Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

"Vierbergelauf" (Magdalensberg - Ulrichsberg - Veitsberg - Lorenziberg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Vierbergelauf" (Magdalensberg - Ulrichsberg - Veitsberg - Lorenziberg)

    Komme soeben vom Vierbergelauf zurueck:

    52 km, rund 2000 hm, beginnend um Mitternacht am Magdalensberg - Ulrichsberg - Veitschkogel- Laurenziberg.

    Es war sicher ein Rekordbesuch, so um die 5- 6000 Teilnehmer, optimale Verhaeltnisse, in der Nacht nicht zu kalt, der Weg relativ trocken und das Wetter hat bis zur Ankunft beim Bus gehalten.
    Wuschglocken gelaeutet, Kerze gespendet und gegangen, gegangen... zum Schluß hat einem alles weh getan.

    Zur Nachahmung empfohlen, immer am Dreinagelfreitag, das war heute.

    daxy
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

  • #2
    ja, ist echt toll!

    ich war letztes jahr - das war überlaufen - war ein verlängertes wochenende und so zwischen 7.000 und 10.000 teilnehmer.

    heuer hat es leider nicht geklappt, mußte zu einergeburtstagsfeier im verwandtenkreis (war ein runder geburtstag).

    wenn nächstes jahr nix dazwischen kommt bin ich sicher wieder dabei - dreinagelfreitag = zweiter freitag nach ostermontag!
    LG Geri

    *******
    Einen Berg kann man nicht besiegen - man kann höchstens sich selbst besiegen...

    Kommentar


    • #3
      heuer sollen sogar noch mehr leute gewesen sein.
      vor allem viele schueler, dir frei bekommen haben.
      die bilder habe ich nicht mit der digitalkamera gemacht - daher muesst ihr noch etwas warten.

      jedenfalls ist es echt hart.

      es gibt weniger harte wallfahrten am dreinagelfreitag:

      der dreibergelauf bei Ruden, im bezirk Voelkermarkt
      der dreibergelauf in St. Paul, im Lavanttal.

      allerdings gibt es noch haertere:

      die Wallfahrt der obersteirer nach Maria Luschari
      aber auch die Judenburger Walljafrt nach Maria Waitschach ueber den Zirbitz ist nicht ohne. die wird alle drei jahre druchgefuehrt.

      gruss

      daxy
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #4
        Original geschrieben von daxy
        allerdings gibt es noch haertere:

        die Wallfahrt der obersteirer nach Maria Luschari
        Was bis zum Luschari? bei Tarvis?
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #5
          AW: Vierbergelauf

          Hallo an alle 4bergeläufer!
          Mich würde interessieren, wie Ihr die organisatorischen Hindernisse überwunden habt: Anfahrt auf den Magdalensberg, Rückfahrt vom Lorenzi, Übernachtung. Und wie habt Ihr den Weg gefunden? Seid Ihr mit erfahrenen Berglern mitgegangen oder ist die Kette eh nie abgerissen?

          LG, Peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Vierbergelauf

            Zitat von Guinness
            Was bis zum Luschari? bei Tarvis?
            ja, habe bis jetzt noch keine literatur gefunden, allerdings haben es mir leute erzaehlt!

            ueber gurk - luschari - zureuck ueber Maria Siebenbruenn - Maria Saal - Gurk ...
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • #7
              AW: Vierbergelauf

              Zitat von atw10qp4
              Hallo an alle 4bergeläufer!
              Mich würde interessieren, wie Ihr die organisatorischen Hindernisse überwunden habt: Anfahrt auf den Magdalensberg, Rückfahrt vom Lorenzi, Übernachtung. Und wie habt Ihr den Weg gefunden? Seid Ihr mit erfahrenen Berglern mitgegangen oder ist die Kette eh nie abgerissen?

              LG, Peter
              die wallfahrt beginnt um 24 uhr, die st. veiter und die vom Lorenziberg gehen aber auch schon frueher von zu hause weg und gehen bis auf den Magdalensberg - von dort kannst du nicht fehlgehen tausende laufen druch den wald bergab - entlang der wege , ueber die felder


              die anreise ist oft druch busse organisiert, dh der bus faehrt zb um 22 uhr in Wolfsberg ab, fuehrt die pilger auf den Magdalensberg und holt sie am naechsten tag um ca 17 uhr in St. Veit, bzw am fusse des Lorenziberges wieder ab.
              vom fusse des Lorenziberges gehen auch busse nach St. veit, von wo man wieder mit zug oder bus weiter fahren kann.
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                AW: Vierbergelauf

                verirren unmöglich ...

                entweder siehst du einige rumlaufen oder du siehst die spuren derer die nicht mehr siehst *fg*

                problematisch wirds erst wenn du selber der schnellste bist *fg*.

                anfahrt und abfahrt mit zwei autos ...

                eins parkst am fuße lorenzibergs und dann fahrts mit einem rauf am magdalensberg - parken beim marterl vor der abzweigung eines kleinen steigs richtung norwesten nach der langgezogenen rechtskurve beimrauffahren.

                früh genug anreisen - ansonsten gibts parkplatzprobleme.

                wenn alleine unterwegs bist ist das zurückfahren zum magdalensberg in der regel kein problem - es sind genug leute unterwegs und die sind hilfsbereit

                gruss christian

                karte kannst bei mir eine anfordern

                Kommentar


                • #9
                  Vierbergelauf

                  Hallo


                  hab heuer wieder beim Vierbergelauf in Kärnten teilgenommen.
                  52 km, ca. 2.000Hm in 16 Stunden
                  War wieder ein wunderbares Erlebnis, obwohl heuer über 7.000 Wallfahrer teilgenommen haben...auch viele Wiener *g*

                  Hier ein paar Eindrücke:

                  Abfahrt in St.Veit/Glan
                  Vierbergelauf 2007 094.jpg


                  Kirche am Ulrichsberg
                  P4200012.JPG

                  Abstieg Ulrichsberg
                  Vierbergelauf 2007 031.jpg

                  am Weg durchs Glantal Richtung Veitsberg
                  P4200020.JPG



                  Blick zurück Richtung Ulrichsberg
                  P4200023.JPG


                  Mittagsrast Liemberg
                  P4200024.JPG

                  Aufstieg Veitsberg
                  Vierbergelauf 2007 085.jpg

                  Kirche Veitsberg
                  P4200039.JPG


                  Sörg
                  P4200050.JPG

                  die letzten Meter am Lorenziberg
                  P4200056.JPG


                  Kirche am Lorenziberg
                  P4200060.JPG
                  Zuletzt geändert von sandra79; 25.04.2007, 13:00.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vierbergelauf

                    Zitat von sandra79
                    hab heuer wieder beim Vierbergelauf in Kärnten teilgenommen.
                    52 km, ca. 2.000Hm in 16 Stunden
                    Fleißig, fleißig...

                    Hier ein paar Info-Links zum Vierbergelauf (eigentlich "Vier-Berge-Wallfahrt"):
                    http://de.wikipedia.org/wiki/Vierbergelauf
                    http://www.vierbergelauf.info/
                    http://www.vierbergelauf.at/

                    Die Stationen:
                    4BergeLauf-ÜS.gif

                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vierbergelauf

                      habe mich heuer mit der 3 berg Wallfahrt begnuegt
                      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=46418

                      24 Uhr Lasnaberg bei Ruden - 4 Uhr Santa Luzia -6 Uhr Heiligenstadt - 8.30 Uhr Heiligengrab bei Bleiburg
                      hier hat man noch das gefuehl auf einer Wallfahrt zu sein, da es noch nicht so ein massenauftrieb wie beim " 4 berglauf " ist.
                      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                      asti, asti bandar ko bakaro!
                      Langsam, langsam fang den Affen!
                      Indisches Sprichwort

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vierbergelauf

                        Zitat von sandra79 Beitrag anzeigen
                        Hallo


                        hab heuer wieder beim Vierbergelauf in Kärnten teilgenommen.
                        52 km, ca. 2.000Hm in 16 Stunden
                        War wieder ein wunderbares Erlebnis, obwohl heuer über 7.000 Wallfahrer teilgenommen haben...auch viele Wiener *g*

                        ]
                        war auch dabei hat mir super gefallen, war mein 1stes mal! nächstes jahr auf jedenfall wieder!
                        fast schon zu viele leute sind halt.... aber sonst wars top!
                        @zeit: war ca. 12 std. unterwegs, also relativ wenig pausen
                        my bikes:
                        http://light-bikes.com/bikegallery/B...ing.asp?id=752
                        http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=9781

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vierbergelauf

                          ein paar Bilder vom 4 Berglauf 2008

                          Beginn um 24 Uhr am Magdalensberg

                          4berge01.jpg

                          In der Ruine am Ulrichberg bekommt man geweihtes Korn
                          4berge04.jpg

                          Vor Schloss und Kirche in Liemberg warten schon die ersten Kinder auf ihre Zuckerln, der Veitsberg ragt drohend im Hintergrund hoch

                          4berge08.jpg

                          Im Kirchlein am Veitsberg kann dann die Wunschglocke geläutet werden, nachdem man die Kirche 3 x umrundet hat
                          4berge10.jpg

                          Dafür hat man dann einen schön Blick ins Kärntner Land

                          4berge11.jpg

                          Nachdem man in den Graben abgestiegen und wieder nach Gradenegg aufgestiegen ist, kommt man nach Sörg

                          4berge15.jpg

                          Endlich hat man das Kirchlein am Lorenziberg erreicht

                          4berge13.jpg

                          als Mitbringsel - geweihtes Korn

                          4berge14.jpg

                          und das Berglergrün - bestehend aus Efeu ( gibt es am Ulrichsberg) - Buchsbaum, Wacholder und Bärlapp ( im Wald)

                          4berge06.jpg
                          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                          asti, asti bandar ko bakaro!
                          Langsam, langsam fang den Affen!
                          Indisches Sprichwort

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vierbergelauf

                            schöne bilder:-) wär ja auch gern dabei gewesen, da ich ja kurz zuvor vater geworden bin wollt ich doch nicht mitgehn.
                            4 berge lauf is aber super! nächstes jahr bin ich aber sicher wieder dabei!
                            my bikes:
                            http://light-bikes.com/bikegallery/B...ing.asp?id=752
                            http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=9781

                            Kommentar

                            Lädt...