Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dobratsch (2166m) - Rundtour, Gailtaler Alpen; 11.10.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dobratsch (2166m) - Rundtour, Gailtaler Alpen; 11.10.2009

    Wer von euch kennt den Ganges (1.732m)?
    Oder den Südwandturm (1.666m)?
    Den Dobratsch (2.166m) hingegen dürften wohl die meisten kennen.

    Bei unserer heutigen Dobratsch-Rundtour standen wir auf allen drei Gipfeln.

    Wir, das waren Snowkid, Snowkid Uli, Snowkid Joe, derjulius/Marcus und ich.

    Das heutige Tagesprogramm, vorgeschlagen von Herrn Joe Snowkid:

    1) Von der sogenannten "Schütt" (555m) rund 1.600 Hm über den Südwandsteig auf den Dobratsch.

    2) Zwischendurch wird über den "Nordlatschengrat" kurz der auf keiner Karte eingezeichnete Südwandturm (1.666m) bestiegen.

    3) Vom Dobratsch über den Kuhriegl zur Alplhütte und nochmals rauf auf den Ganges.

    4) Abstieg nach Hermsberg (945m), wo wir ein zweites Auto geparkt hatten.


    Kurz nach acht Uhr morgens, der erste Blick auf den Dobratsch.
    Aufgenommen am Beginn des Gailtalzubringers.



    a1.jpg


    Über Nötsch und Saak geht´s mit dem Auto in die sogenannte "Schütt".

    Der Aufstieg durch den Wald ist steil, doch außerordentlich stimmungsvoll.


    a2.jpg


    a3.jpg


    a3a.jpg


    a4.jpg


    Am Südwandturm, ein Gipfel den uns Snowkid Joe unbedingt zeigen wollte.


    a5.jpg


    Langsam verlassen wir die Waldregion . . .


    a6.jpg


    . . . und blicken zum Dobratsch mit seinem markanten Sender.


    a7.jpg


    Bereits am Gipfel, links die "Windische Kirche" . . .


    a8.jpg


    . . . geschmückt mit einer dunkelhäutigen Madonna.


    a9.jpg


    Blick zur Gerlitze (links der Bildmitte) und dem Ossiacher See.


    a10.jpg


    Bad Bleiberg, Kurort mit Thermalbad und Heilstollen.


    a11.jpg


    Speziell für sktv: Skrlatica, Triglav, Razor und Brisank (von links).
    Im Vordergrund das Dreiländereck.



    a12.jpg


    Unser nächstes Ziel: Die Alplhütte und der Ganges.
    Linkerhand davon Nötsch und das Gailtal.



    a13.jpg


    Während des Abstieges über den Kuhriegel. . .


    a14.jpg


    . . . fällt uns diese Tafel auf.


    a15.jpg


    Noch ein Blick zum Ganges, ganz links der Montasch.


    a16.jpg


    Von der Alplhütte . . .


    a17.jpg


    . . . steigen wir über diese rutschige Querung . . .


    a18.jpg


    . . . auf den Gipfel des Ganges. Mit Blick auf den Dobratsch.


    a20.jpg


    Der Abstieg nach Hermsberg zum Auto zieht sich dann noch etwas.

    Eine tagesfüllende Tour mit rund 1.800 HM,
    vielen positiven Eindrücken und noch mehr Spass.
    Schön dass dein Beinchen so gut gehalten hat, Marcus,
    und Dank an die Snowkids für den gelungenen Tag.



    PS: Die Schranke nach Oberschütt war fest verschlossen, Snowkid Joe.
    Auch du irrst manchmal

  • #2
    AW: Dobratsch (2166m) - Rundtour, Gailtaler Alpen, 11.10.2009

    Den "Naturfreunde-Steig durch die Dobratsch-Südwand" kann man sicherlich als den landschaftlich
    schönsten Anstieg auf den Dobratsch bezeichnen.

    Über diesen Anstieg hat im Forum bereits master0max hier ausführlich berichtet,
    weitere Berichte gibt es aber z.B. auch hier.

    Um den Verlauf dieser Route noch besser darzustellen, habe ich im Vorjahr am Weg vom Wurzenpass
    zum Rawikautz (1621m) extra diese Aufnahme gemacht:
    20080601-A02b-Dobratsch.jpg

    Da wir aus verschiedenen Richtungen angereist sind, stehen uns 2 Fahrzeuge zur Verfügung, was für
    diese Tour logistisch von Vorteil ist.
    Wir stellen gleich in der Früh 1 Fahrzeug am Rückkehrpunkt in Hermsberg ab, mit dem zweiten Auto
    fahren wir zurück nach Nötsch, und über Saak und den asphaltierten Radweg am Bergfuß entlang zu
    unserem Ausgangspunkt in der Schütt.

    An dieser Forststraßen-Abzweigung (Seehöhe: 555m) in Hörweite der Südautobahn, ziemlich genau
    auf Höhe der Abfahrt Hermagor, starten wir den Anstieg zum Buchriegel:
    20070429-Dobratsch-A01.jpg

    Von der Forststraße bieten sich bereits eindrucksvolle Blicke zur Südwand - hier in der Mitte
    der Südwandturm (1666m):
    20070429-Dobratsch-A04.jpg

    Wenn man hier zum ersten Mal unterwegs ist, fragt man sich bei dem Anblick ernsthaft, wo es da
    zwischen den wilden Felswänden hinaufgehen soll...

    Nach dem Verlassen der Forststraße (860m) folgt man einem guten Waldsteig,
    dessen zünftige Steigung stetig zunimmt...
    20091011-Dobratsch-B01.jpg

    In 1230m bietet sich ein Geländeerker mit Rastbank zur bereits dringenden Pause an.
    Selbst wenn man noch keine Rast nötig hätte, muss man hier kurz verweilen, um die schöne Aussicht
    übers Untere Gailtal hinweg zu den Julischen Alpen zu genießen. Und die beeindruckenden Blicke auf den
    Weiterweg, der bald die markante Waldrampe durch die Wand nutzt:
    20091011-Dobratsch-A03b.jpg

    An ein paar Querungen wird der Steig zwischen den Felswänden auf ein Minimum zusammengedrängt -
    Trittsicherheit ist gefragt, Ausrutschen verboten!

    20091011-Dobratsch-A04.jpg

    Recht steil - aber schön...
    20091011-Dobratsch-A05.jpg

    In einer kleinen Einsattelung steht man unmittelbar nördlich des Südwandturmes (1666m):
    20070429-Dobratsch-A23.jpg
    ... den man nach kurzem Kampf gegen widerspänstige Latschen über einen kurzen, schmalen Grat
    erreichen kann.
    Der beeindruckende Tiefblick (fast 400 Hm quasi senkrecht) wird uns diesmal leider vom Nebel verwehrt.

    Wenige Minuten weiter oben, auf 1690m, gibt es wieder einen Aussichtsplatz - mit Rastbank.
    20091011-Dobratsch-A06.jpg
    Links hinten die Montasch-Wischberg-Gruppe (Julische Alpen), rechts der Oisternig (2052m).

    An diesem Rastplatz gab es lange Zeit ein Steigbuch - seit wenigen Jahren leider nicht mehr.

    Erstmals erblickt man hier nun den Dobratsch-Gipfel:
    20091011-Dobratsch-A07.jpg

    ... unverkennbar ...
    20091011-Dobratsch-A09.jpg

    Von diesem "Nahblick" sollte man sich jedoch nicht täuschen lassen - es sind noch 260 Hm bis zum
    Ausstieg aufs Gipfelplateau, wo man auf den Jägersteig (der von der Roßtrattn kommt) trifft:
    20091011-Dobratsch-A11.jpg
    ... und von da sind's noch fast 1,3 km über das Plateau bis zum höchsten Punkt.

    Nach 3 3/4 Std. endlich oben am Dobratsch (2166m):
    20091011-Dobratsch-A12.jpg

    Wir begrüßen: Škrlatica (2740m), Triglav (2864m), Razor (2601m), Prisank (2547m):
    20091011-Dobratsch-A21.jpg

    Der Wörther See mit Klagenfurt und Pyramidenkogel, davor die Drau, ganz rechts der Faaker See:
    20091011-Dobratsch-A20.jpg

    Der Blick ins Gailtal und zum Windischen Ozean (wie der Pressegger See liebevoll genannt wird):
    20091011-Dobratsch-A25.jpg
    Links der grasige Hochwipfel, dahinter M. Cristallo, in der Wolke die Kellerwand, ganz rechts Reißkofel.

    Nochmals das Gailtal: links Karnische Alpen, rechts Gailtaler Alpen:
    20091011-Dobratsch-A14.jpg

    Die auch innen wunderschön hergerichtete Windische Kirche:
    20091011-Dobratsch-A28.jpg

    Nebenan die Ruine der alten Jagdhütte der Wasserleonburg, unten schon unser nächstes Ziel:
    20091011-Dobratsch-A31b.jpg

    Am markierten Steig Nr. 229 geht es nun durch die Westflanke hinunter zum Hermsberger Alpl:
    20091011-Dobratsch-A42b.jpg

    Zuletzt geändert von snowkid Joe; 14.10.2009, 08:10.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Dobratsch (2166m) - Rundtour, Gailtaler Alpen, 11.10.2009

      Am Hermsberger Alpl (1588m) - Rückblick auf den Dobratsch:
      20091011-Dobratsch-A36.jpg

      Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
      Wer von euch kennt den Ganges (1.732m) ?
      Den "älteren" Mitgliedern der Gipfelquiz-Rateriege sollte er noch in Erinnerung sein.

      Ray0204 hatte jedenfalls bis zu diesem Morgen noch nie etwas von diesem Gipfel gehört.

      Mir hingegen geistert seit vielen Jahren jedes Mal, wenn ich von Hermsberg auf den Dobratsch gehe
      oder auf diesem Weg absteige, der alte Schlager von Vico Torriani "Kalkutta liegt am Ganges, Paris liegt
      an der Seine
      ..."(Text) durch den Kopf.

      Und da wir beim Abstieg vom Dobratsch ohnehin "erst" gute 1600 Aufstiegs-Meter in den Beinen hatten,
      entschlossen wir uns kurzfristig, diesen auch noch "mitzunehmen".
      20091011-Dobratsch-A35b.jpg

      Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
      Von der Alplhütte steigen wir über diese rutschige Querung auf den Gipfel des Ganges.
      Dein Bild verbirgt allerdings, dass sich unter dieser felsig-rutschigen Querung noch ein fast 10m tiefer,
      leicht überhängender Abgrund befindet:
      20080524-Dobratsch-M03.jpg

      Endlich einmal am Ganges (1732m) - man kann fast sagen: ein "elitärer" Gipfel.
      20091011-Dobratsch-A41.jpg

      Blick über die Schütt nach Arnoldstein und zu den Julischen Alpen:
      20091011-Dobratsch-A50.jpg
      (zugleich der "Gegenblick" zum Ratefoto von gebu_st)

      Ungewohnter Tiefblick auf Nötsch und Feistritz im Gailtal:
      20091011-Dobratsch-A39.jpg
      ... links hinten die Montasch-Wischberg-Gruppe (Julische Alpen), rechts der Oisternig (2052m).

      Fast schon unten in Hermsberg - Rückblick zum Dobratsch:
      20070429-Dobratsch-A81.jpg

      Dank an Ray und Marcus für die nette & unterhaltsame Begleitung.

      Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
      PS: Die Schranke nach Oberschütt war fest verschlossen, Snowkid Joe.
      Auch du irrst manchmal
      Tja - tut mir leid, das wusste ich nicht.

      Immerhin - die AMap hätt's auch nicht gewusst...
      Zuletzt geändert von snowkid Joe; 14.10.2009, 08:08.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Dobratsch (2166m) - Rundtour, Gailtaler Alpen, 11.10.2009

        Servas Reinhold & Co
        Wiederum eine schöne und vermutlich auch anstrengende Tour die ihr da in Einem durchgezogen habt's - durchaus vergleichbar mit Triglav von der Nordseite an einem Tag

        Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
        Speziell für sktv: Skrlatica, Triglav, Razor und Brisank (von links).
        Nett das dir sowas einfällt
        LG Hans

        Kommentar


        • #5
          AW: Dobratsch (2166m) - Rundtour, Gailtaler Alpen, 11.10.2009

          Hallo Ray!
          Danke für diesen sehr interessanten Bericht - bei meiner nächsten Dobratsch-Tour werde ich den Ganges "einbauen".
          LG
          Katharina

          Kommentar


          • #6
            AW: Dobratsch (2166m) - Rundtour, Gailtaler Alpen, 11.10.2009

            Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
            Speziell für sktv: Skrlatica, Triglav, Razor und Brisank (von links).
            Brisank? Des Wort hab i 2-mal lesen müssen, aber dann war ma klar, da muas a Berg gmant sein...
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #7
              AW: Dobratsch (2166m) - Rundtour, Gailtaler Alpen, 11.10.2009

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              Brisank? Des Wort hab i 2-mal lesen müssen, aber dann war ma klar, da muas a Berg gmant sein...
              Hallo lampi 9
              Nimm' net immer alles so weich - muast a bisserl härter nehmen - nocha kommst scho hin
              SKTV

              Kommentar


              • #8
                AW: Dobratsch (2166m) - Rundtour, Gailtaler Alpen, 11.10.2009

                Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                Hallo lampi 9
                Nimm' net immer alles so weich - muast a bisserl härter nehmen - nocha kommst scho hin
                SKTV
                Ja, passt scho, nur fiar mi schaugt de Schreibweise voi komisch aus...
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dobratsch (2166m) - Rundtour, Gailtaler Alpen, 11.10.2009

                  Auch fast daham gibt 's noch allerhand zu entdecken!

                  Interessante Variante für den Hausberg der Villacher!

                  LG
                  altavia
                  Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
                  Servus, srecno, ciao!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dobratsch (2166m) - Rundtour, Gailtaler Alpen, 11.10.2009

                    Einen lieben Gruß an die Snowkid Bande

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dobratsch (2166m) - Rundtour, Gailtaler Alpen, 11.10.2009

                      @ all
                      Danke für eure Anmerkungen.

                      @ Katharina, altavia
                      Also bei einer Wiederholung dieser schönen Tour wär ich glatt nochmals dabei.

                      @ sktv
                      Sollen wir zwei lampi9 den weichen Kärntner Dialekt etwas näher bringen
                      Oder soll er selbst drauf kommen ...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dobratsch (2166m) - Rundtour, Gailtaler Alpen, 11.10.2009

                        Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
                        Sollen wir zwei lampi 9 den weichen Kärntner Dialekt etwas näher bringen
                        Na i tät vorschlagen mach' ma aus lampi an lambi
                        dann wird er sich schon dran gewöhnen

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dobratsch (2166m) - Rundtour, Gailtaler Alpen, 11.10.2009

                          Nun darf ich zu ray´s vollendetem Bericht auch noch meinen Senf dazugeben...

                          2.jpg

                          3.jpg

                          5.jpg

                          6.jpg

                          8.jpg

                          Danke für diese schöne lange Tour, s´Fußerl drückt ein wenig, sonst aber einwandfrei.

                          LG Marcus
                          Padre dei Camosci

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dobratsch (2166m) - Rundtour, Gailtaler Alpen, 11.10.2009

                            schöne tour!

                            wusste gar nicht, das der klapf über der Almhütte " Ganges " heisst..
                            wie seid ihr denn zur Schütt gelangt?

                            ..
                            über den schienenstrang oder anders?

                            sonst dauert es ja lange, bis man am beginn des weges ist

                            antwort auch per PN
                            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                            asti, asti bandar ko bakaro!
                            Langsam, langsam fang den Affen!
                            Indisches Sprichwort

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Dobratsch (2166m) - Rundtour, Gailtaler Alpen, 11.10.2009

                              Zitat von derjulius Beitrag anzeigen
                              Nun darf ich zu ray´s vollendetem Bericht auch noch meinen Senf dazugeben...
                              Auch ich hab inzwischen einen Bildbericht verfasst, und gleich an den von Ray drangehängt - siehe oben in #2 & #3.

                              Zitat von daxy Beitrag anzeigen
                              wie seid ihr denn zur Schütt gelangt?
                              über den schienenstrang oder anders?
                              sonst dauert es ja lange, bis man am beginn des weges ist
                              Hab ich nun auch oben kurz beschrieben:
                              In der Früh zuerst ein Auto nach Hermsberg gestellt, und mit dem 2. Auto von Saak bei Nötsch über den Radweg in die Schütt gefahren.
                              Eigentlich gilt für diesen Radweg ab Förk ein Fahrverbot, aber in der kalten Jahreszeit (oder im Sommer ganz in der Früh) wird man dort kaum einem Radlfahrer begegnen...

                              Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                              Einen lieben Gruß an die Snowkid Bande
                              Danke! Einen ebensolchen zurück ins winterliche OÖ.
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...