Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

In der seenreichen Goldberggruppe: Vorderer Geiselkopf (2974 m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: In der seenreichen Goldberggruppe: Vorderer Geiselkopf (2974 m)

    ich glaube das hat er auch , hab auch mal in einer alten Bike Revue einen diesbzgl. Bericht gelesen und später bei den Rennen Leute (Dörrschlag Hohenwarter Siggi) kennen gelernt die dies gemacht haben , nur der Sinn von solchen Expeditionen ist mir bis heute nicht ganz klar. 1/2 Stunde Bike tragen ist ja noch ok aber da kommst ja auch nur wieder über den Tunnel (per Bahn versteht sich ) zurück
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #17
      AW: In der seenreichen Goldberggruppe: Vorderer Geiselkopf (2974 m)

      Kann man von der Hagener Hütte auch auf den Ankogel gehen?
      Nein, nicht so ohne weiteres.

      Mir liegt hier im Moment keine Karte vor, aber da sind mindestens noch Mindener Hütte und Hannover Haus dazwischen. Vielleicht weiß jemand mehr?!
      Zuletzt geändert von master0max; 14.08.2007, 09:58.

      Kommentar


      • #18
        AW: In der seenreichen Goldberggruppe: Vorderer Geiselkopf (2974 m)

        Kann man von der Hagener Hütte auch auf den Ankogel gehen?
        Ja, man kann. Die Zeiten:
        Hagener Hütte - Hannoverhaus 6 Std. entlang des Tauernhöhenweges 02. Auf halber Strecke liegt die unbewirtete Mindener Hütte (SV, 12 Lager), WASSERQUELLE!!!
        Hannoverhaus - Ankogel 3 Std.

        Im September des Vorjahres alle Wege "problemlos" begehbar, lediglich etwa in Höhe des Kl. Ankogel ein, zwei "ungefährliche" Schneefelder. Im brüchigen Fels ist natürlich vermehrt Vorsicht geboten.

        Gruß

        Berglerin

        Kommentar


        • #19
          AW: In der seenreichen Goldberggruppe: Vorderer Geiselkopf (2974 m)

          Zitat von a666 Beitrag anzeigen
          schöne runde, bes. mit den seen. aber warm genug für eine auffrischung war's nicht, oder?
          Obwohl man einige Seen sieht, kommt man an keinem direkt vorbei. Aber es wäre warm genug gewesen.

          Zitat von christian65 Beitrag anzeigen
          schöne Runde hast da wieder ausgeknofelt, mit Top Bericht und Bilder
          Danke! Nicht so oft begangene Routen abseits der breiten Trampelpfade sind ja besonders interessant.

          Zitat von robins Beitrag anzeigen
          Sehr schöner Bildbericht, eigenlich schade,dass nicht alle Thomas-Mastermax-Touren (aus Kärnten und sonstwo) ins Forum kommen!
          Von wem weißt du, dass es auch noch andere, nicht dokumentierte Touren gibt?

          Schöne Grüße,
          Thomas

          Kommentar


          • #20
            AW: In der seenreichen Goldberggruppe: Vorderer Geiselkopf (2974 m)

            Zitat von master0max Beitrag anzeigen
            Von wem weißt du, dass es auch noch andere, nicht dokumentierte Touren gibt?

            Schöne Grüße,
            Thomas
            ich hab da meine Informationen vom Waschgang(2709m) und informier dich/euch über die Gesselköpfe nach dem Schneefall mit dem Pic von gestern!
            der Vordere Gesselkopf ist der hintere,vor dem Hinteren GesselkopfBildmitte
            PICT5095.jpg
            Zuletzt geändert von robins; 26.10.2007, 06:53.
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #21
              AW: In der seenreichen Goldberggruppe: Vorderer Geiselkopf (2974 m)

              und die beiden Geiselköpfe aus Kärntner Sicht. Pics vom 29.10.07
              PICT5169.jpg

              PICT5170.jpg
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #22
                AW: In der seenreichen Goldberggruppe: Vorderer Geiselkopf (2974 m)

                Danke für die sehr schönen und informativen Bilder zu den Geiselköpfen!

                Ich hätte noch eines, nicht ganz so schönes, das von der Bergstation der Ankogelbahn aufgenommen wurde. Links sieht man in ungefähr elf Kilometern Entfernung den Vorderern Geiselkopf.

                Aber wie heißt der markante Gipfel rechts im Vordergrund?

                IMG_0072.jpg

                Kommentar


                • #23
                  AW: In der seenreichen Goldberggruppe: Vorderer Geiselkopf (2974 m)

                  Zitat von master0max Beitrag anzeigen
                  ... wie heißt der markante Gipfel rechts im Vordergrund?
                  Das ist der Gamskarlspitz (2833m) - mit Sitzbankerl direkt vor dem Gipfelkreuz.
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: In der seenreichen Goldberggruppe: Vorderer Geiselkopf (2974 m)

                    da hab ich auch noch ein tolles Pic anzubieten, vom alten Göttinger Weg, der laut Buchenauer Führer schon seit über 50Jahren obsolet ist. Hinter dem Hannoverhaus und Mausoleum befindet sich das Schareck, rechts der Hohe Sonnblick
                    PICT5474.jpg
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: In der seenreichen Goldberggruppe: Vorderer Geiselkopf (2974 m)

                      Hallo Thomas,

                      sehr schön, dass Du auch selbst auf einem Bild bist.
                      Zitat von master0max Beitrag anzeigen
                      [ATTACH]87033[/ATTACH]
                      Mal eine Frage:
                      Wenn ich das richtig sehe, bist Du fast ausschließlich auf Ein-Tagestouren.
                      Wozu brauchst Du dann einen solchen riesigen Rucksack. Mir würde das für eine Woche reichen.
                      Oder trainierst Du heimlich für 8000er?
                      Beste Grüße, Lamл[tm]
                      Touren && Kurse
                      Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                      Hi-Lite Sardinien
                      Disc Laimer

                      Kommentar

                      Lädt...