Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jôf di Montasio / Montasch, 2753m, Julische Alpen; 26.10.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jôf di Montasio / Montasch, 2753m, Julische Alpen; 26.10.2008

    GRÜASS EUCH
    Bei ausserordentlichem Schönwetter ging es am Sonntag den 26. Oktober 2008 auf den Montasch ( Jof di Montasio) in den italienischen Julischen Alpen.
    Gleich die Eckdaten:
    Parkplatz auf der Pecol Alm: 1500m
    Montaschgipfel: 2753m
    Höhenmeter: 1253m
    Wegverlauf: Westseitiger Aufstieg (vor Biwak Suringar) und ostseitiger Leiterabstieg
    Wanderzeit: 7 Stunden
    Bekleidung: Kurzärmelig
    Wind: keiner
    Fernsicht: Einmalig

    Also alles in allem a Traumtour !!
    Oba hiaz amol olles der Reih' nach - der Wanderbericht:

    Morgens 7 Uhr Winterzeit vor Sonnenaufgang auf dem (noch) fast leeren Parkplatz
    Im Hintergrund - die Kaningruppe
    3 Stunden später ist samt Nebenstrassen alles gerammelt voll geparkt
    1-Parkplatz.jpg

    Die Sonne geht auf - auch im Osten - wia bei uns daham
    2-Die-Sonne-kommt.jpg

    Die westlichen Montaschkameraden - hin zu Zabus und Monte Cimone
    "glühen" in der aufgehenden Sonne
    3-Monte-Zabus.jpg

    Direkt vor uns in nördlicher Blickrichtung - der mächtige Jof di Montasio - der Montasch
    Mit seinen 2753 Metern ist er nach König Triglav immerhin der zweithöchste Berg in den Julischen Alpen
    Schaut vom Parkplatz weg recht zierlich aus - ist es aber doch nicht so ganz
    Immerhin sind auf der "sanften grünen Wiese" bis zum beginnenden Felsenaufbau des Montasch ganze 700 Höhenmeter
    in 2 Stunden zu bewältigen und der oberste Teil ist steile Schuttkofferei
    4-Montasch.jpg

    Der Montasch im Zoom - man erkennt deutlich das helle kleine Gipfelkreuz
    5-Montasch-Zoom.jpg

    Nach 2 Stunden Wanderzeit sind wir heroben beim beginnenden Wandfuss auf 2200 Meter
    und blicken zurück hinunter auf die Pecol Alm
    Über dem gleichnamigen Passort Sella Nevea glänzt die Nebeloberschicht in der aufgehenden Sonne
    6-Pecol-Alm-Rückblick.jpg

    Unmittelbar westlich daneben bricht eine gewaltig steile,wilde und enge Schlucht nach unten - ich glaub die heisst Forca dei Disteis
    7-Forca-dei-Disteis.jpg

    Schön geformtes Montaschgestein
    8-Montaschgestein.jpg

    Von unten wurl't es nur so nach oben
    Ich mache einen Zähl - Schätzungsversuch und komme auf die Zahl 100
    (Alle erkenntlichen Wanderer auf der Montasch Alm die bis hierher herauf gehen)
    10-Leute-von-unten.jpg

    Von unten kommen die Leut und oben warten geduldig die Steinbock-Mandl'n
    11-Viecher-von-oben.jpg

    Die "pfeifen" sich eigentlich gar nix wenn da die Leut ummanander gehen
    Man kommt leicht bis auf einige Meter an sie heran
    12-Steinbock.jpg

    Und auch die Dohlen "pfeifen" sich nix
    Überall im Felsenbereich kommen sie daher sobald man etwas stehen oder sitzen bleibt und oben am Gipfel sowieso
    13-Dohle.jpg

    Wir wählen den Aufstieg über die Westseite - hin zum Biwak Suringar und etwas davor geht es dann rechts ab hinauf dem Gipfel zu.
    Eigentlich eine schöne Kletterei im 2. Grad (vielleicht zwischendrin a biss'l a Dreier - man kann sich's aussuchen) in einem kaminartigen Felsaufbau mit Schutteinlagen. Im Vergleich zur ostseitigen "Leiterroute" erscheint mir diese Aufstiegsvariante als recht angenehm
    14-Aufstieg.jpg

    Nach rund 4 Stunden ist es geschafft
    Der (heute recht überlaufene) Montaschgipfel auf 2753 Meter mit seinem kleinen, silbrig glänzenden und schief stehenden Gipfelkreuz
    15-Montasch-Gipfel.jpg

    Also was sag oder schreib' i hiaz dazua - anfoch traumhaft schön mit phantastischem Fernblick wie er so selten ist
    Im Zoom der Triglav - Entfernung Luftlinie ca. 30 KM
    16-Triglav.jpg

    oder 's Glocknerle - Entfernung Luftlinie ca. 90 KM
    17-Grossglockner.jpg

    Der Luschari ist mit einer Entfernung von ca. 10 KM wie zum Angreifen nah
    18-Luschari.jpg

    Jetzt vom Montasch Gipfel obig'schaut auf die Pecol Alm
    Da liegen 1200 HM dazwischen
    19-Pecol-Alm.jpg

    Der Blick nach Westen mit unzähligen Berggipfeln
    Wegen der heute besonders guten Fernsicht sieht man Gipfel bis weit am fernen Horizont
    (Darf i bitte de net olle einzeln aufzählen müssen)
    20-Blick-Westen.jpg

    FORTSETZUNG FOLGT
    Zuletzt geändert von sktv; 27.10.2008, 10:27.

  • #2
    AW: Auffi auf'n Montasch, 2753m, Julische Alpen, 26.10.08

    FORTSETZUNG

    Blickrichtung Norden über das Saisera Tal bis hin zum nebeleingebetteten Dobratsch den man von den Juliern aus sowieso nicht übersehen kann
    21-Blick-Norden.jpg

    Blickrichtung Osten
    22-Blick-Osten.jpg

    Der Montasch Gipfel von der anderen Seite
    23-Montasch-Gipfel.jpg

    Abstieg über die 60 Meter hohe Montaschleiter
    25-Montasch-Leiter.jpg

    Na ja und dann folgt ein felsig - schuttreicher Abstieg
    Mit dem Ende des Wandfusses gibt es dann noch eine fröhliche Schuttkegelabfahrt wobei mir der Gedanke an neue Bergschuhe kommt
    Alles in allem wiederum eine traumhaft schöne Tour bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen
    Wahrscheinlich ist es die heurige Letzte und Abschiedstour
    LG Hans

    Kommentar


    • #3
      AW: Montasch, 2753m, Julische Alpen, 26.10.2008

      Danke, Hans, für diesen wunderschönen Bericht !

      Einerseits rufen mir deine Schilderung/Bilder der Menschenmassen wieder einmal in Erinnerung,
      warum ich den "Normalweg" auf den Montasch nicht so wirklich mag...

      Andererseits wär ich aber auch gern wieder einmal bei einer derart prächtigen Aussicht da oben.

      Zitat von sktv Beitrag anzeigen
      Unmittelbar westlich daneben bricht eine gewaltig steile,wilde und enge Schlucht nach unten - ich glaub die heisst Forca dei Disteis
      Das ist der Name der Scharte, wo diese Schlucht beginnt.

      Zitat von sktv Beitrag anzeigen
      Der Blick nach Westen mit unzähligen Berggipfeln
      Wegen der heute besonders guten Fernsicht sieht man Gipfel bis weit am fernen Horizont
      (Darf i bitte de net olle einzeln aufzählen müssen)
      Wenn man sie wirklich alle (er)kennt, würde man bei dieser grandiosen Aussicht (die ich gestern etwas
      tiefer auch genießen durfte ) mit dem Aufzählen in 2 Stunden nicht fertig...

      Hast du aber vielleicht zufällig von diesen 3 Stellen (rote Punkte) noch Zoom-Aufnahmen?
      20-Blick-Westen.jpg
      Der linke Punkt markiert die Marmolada,
      bei den anderen würde mich interessieren, ob man dort sieht, was ich vermute.

      LG
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Montasch, 2753m, Julische Alpen, 26.10.2008

        sehr schön! macht wieder mal mächtig gusto auf die julischen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Montasch, 2753m, Julische Alpen, 26.10.2008

          Hallo Servus
          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          Einerseits rufen mir deine Schilderung/Bilder der Menschenmassen wieder einmal in Erinnerung,
          warum ich den "Normalweg" auf den Montasch nicht so wirklich mag...
          Das da bei dem schönen Wetter Massen hinaufgehen war mir ja schon vorher klar und so habe ich mich darauf eingestellt.
          Da war das mit den vielen Leuten dann kein Problem - im Gegenteil ich habe mich unterhalten wenn mir danach war und habe nix geredet wenn mir so zumute war.
          Ich empfand dieses Bad in der "Menge" sogar als angenehm - kannte ja keinen waren alle fremd.
          Aber ich weiss schon - auch ich liebe zuweilen sehr einsame Touren und habe auch schon öfters hier im Forum darüber berichtet
          Solche Menschenmassen wie hier am Montasch muss ich nicht immer haben.

          Hast du aber vielleicht zufällig von diesen 3 Stellen (rote Punkte) noch Zoom-Aufnahmen?
          Leider nein und mit dem Vergrössern wird nix - meine Bilder haben nur 1920 x 1080
          LG Hans

          Kommentar


          • #6
            AW: Montasch, 2753m, Julische Alpen, 26.10.2008

            Zitat von Wildenauer Beitrag anzeigen
            sehr schön! macht wieder mal mächtig gusto auf die julischen!
            Gelle - und wie ich dazu zu sagen pflege
            "Die haben schon was die Julier - was andere nicht haben"
            Mit deinem Gusto solt'st die aber beeilen - Schnee liegt in der Luft.
            LG Hans

            Kommentar


            • #7
              AW: Montasch, 2753m, Julische Alpen, 26.10.2008

              sehr schöner bericht und traumbilder!
              der montasch wird für mich jetz auch bald fällig.....
              lg Steinbock1995

              ps.: im Hintergrund von meinem userbild sieht man den montasch!
              Der höchste Berg ist die Vernunft.

              Kommentar


              • #8
                AW: Montasch, 2753m, Julische Alpen, 26.10.2008

                Gratuliere zu dieser wunderschönen Tour und den schönen Aufnahmen.
                Der Montasch ist wirklich ein Paradeberg.

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Montasch, 2753m, Julische Alpen, 26.10.2008

                  *seufz* und ich war gestern daheim...

                  Schöner Bericht! Wahnsinn...
                  Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Montasch, 2753m, Julische Alpen, 26.10.2008

                    Servus Emanuel
                    Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
                    *seufz* und ich war gestern daheim...
                    :
                    Hast wohl a neue Freundin oder was ?
                    Es war wirklich ein Traumtag so eine Fernsicht hat man nicht allzu oft
                    (Ich war ja heuer einige male in den Julischen - meistens war Hochnebel)
                    LG Hans

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Montasch, 2753m, Julische Alpen, 26.10.2008

                      Zitat von Steinbock1995 Beitrag anzeigen
                      der montasch wird für mich jetz auch bald fällig
                      Zu deinem jugendlichen Alter passend noch ein kurzes Erlebnis aus meiner Montaschtour
                      Ein Vater war mit seinem 12 jährigen Sohn (angeseilt) am Montasch
                      Mensch der Junge hat gestrahlt und sich über den Gipfelsieg gefreut.
                      Man muss dazu ja auch sagen das der Montasch für "Beginner" nicht so ganz ohne ist.
                      Viel Schotter der Steig oft steil und nahe am Abgrund (und von dem gibt's teils recht viel - 1000 HM zB)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Montasch, 2753m, Julische Alpen, 26.10.2008

                        Gratuliere zu deiner Tour : Die Fotos sind eindrucksvoll, und das Panorama an Ort und Stelle war vermutlich noch sensationeller.
                        Auch ich habe ruhige Gipfel wesentlich lieber als überlaufene. Zum anderen: Bei diesem Wetter und dieser Fernsicht unbedingt auf dem Montasch stehen zu wollen, leuchtet mir absolut ein - und hätte mich an diesem Tag auch sicher nicht abgeschreckt.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Montasch, 2753m, Julische Alpen, 26.10.2008

                          ja, es war ein sehr schoesn wochenende, das man nuetzten musste!
                          wie immer schoene bilder.
                          gratulation zur tour...
                          habe mich, krankheitshalber mit dem Geierkogel begnügt..
                          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                          asti, asti bandar ko bakaro!
                          Langsam, langsam fang den Affen!
                          Indisches Sprichwort

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Montasch, 2753m, Julische Alpen, 26.10.2008

                            War heute mit dem MTB auch in der Gegend unterwegs, bei sich leider rapid verschlechternden Wetterverhältnissen. War trotzdem lustig!

                            lG
                            altavia
                            Angehängte Dateien
                            Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
                            Servus, srecno, ciao!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Montasch, 2753m, Julische Alpen, 26.10.2008

                              Zitat von altavia Beitrag anzeigen
                              War heute mit dem MTB auch in der Gegend unterwegs...
                              Cima di Terra Rossa ?

                              Mit dem Radl bis ganz hinauf ?
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...