Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Canin (2587m) & Monte Forato/Prestreljenik (2499m), Julische Alpen, 30.08.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monte Canin (2587m) & Monte Forato/Prestreljenik (2499m), Julische Alpen, 30.08.09

    Nun schick ich gleich noch einen Bericht von einer schönen Rundtour in der Canin-Gruppe nach, zumal ich jetzt wegen meines wehen "Haxn" (Sportverbot) genug Zeit zum Schreiben habe .

    Ausganspunkt: Sella Nevea

    Den Aufstieg von Sella Nevea wollte ich mir natürlich nicht durch die Seilbahn erleichtern und "kofferte" die steile Skipiste bis zum Rifugio Gilberti hinauf.

    Bereits im Anstieg ergaben sich einige wunderbare Ausblicke auf die umliegende Nachbarschaft:

    Jof di Montasio.

    1.jpg

    Schotterpiste mit der Kletterwand der Bila Pec zur Rechten.

    2.jpg

    Nun taucht schon das etwas verlassen und trostlos wirkende Rifugio Gilberti auf - umringt von einer GROSZBAUSTELLE, die ich aber ruhigen Gewissens weglasse - grauenhaft....
    Im Hintergrund der Monte Forato/Prestreljenik mit seinem "Auge" - mein erstes Etappenziel.

    3.jpg

    Blick zurück auf die Wischbergruppe und die Buinze.

    4.jpg

    Da muss es sich im Winter aber abgespielt haben: meterhohe Schneewände am 30. August auf dem Weg zum Prevala-Sattel!

    5.jpg

    Am Prevala-Sattel wird sowohl auf italienischer wie auch slowenischer Seite "herumgebaut". Deshalb gibt es das nächste Bild schon vom leicht zu ersteigenden Gipfel des Monte Forato/Prestreljenik (2499m):

    Oben angelangt, bringt mich der "Gipfelschmuck" einigermaßen zum Grinsen: das kennen wir doch von irgendwoher..........?? - eine Art "Minimundus" in den Juliern . Der große Bruder davon, steht auf dem Giganten Triglav im Hintergrund.

    6.jpg

    Blick vom Gipfel des Monte Forato zum Canin.

    7.jpg

    Es muss nochmal sein: er ist ja so "niedlich" der kleine Aljazev-Stolp - "....wenn ich einmal groß bin, möchte ich auf den Triglav...."
    Schöne Tiefblicke auf den Nevea-Sattel.

    8.jpg

    Nach dem Abstieg vom Monte Forato nehme ich die Abzweigung zum Canin und statte einem natürlichen Wahrzeichen einen Besuch ab: dem vielerorts beschriebenen "Fenster" im Monte Forato.

    9.jpg

    Blick vom Fenster in die gewaltigen Wandfluchten der Canin-Gruppe.

    10.jpg

    ...und nocheinmal das Fenster, um welches sich eine abenteuerliche Sage rankt - sprengt aber den Rahmen -"Teufel", und so.... letztendlich siegt aber - eh klar - "das Gute"!

    11.jpg


    Nun gehe ich aber zügig zum Gipfel des Monte Canin: der Anstieg ist unschwierig, teilweise versichert und führt zuletzt über diesen Grat....

    12.jpg

    ....und schon stehe ich kurz vor dem Gipfel mit dem großen Holzkreuz.

    13.jpg

    Am Rückweg schaue ich nochmals zurück auf den langen fast eben verlaufenden südseitigen Steig zum Canin unter den Wänden der zahlreichen mehr oder weniger ausgeprägten Gipfel des "Canin-Zuges".

    14.jpg

    Blick in´s Flitscher Becken (Bovec); im Hintergrund rechts der Krn/Monte Nero.

    15.jpg

    Am Prevala-Sattel.

    16.jpg

    Blick auf den Monte Cimone.

    17.jpg

    Kurz vor der Bergstation schaue ich nochmals auf den von schwerem Gerät "gemarterten" Prevala-Sattel zurück

    18.jpg

    Mein erster heutiger Gipfelsieg: der Monte Forato mit seinem Fenster/Okno.

    19.jpg

    Zum Abstieg setzte ich € 7,50 auf´s Spiel und gönnte mir eine Gondelfahrt um der "Schuttpistenkofferei" zu entrinnen.
    Ein Rückblick aus der Gondel auf eine insgesamt wunderschöne lange und höhenmeterreiche Tour, wenngleich ich von der Baustelle am Prevala-Sattel etwas "irritiert" war - um der politisch korrekten Ausdrucksweise genüge zu tun..... !!!

    20.jpg

    Viel Spass beim durchschauen und lG
    Zuletzt geändert von derjulius; 16.09.2009, 23:16.
    Padre dei Camosci

  • #2
    AW: Canin (2587m) und Monte Forato/Prestreljenik (2499m), 30.08.09

    Zitat von derjulius Beitrag anzeigen
    Viel Spass beim durchschauen und lG
    den hatte ich @derJulius

    Ein toller Bericht und die Fotos... uiuiui.. super!!
    Das geht schon bald nicht mehr besser

    Wos mocht´n da Hax´n?? Geht hoffentlich wos weita?
    mit bestem Gruß, moerf :)

    Kommentar


    • #3
      AW: Canin (2587m) und Monte Forato/Prestreljenik (2499m), 30.08.09

      Servas Marcus
      Bist a schon Juliersüchtig - was ?
      Bez. Prevala Sattel - bauen die dort einen Zubringerlift von der italienischen Seite hinauf ?
      LG Hans

      Kommentar


      • #4
        AW: Monte Canin (2587m) & Monte Forato/Prestreljenik (2499m), Julische Alpen, 30.08.0

        Schöner Bericht, Marcus, gratuliere!

        Zitat von derjulius Beitrag anzeigen
        Den Aufstieg von Sella Nevea wollte ich mir natürlich nicht durch die Seilbahn erleichtern und "kofferte" die steile Skipiste bis zum Rifugio Gilberti hinauf.
        Das nächste Mal gehst nicht die Skipiste hinauf, sondern einige hundert Meter weiter rechts.
        Dort wurde ein schöner, teils steiler Steig angelegt, der bis zum rifugio führt.

        Danach kannst DU ruhig den Klettersteig durch die Nordwand machen.
        Ziemlich ausgesetzt aber für DICH eine schöne Herausforderung

        Kommentar


        • #5
          AW: Canin (2587m) und Monte Forato/Prestreljenik (2499m), 30.08.09

          Zitat von moerf Beitrag anzeigen
          Ein toller Bericht und die Fotos... uiuiui.. super!!
          Das geht schon bald nicht mehr besser
          Ich kann mich da nur anschließen !
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Monte Canin (2587m) & Monte Forato/Prestreljenik (2499m), Julische Alpen, 30.08.0

            Sehr schöne aber doch sehr weite Tour.
            Ich war vor 2 Jahren Anfang Juli nach etwas Schneefall am Prestreljenik (bin aber über den Militärsteig hinauf und über die Piste runter).


            Damals hatte man vom Gipfel eine traumhafte Aussicht bis zum Meer!




            Was im Prevala passiert ist schon gewaltig! Ich trauere um die schöne Schitourengegend. Jetzt wird man dort wirklich nur mehr im Mai nach Ende der Schisaison gemütlich gehen können!


            Im Juli 2007 lag im Piano del Prevala im Vergleich zu heuer (September) sehr wenig Schnee.
            Da sieht man wieder einmal wie schneereich der letzte Winter war!

            mfg
            Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
            Berg- und Schitourenseite

            Kommentar


            • #7
              AW: Monte Canin (2587m) & Monte Forato/Prestreljenik (2499m), Julische Alpen, 30.08.0

              gratuliere zu deinem schönen bericht und den bildern.
              der canin gehört auch zu meinen lieblingsbergen.
              zu meiner zeit war es sehr einsam da oben.

              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Monte Canin (2587m) & Monte Forato/Prestreljenik (2499m), Julische Alpen, 30.08.0

                Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                Wos mocht´n da Hax´n?? Geht hoffentlich wos weita?
                ...danke der Nachfrage, es wird schon und bald geht´s wieder rund

                Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                Bist a schon Juliersüchtig - was ?
                Prevala Sattel - bauen die dort einen Zubringerlift von der italienischen Seite hinauf ?
                Griaß di Hans, ja i bin schon seit längerer Zeit a "Julierjunkie"
                Es schaut danach aus: am Prevala wird alles niedergerissen und eine Skiabfahrt mit Berg- und Talstation samt Zubringerlift aus dem Boden gestampft - grauslich sag ich dir !!!!

                Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen

                Das nächste Mal gehst nicht die Skipiste hinauf, sondern einige hundert Meter weiter rechts. Danach kannst DU ruhig den Klettersteig durch die Nordwand machen.
                Danke Reinhold, als nächstes ist wirklich die via ferrata dran

                Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                Ich kann mich da nur anschließen !
                Zitat von Feiersinger Beitrag anzeigen
                Was im Prevala passiert ist schon gewaltig! Ich trauere um die schöne Schitourengegend.
                ...ja es is leider verrückt, was sich dort momentan abspielt

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                zu meiner zeit war es sehr einsam da oben.
                ....naja, jetzt schaufeln halt von beiden Seiten die Gondeln die Leute rauf

                LG Marcus
                Zuletzt geändert von derjulius; 17.09.2009, 19:52.
                Padre dei Camosci

                Kommentar


                • #9
                  AW: Monte Canin (2587m) & Monte Forato/Prestreljenik (2499m), Julische Alpen, 30.08.0

                  Zitat von Feiersinger Beitrag anzeigen
                  (bin aber über den Militärsteig hinauf und über die Piste runter).
                  ....wo geht denn dieser Militärsteig rauf?? klingt nämlich verlockend!
                  Padre dei Camosci

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Monte Canin (2587m) & Monte Forato/Prestreljenik (2499m), Julische Alpen, 30.08.0

                    Zitat von derjulius Beitrag anzeigen
                    Nun schick ich gleich noch einen Bericht von einer schönen Rundtour in der Canin-Gruppe nach, zumal ich jetzt wegen meines wehen "Haxn" (Sportverbot) genug Zeit zum Schreiben habe .



                    Da muss es sich im Winter aber abgespielt haben: meterhohe Schneewände am 30. August auf dem Weg zum Prevala-Sattel!

                    [ATTACH]242307[/ATTACH]


                    Viel Spass beim durchschauen und lG
                    hab mir gedacht dass die massen vom letzten winter nit weggehen werden, irre was da oben schnee lag...

                    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=35944
                    .
                    .
                    .
                    the future is just written

                    Kommentar

                    Lädt...