Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Anstieg Salzkofelhütte, Kreuzeckgruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anstieg Salzkofelhütte, Kreuzeckgruppe

    Hallo Bergfreunde!
    Wie weit kann mit dem PKW ins Niggtal, ausgehend von Möllbrücke, vorbei am Sachsenwerk, Richtung Salzkofelanstieg hinaufgefahren werden?
    Bis zum Ghf. Ambros oder weiter?
    Wer weiß Bescheid?
    Harald.
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Anstieg Salzkofelhütte

    Der Schranken ist - leider - schon knapp 1 Km nach dem Ambros (der übrigens kein Gasthaus mehr ist),
    genau hier:
    Nigglai_AMap.jpg

    Ich konnte schon 3 Mal bei offenem Schranken bis Kohlstatt (1270m) hinein fahren, das war allerdings immer zum Almabtrieb (3. WE im Sept.), ansonsten ist er schon zu, und der Straßenhatsch sicher extrem fad...

    Entweder Radl mitnehmen, oder vom Weiler Sachsenweg (830m, Zufahrt von Mühldorf) aus am "Sachsenweg" aufsteigen.
    Recht schön ist der Grat über den Koppen und Kl. Salzkofel bis zum Gr. Salzkofel.
    (Bilder siehe Rateberg & Ratehütte )
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Anstieg Salzkofelhütte

      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
      Der Schranken ist - leider - schon knapp 1 Km nach dem Ambros (der übrigens kein Gasthaus mehr ist),
      genau hier:
      [ATTACH]152652[/ATTACH]

      Recht schön ist der Grat über den Koppen und Kl. Salzkofel bis zum Gr. Salzkofel.
      Danke für die Auskunft.
      Wo ist die Abzweigung zum Koppen?
      Wie schwierig ist der Grat?
      Harald.
      Zuletzt geändert von Genußwanderer; 17.07.2008, 12:31.

      Kommentar


      • #4
        AW: Anstieg Salzkofelhütte

        Zitat von Harald Scheuch Beitrag anzeigen
        Wo ist die Abzweigung zum Koppen?
        Wie schwierig ist der Grat?
        Das ist freies Almweidegelände, da geht man einfach der Nase nach (oder besser: den Kuh- und Schafsteigen nach), da braucht's auch nicht unbedingt eine Karte...

        Von der Roßeben einfach über den SO-Rücken auf den Koppen, ich glaub dort ist sogar ein Kuhsteig markiert, bis auf den Kl. Salzkofel.
        20070916-03b-Salzkofel.jpg
        Weiter zum Mittl. Salzkofel einfach am grasigen Gratrücken - wegloses Wandergelände.
        Nach dem Mittl. Salzkofel wird der Grat schmäler und hat auch ein paar Felspassagen. Ist aber mit etwas Schwindelfreiheit und Trittsicherheit kein Problem - einfach schauen, wo die Schafe die besten Steige ausgetreten haben.

        Die steileren Felspassagen am zweiten Aufschwung zum Gr. Salzkofel kann man auch südseitig umgehen.

        Der Normalweg auf den Gr. Salzkofel erfordert im Abstieg auch nicht viel weniger Trittsicherheit, als der ganze Ostgrat.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Anstieg Salzkofelhütte

          Anbei ein Kartenauschnitt aus der Amap. (Ich habe auch lieber eine Karte dabei als nur eine wörtliche Beschreibung.)
          Angehängte Dateien
          Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
          Max Frisch

          Kommentar

          Lädt...