Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kreuzeck (2701 m) / Kreuzeck-Gruppe / 16.7.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kreuzeck (2701 m) / Kreuzeck-Gruppe / 16.7.2008

    Man nehme Kaiserwetter, füge einen Urlaubstag hinzu und kombiniere das Ganze mit einer Bergtour auf das landschaftlich traumhafte Kreuzeck.

    Das Ergebnis ist ein traumhafter Bergtag in einer unvergesslich schönen Szenerie, die mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird und nicht so leicht übertroffen werden wird.

    Eckdaten der Tour:

    Routenverlauf: Parkplatz beim Speicher Wölla – Staller Wölla Alm – Wölla Törl – Kreuzeck – Glenktörl – Staller Wölla – Parkplatz

    Länge: rund 14 km, 1200 Höhenmeter

    Anspruch: unschwierige Steige, im Gipfelbereich teilweise loses Gestein

    Los geht's:


    Nach dem Start beim Tagesspeicher Wölla (1450 m) geht es auf gutem Wege hinauf zu den Oberen Gößnitzerhütten (1684 m).
    K800_IMG_0001.JPG


    Nebst grasenden Kühen ist dort nicht viel anzufinden.
    K800_IMG_0005.JPG


    Daher geht es weiter von den oberen Gößnitzerhütten in Richtung der Hochalm Staller Wölla (2033 m).
    K800_IMG_0009.JPG


    Obwohl die Staller Hochalm noch nicht erreicht ist, befinde ich mich bereits auf dem Hochplateau. Hier herrscht vollkommene Stille und Abgeschiedenheit. Unbeschreiblich!
    K800_IMG_0027.JPG


    Als ob diese Szenerie nicht schon schön genug wäre, komme ich noch an diesem beachtlichen Wasserfall vorbei. In der Größe der Landschaft kommt er mir fast klein vor, aber das ist er nicht.
    K800_IMG_0029.JPG


    Die Hochalm Staller Wölla (2033 m) ist erreicht. Die Häuschen sind durchaus bevölkert, es herrscht reges Treiben (Wände werden gestrichen, Zäune ausgebessert, Brücken saniert). Die Alm bietet allerdings keine Einkehr für hungrige Bergwanderer. Dafür ist es in meinem Fall ohnehin noch zu früh.
    K800_IMG_0033.JPG


    Ich wende mich von der Hochalm weg und steuere bereits auf das Kreuzeck zu, das sich im Hintergrund bereits am Horizont erblicken lässt.
    Himmliche Ruhe, Einsamkeit und landschaftliche Schönheit begleiten mich.
    K800_IMG_0038.JPG


    Der einzige "Lärm" entsteht durch die zahlreichen ins Tal rauschenden und gut wasserführenden Bäche.
    K800_IMG_0055.JPG


    Eine Impression.
    K800_IMG_0056.JPG


    Ich befinde mich mittlerweile schon etwas höher, ca. auf 2300 m. Für den Aufstieg habe ich eine Route über das Wölla Thörl gewählt. Diese Route ist zwar nicht markiert, es finden sich aber Steigspuren. Der Vorteil ist, dass ich damit eine kleine Runde machen kann.
    K800_IMG_0058.JPG


    Gleicher Standort wie das vorherige Foto, aber Blick zurück in Richtung Hochalm Staller Wölla.
    K800_IMG_0063.JPG


    Der bisher äußert bequeme Steig wird nun etwas steiniger.
    K800_IMG_0069.JPG


    Man sieht bereits das Wölla Thörl (2546 m).
    Weglos bzw. teilweise auf zu erahnenden Steigspuren geht es weiter in das Thörl.
    K800_IMG_0078.JPG


    Das Wölla Thörl ist erreicht und der Blick wendet sich bereits dem Kreuzeck zu. Noch 150 Höhenmeter trennen mich vom Gipfel.
    K800_IMG_0079.JPG



    Oben!! Der Kreuzeck-Gipfel (2701m) ist erreicht.
    Auf der ganzen Tour habe ich niemanden getroffen, dafür stoße ich am Gipfel auf eine 3er-Gruppe. Ein freundlicher Herr mit profundem, alpinen Wissen erklärt mir das gesamte, sich auftuende Panorma und so erspare ich mir die Befragung meiner Karte.
    K800_IMG_0088.JPG



    Darf ich vorstellen? Ein paar Gustostück aus dem wolkenfreien Luxuspanorma!
    Von links nach rechts: Königsangerspitze (2639m), Roßkopf (2573m) und Gmeineck (2592m), jeweils davor und etwas nach rechts versetzt: Hinteregger Sonnblick (2515m), Hocheck (2432m) und die Gurglitzen (2352m)
    (Mein Dank an Snowkid für die Information!)
    K800_IMG_0087.JPG


    Hier die Wenigkeit von Großglockner (3798 m).
    K800_IMG_0084.JPG



    Oder hier: die Hochalmspitze (3360 m).
    K800_IMG_0085.JPG



    Striedenkopf (2749m) - danke Snowkid für die Info!
    K800_IMG_0125.JPG



    Ich sitze bereits seit einer Stunde am Gipfel (mittlerweile komplett alleine) und kann mich vom Panorama nicht trennen. Es herrscht himmliche Ruhe.
    Mein Blick wendet sich nun bereits in Richtung Abstiegsroute (Feldsee und viele andere namenlose Seen).
    K800_IMG_0094.JPG


    Fortsetzung folgt.
    Zuletzt geändert von Monterix; 21.07.2008, 16:24.

  • #2
    AW: Kreuzeck (2701 m) / Kreuzeck-Gruppe/ 16.7.2008

    Einfach nur schön - toller Wandererlebnisbericht
    LG SKTV

    Kommentar


    • #3
      Kreuzeck (2701 m) / Kreuzeck-Gruppe/ 16.7.2008

      Bevor ich den Abstieg in Angriff nehme, noch ein Blümchen am Gipfel.
      K800_IMG_0158.JPG


      Der Abstieg führt mich zum Glenkthörl (2457 m).
      Der Steig führt am Grat entlang ist im Allgemeinen gut zu begehen.
      Mittlerweile kommen mir ein paar Wanderer entgegen, die von der Feldnerhütte aufgestiegen sind.
      K800_IMG_0163.JPG


      Der Abstieg führt mich bald zu den vielen Seen.
      K800_IMG_0176.JPG


      Ein grandioses Bild. Einer der vielen Seen am Rückweg. Noch immer befinde ich mich auf der Höhe (2273 m).
      K800_IMG_0189.JPG


      Während des Rückweges nehme ich mir auch etwas Zeit, um die wunderschöne Flora fotografisch festzuhalten:
      Hier die rostblättrige Alpenrose (rhododentron ferrugineum), die bekanntlich nie auf kalkhältigem Untergrund vorkommt.
      K800_IMG_0205.JPG


      Ein Goldpippau (crepis aurea) darf auch nicht fehlen.
      K800_IMG_0209.JPG


      Mittlerweile ist der Abstiegsweg dem Aufstiegsweg gleich und ich befinde mich hier bereits etwas unterhalb der Hochalm Staller Wölla.
      K800_IMG_0220.JPG


      Noch ein Bild vom Speicher Wölla der Kelag bevor es rund 50 m unterhalb zurück ins Auto geht.
      K800_IMG_0224.JPG


      Traumhaft war's.
      Zuletzt geändert von Monterix; 21.07.2008, 09:19.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kreuzeck (2701 m) / Kreuzeck-Gruppe/ 16.7.2008

        Hallo Monterix,

        sehr schön fotografierte und dokumentierte Tour in die Einsamkeit der Kreuzeckgruppe.

        Für mich ist eine Tour immer dann wirklich abgeschieden, wenn ich an einem Samstag zu Mittag die Feuerwehrsirenen nicht höre.

        Ich weiß zwar nicht an welchem Wochentag Du hier unterwegs warst, aber ich denke, Du hast / hättest sie nicht gehört.

        Falls es Dich interessiert, einen Tourenbericht mit Aufstieg von der anderen Seite findest Du hier.
        Fotos zur Tour im Tourenalbum.

        LG
        Christian
        Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

        Kommentar


        • #5
          AW: Kreuzeck (2701 m) / Kreuzeck-Gruppe/ 16.7.2008

          Respekt - fesche Tour !!
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #6
            AW: Kreuzeck (2701 m) / Kreuzeck-Gruppe/ 16.7.2008

            Super Bilder, tolle Tour!

            Danke für den Bericht,

            lg Heidi

            Kommentar


            • #7
              AW: Kreuzeck (2701 m) / Kreuzeck-Gruppe/ 16.7.2008

              Tolle Bilder aus einer der wohl schönsten Gebirgsgruppen Kärntens!
              Die Staller Wölla ist auch im Winter wunderschön!

              mfg
              Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
              Berg- und Schitourenseite

              Kommentar


              • #8
                AW: Kreuzeck (2701 m) / Kreuzeck-Gruppe/ 16.7.2008

                eine wirklich großartige landschaft mit schönsten aufnahmen.

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kreuzeck (2701 m) / Kreuzeck-Gruppe/ 16.7.2008



                  Bravo!

                  Super Impressionen!

                  MFG HANNES
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kreuzeck (2701 m) / Kreuzeck-Gruppe/ 16.7.2008

                    Freut mich, dass euch der Bericht gefallen hat.
                    Ich hatte echt Glück: Das Wetter war fast herbstlich klar und wolkenlos - für diese Genusstour ein doppelter Bonus. Es war einfach unbeschreiblich schön!

                    LG Monterix

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kreuzeck (2701 m) / Kreuzeck-Gruppe/ 16.7.2008

                      Auch das ein toller Bericht von dir

                      ich muss mich echt mal Richtung Norden aufmachen wies scheint, und den Karawanken, Juliern und Steinern den Rücken zuwenden...
                      lampi
                      ________________________________________
                      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kreuzeck (2701 m) / Kreuzeck-Gruppe/ 16.7.2008

                        Hallo Monterix!

                        Ich sah den Bericht erst jetzt. Tolle Tour! . Hmm Kärnten wär auch mal eine Überlegung.... :
                        Schöne Grüße, Harry

                        http://www.rottensteiners.info

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kreuzeck (2701 m) / Kreuzeck-Gruppe/ 16.7.2008

                          Is ja wirklich reichlich tolle gegend dort vorhanden, super bericht!
                          Gerhard

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Monterix Beitrag anzeigen
                            Man nehme Kaiserwetter, füge einen Urlaubstag hinzu und kombiniere das Ganze mit einer Bergtour auf das landschaftlich traumhafte Kreuzeck.

                            Das Ergebnis ist ein traumhafter Bergtag in einer unvergesslich schönen Szenerie, die mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird und nicht so leicht übertroffen werden wird.
                            Hallo Monterix,
                            Ich war dort auch unterwegs und du hast das Erlebnis perfekt beschrieben. Dein Bericht finde ich einfach spitze.
                            LG, Herman
                            Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                            Weitere Themen und Berichten von mir.

                            Kommentar

                            Lädt...