Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Val Resia - TA LIPA POT, Julische Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Val Resia - TA LIPA POT, Julische Alpen

    Wer durch das Kanaltal zum Meer eilt, beachtet kaum die interessanten Seitentäler.
    Von Resiutta, wo schon vor langer Zeit eine römische Zollstation war, erstreckt sich nach Osten, zum Mt Canin, das Resiatal.
    In diesem Tal sprechen die Menschen einen eigentümlichen Dialekt "rozajansk" , eine altslawische Sprachen mit vielen russischen Endungen, von der es erst seit 1994 eine Schrift gibt.

    resia03.jpg

    Die Menschen konnten sich schon vor über 100 Jahren nicht vom Boden ernähren und viele wanderten als Scherenschleifer umher, um Geld zu verdienen.

    Die Wanderung beginnt bei einer Kapelle am Weg in Poclanaz - von dort auf einer Hochebene mit kleinen Wäldchen nach S. Giorgo

    resia02.jpg

    - weiter nach Prato di Resia mit Kirche und Schenke am Hauptplatz - dann weiter auf einem Waldweg bis man auf den TA LIPA POT ( den schönen Weg) trifft.

    resia08.jpg

    resia09.jpg

    Auf diesem nach Stolvizza, welches vom Erdbeben verschont wurde, da auf festem Fels gebaut.
    Die anderen Ortschaften wurden teilweise zerstört, die Häuser wieder aufgebaut, viele werden als Wochenendhäuser genutzt.

    resia05.jpg


    In Stolvizza kann man eine Scherenschleiferdenkmal und das Museum besuchen.

    resia10.jpg

    resia12.jpg

    Danach hinunter zum Fluss, den man auf einer Brücke überquert

    resia14.jpg


    weiter talauswärts entlang des Flusses, und wieder bergauf nach Oseacco.
    Von dort auf Weisenwegen nach Gniva, steil bergab auf einer Strasse und zurück nach Poclanaz.

    Nach der langen Wanderung ist ein Bad im Fluss willkommen.

    resia16.jpg

    Als Alternative wäre es sinnvoll bei der Brücke, von Gniva zu parken, nach S. Giogo aufzusteigen. Man erspart sich eine Strassenwanderung.
    18 km, 400hm , 6-7 Stunden

    karte1a.JPG
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

  • #2
    AW: Val Resia - TA LIPA POT, Julische Alpen

    Schöner Bericht, Daxi!
    Diese Tour ist übrigens in diesem ausgezeichneten Buch ausführlich beschrieben (Tour V, "Zu den Quellen ...."). Einige Touren daraus bin ich schon "nachgewandert" und war jedesmal begeistert!

    LG
    Peter
    Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
    Max Frisch

    Kommentar


    • #3
      AW: Val Resia - TA LIPA POT, Julische Alpen

      richtig - wir haben diese Tour auch auch diesem Buch und sind schon etliche nachgewandert.
      Man wandert oft auf unmarkierten Wegen, muss sich genau an die Wegbeschreibung halten...
      andererseits erfährt man auch viel Geschichtliches und von den Lebensumständen der Menschen dieser Region
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar

      Lädt...