Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von Hermagor zur Windischen Höhe: Spitzegel (2119m), Gailtaler Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von Hermagor zur Windischen Höhe: Spitzegel (2119m), Gailtaler Alpen

    Der Spitzegel ist die höchste Erhebung der gleichnamigen Untergruppe der Gailtaler Alpen und befindet sich zwischen dem Gailtal und dem Weißensee. Jeder Weißensee- und Presseger-See-Urlauber kennt diesen schönen Hausberg der Stadt Hermagor, sieht man von diesen Tourismuszentren doch wunderbar zum Spitzegel hinauf.

    Am 1. November 2007 durfte ich gemeinsam mit Snowkid Joe den langen Kamm, der vom Spitzegel über u.a. Vellacher Egel (2108 m) und Graslitzen (2044 m) ostwärts zur Windischen Höhe zieht, überschreiten. Am Gipfel trafen wir auch Uli und Snowkid Sally, die sich dort, wie auf vielen Bergen Oberkärntens, ziemlich gut auskennen.

    Routenverlauf: Obervellach (627 m) - Obervellacher Stand - Pulleriegel - Spitzegel (2119 m) - Kriebhöhe (2065 m) - Vellacher Egel (2108 m) - Vellacher Sattel - Plerscha (1965 m) - Graslitzen (2044 m) - Geißrücken - Windische Höhe (1110 m)
    Höhendifferenz im Aufstieg: ca. 2400 Meter

    Der Ausgangspunkt dieser Bergtour liegt in der Ortschaft Obervellach. Für die Überschreitung ist es zwecks Komfortverbesserung angebracht, eine zweite Fahrgelegenheit am Endpunkt der Tour, der Windischen Höhe, zu platzieren.

    Zur Einleitung zeige ich euch hier ein Übersichtsbild vom Spitzegel, aufgenommen von der Kreuzung der Passstraße über die Windische Höhe mit der B111 Gailtalbundesstraße bei St. Stefan an der Gail. Das Foto zeigt links (westlich) den Spitzegel, weiter rechts den Vellacher Egel.
    IMG_0921.jpg

    Hier sollte man ein zweites Fahrzeug abstellen. Der Ort "Windische Höhe" zählt zwar nur eine Handvoll Gebäude inkl. der Kirche, ist aber trotzdem auf zwei Bezirke aufgeteilt: Villach-Land und Hermagor.
    IMG_0922.jpg

    Die vorgeschlagene Route ist für die fortgeschrittene Jahreszeit schon relativ weit.
    00 - Karte Spitzegel.jpg
    Zuletzt geändert von master0max; 05.11.2007, 13:38.

  • #2
    AW: Von Hermagor zur Windischen Höhe: Spitzegel (2119 m), Gailtaler Alpen

    Um ein wenig Zeit zu sparen und euch hier nicht zu langweilen, wurde ich in der Zwischenzeit schon zum eigentlichen Ausgangspunkt in Obervellach, nur unweit von Hermagor, verbracht. Hier stehe ich sogar schon stolz direkt vor dem Spitzegel, dem Hauptziel dieser wunderschönen Rundtour.
    IMG_0929_Andi.jpg

    Schon bald bieten sich wirklich sehenswerte Ausblicke zu den Karnischen Alpen im Süden.
    IMG_0934p.jpg

    Über den herbstlich angehauchten Pulleriegel geht es schließlich weiter hinauf.
    IMG_0936.jpg

    IMG_0937.jpg

    Ca. 1900 Meter Seehöhe. Der Gipfel rückt näher!
    IMG_0946.jpg

    Tiefblick auf Hermagor und Obervellach. Die Nebel haben sich schon fast aufgelöst.
    IMG_0947.jpg

    Über diese kurze Rinne erreichen wir den Gipfelaufbau.
    IMG_0953.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Von Hermagor zur Windischen Höhe: Spitzegel (2119 m), Gailtaler Alpen

      Der Gipfel rückt näher!
      Das ist nun nicht mehr zu leugnen, stehe ich hier doch schon am Gipfelgrat.
      IMG_0955.jpg

      Es hat sich sogar schon eine schöne Wächte ausgebildet.
      IMG_0954.jpg

      Das Panorma ist ausgezeichnet! Südlich vom Weißensee der Golz, nordwestlich die Kreuzeckgruppe.
      IMG_0960.jpg

      Auch nach Süden ist der Blick beeindruckend. Hier präsentieren sich einige wichtige Gipfel der Julischen Alpen, z.B. Triglav, Mangart und Wischberg.
      IMG_0963.jpg

      Tief unten liegt der Pressegger See mit den ihn umgebenden Mooren.
      IMG_0967.jpg

      Auch der Reißkofel und das Gitschtal dürfen im Panorama nicht fehlen.
      IMG_0981.jpg

      Da direkt am Grat der Wind pfeift, richten wir unseren Rastplatz ein paar Meter weiter unten auf der Südseite ein. Rechts ist gerade noch der dominante Reißkofel zu sehen.
      IMG_0969.jpg

      Obwohl ich selbst gerne am Nassfeld Schi fahre, muss ich anmerken, dass die Talabfahrt im Moment nur bedingt empfehlenswert ist. Es liegt einfach zu wenig Schnee. Oberhalb des Schigebietes sind Gartnerkofel, Roßkofel und Trogkofel zu sehen.
      IMG_0970.jpg

      Vom Spitzegel hat man, genauso wie übrigens vom Dobratsch, zu dem es ebenfalls eine ausführliche Tourenbeschreibung gibt, ein ungetrübtes Gailtal-Panorama.
      IMG_0975p.jpg
      Zuletzt geändert von master0max; 04.11.2007, 22:47.

      Kommentar


      • #4
        AW: Von Hermagor zur Windischen Höhe: Spitzegel (2119 m), Gailtaler Alpen

        Vom Spitzegel-Gipfel haben wir bereits auch einen sehr informativen Blick auf den nächsten Teil der Überschreitung: Es zeigen sich Kriebhöhe und Vellacher Egel. Rechts der Wächte unübersehbar der Dobratsch.
        IMG_0984.jpg

        Hier wird der weitere Verlauf hoffentlich schon etwas klarer. Ganz rechts übrigens der verschneite Mittagskogel in den Karawanken.
        IMG_0988.jpg

        Der Rückblick zum Spitzegel zeigt Herbst und Winter zugleich. Rechts ist der Reißkofel (2371 m) erkennbar.
        IMG_0991.jpg

        Snowkid Joe hat hier bereits die nächste namentlich bekannte Erhebung erreicht, nämlich die Kriebhöhe (2065 m). Sehr gut ist auch schon der Vellacher Egel, das nächste Ziel, zu sehen.
        IMG_0992.jpg

        Zum Verschnaufen, und um mir eine Kunstpause zu ermöglichen, gibt es nun den Tiefblick zum Weißensee.
        IMG_0995.jpg

        Dermaßen erholt können wir getrost dem Gegenanstieg zum Vellacher Egel ins Auge sehen, ...
        IMG_0996.jpg

        IMG_0999.jpg

        ... der mit einer Nordquerung verbunden ist.
        IMG_1000.jpg

        Kurz vor dem höchsten Punkt des Vellacher Egels. Es ist bereits die Kassette mit dem Gipfelbuch sichtbar. Weiter rechts führt uns der Schneegrat über zwei weitere Egel.
        IMG_1002p.jpg
        Zuletzt geändert von master0max; 04.11.2007, 22:45.

        Kommentar


        • #5
          AW: Von Hermagor zur Windischen Höhe: Spitzegel (2119 m), Gailtaler Alpen

          Vom Vellacher Egel (2108 m) zurück zum Spitzegel.
          IMG_1005.jpg

          Direkt darüber die Graslitzen, rechts der Dobratsch.
          IMG_1009.jpg

          Auch nach Norden zu den Hohen Tauern ist der Blick ungetrübt. In der Bildmitte die Hochalmspitze.
          IMG_1011.jpg

          Weil die Sicht so gut war, zeige ich euch zum Zurücklehnen noch einmal den Spitzegel vom Vellacher Egel im Breitformat. Links die Karnischen Alpen, rechts vom Reißkofel die Lienzer Dolomiten.
          IMG_1014p.jpg

          Auch den Vellacher Egel ziert im Gipfelbereich eine nette Schneewächte.
          IMG_1017p.jpg

          Da nicht nur die Jahres-, sondern auch die Tageszeit nun schon etwas fortgeschritten ist, dauert die Pause am Vellacher Egel nur kurz. Wir folgen dem Schneegrat über die beiden weiteren Egel. Anschließend geht es nach "links" zum Plerscha, und danach zum großen Buckel der Graslitzen.
          IMG_1020p.jpg

          Auf diesem Weg sieht man gut, wie steil die ganze Egelgruppe nach Süden zum Gailtal hin abfällt.
          IMG_1022.jpg

          In diesem Bereich der Route kann man sich kaum verlaufen. Links Skrlatica und Triglav, rechts der Mangart.
          IMG_1024.jpg

          Vom Vellacher Sattel sind es ja nur mehr fünf Stunden bis zur Windischen Höhe!
          Deswegen nehmen wir natürlich den Plerscha auch noch mit. Es wäre ja schade darum.
          IMG_1026.jpg
          Zuletzt geändert von master0max; 04.11.2007, 23:03.

          Kommentar


          • #6
            AW: Von Hermagor zur Windischen Höhe: Spitzegel (2119 m), Gailtaler Alpen

            Der Aufstieg zur Graslitzen (2044 m) ist dann schon etwas mühsam. Dafür wird man von der herrlichen Abendstimmung vor der Kulisse der Julischen Alpen fürstlich belohnt!
            IMG_1030.jpg

            IMG_1034.jpg

            Auch der Graslitzen-Ostgipfel ist mit einem schönen Kreuz appliziert.
            IMG_1035.jpg

            Der Weg hinunter und hinüber zur Windischen Höhe bietet immer wieder Tiefblicke ins Gailtal, in das inzwischen die Dunkelheit Einzug hält.
            IMG_1037.jpg

            IMG_1042.jpg

            In der Nähe der Blümelhütte kommen wir dann endgültig in die Nacht. Die Szenerie wird von den Karnischen Alpen und dem Pressegger See bestimmt.
            IMG_1044.jpg

            Danke für die wunderschöne Tour, Snowkid Joe!

            Kommentar


            • #7
              AW: Von Hermagor zur Windischen Höhe: Spitzegel (2119 m), Gailtaler Alpen

              Zitat von master0max
              Danke für die wunderschöne Tour, Snowkid Joe!
              Danke für die wunderschönen Aufnahmen, und

              GRATULATION BURSCHEN !!

              Gruß, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Von Hermagor zur Windischen Höhe: Spitzegel (2119 m), Gailtaler Alpen

                Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                Danke für die wunderschönen Aufnahmen, und

                GRATULATION BURSCHEN !!
                Danke, Günter!
                Vielleicht sieht man sich ja wieder einmal beim Stammtisch?!

                Schöne Grüße,
                Thomas

                Kommentar


                • #9
                  AW: Von Hermagor zur Windischen Höhe: Spitzegel (2119 m), Gailtaler Alpen

                  Gratuliere euch zu dieser traumhaft schönen Tour! Deine Fotos - wie immer - zum
                  lG
                  Martin
                  PS: Der heurige 01.11. war aber auch wirklich ein Traumtagerl.
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Von Hermagor zur Windischen Höhe: Spitzegel (2119 m), Gailtaler Alpen

                    Tolle Tour, tolles Wetter , tolles Leben.......!!!!!

                    Wie lange willst uns noch quälen???

                    Aja die sind natürlich auch aller erste Sahne (Schlagobers!!)

                    LG Ro
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Von Hermagor zur Windischen Höhe: Spitzegel (2119 m), Gailtaler Alpen

                      Zitat von lama Beitrag anzeigen
                      Gratuliere euch zu dieser traumhaft schönen Tour! Deine Fotos - wie immer - zum
                      lG
                      Martin
                      PS: Der heurige 01.11. war aber auch wirklich ein Traumtagerl.
                      Vielen Dank, Martin!
                      Es stimmt schon, der heurige 1. November war absolut ein Traumtag!

                      Schöne Grüße,
                      Thomas

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Von Hermagor zur Windischen Höhe: Spitzegel (2119 m), Gailtaler Alpen

                        Hi Thomas!
                        da hast ja wieder eine super Tour hingelet!
                        Super Bilder und super wetter und alles

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Von Hermagor zur Windischen Höhe: Spitzegel (2119 m), Gailtaler Alpen

                          Hallo Thomas und snowkid Joe,
                          ich gratuliere euch herzlich zu dieser Tour und den tollen Fotos!

                          Zu den bekanntesten Gipfeln Kärntens zählen der Spitzegel und seine Nachbarn m.E. ja nicht, wiewohl ich - nicht zuletzt durch Erzählungen von Kärntner Usern - schon von ihnen gehört habe.
                          In diesem Bericht werden sie (und vor allem die Ausblicke, die sie bieten) allerdings so eindrucksvoll präsentiert, dass ich mir keine Steigerung mehr vorstellen kann!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Von Hermagor zur Windischen Höhe: Spitzegel (2119 m), Gailtaler Alpen

                            auch ich hab wieder aufmerksam Bilder und Text genossen!
                            Auf Pic 4 könnte man noch des Gitschtal erwähnen, weils so Kärntnerisch klingt und dennoch von der Gösserin durchflossen wird.(...irgendein Forumianer hat ja das Kinderkriegen propagiert).War es nicht Thomas Master0Max der das Buch "Kärnten verstehen" gelesen hat?

                            Der Ort Obervellach wurde erwähnt, ein bekanteres Obervellach gibts allerdings im Mölltal und Pörtschach (auf der Karte abgebildet) gibts in Kärnten auch viermal.

                            Die Tourenhose wirkt im Schnee wie eine Art Tarnung und scheint gebügelt zu sein

                            Der Bericht ist qualitativ so wie auch die anderen: sehr gut. (ein Einser,sozusagen).
                            Zuletzt geändert von robins; 05.11.2007, 16:36.
                            I nix daham bliem!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Von Hermagor zur Windischen Höhe: Spitzegel (2119 m), Gailtaler Alpen

                              Zitat von lado Beitrag anzeigen
                              Wie lange willst uns noch quälen???
                              Niemals mehr will ich euch damit quälen!

                              Ciao,
                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...