Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ich war in der wilden Pampa der Julischen Alpen - ich der Hund Blue bell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich war in der wilden Pampa der Julischen Alpen - ich der Hund Blue bell

    Also das bin ich - der Hund Blue bell
    Ausser fressen und gelegentlich Katzen jagen bin ich am Liebsten mit meinem Herrchen in den Bergen unterwegs
    1-Ich-der-Hund-Blue-bell.jpg



    Am Sonntag den 17. Mai 2009 hat mein Herrchen wieder einmal Haus, Weib und Kind verlassen und ist mit mir in die Hundsberge
    - äh äh nein so heissen sie nicht - in die äh ah Julischen Alpen - so heissen sie - gefahren.
    Zunächst geht es auf der Autobahn Richtung Tarvis - Pontebba
    Derweil mein Herrchen mit seinen Pfoten - äh Hände meine ich - das Lenkrad hält rolle ich mich am Beifahrersitz ein und schlummere in das Land der Hundsträume. Von Pontebba geht es dann auf der Bundesstrasse südwärts bis Resiutta
    Hier ein Blick bei Resciutta auf den Kanaltal - Fiume
    2-Kanaltal.jpg



    Bei Resiutta fahren wir ostwärts hinein in das bezaubernd schöne Resiatal und dann noch einmal rechts ab hinauf nach Lischiazze.
    Gelt da schaut ihr wie ich der Hund Blue bell mich hier auskenne - ich war schon oft hier in den Julischen Alpen
    3-Lischiatze.jpg



    Von Lischiazze führt eine ganz enge, gerade einmal eine Fahrspur breite, Straße hinauf auf einen Passübergang bei Uccea.
    Dort überquert man die Grenze nach Slowenien, fährt hinunter nach Zaga bei Bovec und gleich wieder hinauf auf den Stol
    unserem heutigen Wanderziel
    4-Kartenübersicht.jpg



    Ja das wollten wir aber daraus ist nichts geworden
    Gewaltige Lawinenabgänge auf der Strasse gleich nach Lischiazze werden gerade aufgeräumt
    Ein Arbeiter gibt uns zu verstehen das Strasse "Chiuso" ist - nix da auffi.
    5-Lawinenstrasse.jpg



    Also zurück zu diesem Parkplatz bei Lischiazze und was jetzt ?
    Ich der Hund Blue bell laufe ein Bischen herum weil dabei kann ich gut überlegen - was mach ma jetzt ??
    6-Parkplatz.jpg



    Na schau ma einmal - am Parkplatz stehen ja schon einige Autos also müssen hier auch irgendwo Wanderwege sein
    Na da steht schon was - allerdings kann ich damit nicht viel anfangen.
    Diese Wandergegend war ja nicht eingeplant. Sie ist mir fremd und wir haben auch keine Wanderkarte von diesem Areal
    7-Wegweiser.jpg



    Ein scharfer Hundsblick nach oben auf so einen unbekannten "Monte" zeigt Vielversprechendes
    8-Blick-nach-oben.jpg



    Na dann - los hinein in die uns unbekannte Pampa der Julischen Voralpen in Italien
    Von Ferne höre ich es rauschen - ah Wasser !!! - durstig bin ich sowieso immer - nix wie los in die "Rauschrichtung"
    Wir treffen nach 1/4 Stunde auf diesen etwa 20 bis 30m hohen Wasserfall der zur Zeit gewaltig wild und viel Wasser führt
    Am Fusse dieses Wasserfalles am Talboden liegt ein grosser Lawinenkegel
    9-Wasserfall.jpg



    Ui - da ist aber gewaltig viel Schneelawine und das Mitte Mai herunten im Talboden
    Wie klein mein Herrchen da ausschaut na und von mir als kleinen Cookerspaniel sieht man ohnehin nix mehr
    10-Lawine.jpg



    Das Wasser tost nur so herunter - da möchte ich nicht hineinkommen ... dabei hätte ich so einen Hundsdurst
    11-Tosende-Wasser.jpg



    Der Lawinenhaufen ist gewaltig gross und tief unten rauscht das reissende Wildwasser
    Ich habe genau bemerkt wie mein Herrchen ängstlich geworden ist - er hat sich gesorgt dass ich nicht da hinunter falle
    12-Lawinenloch.jpg



    Gut - dieses Lawinenabenteuer haben wir beide überstanden und gehen jetzt einfach den nächstbesten markierten Wanderweg
    Dieser führt schön angelegt in Serpentinen in steilem Laubwald empor. Die Markierungen an den Bäumen sind hervorragend gut.
    Solcherart findet jeder Hund diesen Weg. Ich der Hund Blue bell übernehme hier den Vorstieg -- äh den Vorlauf meine ich.
    Mein Herrchen geht hinten nach - ich zeige ihm den Weg
    13-Wanderweg.jpg



    Nach etwa 1 bis 1 1/2 Stunden im steilen, finsteren und dichten Laubwald ist dieser urplötzlich zu Ende und es tut sich mit viel
    "AHA" eine gewaltig grosse Weite auf. Doch was sehen meine Hundsaugen - die ganze Fläche ist ein einziger grosser grosser
    Lawinenkegel. Hunderte Meter breit und noch mehr hunderte Meter hinauf
    14-Lawinenabgang.jpg



    Na da legst di nieder - im Lawinenhaufen - das ist bauchkühlend
    15-Lawinenhund.jpg



    Das hat hier heruntergearbeitet - was? Trotz warmer Temperaturen ist der Schnee schwer und fest - wie nasser Beton.
    Ich wäre ja gerne weiter hinauf gegangen auf irgendeinen Gipfel - wär nicht mehr so weit gewesen - schätze so auf 1 bis 2 Stunden aber mein Herrchen hat gesagt:
    Allein und ohne Steigeisen geh i da nicht auffi. Also ich mit meinen 4 Pfoten hätt da kein Problem
    16-Gewaltig.jpg



    Mein Herrchen zeigt mir was auf der gegenüberliegenden Seite - und ich schaue genau hin
    17-zeigen.jpg



    Blick auf den schneebedeckten Kanin. Im grünen Vordergrundtal erkennt man den Strassenverlauf zur slowenischen Grenze
    18-Kanin.jpg



    Links das könnte der Monte Zabus sein - aber rechts hinten da bin ich mir hundssicher - das ist der Montasch
    19-Montasch.jpg



    Auch wenn wir heute wild in der Gegend herumgegangen sind war es ein schönes Entdecker und Wandererlebnis in einer uns unbekannten Gegend. Das war heute wieder ein Tag so wie ich ihn mag - ich der Hund Blue bell
    20-Ich-der-Hund-Blue-bell.jpg
    Zuletzt geändert von sktv; 18.05.2009, 13:32.

  • #2
    AW: Ich war in der wilden Pampa der Julischen Alpen - ich der Hund Blue bell

    sehr netter Bericht

    Kommentar


    • #3
      AW: Ich war in der wilden Pampa der Julischen Alpen - ich der Hund Blue bell



      Gelungener, lustig zu lesender Bericht!

      LG
      Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

      Kommentar


      • #4
        AW: Ich war in der wilden Pampa der Julischen Alpen - ich der Hund Blue bell

        Griaß eich Blue bell & Herrl !

        Soweit ich das erkennen kann, wart ihr also auf der Nordseite der Cime del Monte Musi (1869m) unterwegs ?

        Zitat von sktv Beitrag anzeigen
        Bei Resiutta fahren wir ostwärts hinein in das bezaubernd schöne Resiatal und dann noch einmal rechts ab hinauf nach Lischiazze.
        Von Lischiazze führt eine ganz enge, gerade einmal eine Fahrspur breite, Straße hinauf auf einen Passübergang bei Uccea.
        Dort überquert man die Grenze nach Slowenien, fährt hinunter nach Zaga bei Bovec und gleich wieder hinauf auf den Stol
        unserem heutigen Wanderziel
        Der Passübergang vom Resiatal ins Ucceatal ist die "Sella Carnizza". Bin da vor ca. 15 Jahren einmal drüber gefahren - sehr schmales Straßl mit sehr engen Kehren - echt beeindruckend.
        Allerdings bin ich in den letzten Jahren auch mindestens 2 Mal im Ucceatal an der Abzweigung zur Sella Carnizza vorbeigekommen, und jedes Mal stand dort groß ein Schild, dass der Übergang von Uccea ins Resiatal gesperrt ist. Keine Ahnung, ob es nur gesperrt und trotzdem befahrbar, oder inzwischen wieder gerichtet ist...

        War gestern übrigens u.a. am Matajur unterwegs - wunderbares Wetter, recht schöne Aussicht, sommerlich warm...
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Ich war in der wilden Pampa der Julischen Alpen - ich der Hund Blue bell

          Servas Joa, Alpendohle & snowkid joe
          Ja es ist der Monte Musi

          Habe jetzt im web gestöbert und was fand ich da:
          Das Gebiet um Uccea - Resia ist Italiens niederschlagreichstes Gebiet
          und in der einsamen Gegend des Monte Musi leben Luchse !!
          Huch - töten und fressen die auch kleine Cookerspaniels ?

          Kommentar


          • #6
            AW: Ich war in der wilden Pampa der Julischen Alpen - ich der Hund Blue bell

            Gelungen, absolut gelungen !


            Ein, zwei, drei Würstchen für Blue bell.

            Kommentar


            • #7
              AW: Ich war in der wilden Pampa der Julischen Alpen - ich der Hund Blue bell

              "Voi liab" - und auch sehr originell!
              Wirklich ein netter Bericht!

              LG

              Kommentar


              • #8
                AW: Ich war in der wilden Pampa der Julischen Alpen - ich der Hund Blue bell

                Bedanke mich bei ray0204 für die Würstchen und bei allen für die hundsliebe Anerkennung - aber Achtung - ich jage auch Tauernfüchse !
                Mein Herrchen kramt jetzt an seinen Skitourensachen herum - redet von 3000 Meter - oh scheisse - das bedeutet i oarmer Hund muas dahoam bleib'n
                LG Blue bell
                Zuletzt geändert von sktv; 20.05.2009, 07:15.

                Kommentar

                Lädt...