Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sadonighöhe 1624 m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sadonighöhe 1624 m

    Man findet keinen markierten Wanderweg und kaum eine Erwähnung in der Literatur und doch bieten sich von den Gipfel der Sadonighöhe wunderschöne Ausblicke auf die Steiner Alpen, Jauntal und Hochobir. Man folgt von der Grenzstation des Paulitschsattels, wo man parken kann, dem Forstweg vor der Grenze links und folgt dann den Grenzsteinen und den Wegspuren der jugoslawischen Grenzsoldaten bis man zu einem Platz mit einer Krippe kommt. Hier geht man nach links und dann steil über einen Kahlschlag, eher rechtshaltend hinauf, durch den Wald und erreicht dann den Gipfel der Sadonighöhe mit 1624 m. (Veliki vrh) Hier hat man bereits wunderschöne Ausblicke.

    Danach dem Grenzkamm folgend absteigen. Nach einem Sattel folgt man einem deutlich erkennbaren Steig nach rechts und klettert dann die letzten Meter weglos zum Gipfel des kleinen Sadonig (Mali vrh). Hier hat man einen wunderschönen Rundblick. Nun kann man entweder dem Grenzkamm folgend absteigen bis man über einen Kahlschlag den 1. Forstweg erreicht. Diesem absteigend nach Westen folgen. Umgefallene Bäume versperren hier den Weg, sodass man dann weglos zum deutlich erkennbaren Forstweg 2 absteigen muss. Man kann auch vom Gipfel des kleinen Sadonig direkt über einen steilen Hang absteigen zum Weg. Diesem folgt man nach Westen, eher rechtshalten (man nutze die Koordinaten des Wegpunktes) und erreicht wieder den Platz mit der Krippe und geht zurück entlang der Grenze.

    Dieser Wanderung ist nur für abenteuerlustige, trittsichere Wanderer mit Orientierungssinn in weglosem Gelände geeignet! Man braucht etwa 3-4 Stunden. Wenn man nur zur Dose geht und den gleichen Weg zurück, etwa 2 Stunde.Reisepass nicht vergessen!
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 6 photos.
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

  • #2
    Den Veliki vrh hab ich auch schon bestiegen, aber leider ohne Photoapparat. (Der Mali vrh fehlt noch in meiner Sammlung.) Unter Ausnützung des Karrenweges, der von der Krippe in den Sattel zwischen Veliki und Mali vrh führt, gäbe der Hauptgipfel sicher auch eine nette Skitour her. In der Literatur findet man die Sadonighöhe bei Karl Hren in dem Buch "Gräben und Gipfel" mit einem eigenen Kapitel. Was meinst Du mit "Dose"?
    Martin Fürnkranz
    geprüfter VAVÖ-Wanderführer
    Moosburger Straße 10
    A-9210 Pörtschach am Wörthersee
    mobile telephone: 0664 4317477
    electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
    website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

    Kommentar


    • #3
      Habe einen geocache versteckt
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar

      Lädt...