Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bielschitza (1958m) & Kosiak (2024m), Karawanken, 12.6.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bielschitza (1958m) & Kosiak (2024m), Karawanken, 12.6.09

    HALLO alle zusammen,
    nach längerer Forumsinaktivität melde ich mich nun wieder mit einem Bericht zurück.
    Am Freitag machte ich mit meinem Vater und mit 2 Freunden die erste Bergtour in dieser Saison. Geplant war eigentlich die Vertatscha, doch aufgrund eines großen Schneefelds, das über den weg verlief, mussten wir umdisponieren: Bielschitza & Kosiak.
    Unsere Runde:

    Johannsenruhe - Klagenfurter Hütte - Bielschitzasattel - Umkehrstelle - Bielschitza - Klagenfurter Hütte - Kosiak - Johannsenruhe
    Geamtgehzeit (mit Pausen): ca. 8 Stunden

    Doch nun der Bericht:

    Um 7 Uhr kommen wir am parkplatz Johannsenruhe im Bärental an. Noch ist Hochstuhl und Co. mit Nebelschwaden umgeben....

    DSC01342.JPG

    ......doch nicht mehr lange...

    DSC01343.JPG

    Als wir bei der Klagenfurter Hütte ankommen, sehen wir den ersten Enzian in dieser Saison. Wie schön!:

    DSC01354.JPG

    Nun gehts auf den Bielschitzasattel....Dort oben empfängt uns der Nebel.
    doch zuvor noch ein schöner Blick auf den Kosiak (Geißberg):

    DSC01358.JPG

    Es herrscht plötzlich dichter Nebel und wir verlieren sogar einmal den Weg Richtung Vertatscha. Doch danach geht es in eine riesige - meiner Meinung nach sehr unangenehme (da lockerer Schutt) - Schutthalde. Hier erstmals der Blick auf das "unüberwindbare" Schneefeld:

    DSC01360.JPG

    Da es uns als zu gefährlich erscheint, das Schneefeld zu überqueren, kehren wir um:

    DSC01363.JPG

    ......doch das heißt noch lange nicht, das dieser Tag schon beendet ist!

    DSC01374.JPG

    Das erste Gipfelfoto des heutigen Tages:

    DSC01383.JPG

    Ein Blick in die benachbarten Wände der Vertatscha:

    DSC01375.JPG

    Am Gipfel sind noch 2 andere Leute, die aber leider keine Forumsmitglieder sind....
    Dann gehts wieder runter zur Klagenfurter Hütte. Nach langem Hin und her eintscheiden wir uns, den Kosiak am Rückweg noch mitzunehmen. Beim Aufstieg:

    DSC01390.JPG

    Am zweiten Gipfel des heutigen Tages:

    DSC01403.JPG

    Langsam geht ein traumhafter erster Bergtag zu Ende.....Schön war´s!!

    DSC01411.JPG


    lg
    Steinbock1995
    Zuletzt geändert von Steinbock1995; 14.06.2009, 12:13.
    Der höchste Berg ist die Vernunft.

  • #2
    AW: Bielschitza(1958m), Kosiak(2024m) KARAWANKEN, 12.6.09

    Servus Steinbock1995!

    Gute Fotos und danke für den Bericht.

    Ich war gestern (Samstag, 13.06.2009) auf der Vertatscha, allerdings bin ich vom Loiblpass weggegangen. War schneetechnisch kein Problem da Südseite. Ich werde heute Nachmittag/Abend ein diesbezügliches Thema eröffen.

    Kompliment zur Bielschitza-Kosiak Kombination!

    Kommentar


    • #3
      AW: Bielschitza(1958m), Kosiak(2024m) KARAWANKEN, 12.6.09

      Hallo Klagenfurter!
      Thx für dein Kompliment!
      Ja vom Loiblpass dürfte weniger Schnee sein...
      Wir werdens im Herbst noch einmal versuchen...da wirds dann wohl passen..
      deinen Bericht muss ich mir anschaun!
      lg
      Steinbock1995
      Der höchste Berg ist die Vernunft.

      Kommentar


      • #4
        AW: Bielschitza(1958m), Kosiak(2024m) KARAWANKEN, 12.6.09

        Hallo!

        Sehr schöne Tour und schöner Bericht!

        Bielschitza war ich auch schon ein paar mal, ist ein sehr netter Gipfel. Beim Aufstieg, kanpp nach dem Bielschitzasattel haben mal vor einigen Jahren sehr schöne Edelweiß geblüht.
        Bez. Vertatschabesteigung habe ich bei Klagenfurter meine damalige Tour (vor 10 Jahren) beschrieben über Mätchenwiese und Ogrisalm. Wäre für den nächsten Versuch sicher eine schöne Alternative!

        Schöne GRüße
        Alex

        Kommentar


        • #5
          AW: Bielschitza (1958m) & Kosiak (2024m), Karawanken, 12.6.09

          Zitat von Steinbock1995 Beitrag anzeigen
          HALLO alle zusammen,
          nach längerer Forumsinaktivität melde ich mich nun wieder mit einem Bericht zurück.
          @Steibock1995,
          nå seavas.. und noåchan a glei mit so an sensationöl`n Bericht

          Zitat von Steinbock1995 Beitrag anzeigen
          Das erste Gipfelfoto des heutigen Tages:
          [ATTACH]219765[/ATTACH]
          (a bist Du der gånz rechts im Büld, mit da blauen Mütz´n?)

          Eine echte Klassetour, gratuliere!
          Zuletzt geändert von moerf; 15.06.2009, 08:47.
          mit bestem Gruß, moerf :)

          Kommentar


          • #6
            AW: Bielschitza (1958m) & Kosiak (2024m), Karawanken, 12.6.09

            Zitat von moerf Beitrag anzeigen
            @Steibock1995,
            nå seavas.. und noåchan a glei mit so an sensationöl`n Bericht

            (a bist Du der gånz rechts im Büld, mit da blauen Mütz´n?)

            Eine echte Klassetour, gratuliere!
            Hallo!
            Erst mal Danke für dein Lob!
            Ja beim ersten Gipfelfoto bin ich der mit der blauen Kappe ganz rechts im Bild!

            @netsbx: ich bin schon einmal von der Märchenwiese auf die Bielschitza gegangen. Das ist eine sehr schöne tour!

            lg Steinbock1995
            Der höchste Berg ist die Vernunft.

            Kommentar


            • #7
              AW: Bielschitza (1958m) & Kosiak (2024m), Karawanken, 12.6.09

              Hallo Steinbock1995,

              danke für den schönen Bericht und die Bilder

              Da ich am 31.05.2009 ebenfalls diese beiden Gipfel (meine erste Karawankentour) bestiegen habe, hänge ich mich mit ein paar Bilder an deinen Bericht an ...

              Die Wettervorhersage für das Pfingstwochenende war für den Osten Österreichs so schlecht, daß ich beschloss mal etwas im Süden zu unternehmen. Die Tourenbeschreibung habe ich dem Buch "Bergtourenparadies Österreich - 60 Touren-Gebiete vom Dachstein bis zum Arlberg" von L. und G. Auferbauer ...

              13.05.2009 Abmarsch um 7:45 beim kärntner Bodenbauer, bald danach duftet frisch geschnittenes Holz ...
              Holz_Anstieg1.jpg

              Kurz danach auf der Märchenwiese
              Nebel_Maerchenwiese.jpg

              Das erste große Schneefeld
              Schneefeld_Anstieg1.jpg

              Die Nebel lichten sich zwischendurch beim Anstieg zur Klagenfurter Hütte
              Nebel_Anstieg2.jpg

              Wenn es keine Landschaft zum sehen gibt, dann schärft das den Blick für die hübschen kleinen Motive
              Blumen_Anstieg.jpg
              Enzian.jpg

              Leider bleibt es auch noch bei der Klagenfurter Hütte um ca. 10:45 nebelig, also mal statt auf den geplanten Hochstuhl auf die Bielschitza - am Gipfelgrat
              Bielschitza_Grat.jpg

              Keine Aussicht beim Bielschitza Kreuz 1.958m um 11:45
              Bielschitza_Kreuz.jpg

              Beim Abstieg von der Bielschitza suche ich einige Zeit nach dem Normalweg auf den Hochstuhl, disponiere dann aber endgültig (Nebel auf Schneefeldern mag ich nicht) auf den Kosiak um ...

              ... kaum bin ich zur Klagenfurter Hütte um ca. 13:45 angekommen reißen die Nebelschwaden auf - Edelweißspitzen und Klagenfurter Spitze
              Edelweiss_Spitzen.jpg

              Klagenfurter Spitze und Hochstuhl
              Klagenfurter_Spitze.jpg

              So gegen 15:00 erreiche ich das Gipfelkreuz am Kosiak 2.024m
              Kosiak_Kreuz.jpg

              Nach der West-Ost Überschreitung im Abstieg vom Kosiak der Ausblick auf die Vertatscha und Bielschitza
              Vertatscha_Bielschitza.jpg

              Es folgt ein langer Abstieg über die Ogrisalm bis sich das Ziel der Bodenbauer zeigt
              Bodenbauer_Ausblick.jpg

              Beim Bodenbauer angekommen gönne ich mir einen Reindling und ein Schleppe
              Bodenbauer_Ziel.jpg

              Fazit: Super Bergtour mit langem Hüttenanstieg (3 Std.) - den Bericht von der Hochstuhltour am 01.06. stelle ich etwas später extra ein ...

              Liebe Grüße
              Christian
              Zuletzt geändert von bergfahrten; 18.06.2009, 05:41.
              Liebe Grüße
              Christian

              http://www.bergfahrten.at
              http://www.bergfahrten.com

              "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

              Kommentar


              • #8
                AW: Bielschitza (1958m) & Kosiak (2024m), Karawanken, 12.6.09

                Sehr schön, bin nächstes Jahr im Mai auch in der Ecke, freue mich schon drauf

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bielschitza (1958m) & Kosiak (2024m), Karawanken, 12.6.09

                  Hehe,

                  da wären wir uns ja beinahe über den Weg gelaufen. Wir waren leider erst um 23:00 Uhr bei strömendem Regen auf der Klagenfurter Hütte.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bielschitza (1958m) & Kosiak (2024m), Karawanken, 12.6.09

                    Thx noch mal an alle!
                    lg
                    steinbock1995
                    Der höchste Berg ist die Vernunft.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bielschitza (1958m) & Kosiak (2024m), Karawanken, 12.6.09

                      Zitat von Steinbock1995 Beitrag anzeigen
                      HALLO alle zusammen,
                      nach längerer Forumsinaktivität melde ich mich nun wieder mit einem Bericht zurück.
                      toll berichtet-der Schulstress ist zu Ende! Bald wieder auf der KranglerAlm im Katschtal? Dann gibts aber wieder Berichte von dir!
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bielschitza (1958m) & Kosiak (2024m), Karawanken, 12.6.09

                        Zitat von robins Beitrag anzeigen
                        Bald wieder auf der KranglerAlm im Katschtal?
                        Nein, heuer gehts ins Mölltal!
                        Der höchste Berg ist die Vernunft.

                        Kommentar

                        Lädt...