                    ist es ratsam sie in 2 zumachen ??
                    Hohe Wilde Süd (nach neuester AVK übrigens 3482m) in einem Tag ist lang, aber bei sicherem Wetter durchaus machbar und auch unproblematisch, da ohne Gletscherbegehungen.
                    Ich war am 30. Juli - bei nicht ganz so schönem, aber immerhin kühlerem Wetter - von Pfelders (1622m), also dem anderen Hüttentalort, gemütlich in ca. 5 Stunden oben und in noch gemütlicheren 4 Stunden wieder unten.
                    Der Grützmacher-Weg auf den Gipfel ist optimal angelegt und hat nur kurz nach der Hochwildescharte (ca. 3300m, guter Übergang zum Langraler Ferner) eine etwas unangenehm sandig-schrofige Passage (vermutlich durch Ausaperung entstanden), aber keine "Schwierigkeiten". Trittsicherheit und Vorsicht sollten reichen. Insgesamt ein recht lohnender und "billiger" Hochgipfel!

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochwilde [3480m] am 22.7.2006

                      [QUOTE=P_K89frage:
                      kann man die tour auch an 1 tag schaffen....bzw.
                      ist es ratsam sie in 2 zumachen ??[/QUOTE]Auch vom Pfossental ist der Berg leicht an einem Tag zu schaffen. Ca. 3 Stunden zur Hütte und ca. 1h 50 auf den Gipfel.Da man ja keine Gletscherberührung hat, spielt auch ein später Abstieg keine Rolle.
                      Für eine 2 Tagestour würde die nette Hütte, und die morgentliche Stimmung am Gipfel sprechen.

                      Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochwilde [3480m] am 22.7.2006

                        Zitat von csf125
                        Hohe Wilde Süd (nach neuester AVK übrigens 3482m) in einem Tag ist lang, aber bei sicherem Wetter durchaus machbar und auch unproblematisch, da ohne Gletscherbegehungen.
                        Ich war am 30. Juli - bei nicht ganz so schönem, aber immerhin kühlerem Wetter - von Pfelders (1622m), also dem anderen Hüttentalort, gemütlich in ca. 5 Stunden oben und in noch gemütlicheren 4 Stunden wieder unten.
                        Der Grützmacher-Weg auf den Gipfel ist optimal angelegt und hat nur kurz nach der Hochwildescharte (ca. 3300m, guter Übergang zum Langraler Ferner) eine etwas unangenehm sandig-schrofige Passage (vermutlich durch Ausaperung entstanden), aber keine "Schwierigkeiten". Trittsicherheit und Vorsicht sollten reichen. Insgesamt ein recht lohnender und "billiger" Hochgipfel!

                        lg
                        Norbert
                        alles klar....vielen dank
                        ich werde diese tour dann mal in erwägung ziehen!
                        ich hoffe das wetter spielt soweit mit
                        (übermorgen gehts los nach riffian falls das jemand kennt^^)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochwilde [3480m] am 22.7.2006

                          Zitat von P_K89
                          (übermorgen gehts los nach riffian falls das jemand kennt^^)
                          Jepp.

                          Hab' die Tour durchs Pfossental auch an einem kurzen Tag gemacht (sechs Uhr los und halb vier zurück am Auto); man sollte aber nicht verschwiegen, daß die Hüttenübernachtung und eine Besteigung zum Sonnenaufgang schon zusätzliche Eindrücke bieten (falls es Dir auf die Eindrücke ankommt... ).

                          Gruß, Martin
                          Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 11.08.2006, 11:34.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochwilde [3480m] am 22.7.2006

                            Schöne Tour

                            Extralob gibt's übermorgen im Büro

                            Lg

                            AMbi
                            und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                            Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochwilde [3480m] am 22.7.2006

                              Super Tour... ...da wird man neidisch.. Ich nehm an, Du konntest den ganzen Weg ohne Schnee und Eis - vor allem ohne Steigeisen - absolvieren?

                              Kommentar

                              Lädt...