Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lonzaköpfl (2317m) - Böseckhütte - Feldseekopf (2864m), Hohe Tauern, 7.-8.8.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lonzaköpfl (2317m) - Böseckhütte - Feldseekopf (2864m), Hohe Tauern, 7.-8.8.09

    Ein Anruf von Peter aus Mallnitz bedeutet eine nicht alltägliche Tour!

    Sein Tourenplan diesmal:
    Start (Freitag 13:00) Sportcafe Mallnitz (1191m),
    mit kurzem Abstecher zum Margarethen Pavillon über die Häusleralm (1872m) zum Lonzaköpfl (2317m), weiter über die Mauternitzscharte zur Böseckhütte (2594m Selbstversorger), Nächtigung.
    Samstag: Oschenikscharte, Kammscharte, Feldseekopf (2864m), Feldseescharte (2714m) und Geißelkopfl (2974m) zur Hagener Hütte (2448m).
    Geißelkopf und Hagenerhütte haben wir bald verworfen, da noch zuviel Schnee in der Rinne ist, somit Abstieg über die Feldseescharte zur Jamnighütte (1748m) und über den Rupertiweg nach Mallnitz zurück.
    Freitag: etwas über 1600 hm, rund 5 Stunden
    Samstag: 650hm, 4 ½ Stunden bis zur Feldseescharte und 3 Stunden bis Mallnitz
    (Zeitangaben sind ca. und ohne Pause)

    Beschreibung: Bis zur Böseckhütte gut markierte, schöne Steige, mit wenigen Felsstellen (versichert). Trittsicherheit ist Vorraussetzung.
    Böseckhütte ist eine einfache Selbstversorgerhütte mit 4 (max.6) Schlafplätzen. Kein Wasser! Bei Nächtigung ist ein warmer Schlafsack ratsam, da nicht beheizbar.
    Von der Böseckhütte bis zur Feldseespitze ist der Weg kaum (wir sind von Häusleralm bis zur Feldseescharte niemanden begegnet) begangen, es sind Querungen von Schnee- Geröllfeldern und Steinblöcken erforderlich. Weg und Markierungen sind durch Hangrutschungen teilweise nicht ersichtlich. Ab Feldseekopf sind die Wege wieder sehr gut markiert und stärker begangen.


    P8070005.jpgP8070006.jpg
    Blick zurück, Mallnitz mit Ankogel, weiter zur Häusleralm


    P8070019.jpg
    vorbei an der Häusleralm (wo wir noch unsere inneren und äußeren Wasserspeicher aufgefüllt haben)
    P8070030.jpg
    kurzes Innehalten beim Lonzaköpfel

    P8070034.jpg
    Peter immer im Dienst ......

    P8070044.jpgP8070041.jpg
    P8070043.jpgam Grad entlang, links wie rechts, wundervolles Panorama!



    P8070067.jpgP8070064.jpg
    Böseckhütte (Selbstversorger) im Hintergrund Böseck

    P8070068.jpg
    Blick von Böseckhütte Richtung Osten:
    Aueing, Maresenspitz, Hochalmspitze, Säuleck und...
    (A.v.Schmid Haus - Säuleck - Lassacher Winkelscharte - Schwußner Hütte, August 2008, war auch schöne lange Tour mit dir. Nochmals Danke für die Führung).


    P8080091.jpgP8080102.jpg
    Leider war die Sicht am Samstag nicht mehr gut,
    nun begann die Wegsuche und Peter erneuerte die Markierungen.


    P8080103.jpg
    Oschenikscharte

    P8080105.jpg
    Bösecksee

    P8080111.jpg
    Oschenigsee

    P8080124.jpgP8080121.jpg
    Feldseekopf (2864m) mit Feldsee (E-Wirtschaft ist überall)

    P8080129.jpg
    Feldseescharte, Dr. Rudolf Weißgerber Biwak (2714m)

    P8080133.jpg
    Jamnigalm und im Hintergrund unser Ziel Mallnitz


    Peter, hast wieder eine tolle Route ausgesucht, Danke!
    Und die Nächste wartet schon....


    Liebe Grüße,
    Mirko
    Zuletzt geändert von zpm; 09.08.2009, 14:47.

  • #2
    AW: Lonzaköpfl-Böseckhütte-Feldseekopf 7.- 8.8.09

    Tolle Runde, Mirko

    Für die nächste Tour dieser Art empfehle ich mitzunehmen:
    1) Pickel und Steigeisen
    2) mich

    Kommentar


    • #3
      AW: Lonzaköpfl - Böseckhütte - Feldseekopf, Hohe Tauern, 7. - 8.8.09

      Schöne Tour und toller Bericht, Mirko!

      LG
      Astrid

      Kommentar


      • #4
        AW: Lonzaköpfl - Böseckhütte - Feldseekopf, Hohe Tauern, 7. - 8.8.09

        Danke für die tollen Bilder.

        Sie wecken wieder tolle Erinnerungen in mir. 1976, im zarten Alter von 9 Jahren, war ich zusammen mit meinem Vater morgens auf das Lonzaköpfchen gestiegen (damals noch bis zur Häuslealm mit Lift) und anschließend sind wir wir wieder nach Mallnitz abgestiegen. Dann ging es mit dem Bus zur Jamnigalm und von dort weiter zur Hagener Hütte. Da ich dort noch unbedingt einen Kaiserschmarrn essen wollte, verpassten wir den letzten Bus an der Jamningalm der uns wieder nach Mallnitz bringen sollte. So liefen weiter bis ins Tal. Man war ich da fertig . Aber schön wars.
        2006 waren wir wieder dort.

        Auf dem Bild die Jamnigalm im Jahre 2006.

        Gruß Almöhi
        Angehängte Dateien
        Gruß Almöhi

        Kommentar

        Lädt...