Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Friedrichskopf, 3134m, Schobergruppe, 7.8.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Friedrichskopf, 3134m, Schobergruppe, 7.8.2009

    Hallo!

    Am Freitag war ich bei schönem Wetter am Gr. Friedrichskopf. Leider war es nicht ganz wolkenfrei und die Granden a la Glockner waren ab etwa 3500-3600m in Wolken.
    Die Tour auf den Friedrichskopf ist aber sehr schön und menschenverlassen. Heuer fanden sich bisher wohl nur so um die 10 Eintragungen im Gipfelbuch.
    Ausgangspunkt für diese 1800 Höhenmetertour ist der Weiler Ranach hoch über Döllach im Mölltal.
    Dann geht es über die Gartlalm und den Winklersee hinauf in ein kleines Kar, wo der markierte Weg endet. Über Steigspuren sowie zwei kurze Fixseile dann rauf zum Grat und über diesen in teils leichter Kletterei (einzelne Seile) zum Gipfel.
    Lange und anspruchsvoll aber sehr schöne und einsame Tour.

    Anbei ein paar Impressionen:

    Gartlalm


    Kleiner Friedrichskopf


    Markierungen


    Schareck

    DSC06354.jpg
    Blick zurück in den weiten Kessel, wo der Weg endet


    Schlüsselstelle am Grat


    Blick vom Gipfel hinunter zum kleinen Gartlkees

    Alle Fotos und Infos gibt es unter:
    Berg- und Schitourenseite/Friedrichskopf


    mfg
    Zuletzt geändert von Feiersinger; 09.08.2009, 11:13.
    Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
    Berg- und Schitourenseite

  • #2
    AW: Großer Friedrichskopf, 3134m, Schobergruppe, 7.8.2009

    Zitat von Feiersinger Beitrag anzeigen
    Die Tour auf den Friedrichskopf ist aber sehr schön und menschenverlassen. Heuer fanden sich bisher wohl nur so um die 10 Eintragungen im Gipfelbuch.
    Interessante und wunderbar einsame Tour, Feiersinger.
    Zuletzt geändert von ray0204; 09.08.2009, 15:56.

    Kommentar


    • #3
      AW: Großer Friedrichskopf, 3134m, Schobergruppe, 7.8.2009

      Hallo Feiersinger!

      Angeregt durch deinen Beitrag sind wir (Ray0204, zpm) am 12.8.2009 deinen Spuren gefolgt.
      Deine Schreibung ist bestens, wir fanden den Weg, ab Ende der Markierungen, gleich.
      Es war eine tolle Rundwanderung (Aufstieg über Gartl Alm, zurück über die Schober Alm) mit schönen Almen, leichten Klettereien und Menschenverlassen (im Gipfelbuch, nur eine Eintragung nach deiner).

      P8120001e.JPG
      Ausgangspunkt Parkplatz Ranach

      P8120013.JPG
      den Bach entlang...

      P8120033.JPGP8120039.JPG
      Menschenverlassen, aber doch beobachtet

      P8120048.JPG
      ....Rückweg oder die nächste Tour?

      P8120060.JPGP8120065.JPG
      Rückweg Richtung Schober Alm (leichter Aufstieg).


      Danke für diesen Tourentipp!
      b.g.
      mirko

      Kommentar


      • #4
        AW: Großer Friedrichskopf, 3134m, Schobergruppe, 7.8.2009

        Zitat von Feiersinger Beitrag anzeigen
        Am Freitag war ich bei schönem Wetter am Gr. Friedrichskopf.
        Zitat von zpm Beitrag anzeigen
        Hallo Feiersinger!
        Angeregt durch deinen Beitrag sind wir (Ray0204, zpm) am 12.8.2009 deinen Spuren gefolgt.
        Tüchtig, Burschen !

        Dieser "zünftige Normalweg" auf den Großen Friedrichskopf ist durch seine Einsamkeit und den alpinen Charakter wirklich ein besonderes Gustostückerl der Schobergruppe.

        Einen weiteren sehenswerten Bericht vom Friedrichskopf gibt es hier.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar

        Lädt...