Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Adolf-Munkel-Weg, Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 24.10.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Adolf-Munkel-Weg, Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 24.10.2009

    Ich war zusammen mit meinem Cousin zufällig fast die selben Tage (24.-28.10.) wie Lampi9 in den Dolomiten. Fünf Tage Genusswandern im Goldener Herbst - dazu kaum jemand unterwegs, auch nicht bei absoluten Wander-Klassikern.

    Am Anfahrtstag reicht es nur für eine kurze Tour. Zunächst einmal sehen wir uns in Brixen um
    IMG_1303gt.jpg

    Der Dom von unten
    IMG_1306gt.jpg

    Im Kreuzgang kann man eben umher wandeln
    IMG_1307gt.jpg

    Nachdem das Wetter im Laufe des Tages (nach Neuschnee in der Nacht) immer besser wird, zieht es uns in die Berge. Die Wanderung über den Klassiker "Adolf-Munkel-Weg" unter den Geislerspitzen geht sich zeitlich und von der Schneelage noch aus - wir fahren also in Vilnösstal. Hier empfängt uns eine frisch angezuckerte Bilderbuchlandschaft.
    IMG_1324gt.jpg

    Zunächst wandern wir Richtung Gampenalm-Schlüterhütte, links oben grüßt der Kleine Peitlerkofel.
    IMG_1326gt.jpg

    3cm Schnee auf der Wiese
    IMG_1327gt.jpg

    Tiefer verschneit sind schon die Nordwände der Geislerspitzen
    IMG_1329gt.jpg

    Wir gehen in diese Richtung -. weglos über die Wiese - nur bis vor die Gampenalm, danach würde es zu winterlich
    IMG_1335gt.jpg

    ... drehen nach einem Vesper bei und wenden uns den Munkel-Weg unter den Geislerspitzen zu.
    IMG_1347gt.jpg

    Herbst-Traum
    IMG_1350gt.jpg
    Zuletzt geändert von Mathias; 15.11.2009, 19:45.
    Gruß, Mathias

  • #2
    AW: Adolf-Munkel-Weg,Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 24.10.2009

    Für die Nordwand der Furchetta muss man den Kopf schon sehr in den Nacken legen
    IMG_1362gt.jpg

    Rechts schließt sich der Sass Rigais an
    IMG_1365gt.jpg

    Wir wandern bis zur Gschnagenhardtalm - die Jausenstation ist sogar noch bewirtschaftet
    IMG_1387gt.jpg

    Café mit Aussicht
    IMG_1376gt.jpg

    grande panorama der Geislerspitzen


    Im Detail: Nordwandtürme
    IMG_1380gt.jpg

    Sass Rigais (mit Gipfelkreuz)
    IMG_1381gt.jpg

    Furchetta
    IMG_1382gt.jpg

    Villnösser Odla
    IMG_1383gt.jpg

    Rückweg über die Glatsch-Alm
    IMG_1388gt.jpg

    Dass diese Kiefern sich ausgerechnet einen Felsblock zum Wurzeln ausgesucht haben
    IMG_1391gt.jpg
    Zuletzt geändert von Mathias; 15.11.2009, 19:44. Grund: - smileys ergänzt -
    Gruß, Mathias

    Kommentar


    • #3
      AW: Adolf-Munkel-Weg,Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 24.10.2009

      Viel Platz gibt's auf dem nämlich nicht
      IMG_1392gt.jpg

      Das Kirchlein St. Johann - das Vilnösser Haupt-Postkartenmotiv - passieren wir bei der Weiterfahrt zu unserem Quartier im Gadertal gerade bei Sonnenuntergang
      IMG_1396gt.jpg

      Am Würzjoch wird's trotz Mondlicht schon ziemlich dunkel am Peitlerkofel
      IMG_1401gt.jpg

      - Forstsetzung folgt mit neuem Thema -
      Zuletzt geändert von Mathias; 15.11.2009, 19:39. Grund: - smiley ergänzt -
      Gruß, Mathias

      Kommentar


      • #4
        AW: Adolf-Munkel-Weg,Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 24.10.2009

        Gratuliere zu diesen schönen Aufnahmen.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Adolf-Munkel-Weg,Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 24.10.2009

          Herrliche Bilder!
          Gut habt Ihr's erwischt mit dem Wetter.

          Kommentar


          • #6
            AW: Adolf-Munkel-Weg, Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 24.10.2009

            perfekte Verhältnisse, und sensationell gute Aufnahmen
            gratuliere euch herzlich zu dieser wunderschönen Tour, die auch wir 2006 voll genossen haben

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Adolf-Munkel-Weg, Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 24.10.2009

              Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
              Ich war zusammen mit meinem Cousin zufällig fast die selben Tage (24.-28.10.) wie Lampi9 in den Dolomiten. Fünf Tage Genusswandern im Goldener Herbst - dazu kaum jemand unterwegs, auch nicht bei absoluten Wander-Klassikern.
              Da wart's ja wirklich nur ums Eck, euch dürfte es anscheinend genau so gefallen haben wie uns...
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #8
                AW: Adolf-Munkel-Weg,Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 24.10.2009

                Mathias, Du zeigst uns da geniale Fotos . . . unglaublich !

                ( Da gefällt`s mir für Sekunden in Niederösterreich nimmer so gut. )

                Vor allem diese beiden Fotos sind für mich absolut sensationell :

                Zitat von Mathias Beitrag anzeigen

                Café mit Aussicht
                [ATTACH]255924[/ATTACH]

                Furchetta
                [ATTACH]255927[/ATTACH]

                Zuletzt geändert von Willy; 16.11.2009, 21:54.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Adolf-Munkel-Weg, Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 24.10.2009

                  Also doch nicht ins Tessin. An den Bildern sehe ich, dass es sich absolut gelohnt hat. Vielleicht muss ich auch mal wieder in die Dolomiten...
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Adolf-Munkel-Weg, Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 24.10.2009

                    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                    Also doch nicht ins Tessin. An den Bildern sehe ich, dass es sich absolut gelohnt hat. Vielleicht muss ich auch mal wieder in die Dolomiten...
                    Die Quartierfrage war letztlich mit ausschlaggebend - Südtiroler Gastlichkeit ist noch einigermaßen erschwinglich. Da in St. Kassian im Gadertal alles andere geschlossen war, leisteten wir uns sogar ein Hotel - in der Nebensaison gar nicht so teuer. Außerdem wollte ich meinem Cousin, der fast nichts in den Alpen kennt, möglichst viel Berühmtes und Spektakuläres bieten - und da sind die Dolomiten wahrlich kaum zu überbieten!
                    Gruß, Mathias

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Adolf-Munkel-Weg, Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 24.10.2009

                      Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                      - Forstsetzung folgt mit neuem Thema -
                      Hier ist die Fortsetzung: Col di Lana (2452m), Fanesgruppe / Dolomiten, 25.10.2009
                      Zuletzt geändert von Mathias; 29.11.2009, 14:58.
                      Gruß, Mathias

                      Kommentar

                      Lädt...