Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Puezkofl (2.725) von Stern/La Villa, 06.08.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Puezkofl (2.725) von Stern/La Villa, 06.08.2021

    Hallo!

    Nach langer Zeit wieder ein Bericht aus der Heimat Eine Tour, die ich schon lang mal ausprobieren wollte, von Stern/La Villa im Gadertal Richtung Puez gehen.
    Die ersten 300 hm lege ich mit dem Gardenacia-Sessellift zurück, damit sich dann noch der Puezkofl ausgeht, sonst wärs mir zu weit.

    Insgesamt eine wunderschöne Tour!!

    Die Eckdaten der Tour:
    - Start: Stern/La Villa im Gadertal
    - Aufstieg: Von Stern/La Villa nehme ich den Sessellift Gardenacia (Talstation etwas versteckt hinter dem Schulgebäude). Von der Bergstation Wege 11, dann 15 bis Gardenacia-Hütte und dann weiter zur Puez-Hütte. Von der Puez-Hütte Auf- und Abstieg auf den Puezkofl.
    - Abstieg: Von Puez-Hütte Weg 1/11 bis Ghardenaccia-Hütte, Weg 5 bis Bergstation.
    - Höhenmeter auf (gesamt): ca. 1.300
    - Höhenmeter ab (gesamt): ca. 1.300
    - Kilometer (gesamt): ca. 18

    Startfoto bei der Gipfelstation vom Gardenacia-Lift.
    image_613311.jpg

    Der Wanderweg führt unter einem Klettersteig vorbei. Netterweise liegen dort Helme für die Wanderer (!) bereit! Die Wanderer sind gebeten, einen Helm zu nehmen, und ein paar hundert Meter weiter – nachdem sie die Kletterwand passiert haben – den Helm wieder in das dortige Regal zu legen. Sehr zuvorkommend. Mache ich doch glatt!
    02_Puez_von_Stern.jpg

    Aufstiegsweg zur Gardenacia-Hütte
    03_Puez_von_Stern.jpg

    Die Gardenacia-Hütte. Von hier aus könnte man auf 2 Gipfel, auf den Para dai Giai (2.428) und auf einen in der Karte namenlosen Gipfel (Richtung Somamunt), der von der Hütte aus angeschrieben ist (leider vergessen, das Schild zu fotographieren). Von La Villa aus wären das 2 nette, niedriegere Touren!
    04_Puez_von_Stern.jpg

    Je höher, desto schöner wird’s.
    05_Puez_von_Stern.jpg

    06_Puez_von_Stern.jpg

    Puez-Hütte mit Puezkofel.
    07_Puez_von_Stern.jpg

    In dieser Scharte geht es rechts auf den Puezkofel, links auf den Puez. Der Puez ist mir heute zu weit. Der Weg auf den Puezkofel ist nicht markiert/nicht in der Karte eingezeichnet, aber der Weg geht auf der Hinterseite von dieser Scharte aus klar rauf.
    08_Puez_von_Stern.jpg

    Ausblicke vom Gipfel
    09_Puez_von_Stern.jpg

    10_Puez_von_Stern.jpg

    ​​​​​Blick zum Puez vom Puezkofl aus.
    11_Puez_von_Stern.jpg

    Und der Abstiegsweg Nr. 11.
    12_Puez_von_Stern.jpg
    Zuletzt geändert von Badehäubchen; 15.08.2021, 20:42.
    Aktuelle Lieblingssprüche:
    - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
    - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

  • #2
    Hallo Christa!

    Da schau ich alle heiligen Zeiten auf Gipfeltreffen rein und dann finde ich gleich einen Bericht von dir vor.
    Wunderbar, was du da wieder erklommen hast.
    Deine Heimat hat offensichtlich ein unglaubliches Repertoire an Bergschönheiten.

    Berg heil!
    Toni

    Kommentar


    • #3
      Hi Toni! Wie recht Du hast! Ich wundere mich selbst immer wieder, wie schön es dort ist! War ein herrlicher Tag!
      Aktuelle Lieblingssprüche:
      - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
      - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

      Kommentar


      • #4
        Servus Christa !

        Schön, wieder einmal von dir zu lesen.

        Stern kenne ich bis jetzt nur vom Durchradeln vor ewigen Zeiten. Damals hab ich natürlich nicht darauf geachtet, dass es da links und rechts in namhafte Gebirgsgruppen geht.

        Vielen Dank für die Eindrücke deiner Wanderung.

        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          Danke für den tollen Bericht. Im Gadertal war ich glaube ich zuletzt vor 30 Jahren. Schön mal wieder Bilder aus der Gegend zu sehen!
          Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

          Kommentar


          • #6
            Schöne Erinnerung an unsere 10-tägige Dolomitentour 2010 mit Nächtigung auf der Puezhütte ca. zur Halbzeit.

            Danke für die schönen Bilder.
            Woiddeifi

            Kommentar


            • #7
              Hi, danke Euch! Freut mich sehr, dass ich Erinnerungen wecken konnte.
              C.bedingt war das Heimfahren und Tourengehen in letzter Zeit etwas eingeschränkt. Umso mehr hab auch ich diese Tage in der Heimat wieder genossen. Vielleicht geht im September ja noch was!
              Aktuelle Lieblingssprüche:
              - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
              - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

              Kommentar


              • #8
                Schade das ich es immer noch nicht dort rauf geschafft habe,
                so eine schöne Gegend.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  Oh wie fein, wieder einmal ein Bericht von dir!
                  Wie du uns zeigst, können auch die sanfteren Dolomiten wunderschön sein.

                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    Bitte gern! Ja, die Dolomiten sind einfach überall wunderschön
                    Aktuelle Lieblingssprüche:
                    - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
                    - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

                    Kommentar

                    Lädt...