Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stellhöhe, 2815 m; Stellkopf, 2852 m, Goldberggruppe,10.11.2024

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Danke! Lustig zugleich, dass ich am Tag vor dem Besuch auf der Stellhöhe eben auf "deiner" Klenitzen war...!
    Hab damals die Gipfel Klenitzen, 2440 m, Törleck, 2559 m, Kreuzeckkopf, 2656 m; Hochgrubenkopf, 2664 m und Ochsenkopf, 2536 m "abgegrast".
    Allerdings musste ich jetzt lange dein Bild studieren. Sieht man hier nicht eigentlich die Makernispitze und die Fraganter Hütte und die Stellhöhe ist verdeckt...??
    Gleichzeitig sehe ich, dass ihr in Kärnten leider auch unter Schneemangel leidet...

    LG

    Kommentar


    • #17
      Geht sich aus, das ist die Stellhoehe mit der steilen SO-Flanke - daher die dunkle Stelle. Das Bild wurde nicht vom Klenitzen aufgenommen, sondern von der Zaneberg Anhoehe.
      Schneelage gut und schoen, solange du an den Windkanten unterwegs bist. Rate mal wie hoch der Schneestand in der Klenitzenalpe war?

      Auf solchen Winterbildern schaut es etwas harmloser aus, aber mir gefaellt es wenn man die Gelaendekontraste besser sieht.
      shot.png
      Zuletzt geändert von H0chl; 18.02.2025, 21:14.
      ...
      56 Touren Hm-Total: 83800 (2024)

      Kommentar


      • #18
        Interessant! Du hast natürlich völlig recht!
        Ich war jetzt ziemlich auf den SO-Kamm zur Makernispitze fixiert, den ich auch schon einmal gegangen bin (Blumenparadies!) Die Überschneidung ist nicht einfach zu sehen, wenn man kein Gebietskenner ist. Danke jedenfalls für deine Erklärung!
        Klenitzenalpe? Ich könnte mir vorstellen, dass dort fast gar kein Schnee war...

        LG

        Kommentar

        Lädt...