Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hafner - Ausrüstung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hafner - Ausrüstung

    Hallo!!

    Ich würde gern mal auf den Hafner gehen, hab aber keine Ausrüstung
    im Lande. Frage: Wie anspruchsvoll ist den der Auf- bzw. Abstieg und
    was benötigt man?? Reichen Bergschuhe??

    Danke im Voraus
    Zuletzt geändert von georg.hofer85; 14.09.2006, 21:08.
    lg
    hofi


    ***************************
    Steigst du nicht auf die Berge,
    so siehst du auch nicht in die Ferne.

  • #2
    AW: hafner - ausrüstung

    Ja, von der Kattowitzer Hütte ca. 2Std. Eine sehr kurze seilgesicherte Kletterstelle die nur nicht vereistsein sollte (Spätherbst)
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: hafner - ausrüstung

      Hab Dank für die schnelle Antwort. Das heißt im Klartext, dass ein festest Schuhwerk sowie schönes Wetter reichen.
      lg
      hofi


      ***************************
      Steigst du nicht auf die Berge,
      so siehst du auch nicht in die Ferne.

      Kommentar


      • #4
        AW: hafner - ausrüstung

        ja
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: hafner - ausrüstung

          Und wie sieht es mit der Berührung von Schneefeldern aus?
          Gibt es Engpässe beim Aufstieg vom Rotgüldenersee kommend weil
          vielleicht meine Freundin ( ) mnitgeht?? (Fotos ?)

          Habt Dank!!
          lg
          hofi


          ***************************
          Steigst du nicht auf die Berge,
          so siehst du auch nicht in die Ferne.

          Kommentar


          • #6
            AW: hafner - ausrüstung

            ich verschiebe das thema mal in die toureninfo. da ist besser aufgehoben
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: hafner - ausrüstung

              Zitat von georg.hofer85
              Und wie sieht es mit der Berührung von Schneefeldern aus?
              Gibt es Engpässe beim Aufstieg vom Rotgüldenersee kommend weil
              vielleicht meine Freundin ( ) mnitgeht?? (Fotos ?)
              Schneefelder sind beim Aufstieg von der Rotgüldenseehütte kein Problem.

              Bei der langen Querung durchs Wastlkar werden nur mehr Firnreste unterm Wastlkarkees überquert:
              20060829-11-Hafner.jpg

              Viel eher kann sich das letzte Stück von Norden zur Wastlkarscharte als ein Problem erweisen, wenn es im Herbst bereits einmal geschneit hat. Dort ist es steil und auch etwas felsig, und es kommt zu dieser Zeit auch keine Sonne mehr hin, sodaß der Boden oft gefroren und eisig bleibt.
              Hafner_AMap.jpg
              Die felsigen Passagen am Südwestgrat sind gut versichert.
              Zuletzt geändert von snowkid; 14.09.2006, 23:25.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: hafner - ausrüstung

                Danke für die Infos vielleicht wählen wir ja einen anderen Gipfel (Nachbargi.) ,
                wo es im Herbst auch schön zu wandern ist und wo es nicht so genau ist ob es schon einmal geschneit hat.
                Gibt es vielleicht Vorschläge oder sogar Bilder?

                Dank im Voraus

                hofi
                lg
                hofi


                ***************************
                Steigst du nicht auf die Berge,
                so siehst du auch nicht in die Ferne.

                Kommentar


                • #9
                  AW: hafner - ausrüstung

                  Hallo Hofi,

                  einige Informationen und Bilder zur Tour auf den Großen Hafner über den Rotgüldensee findest Du hier http://www.susss.at/alpenyeti/tourendetails.aspx?ID=537

                  Schöne Grüße
                  Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: hafner - ausrüstung

                    Hi Christian

                    Super danke werd ich mir gleich mal ansehen.
                    Ich hoffe dass am Sonntag wieder schöneres Wetter
                    ist - sonst muss ich den Aufstieg halt vertagen und mir
                    ein anderes Ziel suchen.

                    Danke hofi
                    lg
                    hofi


                    ***************************
                    Steigst du nicht auf die Berge,
                    so siehst du auch nicht in die Ferne.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: hafner - ausrüstung

                      Den Weg von Rotgülden aus kann ich dir ohne gute Ausrüstung nicht empfehlen, ich bin den Weg anfang Juli gegangen, da waren die letzten (~100 - 150hm) wo auch die Seilversicherte Stelle ist noch im Schnee bzw. Eis. Das Seil kam nur selten zum Vorschein!

                      LG, Mario
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Serge.Promillo; 15.09.2006, 11:15.
                      Drück mich!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: hafner - ausrüstung

                        Hi Mario

                        Was denktst du über einen Aufstieg vorausgesetzt das Wetter passt am Sonntag?
                        Hab jedoch keine Ausrüstung mit. Was würdest du für eine min. Ausrüstung empfehlen??

                        Danke lg hofi
                        lg
                        hofi


                        ***************************
                        Steigst du nicht auf die Berge,
                        so siehst du auch nicht in die Ferne.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: hafner - ausrüstung

                          Da habe ich noch einen Tipp, speziell ohne Ausrüstung. Nimm die Laufschuhe und lauf vom (zum)Parkplatz Kattowitzer Hütte zu dieser hinauf ca.1,5Std und
                          dort ist ein Brunnen und ein Bach. Dann kannst eh gleich weiterlaufen bis zur Seilsicherung, und ober derer sind so Steinspitzmännchen, ab da wieder weiterlaufen, okay. Besser Traillaufschuhe als keine Laufschuhe, auch Barfußläufer habe ich in den letzten Jahren daoben schon gesehen!
                          Vielleicht treffen wir uns!
                          sers
                          Robins

                          Ps ober der maralmhütte kneippe ich mich immer durch einen Bach!
                          Zuletzt geändert von robins; 15.09.2006, 11:44.
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: hafner - ausrüstung

                            Zitat von robins
                            Da habe ich noch einen Tipp, speziell ohne Ausrüstung. Nimm die Laufschuhe und lauf vom (zum)Parkplatz Kattowitzer Hütte zu dieser hinauf ca.1,5Std und
                            dort ist ein Brunnen und ein Bach. Dann kannst eh gleich weiterlaufen bis zur Seilsicherung, und ober derer sind so Steinspitzmännchen, ab da wieder weiterlaufen, okay. Besser Traillaufschuhe als keine Laufschuhe, auch Barfußläufer habe ich in den letzten Jahren daoben schon gesehen!
                            Vielleicht treffen wir uns!
                            sers
                            Robins
                            Hi robins
                            Wieso soll sich laufen?? Hab leider meine Ausrüstung der Zeit noch nicht zu Haus aber bald
                            Wieso ich so blöd frag: vor einigen Jahren ist ein Bekannter beim Aufstieg auf einem Schneefeld ausgerutscht und gestürtzt. Musste mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden (per Heli)

                            Mfg hofi
                            lg
                            hofi


                            ***************************
                            Steigst du nicht auf die Berge,
                            so siehst du auch nicht in die Ferne.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: hafner - ausrüstung

                              Wir waren letzten Sonntag am Hafner, über die Rotgüldenhütte.
                              Es liegt in der Wastlkarscharte kein Schnee, nur in einer Rinne daneben. Die paar Meter Seil- und Bügelversicherungen sind zwar senkrecht, aber es ist immer gut zum Anhalten. Aus meiner Sicht gefährlicher sind die knapp Hundert Meter darunter, weil es sehr geröllig ist und ausrutschen ist an dieser Stelle ziemlich gefährlich, weil sehr steil. Leut ohne sehr gute Trittsicherheit haben dort nichts zu suchen.
                              Min. Ausrüstung = volle Wanderausrüstung, incl. gute hohe Bergschuhe mit gutem Grip, alles andere ist verantwortungslos.

                              Die Kattowitzer Seite ist viel einfacher, bleibt aber noch der Gipfelgrat, der zwar gut versichert ist und einem geübten Bergsteiger keine Schwierigkeiten bereitet, aber auch hier ist Trittsicherheit gefragt.

                              Aber: Wochenendwetter scheint für diesen Berg ohnehin nicht geeignet!
                              Gr
                              Reini

                              Kommentar

                              Lädt...