Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stileck (2179 m) / Nockberge / 23.5.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stileck (2179 m) / Nockberge / 23.5.2009

    Hallo!

    Ich möchte am kommenden Wochenende eine kleine Wanderung am Stileck machen (ausgehend von der Thomanbauerhütte).
    Kann mir jemand eine Information darüber geben, ob das so einigermaßen schneefrei möglich ist oder muss ich mit längerer Schneestapferei rechnen?

    LG Monterix

  • #2
    AW: Stileck (Nockberge) - noch Schnee ?

    Zitat von Monterix Beitrag anzeigen
    Ich möchte am kommenden Wochenende eine kleine Wanderung am Stileck machen (ausgehend von der Thomanbauerhütte).
    Kann mir jemand eine Information darüber geben, ob das so einigermaßen schneefrei möglich ist oder muss ich mit längerer Schneestapferei rechnen?
    Nein, längere Schneestapferei ist dort sicher nicht zu erwarten - die letzten paar Tage waren schon sehr warm.

    Südseitige Anstiege wie der von der Thomanbauerhütte aufs Stileck (2179m) müssten also bis auf ein paar Wechtenreste in Mulden und in Gratnähe schon großteils schneefrei sein.

    Siehe z.B. hier ganz aktuell am Mirnock.

    LG
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Stileck (Nockberge) - noch Schnee ?

      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Nein, längere Schneestapferei ist dort sicher nicht zu erwarten - die letzten paar Tage waren schon sehr warm.

      Südseitige Anstiege wie der von der Thomanbauerhütte aufs Stileck (2179m) müssten also bis auf ein paar Wechtenreste in Mulden und in Gratnähe schon großteils schneefrei sein.

      Siehe z.B. hier ganz aktuell am Mirnock.

      LG
      Genau so ist es! Sonnseitig kommt man wahrscheinlich ohne Schneebrührung auf den Gipfel!

      mfg
      Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
      Berg- und Schitourenseite

      Kommentar


      • #4
        AW: Stileck (Nockberge) - noch Schnee ?

        Vielen Dank für Eure Informationen!

        LG Monterix

        Kommentar


        • #5
          AW: Stileck (Nockberge) - noch Schnee ?

          Hier übrigens ein Foto vom Stileck/ Rabenkofel vom Montag:
          Stileck180509.jpg
          Abgesehen von ein paar Schneefeldern in den breiten Rinnen ist alles aper!

          mfg
          Zuletzt geändert von Feiersinger; 20.05.2009, 07:35.
          Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
          Berg- und Schitourenseite

          Kommentar


          • #6
            AW: Stileck (Nockberge) - noch Schnee ?

            Danke!

            Kommentar


            • #7
              Stileck (2179 m) / Nockberge / 23.5.2009

              Nachdem ich so hilfsbereite Auskunft über die Schneelage am Stileck erhalten habe - danke Snowkid Joe und Feiersinger - möchte ich euch meine bescheidene Stileck-Runde im Nationalpark Nockberge nicht vorenthalten.

              Tour-Eckdaten:

              Thomannbauerhütte (1697 müA) – Rabenkofel (2059 müA) – Stileck (2179 müA) – Langnock (2109 müA) – Lamprechtalm Thomannbauerhütte (1697 müA)

              Ca. 10 km und 650 Höhenmeter (inkl. der Gegensteigungen)


              Von Anfang verschönt haben die Wanderrunde das prächtige Wetter und die bereits farbenfrohe Vegetation . Los geht’s jedenfalls bei der Thomannbauerhütte.

              1.JPG

              Gleich zu Wegbeginn lachen mich der Frühlingsenzian ...

              2.JPG

              .. und der stängellose Enzian,

              3.JPG

              ... aber auch Frühlings-Krokusse an.

              3a.JPG

              Auch die Alpenkuhschelle blüht schon.

              3b.JPG

              Diese Blume konnte ich allerdings nicht identifizieren (siehe Frage dazu im Forum Bestimmungshilfe):

              K800_IMG_0139.JPG

              Nun aber weg von den Blumen hin zum Berg: Der sanft ansteigende Wegverlauf (von rechts unten im Bild sanft ansteigend nach links oben im Bild) führt übersichtlich zum Rabenkofel.

              4.JPG

              Am Rabenkofel selbst eröffnet sich bereits ein unerwartet schönes Panarama bis zur Hochalmspitze (ca. in Bildmitte) – ich hatte nicht mit einer solchen Fernsicht gerechnet.

              5.JPG

              Nach dem obligaten Gipfel(kreuz)foto …

              6.JPG

              ... geht es weiter hinunter in einen Sattel, von wo der Gegenanstieg in Richtung Stileck beginnt.

              7.JPG

              Der Stileck-Gipfel (Gupf im Vordergrund) eröffnet abermals ein herrliches Pananorma – bis hin ins Lieser- und Maltatal (nicht auf dem Bild). Am Gipfel habe ich schlichtweg vergessen zu fotografieren.

              8.JPG

              Für weniger Gipfelbewanderte bietet eine Steintafel die notwendige Orientierung. (Ich bin diesmal mit meinen diversen Vermutung und Schätzungen von Berggipfel gar nicht schlecht gelegen ).

              9.JPG

              Der Rückweg führt als Runde über den Langnock (erster Gupf auf dem Bild). Im Hintergrund ist der Große Rosennock sichbar.

              10.JPG

              Nach dem Langnock geht es ohne Umschweife auf einem sanft geformten Rücken bergab …

              11.JPG

              … sodass die Jausenstation Lamprechtalm rasch erreicht ist.

              12.JPG

              Ein Zufall, denn gerade an diesem Tag hat die Jausenstation den ersten Tag geöffnet (eingeschränkte Speisekarte). Die Jause dort ist echt original, aber ziemlich wenig und ganz schön teuer – wofür aber in Anbetracht der Abgelegenheit der Jausenstation (ca. 10 km holpriger und unasphaltierter Anfahrtsweg) Verständnis aufgebracht wird. Von der Jausenstation geht es zurück zum Parkplatz bei der Thomannbauerhütte.

              Zurück geht es abermals über die nicht ganz autoschonende Straße hinunter nach Radenthein vorbei am stillgelegten Magnesit-Bruch.

              Fazit: Eine kleine, aber feine Runde bei schönem Wetter. All jenen, die genießen wollen, ohne sich zu verausgaben, zu empfehlen.
              Zuletzt geändert von Monterix; 25.05.2009, 19:16.

              Kommentar

              Lädt...