Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfel im Juni??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gipfel im Juni??

    Guten Tag liebe Bergfreunde,
    An dieser Stelle möchte ich eine Frage in die Runde stellen.
    Da ich weiß, das hier einige Damen und Herren als anerkannte Berg-Spezialisten bekannt sind, richte ich an diese auch meine Frage.
    Vorabinfo: Wir ( meine Frau und ich) waren im Mai 09 im Bereich Hochtor / Glocknerhochalpenstr. wandern, teils mit Schneeschuhen. Etwa bis 2600m. Sowie in einigen anderen Bereichen bis etwa 2300m. Nun möchten wir im Juni 09 im Bereich Wangenitzsee / Adolf Nossberger Hütte bergwandern. Versuchen wollten wir evtl. aus Petzeck oder den Keeskopf. Oder von der ADN weiter zur Elberfelderhütte. Fraglich ob der Übergang Hornscharte überhaupt machbar ist. Wie ist Eure Einschätzung? Denn wir wissen nicht inwieweit man sich auf die Angaben der Hüttenwirte verlassen kann. Sicher ist der Stellenwert ( die Einschätzung der Wirte) als hoch anzusehen oder? Was kann man aus Erfahrung dazu sagen? Danke im Voraus für jegliche Ratgeber. Schöne Grüsse aus Düren(bei Köln)

  • #2
    AW: Gipfel im Juni??

    Zitat von volker998 Beitrag anzeigen
    Guten Tag liebe Bergfreunde,
    An dieser Stelle möchte ich eine Frage in die Runde stellen.
    Da ich weiß, das hier einige Damen und Herren als anerkannte Berg-Spezialisten bekannt sind, richte ich an diese auch meine Frage.
    Vorabinfo: Wir ( meine Frau und ich) waren im Mai 09 im Bereich Hochtor / Glocknerhochalpenstr. wandern, teils mit Schneeschuhen. Etwa bis 2600m. Sowie in einigen anderen Bereichen bis etwa 2300m. Nun möchten wir im Juni 09 im Bereich Wangenitzsee / Adolf Nossberger Hütte bergwandern. Versuchen wollten wir evtl. aus Petzeck oder den Keeskopf. Oder von der ADN weiter zur Elberfelderhütte. Fraglich ob der Übergang Hornscharte überhaupt machbar ist. Wie ist Eure Einschätzung? Denn wir wissen nicht inwieweit man sich auf die Angaben der Hüttenwirte verlassen kann. Sicher ist der Stellenwert ( die Einschätzung der Wirte) als hoch anzusehen oder? Was kann man aus Erfahrung dazu sagen? Danke im Voraus für jegliche Ratgeber. Schöne Grüsse aus Düren(bei Köln)


    wenn nicht auf die einschätzung des hüttenwirtes .. auf welche denn dann ??

    hier im forum vom "alpöhi09" ?? der ggf. auch nur in Bottrop vorm PC hockt ???

    der Übergang Hornscharte ist ja auf der Karte als "normaler" Weg eingezeichten
    http://www.alpenverein.at/huettenHom...tte&sprache=DE

    und auch auf der "Hüttenseite" als Nachbarhütte (Tour) angegeben
    http://www.alpenverein.at/huettenHom...?huetteNr=0004

    von daher sollte es ja nur am "Tagesaktuellen" Zustand "hapern" .. und wer ausser dem Wirt kennt den besser...

    es sein denn ein Forumsmitglied ist einen oder zwei Tage vor Eurer Abfahrt genau diese Tour gegangen.

    oder... der Wirt der Hütte macht sich einen besonderen Spass draus potentiellen Gästen irgendeinen Käse zu erzählen..





    EDITH sagt :

    "ich bin ja gar kein anerkannter Berg-Spezialist"

    :-(
    Zuletzt geändert von sammy; 15.06.2009, 15:41.
    Bilder gibt`s da *klick*

    Kommentar


    • #3
      AW: Gipfel im Juni??

      Zitat von volker998 Beitrag anzeigen
      Da ich weiß, das hier einige Damen und Herren als anerkannte Berg-Spezialisten bekannt sind, richte ich an diese auch meine Frage.
      wer soll das sein?
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #4
        AW: Gipfel im Juni??

        Hallo!

        Also ich war dort Ende Juni / Anfang Juli 2008.
        Die Hornscharte war von der Elberfelder Hütte frei. auf der anderen Seite war das Stahlseil noch unter einer sehr harten Altschneeschicht vergraben.

        Die Elberfelder Hütte macht meines Wissen nach erst Ende Juni / Anfang August auf. So war es zumindest auch voriges Jahr.

        Petzeck war zur selben Zeit im Vorjahr nur mehr Schnee im oberen Bereich (so ab ca. 3000 m).

        lg,

        Kommentar


        • #5
          AW: Gipfel im Juni??

          Zitat von sava Beitrag anzeigen

          Petzeck war zur selben Zeit im Vorjahr nur mehr Schnee im oberen Bereich (so ab ca. 3000 m).
          Heuer dürfte es dann die schneegrenze etwas drunter liegen nach dem winter. Der keeskopf ist übrigens eine leichte wanderung von der adolf-nossberger-hütte.
          Exploring the world

          Kommentar


          • #6
            AW: Gipfel im Juni??



            nix gegen reinhard und sava...

            aber genau das meine ich

            eine(r) war letzte jahr um einen ähnliche zeit da...
            jamand anders meint es dürfte so und so sein

            drum ... wenn mans genau wissen mag ...

            den > < fragen
            Bilder gibt`s da *klick*

            Kommentar


            • #7
              AW: Gipfel im Juni??

              Zitat von sammy Beitrag anzeigen


              nix gegen reinhard und sava...

              aber genau das meine ich
              drum ... wenn mans genau wissen mag ...

              den > < fragen
              -
              stimmt schon, genau der Ansicht war ich auch bis heute. Dann erfuhr ich das wieder mal der Pächter gewechselt hat. Ob der "einheimsich" ist oder ein "Neuer" aus dem z.B.Ruhrgebiet, wer weiß das schon? Soll nix gegen Ruhrgebietler sein. Übrigens wann die Hüttenziele öffnen hab ich natürlich schon erkundet. Denn was so auf den ÖAV Seiten steht, ist eben oft veraltet. Die Pächter der Hütten wechseln eben schon mal, das hab ich nun schon mehrfach leidvoll erfahren.- Unter anerkannte Bergspezialisten hier im Forum verstehe ich Leute, für die mal eben einige 1000HM und ne Menge KM in wenigen Tagen ganz normal sind. Und die ganz andere Gipfel besteigen als 3000er. Diese Menschen verfügen naturgemäß, nach meiner Meining über einen Riesenschatz an Erfahrung am Berg. Da sie oftmals zu den in Frage kommenden Jahreszeiten in diesen Gebiten unterwegs waren. Natürlich muss man die Situation immer vor Ort beurteilen. Wetter etc. Das ist schon klar. Aber wenn ein User Master-O-Max oder Feiersinger, oder so ähnlich, glaube ich, z.B. sagen würden: Finger weg von der Hornscharte um diese Zeit, dann wäre ich dumm es trotzdem zu versuchen. Oder? mfg.

              Kommentar


              • #8
                AW: Gipfel im Juni??

                Zitat von volker998 Beitrag anzeigen
                ... Nun möchten wir im Juni 09 im Bereich Wangenitzsee / Adolf Nossberger Hütte bergwandern. Versuchen wollten wir evtl. aus Petzeck oder den Keeskopf. Oder von der ADN weiter zur Elberfelderhütte.
                Wie die Scheelage dort derzeit aussieht, kann man aus den Bildern dieses Berichtes recht gut abschätzen.

                Zitat von volker998 Beitrag anzeigen
                Fraglich ob der Übergang Hornscharte überhaupt machbar ist. Wie ist Eure Einschätzung?
                Die Hornscharte ist hauptsächlich durch die Ausaperung im Sommer sehr steinschlaggefährlich geworden, vor allem an der Nordseite. Bei der momentanen Schneelage ist dieser Übergang - zumindest für versierte Steigeisengeher - derzeit sicherer als im Sommer ohne Schnee.

                Zitat von volker998 Beitrag anzeigen
                ... wir wissen nicht inwieweit man sich auf die Angaben der Hüttenwirte verlassen kann.
                Auf die Angaben des Hüttenwirtes der Adolf-Noßberger-Hütte kannst dich schon verlassen.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gipfel im Juni??

                  Zitat von volker998 Beitrag anzeigen
                  Denn wir wissen nicht inwieweit man sich auf die Angaben der Hüttenwirte verlassen kann. Sicher ist der Stellenwert ( die Einschätzung der Wirte) als hoch anzusehen oder? Was kann man aus Erfahrung dazu sagen? Danke im Voraus für jegliche Ratgeber. Schöne Grüsse aus Düren(bei Köln)
                  Den Wirten kannst Du fast immer glauben... aber nicht allen..
                  Machmal hängen Wetter und Bedingungen von der Auslastung der Hütte ab:

                  Letzte Woche stand ich neben einem Wirt, der einem Anrufer die Auskunft am Telefon gab, dass das Wetter gut sei, während es vor der Türe in Strömen regnete und alles in Wolken hing.

                  Am Vortag befand ich mich im Aufstieg in einem ausgesetzten Steig durch eine Steilwand und rief denselben Wirt wegen einer tiefschwarzen Wolke, die sich von Bergesseite über meinen Kopf schob an, um dessen Einschätzung bzgl. nachfolgender Woken und Gewittergefahr einzuholen und ob ich lieber absteigen solle.
                  Selbiger Wirt erklärte mir, von dunklen Wolken absolut nichts zu sehen und ein Gewitter käme ganz sicher nicht.
                  2 Stunden, nachdem ich die Hütte erreicht hatte, brach das Gewitter aus..

                  Außer mit waren 4 Leute dort..

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gipfel im Juni??

                    Zitat von sammy Beitrag anzeigen


                    wenn nicht auf die einschätzung des hüttenwirtes .. auf welche denn dann ??
                    ..es gibt Hüttenwirte, die kennen nicht mal die Berge der (ihrer) näheren Umgebung.
                    Unglaublich?
                    Na.. alles schon erlebt
                    mit bestem Gruß, moerf :)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gipfel im Juni??

                      Na schön.....damit weiß ich nun fast soviel wie vorher....wie alles im Leben eine Sache der Sichtweise...nun...was nun?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gipfel im Juni??

                        Zitat von volker998 Beitrag anzeigen
                        Na schön.....damit weiß ich nun fast soviel wie vorher....wie alles im Leben eine Sache der Sichtweise...nun...was nun?

                        na wie immer im leben..

                        hingehen
                        ein bild der lage machen
                        abschätzen
                        durchziehen
                        oder
                        umdrehen

                        (ich würd halt echt vor ort entscheiden was "machbar" ist... einfach persönlich mit dem wirt ratschen .. da wirst schon merrken oder er "passt" oder net)
                        Bilder gibt`s da *klick*

                        Kommentar

                        Lädt...