Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Hafner / Ankogelgruppe / 3076m / 17.10.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr. Hafner / Ankogelgruppe / 3076m / 17.10.07

    Last Minute vor dem Wetterumschwung habe ich mich doch noch mal von der Arbeit frei machen können. Eigentlich war eine Tour im Bereich Oberösterreich/Obersteiermark geplant, als bekennender Zahlenfetischist wollte ich aber dann doch einen 3er vorne stehen haben. Also galt es, einen erwanderbaren Dreitausender in Tagesentfernung zu finden.

    Meine Wahl fiel auf den großen Hafner, mit dem ich noch eine Rechnung offen hatte, seit ich vor 2 Jahren ein schweres Hagelgewitter unterhalb der Wastlkarscharte im wahrsten Sinn des Wortes ausgestanden habe. Da aber von zu Hause eine Diagnose der Schneeverhältnisse im doch recht schattigen Aufstieg unmöglich war, entschied ich mich für die sichere Variante über die Kärntner Seite.

    Die Anfahrtszeit betrug stolze 3 ½ Stunden, bis ich endlich vom menschen- und autoleeren Parkplatz bei der Kölnbreinsperre wegmarschieren konnte.
    IMG_9111.jpg

    Dass ich nicht mit vielen Wanderern rechnen konnte, war da schon klar. Dass aber diese Gämse das einzige Säugetier (inkl. unserer Spezies) sein sollte, das ich heute zu Gesicht bekam, war bei dem Traumwetter dann doch überraschend. Habe den ganzen Tag bis zur Rückkehr zum Parkplatz keine Menschenseele getroffen.
    IMG_9114.jpg

    Nach ca. 2 h Ankunft bei der Kattowitzer Hütte.
    IMG_9115.jpg

    Da ich nicht ganz ausgeschlafen war und starke Zweifel hegte, ob ich heute überhaupt noch auf den Gipfel komme, habe ich mir es mal mit dem Rucksack als Kopfpolster in der Sonne bequem gemacht.
    IMG_9135.jpg

    Nach einem Nickerchen ging es etwas erholt weiter in Richtung Hafner.
    IMG_9136.jpg

    Am Grat angekommen, Blick über die Hochfläche Richtung Wastlkarscharte.
    IMG_9120.jpg

    Das Gipfelkreuz kommt erst knapp vor dem Ziel in Sicht.
    IMG_9122.jpg

    Laut Gipfelbuch (sicher lückenhaft geführt, aber doch irgendwie ein Anhaltspunkt) waren mit mir im Oktober ganze 10 Leute hier heroben.
    IMG_9123.jpg

    Schon den ganzen Anstieg hatte ich stetigen Blickkontakt mit der Tauernkönigin, die sich mir heuer (terminbedingt) noch verweigert hat, im nächsten Jahr sollte sie aber fallen.
    IMG_9118.jpg

    Am besten in einem Aufwaschen mit dem Ankogel, den ich bisher nur von der Mallnitzer Seite kenne.
    IMG_9119.jpg

    Na ja, und in der Glocknergruppe gäbe es sicher auch lohnende Ziele.
    IMG_9128.jpg

    Der Dachstein und die dazwischen liegenden Niederen Tauern zeigen sich ganz sommerlich.
    IMG_9130.jpg

    Der Rotgüldensee
    IMG_9132.jpg

    Ein Blick in die Nordflanke bestätigte aber die Entscheidung, den Anstieg vom Rotgüldensee zu meiden und bei besten Verhältnissen über die völlig unproblematische Kärntner Seite aufzusteigen.
    IMG_9133.jpg

    Der Abstieg bis zur Kattowitzer Hütte war schnell erledigt, aber der Rückweg zur Kölnbreinsperre zog sich durch die immer wieder eingestreuten kurzen Gegenanstiege gehörig.
    IMG_9138.jpg

    Ich hatte zwar schon vorher damit geliebäugelt, gleich von der Gmünder Hütte aufzusteigen. Sind dann zwar satte 1900 Hm (anstatt 1450 inkl. Gegensteigungen), aber wahrscheinlich kaum anstrengender und von der Zeit her gleichwertig – etwas länger im Anstieg, dafür kürzer im Abstieg.

    Was mich davon abhielt, war meine ökonomische Ader (weniger überspannt kann man auch Geiz dazu sagen). Ich zahle nicht 15.50 Euro Mautgebühr, um 4 km bis zur Gmünder Hütte zu fahren. Und zwei Mal diese Strecke auf der Asphaltstraße zu gehen, verbunden mit zusätzlichen 275 Hm, war mir dann doch zu viel.

    Vielleicht gibt es da einen Insidertipp von einem „Eingeborenen“?

    Die Genugtuung darüber, die wahrscheinlich letzte Chance für heuer bei besten Verhältnisse in einer sehr schönen Gegend genutzt zu haben, überwog die Mühen der doch sehr weiten Fahrerei. Warum stehen diese Stoanahaufn bloß nicht näher bei meiner Haustür?

    Grüße
    Toni

  • #2
    AW: Gr. Hafner / Ankogelgruppe / 3076m / 17.10.07

    Bravo, Toni - beachtliche Tour!!

    War auch unlängst im Maltatal (Fallbach),
    von Wien aus bin ich auch 3 1/2 Std. gefahren.

    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      AW: Gr. Hafner / Ankogelgruppe / 3076m / 17.10.07

      Zitat von Toni51 Beitrag anzeigen
      Vielleicht gibt es da einen Insidertipp von einem „Eingeborenen“?



      Grüße
      Toni

      sehr schöner Bildbericht, auch ich war am Samstag wieder Richtung Hafner unterwegs, laufend von der Gmündner Hütte bis zur Maralm und runter zum Parkplatz "Kattowitzer Hütte" bei der Ampel nach dem Tunnel. Von dort starten die meisten Hafner Aspiranten, weil es die kürzeste Strecke ist!

      Mautpreller starten bis knapp vor 7, den dann kommt entweder Maria oder Peter: die kassieren die Maut . Zuvor ist noch der Streckendienst unterwegs.......als Mautpreller enttarnt, was im Sommer seltener vorkommt als zur Skitourensaison, legen sie dir einen Zettel hinter die Windschutzscheibe...


      deine Tour von vis avis, dem Preimlkar und Findelkar
      PICT3003.jpg

      PICT3058.jpg
      Zuletzt geändert von robins; 18.10.2007, 19:48.
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Gr. Hafner / Ankogelgruppe / 3076m / 17.10.07

        Hallo Toni!

        Du kannst Dir aber oft während der Woche freinehmen.

        Und immer machst Du dann die schönsten Touren.

        Weiter so, dann haben wir wieder tolle Bilder zum Anschauen.

        Danke!
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #5
          AW: Gr. Hafner / Ankogelgruppe / 3076m / 17.10.07

          Hallo Toni

          Gute Entscheidung, den 17.10. noch zu nutzen!

          Wieder eine Traumtour + super Bericht + wunderschöne Bilder

          lG
          Martin

          PS: bei mir steht noch der Detmoldergrat auf der todo-Liste, aber die Anreise is halt wirklich zach.

          Zitat Pauli:
          Du kannst Dir aber oft während der Woche freinehmen.
          @ pauli: nur kan Neid bitte
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Gr. Hafner / Ankogelgruppe / 3076m / 17.10.07

            Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
            War auch unlängst im Maltatal (Fallbach)...
            Habe im Vorbeifahren an dich und deine Fotos gedacht, dabei ist mir der Angst auf die Stirn getreten.
            Zitat von robins
            Parkplatz "Kattowitzer Hütte" bei der Ampel nach dem Tunnel. Von dort starten die meisten Hafner Aspiranten, weil es die kürzeste Strecke ist!
            Danke, Robins. Werde ich befolgen, sollte es mich wieder mal dorthin verschlagen.
            Zitat von lama
            ...bei mir steht noch der Detmoldergrat auf der todo-Liste!
            Die ist auch bei mir elendslang, aber für's erste bin ich mit dem heurigen Programm zufrieden. Und du hast ja auch den Herbst voll ausgenützt, soviel ich mitbekommen habe.
            Zitat von pauli501
            Du kannst Dir aber oft während der Woche freinehmen.
            Kennst du das Zauberwort Kompensation?
            Genieße ein längeres Wochenende und mach dafür die Arbeitswoche etwas kürzer - das gleicht sich aus.

            Toni

            Kommentar


            • #7
              AW: Gr. Hafner / Ankogelgruppe / 3076m / 17.10.07

              Servus Toni,

              wie ich unlängst auf der Forumsstartseite "Gr. Hafner" las, hab ich mir gleich gedacht:

              "Es kann nur einen geben, - Toni, ein Mann und seine 3000er!"

              Wahrscheinlich hab ich´s mir jetzt mit dem Willy verscherzt?!

              Sehr schöner Bildbericht von einer tollen Tour, - heuer hast ja wirklich die "3000er-Saison" bis zum Letzten ausgereizt!

              LG
              Reinhard
              ALPINJUNKIE ON TOUR
              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

              Kommentar


              • #8
                AW: Gr. Hafner / Ankogelgruppe / 3076m / 17.10.07

                Zitat Robins

                Mautpreller starten bis knapp vor 7, den dann kommt entweder Maria oder Peter: die kassieren die Maut . Zuvor ist noch der Streckendienst unterwegs.......als Mautpreller enttarnt, was im Sommer seltener vorkommt als zur Skitourensaison, legen sie dir einen Zettel hinter die Windschutzscheibe......


                Servus Toni51

                Oder du tritts der OEAV Sektion Gmünd bei dann kannst du auch kostenlos hochfahren.....


                Klasse Bericht aus der Heimat......
                Zuletzt geändert von Klaus G.; 20.10.2007, 16:16.
                gesund bleiben
                Klaus Göhlmann
                gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                Kommentar

                Lädt...