Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Oisternig (2052m), 10.09.2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oisternig (2052m), 10.09.2022

    Donnerstag war´s das Wochenend naht,
    Was soll ich tun damit´s ned wird fad?

    Ein Blick auf das Wetter - Oje,
    Im Osten wird´s alles andre als schä.

    Die Sonnensymbole im Süden sind,
    Also muss ich überlegen für mich was geschwind.

    Freitag in der Arbeit Urlaub abgegeben,
    Vier Tage Berge das will ich erleben.

    Los geht´s um 5h aus Wiener Neustadt,
    Frühstück im Auto beim Start bin ich satt.

    Um 8:30 radl ich von der Almstubn los,
    Das Wetter hier ist wahrlich famos.


    Die Steigung alles andere als moderat,
    Das Muskeltraining beim kurbeln ist hier knallhart.

    450 Höhenmeter später ,
    denk ich an das Geburtstagskind Peter.

    Brav wie ich (heute) bin,
    Häng ich mein Rad zum Fahrverbot hin.


    Weiter geh ich nun zu Fuß,
    Und schick ein paar Leuten einen Gruß.

    Den Karnischen Höhenweg entlang,
    Dabei ich niemals nach Atem rang.

    Bei der Feistritzer Alm dann das erste "Oh Ho",
    Jetzt hier da zu sein das macht mich froh.


    Die Sonne scheint, die Seele lacht,
    Gibt nichts was mir im Leben noch mehr Spaß macht.


    Als ich so zum Gipfel geh,
    Ich sogleich den Dobratsch seh.


    Im Norden Spitzegel und Graslitzen,
    Im Süden diverse italienische Spitzen.



    Verdammt ist das schön ich kann´s kaum glauben,
    Die Rundumblicke mir einfach richtig die Sprache rauben.


    Kein Mensch hier mit dem ich kann meine Freuden teilen,
    Allein will ich nicht lange verweilen.

    Beim Abstieg zur Alm seh ich ein paar Leut,
    Sonst war ich ganztags alleine heut.






    Kurze Zeit später wieder beim Bike,
    Habe kein Ista daher auch kein Like.

    Hab keinen dieser Pilze gepfückt,
    Unscharf geworden, zu schnell auf den Auslöser gedrückt.


    Spaßig ist die Abfahrt hinunter hier nicht,
    man muss dauernd bremsen sonst fliegt man auf´s Gsicht.

    Den Namen des Gipfels konntet ihr noch nirgends rauslesen,
    Ich bin heut am lieblichen Oisternig gewesen.

    Kann jedem empfehlen dort rauf zu gehen,
    Von oben gibt´s nämlich sehr schönes zu sehen!
    Zuletzt geändert von DieIris; 11.09.2022, 05:56.

  • #2
    Nette kleine Tour, hast eventuell die Kriegsstellungen besucht.
    War schon öfter oben, besuchte am Grenzkamm ebenso den Monte Achomitzer und Maria Schnee.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
      Die Steigung alles andere als moderat,
      Das Muskeltraining beim kurbeln ist hier knallhart.
      Steiler als am verbotenen Stuhleck wird's nicht gewesen sein,
      reib dich ganz einfach mit Franzbranntwein ein.


      Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
      Brav wie ich (heute) bin,
      Häng ich mein Rad zum Fahrverbot hin.
      Brav radeln macht anscheinend auch einmal Sinn,
      dann ist nämlich keine Bestrafung durch Gewitter mit drin!


      Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
      Im Norden Spitzegel und Graslitzen,
      Im Süden diverse italienische Spitzen.
      Diese Zeilen hast du besonders clever gepaart,
      und dir so die Bestimmung fremder Gipfel erspart.

      Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
      Kurze Zeit später wieder beim Bike,
      Habe kein Ista daher auch kein Like.
      Dafür bist du aber beim Gipfeltreffen hier,
      und bekommst jetzt ein großes "gefällt mir".








      Kommentar


      • #4
        Netter Bericht. Ich bin vor vielen Jahren am Poludnig gestanden, das ist ein westlicher Nachbarberg vom Oisternig.
        Beide sind an der italienischen Grenze gelegen.
        Mit Gruß Martin
        Zuletzt geändert von martin.gi; 11.09.2022, 14:32.
        Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
        der alte Winter, in seiner Schwäche,
        zog sich in rauhe Berge zurück.....

        Frei nach J. W. Goethe

        Kommentar


        • #5
          Und wieder von dir ein schöner Bericht, geschrieben erneut als flottes Gedicht.

          Am Oisternig bist du also gewesen und wir dürfen dazu den Text jetzt lesen.

          Von mir kommt dazu die Gratulation, und den,



          den gibt's als Extra Lohn.


          LG, Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            Gratwanderer Welches verbotene Stück meinst du? Das was wir gefahren sind oder das wo wir die Räder getragen/geschoben haben?
            martin.gi Am Poludnig war ich 9 Wochen zuvor. Mir hat allerdings der Oisternig besser gefallen.
            mountainrabbit Danke

            Kommentar


            • #7
              Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
              Gratwanderer Welches verbotene Stück meinst du? Das was wir gefahren sind oder das wo wir die Räder getragen/geschoben haben?
              Wenn ich mich richtig erinnere habe ich 3x geschoben und du 2x.
              Meinen tu ich, wo wir beide gemeinsam geschoben und getragen haben,
              hoffen tu ich, daß du mein 3. schieben nicht bemerkt hast
              und fürchten tu ich, daß wir fürs verbotene fahren mit Blitz, Donner und Regen bestraft wurden.

              Kommentar


              • #8
                Nein, sooo steil wie das Stück wo wir beide gemeinsam geschoben/getragen haben, war es nicht.
                Es war eher so Eiserne Hand mäßig

                Kommentar


                • #9
                  Sehr schön, ist der erste Zipfel links, wenn man ins Gailtal fährt

                  Da war ich ja fast in der Nähe...am 12.9. bei Traumwetter am Gartnerkofel gwen.


                  LG Chris

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                    Da war ich ja fast in der Nähe...am 12.9. bei Traumwetter am Gartnerkofel gwen.
                    Fast. Den hätte ich mir übrigens auch als Anfahrtstour überlegt. Dann wären wir uns wahrscheinlich sogar über den Weg gelaufen

                    Kommentar

                    Lädt...