Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Millstätter Alm, Nockberge, 2.11.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Millstätter Alm, Nockberge, 2.11.2008

    Hallo!

    Diesen Sonntag habe ich mich dem wiederholten Wunsch meines Schatzes gebeugt und wir sind von der Lammersdorfer Hütte auf den Lammersdorfer Berg und dann der Höhe entlang hinüber Richtung Millstätter Alm!
    Diese Tour ist nicht lange (400 Höhenmeter) und normalerweise sehr stark überlaufen.
    Jetzt im Herbst ist es aber etwas ruhiger und wir konnten bei herrlichem Wetter die wunderbare Aussicht genießen!


    Bei der Lammersdorfer Hütte mit dem Blick in die Kreuzeckgruppe


    An so einem schönen Platz muss man einfach kurz pausieren


    Mirnock und im Hintergrund Karawanken und Julier


    Die Hochalm zeigt sich schon in zartem Winterkleid


    Es war einfach schön, hier der Rosennock


    dort die Kellerwand (im Vordergrund das Goldeck)


    und nicht zu vergessen der Millstätter See, der diesem Bergrücken seinen Namen gab!

    Alles in Allem eine kleine aber bei so herrlichem Wetter überaus feine Tour. Jetzt im Herbst hält sich auch der Massenauflauf etwas in Grenzen und der Rundblick von oben ist wirklich wunderschön!


    mfg
    Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
    Berg- und Schitourenseite

  • #2
    AW: Millstätter Alm, Nockberge, 2.11.2008

    Traumhafte Fotos! Ein Glück für jeden, der bei diesen Wetter in dieser wunderschönen Gegend unterwegs sein durfte!

    Da wächst die Sehnsucht nach Kärnten immer mehr!

    Kommentar


    • #3
      AW: Millstätter Alm, Nockberge, 2.11.2008

      schöner bericht... da kommen Heimatgefühle auf, da ich derzeit im Lungau bin...

      war vor 3Jahren das Letzte mal da oben... allerdings mit dem MTB.

      Die Millstätter Almen, sind ideal zum Biken....

      Kommentar


      • #4
        AW: Millstätter Alm, Nockberge, 2.11.2008

        schöner Bericht!

        Zitat von Feiersinger Beitrag anzeigen
        !
        Diese Tour ist nicht lange (400 Höhenmeter) und normalerweise sehr stark überlaufen.
        wenn die Schulen ihre Wandertagen haben!


        Zitat von Feiersinger Beitrag anzeigen

        Es war einfach schön, hier der Rosennock
        und links davon der Plattnock mit seinem Trabanten, dem Bliemkofel oberhalb der Bliem Alm!
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Millstätter Alm, Nockberge, 2.11.2008

          Und direkt hinter dem Rosennock der versteckte Wiesernock.

          Jaja, die Nockies.....sind immer einen Ausflug wert.


          lg
          Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Millstätter Alm, Nockberge, 2.11.2008

            Ja die heurige Bergsteigsaison scheint ja wieder einmal kein Ende nehmen zu wollen.
            Leider sitze ich jetzt wieder in Wien, die nächste Tour werde ich dann hoffentlich schon mit Schitourenschiern machen!

            Angeblich möchte ja noch der Ankogel bezwungen werden, oder Robins?
            Am Kleinelendkees dürfte es in den letzten 14 Tage eh einiges geschneit haben, oder? Im Mai oder Juni 2009 sollten wir es doch schaffen auch diesen Gipfel gemeinsam zu bezwingen!

            mfg
            Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
            Berg- und Schitourenseite

            Kommentar


            • #7
              AW: Millstätter Alm, Nockberge, 2.11.2008

              Zitat von Feiersinger
              Diesen Sonntag habe ich mich dem wiederholten Wunsch meines Schatzes gebeugt...
              ...was ja nicht unbedingt ein "Fehler" gewesen sein kann ...
              wie Deine herrlichen Bilder beweisen!

              Gratuliere euch beiden zu dieser netten Wanderung in einer sehr schönen Umgebung!

              Liebe Grüße
              Berglerin

              Kommentar

              Lädt...