Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mangart (2679m), Julische Alpen, 17.7.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mangart (2679m), Julische Alpen, 17.7.2009

    Hallo wiedereinmal,
    Gestern konnten wir (d.h. ich, mein Vater, meine Mutter und mein Freund) endlich einen von mir schon heiß ersehnten Berg, den Mangart in den Juliern, besteigen. Zum Wetter ist nicht viel zu sagen, denn es war einfach TRAUMHAFT!
    Wir gingen um 06:50 beim Parkplatz auf der Mangart - Passstraße weg und waren um 08:50 am Gipfel - genau 2 Stunden Aufstiegszeit.
    Ansonsten bleibt nicht viel zu sagen...wir gingen den Normalweg, der auch teilweise noch mit nicht zu unterschätzenden Schneefeldern gespickt ist.

    Hier der Bildbericht:

    Ein erster Blick auf den Mangart. Traumhaft fürs Auge!
    DSC01500.JPG

    Die Sonnenaufgangsstimmung auf den Bergen zählt für mich zu den schönsten Momenten:
    DSC01504.JPG

    Der Normalweg weist einige versicherte Stellen auf, doch meiner Meinung nach sind diese teilweise übertrieben!
    DSC01515.JPG

    Ein erster Blick auf meinen bisher schwierigsten und gefährlichsten Berg, den Jalovec:
    DSC01516.JPG

    Bei Kaiserwetter auf 2678 Metern am Gipfel:
    DSC01525.JPG

    Ein Blick auf die Kaningruppe...
    DSC01527.JPG

    ...und auf die Montasch - Wischberggruppe:
    DSC01528.JPG

    König Triglav in Sicht!
    DSC01532.JPG

    Das Matterhorn der Julier, der Jalovec:
    DSC01533.JPG

    Auch Dohlen gibt es hier zur Genüge!
    DSC01536.JPG

    Um diese Zeit ist hier ein wahres Blütenmeer:
    der geschützte Himmelsherold
    DSC01551.JPG

    Wahrscheinlich der Julische Alpenmohn
    DSC01557.JPG

    Klettereinlage
    DSC01575.JPG

    Sehr interessant: Wieso halten Schafe ihren Mittagsschlaf alle zusammen auf einem Schneefeld??
    DSC01579.JPG

    Stolz erhebt sich vor uns der kleine Mangart:
    DSC01582.JPG

    Ein letzter Blick zurück auf unseren bestiegenen Berg:
    DSC01595.JPG


    Es war wiedereinmal eine traumhafte Bergtour!!

    lg
    Steinbock1995

    Ps.:

    Noch ein kleines Pano zum Schluss
    (mein erster Versuch, bitte Fehler verstehen!!):

    Pano 1.jpg
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 18.07.2009, 18:51. Grund: Fotoprobleme behoben, Blumennamen ergänzt
    Der höchste Berg ist die Vernunft.

  • #2
    Mangart (2678m), Julische Alpen, 17.7.2009

    Hallo Johannes - sehr schöne Tour! Beim nächsten mal schau dir die Via Italiana vom Weissenfelser See an, die ist auch super! Wegen dem Panorama: probier mal Panoramafactory - gibt auch eine Gratisversion für 30 Tage!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Mangart (2678m), Julische Alpen, 17.7.2009

      Zitat von Steinbock1995 Beitrag anzeigen
      Hallo wiedereinmal,
      Gestern konnten wir (d.h. ich, mein Vater, meine Mutter und mein Freund) endlich einen von mir schon heiß ersehnten Berg, den Mangart in den Juliern, besteigen.
      @Steinbock1995,
      gratuliere zum Bezwingen des Gipfels!
      Eine wirklich traumhafte Tour, die ich auch vor einige Jahren zum ersten Mal gehen durfte.
      Noch ein kleines Pano zum
      Schluss (mein erster Versuch, bitte Fehler verstehen!!):
      an und für sich kein schlechter Versuch, daher ein kurzer "Tip".
      Nutze nach dem Einfügen und Beschreiben der Fotos in den Bericht zuerst die Vorschaufunktion.
      Dadurch erkennst Du direkt, ob sich Text und Fotos sinnvoll ergänzen.
      Bei Bedarf kannst Du vor dem endgültigen Versenden des Berichtes noch problemlos Korrekturen an Text und Fotozuordnung überarbeiten

      Trotzdem vielen Dank für die schönen Fotos und den ausführlichen Bericht!
      mit bestem Gruß, moerf :)

      Kommentar


      • #4
        AW: Mangart (2678m), Julische Alpen, 17.7.2009

        Hallo Steinbock,

        schöne Bilder hast Du gemacht. Bei den botanischen Problemen kann ich dir helfen:

        Das blaue Blümchen ist der seltene, geschützte H i m m e l s h e r o l d , der ausschließlich im Hochgebirge, meist über 2.500m auf Silikat und Dolomit, in Felsspalten oder Rasenlücken vorkommt.

        Bei der weißen Blume handelt es sich wahrscheinlich um den J u l i s c h e n A l p e n m o h n .

        Lg hochgall
        Gruß, Karin

        Kommentar


        • #5
          AW: Mangart (2678m), Julische Alpen, 17.7.2009

          Gratulier dir zum Mangart, lieber Steinbock.
          Das ist schon eine tolle Tour mit traumhaftem Panorama.

          Bin schon neugierig, welche Berge du als nächstes besteigen wirst.
          Wünsche dir auf alle Fälle viel Spass dabei.
          Und vielleicht nimmst mich ja mal mit

          Kommentar


          • #6
            AW: Mangart (2678m), Julische Alpen, 17.7.2009

            Eine tolle Tour gleich zur Ferienbeginn - so ist's Recht
            gratuliere!

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Mangart (2678m), Julische Alpen, 17.7.2009

              Hallo Johannes,

              ich gratuliere zur erfolgreichen Tour

              Die Schafe dürften im Schnee liegen, weil es dort kühler ist
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Mangart (2678m), Julische Alpen, 17.7.2009

                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                Hallo Johannes - sehr schöne Tour! Beim nächsten mal schau dir die Via Italiana vom Weissenfelser See an, die ist auch super! Wegen dem Panorama: probier mal Panoramafactory - gibt auch eine Gratisversion für 30 Tage!
                Hallo Gamsi!
                Ja, in die Via Italiana haben wir runtergeschaut, aber ich glaube, die ist doch noch ein seeeeeeeehr großes bisschen zu groß für mich!
                lg Johannes

                Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                @Steinbock1995,
                gratuliere zum Bezwingen des Gipfels!
                Eine wirklich traumhafte Tour, die ich auch vor einige Jahren zum ersten Mal gehen durfte.an und für sich kein schlechter Versuch, daher ein kurzer "Tip".
                Nutze nach dem Einfügen und Beschreiben der Fotos in den Bericht zuerst die Vorschaufunktion.
                Dadurch erkennst Du direkt, ob sich Text und Fotos sinnvoll ergänzen.
                Bei Bedarf kannst Du vor dem endgültigen Versenden des Berichtes noch problemlos Korrekturen an Text und Fotozuordnung überarbeiten

                Trotzdem vielen Dank für die schönen Fotos und den ausführlichen Bericht!
                Hallo moerf!
                ...hmmm bie diesem bericht habe ich ziemlich gepfuscht, aber ihr habt das glücklicherweise schon wieder in Ordnung gebracht!
                Thx für den tipp und das Lob!
                lg
                Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                Hallo Steinbock,

                schöne Bilder hast Du gemacht. Bei den botanischen Problemen kann ich dir helfen:

                Das blaue Blümchen ist der seltene, geschützte H i m m e l s h e r o l d , der ausschließlich im Hochgebirge, meist über 2.500m auf Silikat und Dolomit, in Felsspalten oder Rasenlücken vorkommt.

                Bei der weißen Blume handelt es sich wahrscheinlich um den J u l i s c h e n A l p e n m o h n .

                Lg hochgall
                Hey hochgall!
                Danke für die Bestimmungen der Blumen! ich habs ja mit der botanik nicht so....



                Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
                Gratulier dir zum Mangart, lieber Steinbock.
                Das ist schon eine tolle Tour mit traumhaftem Panorama.

                Bin schon neugierig, welche Berge du als nächstes besteigen wirst.
                Wünsche dir auf alle Fälle viel Spass dabei.
                Und vielleicht nimmst mich ja mal mit
                Ja klar, machen wir einmal was zusammen!

                Zitat von lama Beitrag anzeigen
                Eine tolle Tour gleich zur Ferienbeginn - so ist's Recht
                gratuliere!

                lG
                Martin
                hallo!
                Danke für dein Lob! Die sommerferien muss man für Bergtouren nützen!

                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                Hallo Johannes,

                ich gratuliere zur erfolgreichen Tour

                Die Schafe dürften im Schnee liegen, weil es dort kühler ist
                Hallo Marc74,
                ja das mit den schafen hab ich mir auch schon so gedacht...trotzdem komisch..
                lg
                Steinbock 1995
                Der höchste Berg ist die Vernunft.

                Kommentar

                Lädt...