Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sassongher [2665m] von Kolfuschg ; Dolomiten ; 7.9.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sassongher [2665m] von Kolfuschg ; Dolomiten ; 7.9.2011

    Grüß Euch !

    Da Wolfgang zur Zeit beruflich und privat ziemlich eingeteilt ist, habe ich die Präsentation der zweiten Tour unserer Woche übernommen.Noch zu Viert (Martin,Wolfgang, Snowkid Joe und meine Wenigkeit) besuchten wir heute einen weiteren tollen Aussichtsberg.

    Schon die Ankündigung der lokalen Internetseiten
    Zitat von suedtirol.com
    Kommt man über das Valparolajoch ins Hochabtei, so fällt einem am vielgezackten westlichen Horizont sofort ein kühn geschwungenes Horn auf: der Sassongher (2665 m), das felsige Wahrzeichen von Corvara.
    macht Lust auf die Tour.

    Von Kolfuschg aus (unserem Startpunkt) wirkt der Gipfel noch immer äußerst unnahbar, er läßt sich aber relativ leicht "überlisten".
    [ATTACH]366199[/ATTACH]

    Wir beginnen die Wanderung bei der Talstation der Seilbahn auf's Col Pradat. Hinter uns dominiert bereits der mächtige Sellastock mit dem markanten Einschnitt des Mittagstals.
    [ATTACH]366200[/ATTACH]

    Zu Beginn noch asphaltiert marschieren wir vorbei am Restaurant Edelweiß, im Hintergrund lösen sich die letzen Fetzen der nächtlichen Feuchtigkeit auf.
    [ATTACH]366201[/ATTACH]

    Wolfgang ist hier bereits in den ersten Kehren des Weges Nr.4, der ab dem Ende der Schlepplifttrasse gemütlich nach oben führt.
    [ATTACH]366202[/ATTACH]

    Zu verlockend ist das Gegenüber für das Teleobjektiv, bei mir werden Erinnerungen an eine tolle Schiabfahrt durch das Mittagstals (Val de Mesdì) geweckt.In der Bildmitte als höchster Punkt der Gipfel des Piz Boe.
    [ATTACH]366203[/ATTACH]

    Auf einer Meereshöhe von 2.100 m zweigt der Weg zum Sassongher rechts ab und beginnt vorerst einmal noch gemütlich.
    [ATTACH]366204[/ATTACH]

    Die Szenerie wird immer alpiner, doch der Pfad folgt geschickt den diversen Schwachstellen. Trittsicherheit reicht aus, um diesen Abschnitt bis zur Sassongher Scharte genießen zu können.
    [ATTACH]366205[/ATTACH]

    Zwischendurch wieder einmal eine Spielerei mit dem Teleobjektiv. Am Gegenhang die Pisciadù-Hütte, die man unter anderem über den gleichnamigen und berühmten Klettersteig erreicht.
    [ATTACH]366206[/ATTACH]

    Ab der Sassongher Scharte [2.435 m] wird es steiler und alpiner. Vorerst erleichtern Holzstufen das Vorwärtskommen,
    [ATTACH]366207[/ATTACH]

    weiter oben muss man dann für einige Minuten auch die Hände zu Hilfe nehmen. Eine kurze Klettersteigpassage (ca. A/B) hilft durch den felsigen Teil des Gipfelaufbaues.
    [ATTACH]366208[/ATTACH]
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 25.09.2011, 19:40.
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    AW: Sassongher [2665m] von Kolfuschg ; Dolomiten ; 7.9.2011

    Und Oben. Der große Schwung an Mitwanderern hat den höchsten Punkt noch nicht erreicht. Snowkid Joe wuselt mit seiner Kamera irgendwo herum , es ist angenehm ruhig und das Panorama kann so richtig "wirken".
    Links im Hintergrund die Tofana de Rozes, das Gipfelkreuz zwischen Antelao und Pelmo und rechts der wuchtige Kamm der Civetta.
    [ATTACH]366209[/ATTACH]

    Zu unseren Füßen Kolfuschg, dahinter wieder einmal die Sella und als "Rechtsaußen", der Lankgofel.
    [ATTACH]366211[/ATTACH]

    (Wenn ich schon von Wolfgang einen Tourenbericht in dieser Region "erbe", muss ich mich auch mit den umliegenden Gipfeln befassen und euch einige davon vorstellen. Ich geb zu dass ich ohne Hilfe nicht weit gekommen wäre und bedanke mich bei Wolfgang und diesem genialen Hilfsmittel.)

    Mit Zehnerspitze und Heiligenkreuzkofel beginnt die Kreuzkofelgruppe, weiter rechts als höchste Erhebungen Piz de Lavarella und Conturinesspitze.Ziemlich mittig als "Drüberschauer" noch die Hohe Gaisl.
    [ATTACH]366212[/ATTACH]

    Auch österreichische Prominenz lässt sich blicken.Die Glocknerwand und "seine Majestät" persönlich, davor mittig die (gar nicht) Weiße Spitze [2962m]
    [ATTACH]366213[/ATTACH]
    Weiter geht's mit den Puez Spitzen (rechts) über dem eher unscheinbaren Puezkofel, links außen die Odles und mittig schauen Sas Rigais, der Torkofel und die Furchetta über den Piz Duleda.
    [ATTACH]366214[/ATTACH]

    Eingerahmt zwischen Antelao (neben dem kleinen Lagazuoi) und Pelmo unter anderem der Hexenstein (Sasso de Stria), die Croda di Lago und die Nase des Monte Formin.
    [ATTACH]366215[/ATTACH]

    Er macht sich's einfach der Langkofel und genießt die Einzelaufnahme.
    [ATTACH]366216[/ATTACH]

    Richtung WSW (von rechts nach links) Ortler danach Königsspitze, Zufallspitzen und Monte Cevedale über dem großen Gletscher, dann Palon de la Mare, Monte Vioz und der weiße Spitz ganz links sollte die Punta San Matteo sein.
    [ATTACH]366217[/ATTACH]

    Gezoomt nochmals die Odles (ladinisch für Nadeln) in den Geislerspitzen
    [ATTACH]366218[/ATTACH]
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 25.09.2011, 19:53.
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Sassongher [2665m] von Kolfuschg ; Dolomiten ; 7.9.2011

      Einen letzten Bestimmungsblick müsst ihr noch verkraften , dann geht es wieder talwärts. Wobei ja die schwindenden Gletscher der Marmolada eher Mitleid als Begeisterung hervorrufen.
      [ATTACH]366219[/ATTACH]

      Der oberste versicherte Teil ist schnell überwunden, dann stoppt plötzlich ein Photomotiv meine Moderatorenkollegen.
      [ATTACH]366220[/ATTACH]

      Schön ist er ja, der Durchblick zu Tofana de Rozes und zum Kl. Lagazuoi.
      [ATTACH]366221[/ATTACH]

      Ab der Sassongher Scharte beginnt wieder die lange Hangquerung, von oben zeigt sich schön, wie geschickt der Weg die natürlichen Schwächen des Hanges ausnutzt.
      [ATTACH]366223[/ATTACH]

      Mit ein bisschen Geduld und dem nötigen Blick, läßt sich abseits der Wege der Namensgeber für das Rifugio Edelweiß entdecken.
      [ATTACH]366222[/ATTACH]

      Im wunderschönen Licht der Nachmittagssonne blicken wir nochmals auf unseren Abstiegsweg zurück, mittig die Sassongher Scharte.
      [ATTACH]366224[/ATTACH]

      Wandern macht durstig und da der Mensch ja bekanntlich nicht nur von Wasser (aus dem Trinkschlauch) lebt, gönnen wir uns noch eine abschließende Einkehr mit mineralstoffhaltigen Getränken.
      [ATTACH]366225[/ATTACH]

      Fazit:
      Wer eine abwechslungsreiche und nicht all zu schwere Tour auf einen wunderbaren Aussichtsberg sucht, ist mit der Wanderung auf den Sas Songher (wie er auch geschrieben wird) hervorragend bedient. Ein bisschen Trittsicherheit und Geschick im oberen versicherten Teil ermöglichen die Besteigung dieses eindrucksvollen Zapfens.

      Herzlichen Dank für eure Geduld.

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Sassongher [2665m] von Kolfuschg ; Dolomiten ; 7.9.2011

        Wauuu! Kommt ins Tourenbuch! ...

        Geile Bilder und top Bericht.

        Merci

        PS: Welches Teleobjektiv wurde den verwendet?
        mfg
        Er ist 15cm gewachsen...! Steig drauf. Gleite langsam hinunter. Spürst Du wie fest er wird, wenn Du ganz tief drin bist?
        Oooooooooohh, geil, Tiefschnee.

        Kommentar


        • #5
          AW: Sassongher [2665m] von Kolfuschg ; Dolomiten ; 7.9.2011

          Sehr schön. Vielleicht hätten wir noch einen Tag früher nach Südtirol fahren sollen...
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Sassongher [2665m] von Kolfuschg ; Dolomiten ; 7.9.2011

            Zitat von mountainrabbit
            Am Gegenhang die Pisciadù-Hütte, die man unter anderem über den gleichnamigen und berühmten Klettersteig erreicht.
            Hab ich natürlich noch sehr gut in Erinnerung!
            Ärgere mich ein wenig, daß ich damals nicht auf den Gipfel (Cima Pisciadù, 2985 m) weitergegangen bin
            aber die Menschenmassen haben mich einfach vertrieben.

            Günter, da ist Dir ein toller Bericht gelungen.


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Sassongher [2665m] von Kolfuschg ; Dolomiten ; 7.9.2011

              Hallo Günter,
              sehr schön habt ihr es gehabt, Traumwetter in einer Traumgegend! Und deine Fotos sind natürlich bewährte Oly-Qualität
              Danke für den schönen Bericht!

              Liebe Grüße
              Elisabeth
              Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

              Kommentar


              • #8
                AW: Sassongher [2665m] von Kolfuschg ; Dolomiten ; 7.9.2011

                traumhaft, sehr schöner Bericht
                http://www.wetteran.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sassongher [2665m] von Kolfuschg ; Dolomiten ; 7.9.2011

                  Herzlichen Dank für eure netten und positiven Reaktionen.

                  Zitat von Terence Beitrag anzeigen
                  PS: Welches Teleobjektiv wurde den verwendet?
                  mfg
                  Ein Olympus 70-300mm bei den beiden erwähnten Aufnahmen und beim Glocknerblick.
                  Zitat von Elisabeth Beitrag anzeigen
                  Und deine Fotos sind natürlich bewährte Oly-Qualität
                  Ich schmück mich nicht gern mit fremden Federn und muss ergänzen, dass dieser Bericht mit einer Kombination aus Bildern von allen vier Teilnehmern entstanden ist.

                  Gruß, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sassongher [2665m] von Kolfuschg ; Dolomiten ; 7.9.2011

                    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                    Wer eine abwechslungsreiche und nicht all zu schwere Tour auf einen wunderbaren Aussichtsberg sucht
                    Höhenmeter? Gehzeiten?
                    Ansonsten schließ ich mich natürlich voll und ganz dem bisherigen Lob an!!
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Sassongher [2665m] von Kolfuschg ; Dolomiten ; 7.9.2011

                      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                      Ich schmück mich nicht gern mit fremden Federn und muss ergänzen, dass dieser Bericht mit einer Kombination aus Bildern von allen vier Teilnehmern entstanden ist.
                      Ahso Also in bewährter Oly-Canon Qualität
                      Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Sassongher [2665m] von Kolfuschg ; Dolomiten ; 7.9.2011

                        Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                        Höhenmeter? Gehzeiten?
                        Mit dem Start von der Seilbahntalstation sind es 950 Hm. ~2 1/2 Std. Gehzeit sollten eingeplant werden. Link zur Tourenbeschreibung von suedtirol.com

                        Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Sassongher [2665m] von Kolfuschg ; Dolomiten ; 7.9.2011

                          Schöne Touren habt Ihr da gemacht, diese gefällt mir besonders gut


                          euch allen für Eindrücke, Ausblicke, Berichte und schönen Fotos

                          lg
                          (Sa)bine
                          Erfolgreich ist für mich der, der gut gelebt, oft gelacht und viel geliebt hat.

                          Es gibt mehr Menschen die kapitulieren als scheitern

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Sassongher [2665m] von Kolfuschg ; Dolomiten ; 7.9.2011

                            Hach - das is ja ein Berg für MICH!!! *gleichvormerkenmuß*
                            LG, Eli

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Sassongher [2665m] von Kolfuschg ; Dolomiten ; 7.9.2011

                              A scheene Tour mit scheene Büdl,
                              lang is aus, als ich da oben war.
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...