Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schareck (2606 m), Rossschartenkopf (2665 m), Goldberggruppe, 01.10.2019.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schareck (2606 m), Rossschartenkopf (2665 m), Goldberggruppe, 01.10.2019.

    Servus Ihr Lieben ,
    Die Wettervorhersage verspricht etwas bessere Bedingungen in der Nähe des Hauptkamms als weiter südlicher. Deshalb fahren wir ins Grosse Fleißtal für eine tolle Rundtour. Diese Wanderung ist inspiriert worden von Master0max’s imponierende Tour am Klagenfurter Jubiläumsweg. Wir haben doch 50% der Strecke, 65% der Höhenmeter und sämtliche 3000’er weggeschnitten. Die Route:

    1.JPG
    Parkplatz --> Naßfeld --> Schareck --> Mauskarscharte --> Rossschartenkopf --> Rossscharte --> Weißenbachscharte --> Weißenbachhütte --> Parkplatz; ~950 Höhenmeter; ~7½ Stunden.

    2.jpg Vom Parkplatz gehen wir taleinwärts bis Naßfeld, überqueren einen Bach und steigen auf Richtung Schareck. Inzwischen genießen wir das tolle Wolkenspiel über den Bergen.

    3.jpg Langsam lösen die Wolken sich auf. Links ist die Weißenbachscharte zu sehen und in der Einkerbung rechts befindet sich das Otto-Umlauft-Biwak.

    4.jpg Im Talschluß dominiert der Hocharn die Szene, flankiert von Gjaidtroghöhe (rechts) und Krumlkeeskopf (links).

    5.jpg
    Wir steigen auf über die Südostflanke des Scharecks. Beim kaum sichtbaren Zaun erreichen wir das Schigebiet.

    6.jpg Ein letzter Rückblick zeigt nicht nur den Krumlkeeskopf sondern auch die Noespitze (links der Bildmitte).

    7.jpg Im Südwesten betrachten wir die Schobergruppe. Die Gipfel links der Bildmitte sind wahrscheinlich die Bretterköpfe, Hoher Seekamp und Karlkamp.

    8.jpg Nach fast 3 Stunden ist der Gipfel des Scharecks erreicht. Die Sicht ist nicht gut und es ist windig und kalt. Trotzdem machen wir Pause.

    9.jpg Es lockert etwas auf und wir gehen weiter in nördlicher Richtung.

    10.jpg Der Wanderweg ist fast flach und völlig harmlos.

    Wird fortgesetzt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    11.jpg Rückblick zum Schareck.

    12.jpg In dieser Scharte betreten wir Salzburgerland.

    13.jpg In westlicher Richtung sehen wir den Tauernkopf.

    14.jpg In östlicher Richtung verläuft der Klagenfurter Jubiläumsweg; rechts Rossschartenkopf.

    15.jpg Der Aufstieg zum Rossschartenkopf ist einfach und harmlos.

    16.jpg Bald bin ich am Gipfel; die Sicht ist leider eingeschränkt.

    17.jpg Beim Abstieg betrachte ich den weiteren Weg. Rechts ist das Hintere Modereck umhüllt von Wolken.

    18.jpg An der Salzburger Seite imponieren (von rechts) Hoher Tenn, Kleines Wiesbachhorn, Großes Wiesbachhorn und Vorderer Bratschenkopf.

    19.jpg Im Norden zeigt sich der Schwarzkopf (Bildmitte) mit dem Durcheckkopf links daneben.

    20.jpg Ich gehe weiter und hoffe irgendwo/irgendwann Leopold wieder zu treffen. Hier mit Rückblick zum Rossschartenkopf (rechts) und Schareck (links).

    Wird fortgesetzt
    Zuletzt geändert von HNT; 25.10.2019, 17:56.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      21.jpg Herrliches Panorama; die Klockerin und Großer Bärenkopf sind auch wolkenfrei zu sehen (links der Bildmitte).

      22.jpg Im Nordosten betrachte ich den Edlenkopf.

      23.jpg Inzwischen habe ich Leopold getroffen und wir steigen gemeinsam ab von der Weißenbachscharte.

      24.jpg
      Imponierende Felswände.

      25.jpg Rückblick zur Weißenbachscharte und Hinteren Modereck. Ich hätte diesen Gipfel immerhin mitnehmen müßen .

      26.jpg Von dieser Seite würde man kaum glauben daß die Besteigung des Rossschartenkopfs ganz einfach ist.

      27.jpg
      Es ist schwierig sich satt zu sehen in dieser bezaubernden Landschaft….

      28.jpg Der Kamm zwischen Mauskarscharte und Rossscharte.

      30.jpg Bald sind wir wieder im Großen Fleißtal.

      29.jpg Nach einem letzen Blick taleinwärts latschen wir zufrieden zurück zum Parkplatz.

      LG, Herman .
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #4
        Herrliche und eindrucksvolle Landschaft.
        Die Bilder sind ein Traum.
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #5
          Zitat von HNT Beitrag anzeigen
          Es ist schwierig sich satt zu sehen in dieser bezaubernden Landschaft...
          ... so geht es mir auch bei Deinen Bildern in diesem schönen Bericht. Wirklich eine tolle Gegend, in der ihr da unterwegs wart.



          LG, Günter

          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6

            Kommentar


            • #7
              Sehr schöne Umgebung. Im Text hat mich ja überrascht, daß du Leopold irgendwo verloren hast und beim Abstieg wieder getroffen - wie ist das passiert?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                Sehr schöne Umgebung. Im Text hat mich ja überrascht, daß du Leopold irgendwo verloren hast und beim Abstieg wieder getroffen - wie ist das passiert?
                Ich habe den Gipfel des Roßschartenkopfs ausgelassen.

                siehe: http://paulis-tourenbuch.at/2019/20191001_schareck.html
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar

                Lädt...