Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Staff (2217m), Latschurgruppe / Gailtaler Alpen, 05.10.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Staff (2217m), Latschurgruppe / Gailtaler Alpen, 05.10.2008

    Ein herzliches Hallo an alle Freunde der Berge, insbesondere der Kärntner Berge!!


    Nachdem das Gipfelquiz um diesen Gipfel aufgelöst wurde kann ich jetzt diesen Bericht zu einem Berg veröffentlichen der hier im Forum so gut wie noch gar nicht behandelt wurde. Kein Tourenbericht, nur ein paar Nennungen zu anderen Touren. Überhaupt wird dieser schönen Gegend viel zu wenig Beachtung geschenkt.

    Nach unserer Kurztour auf den Dobratsch einen Tag zuvor konnten wird das perfekte Bergwetter für eine echt tolle Tour nutzen und sind in die so einsame Latschurgruppe auf den Staff [2.217m], auch Hochstaff (nicht zu verwechseln mit dem Hochstaff nähe der Reisalpe in NÖ) genannt, gewandert.

    Nach ziemlich genau elf Monaten (es war der 2. November 2007 als ich mit meiner Schwiegermutter in Spe auf den Latschur ging) sind wir also erneut in diese so schöne Gegend gefahren. Diesmal war auch meine Freundin mit von der Partie.

    Der Tourenverlauf in kurzen Stichworten:
    -Start beim Hof Sattlegger oberhalb von Stockenboi auf 1.095m
    -Aufstieg auf Weg 287
    -Abstieg über Mitterstaff zum Karsattel
    -Weiter Richtung Gusenscharte auf Weg 210 bzw. 283
    -Retour zum Sattlegger durch das Tal des Tiboldbaches
    -so waren auf ca. 13,5km etwas kanpp über 1.200hm zurückzulegen für die wir in gemütlichem Tempo insgesamt 7 Stunden unterwegs waren

    Hier mal eine Karte mit der eingezeichneten Route (Copyright Kompass):
    Karte Staff.jpg

    Aber jetzt ab zu den Bildern die wir im Verlauf der Tour machen konnten:


    Start beim malerisch gelegenen Hof Sattlegger auf ca. 1.095m oberhalb von Stockenboi:
    20081005 - Staff GT 001.jpg

    Der erste Wegabschnitt gefällt uns sehr:
    20081005 - Staff GT 002.jpg

    Rückblick zum Ausgangspunkt mit den Ausläufern des Goldecks:
    20081005 - Staff GT 003.jpg

    Ausblick auf Mirnock:
    20081005 - Staff GT 004.JPG

    Der Großteil des Aufstieges erfolgt immer in Kammnähe:
    20081005 - Staff GT 005.jpg

    Bis wir das erste Mal unser heutiges Tagesziel, den Staff, sehen:
    20081005 - Staff GT 006.JPG

    Bei der Buchebenhütte, wie man hier sehen kann beginnt hier dann die geschlossene Schneedecke:
    20081005 - Staff GT 007.JPG

    Ausblicke Richtung Süden auf Spitzegel, Vellacher Egel, Graslitzen und Co.:
    20081005 - Staff GT 008.JPG

    Ausblick aufs Goldeck, der Sender ist zu erkennen:
    20081005 - Staff GT 009.JPG

    Hier im Süden der andere Berg mit Sender, der Dobratsch, links am Bildrand der Mittagskogel, rechts die Julischen:
    20081005 - Staff GT 010.JPG

    "Winter-Wonder-Land":
    20081005 - Staff GT 011.jpg

    Ausblick ins Drautal, links wieder Mirnock::
    20081005 - Staff GT 012.JPG

    Unser Gipfelziel, der Weiterweg wird dann in Höhe der Waldgrenze nach links ziehen:
    20081005 - Staff GT 013.JPG

    Die letzten steilen Meter im Wald rauf, trotz Schnee war der Weg gut zu begehen:
    20081005 - Staff GT 014.jpg

    Wieder der tolle Ausblick ins Drautal, auf dem Bergrücken im rechten Bildteil geht der Anstieg hoch:
    20081005 - Staff GT 015.JPG

    Kurz vor dem Staffeck gibts ein paar steilere Stellen...:
    20081005 - Staff GT 016.jpg

    ...wo dann auch die Hände zur Hilfe genommen werden müssen:
    20081005 - Staff GT 017.jpg

    Ebenfalls kurz vor dem Staffeck:
    20081005 - Staff GT 018.jpg

    Zuletzt geändert von LampisBerge; 08.10.2008, 10:23.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

  • #2
    AW: Staff [2.217m], Latschurgruppe - Gailtaler Alpen am 5. Oktober 2008

    Die Schlüsselstelle kurz vor dem Staffeck bevor es auf den Südhang des Berges rausgeht:
    20081005 - Staff GT 019.jpg

    Jetzt sehen wir dann die letzten Meter auf den Gipfel, doch der Schein trügt, es ist weiter als es ausschaut:
    20081005 - Staff GT 020.JPG

    Eine unendliche Anzahl an Gipfeln hat sich uns präsentiert:
    20081005 - Staff GT 021.JPG

    Der Blick Richtung Süden auf die Julischen Alpen mit dem Skigebiet Dreiländer-Eck davor:
    20081005 - Staff GT 022.JPG

    Unsere Aufstiegsspur:
    20081005 - Staff GT 023.JPG

    Die letzten Meter zum Gipfel:
    20081005 - Staff GT 024.JPG

    Wahnsinnsaussichten Richtung Norden:
    20081005 - Staff GT 025.JPG

    Das wuchtige Gipfelkreuz:
    20081005 - Staff GT 026.JPG

    Schwiegermami freut sich an Ihrer neuen Digi-Cam:
    20081005 - Staff GT 027.JPG

    Es gab auch noch was zum Nachfeiern, doch am Gipfel wehte so ein kalter Wind dass wir die kleine Feier auf später in den Bereich der Gusenalm verschoben haben:
    20081005 - Staff GT 028.JPG

    Blick auf die Hochalmspitze:
    20081005 - Staff GT 029.JPG

    Großglockner:
    20081005 - Staff GT 030.JPG

    Latschur, links dahinter die Lienzer Dolomiten:
    20081005 - Staff GT 031.JPG

    Tiefblick auf die Gusenalm:
    20081005 - Staff GT 032.jpg

    Abstieg über den Westgrat Richtung Karsattel:
    20081005 - Staff GT 033.JPG

    Rückblick auf den ersten Abstiegsweg:
    20081005 - Staff GT 034.JPG

    Kurz nach dem Karsattel:
    20081005 - Staff GT 035.jpg

    Blick unterhalb des Karsattels Richtung Goldeck:
    20081005 - Staff GT 036.JPG

    Ausblick nach Norden:
    20081005 - Staff GT 037.JPG

    Bald sind wir unterhalb der imposanten Nordwand des Staff:
    20081005 - Staff GT 038.JPG
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 08.10.2008, 10:46.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Staff [2.217m], Latschurgruppe - Gailtaler Alpen am 5. Oktober 2008

      Die Sonne scheint durch den Wald:
      20081005 - Staff GT 040.JPG

      Hier die gesamte Nordwand in ihrer ganzen Pracht:
      20081005 - Staff GT 041.JPG

      Im Bereich der Gusenscharte haben wir dann auch ein lauschiges Platzerl gefunden:
      20081005 - Staff GT 042.jpg

      Blick Richtung Osten auf Eckwand (links) und Latschur (rechts):
      20081005 - Staff GT 043.JPG

      Hier starten wird dann den letzten Abstieg zurück zum Ausgangspunkt:
      20081005 - Staff GT 044.jpg

      Nochmal Dobratsch und die Julischen:
      20081005 - Staff GT 045.JPG

      Der Abstieg bringt keine nennenswerten Probleme mehr:
      20081005 - Staff GT 046.jpg

      Der Abstieg bringt keine nennenswerten Probleme mehr:
      20081005 - Staff GT 047.jpg

      Der Abstieg bringt keine nennenswerten Probleme mehr:
      20081005 - Staff GT 048.jpg



      Fazit:
      -wunderschöne Wanderung in den frühwinterlichen Bergen
      -durch den Schnee jedoch durchaus etwas anspruchsvoller, insbes. im Bereich kurz dem Staffeck und am Gipfelaufbau
      -keinen Menschen getroffen, den ganzen Tag nicht
      -diese Gegend sieht mich sicher bald wieder, ev. auch mit den Skiern
      Zuletzt geändert von LampisBerge; 08.10.2008, 11:33.
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        AW: Staff [2.217m], Latschurgruppe - Gailtaler Alpen am 5. Oktober 2008

        Zwei Panorama-Bilder sind auch entstanden:
        pano1.jpg

        pano3.jpg
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Staff [2.217m], Latschurgruppe - Gailtaler Alpen am 5. Oktober 2008

          Die Latschurgruppe ist wirklich sehr schön und die Fotos demonstrieren das wieder einmal! Schöner Bericht!
          War schon des öfteren am Staff/ Eckwand aber immer nur vom Goldeckparkplatz. Einzig den Latschur hab ich einmal vom Weißensee Ostufer aus in Angriff genommen.
          Am 30.10.2005 lag da oben kein Schnee, dafür lag im Tal der Hochnebel.


          mfg
          Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
          Berg- und Schitourenseite

          Kommentar


          • #6
            AW: Staff [2.217m], Latschurgruppe - Gailtaler Alpen am 5. Oktober 2008

            Wunderschöne Tour mit schönsten Aufnahmen.
            Zwar vor vielen Jahren auch gegangen, aber nicht mehr in Erinnerung.

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Staff (2217m), Goldeckgruppe / Gailtaler Alpen, 5. Oktober 2008

              Wunderbarer Bericht !!!

              Da stell ich doch gleich noch zwei "schneefreie" Bilder dazu:
              Von der Wiese bei der Buchebenhütte sieht man eigentlich nicht den Gipfel, sondern das felsige Staffeck:
              20060924-Staff-B05.jpg
              (Eigentlich hatte ich dieses Bild fürs Gipfelquiz vorbereitet gehabt )

              Nach dem Staffeck geht's am Ostgrat entlang hurtig dem Gipfel zu:
              20060924-Staff-B07.jpg

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              ... diesen Bericht zu einem Berg veröffentlichen der hier im Forum so gut wie noch gar nicht behandelt wurde. Kein Tourenbericht, nur ein paar Nennungen zu anderen Touren.
              Und bei den Ratebergen.
              Aber auch hier war der Staff bisher nicht selbst vertreten, sondern (dafür schon 2 oder sogar 3 Mal) die
              Latschur
              , die zusammen mit Eckwand und Staff dieses "Dreigestirn" bildet:
              20071117-20-Latschur.jpg

              Besonders fein ist es, wenn man jemanden findet (einen netten "Dodel" halt ), der einen beim Sattlegger absetzt (wenn er will, kann er ja auch noch auf den Staff mitgehen ) und dann nach Überschreitung von Eckwand und Latschur in Neusach am Weißensee wieder abholt.

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              Nach unserer Kurztour auf den Dobratsch einen Tag zuvor konnten wird das perfekte Bergwetter für eine echt tolle Tour nutzen und sind in die so einsame Latschurgruppe auf den Staff [2.217m], auch Hochstaff (nicht zu verwechseln mit dem Hochstaff nähe der Reisalpe in NÖ) genannt, gewandert.
              In der Volksschule hab ich im "Sachunterricht" (früher "Heimatkunde" oder so) eigentlich noch gelernt,
              dass diese Untergruppe der Gailtaler Alpen "Goldeckgruppe" heißt - naja...

              Als Gipfelsammler juckt mich da schon mehr die (in einem längst vergriffenen Rother-Führer entdeckte)
              Unterteilung in Hochstaff (2217m), Mitterstaff (2125m) und Kleinstaff (2073m):
              20070118-M05b-Staff.jpg

              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Staff (2217m), Goldeckgruppe / Gailtaler Alpen, 5. Oktober 2008

                @all: Danke für Euren Blumen


                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Da stell ich doch gleich noch zwei "schneefreie" Bilder dazu:
                Von der Wiese bei der Buchebenhütte sieht man eigentlich nicht den Gipfel, sondern das felsige Staffeck:
                [ATTACH]172634[/ATTACH]
                (Eigentlich hatte ich dieses Bild fürs Gipfelquiz vorbereitet gehabt

                das tut mir leid, dass ich dir zuvor gekommen bin, doch einen Rategipfel einzustellen, der noch nie im Quiz gefragt UND auf dem ich selbst war, war zu verlockend...


                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Besonders fein ist es, wenn man jemanden findet (einen netten "Dodel" halt ), der einen beim Sattlegger absetzt (wenn er will, kann er ja auch noch auf den Staff mitgehen ) und dann nach Überschreitung von Eckwand und Latschur in Neusach am Weißensee wieder abholt.
                das hab ich auch schon mal ins Auge gefasst, wobei ich als Endpunkt Kleblach-Lind im Drautal vorgesehen hätte


                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                In der Volksschule hab ich im "Sachunterricht" (früher "Heimatkunde" oder so) eigentlich noch gelernt,
                dass diese Untergruppe der Gailtaler Alpen "Goldeckgruppe" heißt - naja...
                diesbezüglich kann ich überall nur mehr nachlesen "Latschurgruppe", wird wohl schon ein Weilchen her sein


                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Als Gipfelsammler juckt mich da schon mehr die (in einem längst vergriffenen Rother-Führer entdeckte)
                Unterteilung in Hochstaff (2217m), Mitterstaff (2125m) und Kleinstaff (2073m):
                einzig der Kleinstaff läßt sich auf der aktuellen Kompass-Karte bzw. in der A-Map nicht verifizieren
                Zuletzt geändert von LampisBerge; 08.10.2008, 18:37.
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Staff [2.217m], Latschurgruppe - Gailtaler Alpen am 5. Oktober 2008

                  gratuliere zur schoenen tour!
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Staff [2.217m], Latschurgruppe - Gailtaler Alpen am 5. Oktober 2008

                    Zitat von Feiersinger Beitrag anzeigen
                    Am 30.10.2005 lag da oben kein Schnee, dafür lag im Tal der Hochnebel.


                    mfg
                    an den Herbst kann ich mich gut erinnern, es war mein 2. Jahr in Villach und bin damals am 5. November am Kosiak gewesen - bei Null Schnee und ca. 15 Grad in 2.000m Höhe
                    DSC21503_Bildgröße ändern.JPG
                    lampi
                    ________________________________________
                    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Staff [2.217m], Latschurgruppe - Gailtaler Alpen am 5. Oktober 2008

                      Hallo lampi,
                      ein wirklich wunderschöner Bericht, zu dem ich dir ganz herzlich gratuliere!
                      Die Bilder machen diesen - auch für mich bislang völlig unbekannten - Teil der Kärntner Bergwelt auf sehr eindrucksvolle Weise schmackhaft.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Staff [2.217m], Latschurgruppe - Gailtaler Alpen am 5. Oktober 2008

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Hallo lampi,
                        ein wirklich wunderschöner Bericht, zu dem ich dir ganz herzlich gratuliere!
                        Freut mich dass er dir gefällt


                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Die Bilder machen diesen - auch für mich bislang völlig unbekannten - Teil der Kärntner Bergwelt auf sehr eindrucksvolle Weise schmackhaft.
                        genau das war beabsichtigt
                        lampi
                        ________________________________________
                        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Staff [2.217m], Latschurgruppe - Gailtaler Alpen am 5. Oktober 2008

                          ... wirklich traumhaft, muss ich mir näher anschauen, wenn ich wieder einmal im schönen süden österreichs bin ...

                          vielen dank!

                          p.b.

                          Kommentar

                          Lädt...