Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Casale (1.632m) via "Che Guevara", 25.10.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monte Casale (1.632m) via "Che Guevara", 25.10.2009

    Ein Kurzurlaub am Gardasee. Etwas Klettern, Nudel essen, Rotwein trinken.
    Seele baumeln lassen, Gedanken ordnen, Sonne genießen, Arco-Luft atmen.

    Und eine schöne Bergtour auf den Monte Casale, über den Che Guevara Steig, runde 1.400 Hm.
    Gemeinsam mit einem Freund aus Italien, der dann aber kurzfristig absagt, somit also alleine.

    Geparkt wird (von Arco kommend) am Ortsende von Pietramurata (250m), bei einem Schotterwerk.

    Blick auf die Monte Casale Ostwand, durch die der landschaftlich ungemein beeindruckende, technisch aber nicht besonders schwierige Che Guevara Steig führt.
    Vom linken unteren Bildrand über Bänder in die Bildmitte, dort gerade hoch und danach zum Grat am oberen linken Bildrand querend.


    a1.jpg



    Im unteren Teil des Steiges, bei über 20 Grad in der Sonne.
    Meist ist es möglich neben den Stahlseilen im IIer Gelände hochzuklettern.


    a2.jpg

    a3.jpg


    Prachtvolle Ausblicke entlang des gesamten Anstieges.
    Hier etwa zum Toblino-See.


    a4.jpg


    Im Winter, so steht geschrieben, sollte dieser Steig nicht begangen werden: Steinschlaggefahr bei Tauwetter.

    a5.jpg


    Blick zurück zum Ausgangsort, nach Pietramurata.

    a6.jpg


    Impressionen vom schön angelegten Steig, perfekt versichert.
    Im oberen Teil überwiegend Gehgelände.


    a7.jpg

    a8.jpg


    Das gut gesicherte Wandbuch des Che Guevara Steiges, auf 1.200 m Höhe.

    a9.jpg


    Blick zum Gipfelkreuz, welches allerdings nicht den höchsten Punkt markiert.

    a10.jpg


    Am höchsten Punkt des Monte Casales (1.632m).
    Links davon der Corno di Senaso (2.850m), Brenta-Gruppe.


    a11.jpg


    Snowkid Joe wird diesmal mit mir zufrieden sein
    Links die Sella Gruppe, rechts die Marmolada (3.343m).


    a12.jpg


    Tiefblick zum Lago di Toblino, knapp 1.500 m tiefer gelegen.

    a13.jpg


    Sieht irgendwie der Hochalmspitze ähnlich, nennt sich aber Care´ Alto 3.465m), Adamello/Presanella-Gruppe.

    a14.jpg


    Der größte See Italiens, der Gardasee.

    a15.jpg


    Am Gipfel treffe ich einen sympathischen Villacher, der ebenfalls alleine unterwegs ist.
    Schon nach den ersten Sätzen haben wir uns gefunden und steigen gemeinsam ab.
    Wir entscheiden uns für den (gesperrten) Steilabstieg nach Pietramurata.

    Dieser Abstieg ist im ersten Teil sehr steil, doch völlig neu versichert.
    Für die Sperre besteht somit aus unserer Sicht nicht der geringste Grund.


    Der Steig führt rechts an dieser Felsnadel vorbei, im Tal der Cavedine-See.


    a16.jpg


    Abschließend noch einige Impressionen vom Gardasee . . .

    a17.jpg

    a18.jpg

    a20.jpg


    . . . sowie vom Herzen der europäischen Kletterszene: Arco.

    a19.jpg


    Ein schöner Kurzurlaub am Gardasee.
    Arrivederci. Ciao. A presto.

  • #2
    AW: Monte Casale (1.632m) via "Che Guevara", 25.10.2009

    Wunderschöne Gegend und starke Fotos......
    Die Villacher sind ja auch wirklich überall anzutreffen .
    Schräge Namensgebung: Ernesto Che Guevara wird doch wohl kein Italiener gewesen sein.............


    Unsereins hat sich heute bei bestem Herbstwetter den M. Sernio angesehen - super Tipp kann ich nur sagen!

    LG M.
    Padre dei Camosci

    Kommentar


    • #3
      AW: Monte Casale (1.632m) via "Che Guevara", 25.10.2009

      Servas Reinhold
      Faszinierende Gegend und ungemein schöne Fotos
      Beneidenswert
      (Also das mit Seele baumeln & Rotwein trinken hätt' i a derpackt und den Klettersteig sowieso)
      Viele Grüsse Hans

      Kommentar


      • #4
        AW: Monte Casale (1.632m) via "Che Guevara", 25.10.2009

        Zitat von derjulius Beitrag anzeigen
        Wunderschöne Gegend und starke Fotos......
        Die Villacher sind ja auch wirklich überall anzutreffen .
        Unsereins hat sich heute bei bestem Herbstwetter den M. Sernio angesehen.
        Die tollen Felsen rund um Arco, Pietramurata und Sarche hätte dir bestimmt gefallen, Marcus.
        Wie auch den anderen Villachern

        Gratulation zum Sernio, bist auch den NW-Grat hinauf?

        Zitat von sktv Beitrag anzeigen
        Faszinierende Gegend und ungemein schöne Fotos.
        (Also das mit Seele baumeln & Rotwein trinken hätt' i a derpackt und den Klettersteig sowieso)
        Genau in der Reihenfolge, Hans.
        Sollten wir auf alle Fälle nachholen, wir zwei.

        Kommentar


        • #5
          AW: Monte Casale (1.632m) via "Che Guevara", 25.10.2009

          Zitat von ray0204
          Ein Kurzurlaub am Gardasee. Etwas Klettern, Nudel essen, Rotwein trinken. Seele baumeln lassen, Gedanken ordnen, Sonne genießen, Arco-Luft atmen.
          tutto bene, Reinhold - echt lässig

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Monte Casale (1.632m) via "Che Guevara", 25.10.2009

            für den schönen Bericht,
            auch am Gardasee wird jetzt der Massentourismus vorbei sein?

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Monte Casale (1.632m) via "Che Guevara", 25.10.2009

              Zitat von lama Beitrag anzeigen
              tutto bene, Reinhold - echt lässig
              Du sagst es, Martin.
              Und dann noch dieser seltsame Vogel mit diesen beachtlichen Füßen. . .

              a1.jpg

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              auch am Gardasee wird jetzt der Massentourismus vorbei sein?
              So ist es, Helmut. Deshalb ist diese Gegend derzeit absolut zu empfehlen.
              Selbst in den Cafes von Arco ist es ruhig und beschaulich . . .

              a2.jpg

              Kommentar


              • #8
                AW: Monte Casale (1.632m) via "Che Guevara", 25.10.2009

                Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
                Gratulation zum Sernio, bist auch den NW-Grat hinauf?
                ...nein, bin über die Ostseite den Normalweg rauf und keinem einzigen Menschen begegnet; dürfte wirklich ein Exote sein dieser Sernio......!!
                In dieser Gegend gäbe es ohnehin noch einige schneefreie Gipfel zu entdecken, hab mir diesbezüglich den Wanderführer von Helmut Lang durchgeblättert, fein sag ich dir!

                LG M.
                Padre dei Camosci

                Kommentar


                • #9
                  AW: Monte Casale (1.632m) via "Che Guevara", 25.10.2009

                  Schöne Bilder, der Gardasee und seine Umgebung ist gerade zu dieser Zeit sicher ein paar Urlaubstage wert, - wenn man sie nur hätte!

                  LG
                  altavia
                  Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
                  Servus, srecno, ciao!

                  Kommentar

                  Lädt...