Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Absprung (2.288m), Ankogelgruppe; 28.11.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Absprung (2.288m), Ankogelgruppe; 28.11.2009

    Das Wetter versprach im NW Kärntens recht schön zu werden.
    Grund genug für robins, zpm (Mirko) und mich ins oberkärntnerische Liesertal zu fahren.

    Unser Ziel: Von Mühlbach (am Fuße des Katschbergs gelegen) über den Saraberg und die Gontalscharte auf das Kareck (2.481m).


    War die Autofahrt nach Oberkärnten noch von relativ gutem Wetter begleitet, so ändern sich das an unserem Ausgangspunkt bei Rennweg schlagartig.

    Start der Tour auf 1.260m, bei dichtem Schneefall.
    Damit hatten wir wirklich nicht gerechnet.


    a1.jpg


    Schon nach den ersten Metern gefällt uns das Wetter.
    Und die schöne, ruhige, unberührte Landschaft.


    a2.jpg

    a3.jpg

    a4.jpg

    a5.jpg


    Der Schneefall hat aufgehört, Blick in die Gontalscharte (1.911m).

    a6.jpg


    Vorbei an verlassen Hütten . . .

    a7.jpg


    . . . stapfen wir auf einer butterweichen Neuschneeauflage.

    a8.jpg


    Kurz zeigt sich unser Ziel zwischen den Wolken: das Kareck.
    Wir wollen den linken Gratrücken hinauf und über den rechten zurück.


    a9.jpg


    Detail vom oberen Teil des Grates.
    Die Erhebung vor dem letzten Gratanstieg ist der Absprung.


    a10.jpg


    Das Wetter wird wieder schlechter, die dicken Wolken werden mehr.

    a11.jpg

    a12.jpg


    Am "Gipfel" des Absprungs macht uns robins auf dieses Zeichen aufmerksam.

    a13.jpg


    Blick vom Absprung in die sehr steile, abzusteigende Scharte.
    Am gegenüberliegenden Grat sieht man den steilen Weg empor.

    robins: "Bei dieser Schneeauflage ist mir das zu gefährlich. Mir reicht´s hier."
    Mirko und ich schließen uns letztendlich dieser Meinung an.


    a14.jpg


    Abstieg zurück in die Gontalscharte bei noch dichteren Wolken.

    a15.jpg


    Um den Tag nicht zu früh ausklingen zu lassen, steigen wir von der Scharte noch rasch auf das Tschaneck (2.024m) auf.

    Blick hinunter zur Katschberghöhe (1.641m) . . .

    a16.jpg


    . . . sowie zurück in Richtung Absprung und Kareck.

    a17.jpg


    Beim Abstieg ist der Schnee bereits wieder geschmolzen . . .

    a18.jpg


    . . . somit sind auch diese natürlichen Lawinenverbauungen noch nicht im Einsatz.

    a19.jpg


    Und auch der letzte Neuschnee des heutigen Tages wird die Nacht wohl nicht überstehen.

    a20.jpg


    Eine schöne Tour, rund 1.100 HM, bei besserer Sicht sicher noch schöner.

  • #2
    AW: Absprung (2.288m), 28.11.2009

    Da habt ihr ja erstaunlich viel aus dem wechselhaften Wetter gemacht!

    Ich hoffe, ihr hattet trotz der Wolken beeindruckende Tiefblicke auf die A10 Tauernautobahn.

    Schöne Grüße,
    Thomas

    Kommentar


    • #3
      AW: Absprung (2.288m), 28.11.2009

      Zitat von robins
      "Bei dieser Schneeauflage ist mir das zu gefährlich. Mir reicht´s hier."
      denn man sollte grundsätzlich immer nur dann weitergehen, wenn es gefühlsmässig passt!

      a schöne Tour war's offensichtlich trotzdem - gratuliere euch

      lG nach Kärnten
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Absprung (2.288m), 28.11.2009

        Zitat von lama Beitrag anzeigen
        [a schöne Tour war's offensichtlich trotzdem - gratuliere euch

        lG nach Kärnten
        Martin[/FONT]

        danke! es war nämlich wirklich rutschig! Noch dazu hatten wir Steigeisen mit...
        trotzdem, einmal im Rutschen, gibts auf diesen extrem steilen Grashängen kein Halten mehr! Absprung ist eine passende Bezeichnung für diesen Geländepunkt, muß man bei seiner Überschreitung einmal über einen Felsen springen....
        .......die zweite Gefahrenstelle lauert schon bei Beginn der Tour beim obersten Gehöft am Saraberg. Hund und Herrl sind über die Jahre zusammengewachsen, gemeinsam können sie Wanderer,Skitourengehen etc. nicht besonders leiden. Im Katschtal ist das mittlerweile Dorfgespräch,sodass man um das Gehöft einen großen Bogen machen sollte..
        k1.jpg

        k2.jpg
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Absprung (2.288m), 28.11.2009

          Zitat von master0max Beitrag anzeigen
          Ich hoffe, ihr hattet trotz der Wolken beeindruckende Tiefblicke auf die A10 Tauernautobahn.
          Wir haben lieber die Wolken betrachtet, Thomas.
          Wennst magst, lass ich dir aber ein beeindruckendes Tauernautobahntiefblickfoto zukommen.

          a21.jpg



          Zitat von lama Beitrag anzeigen
          denn man sollte grundsätzlich immer nur dann weitergehen, wenn es gefühlsmässig passt!
          Zitat von robins Beitrag anzeigen
          einmal im Rutschen, gibts auf diesen extrem steilen Grashängen kein Halten mehr!
          Absprung ist eine passende Bezeichnung für diesen Geländepunkt, muß man bei seiner Überschreitung einmal über einen Felsen springen....

          Kommentar


          • #6
            AW: Absprung (2.288m), 28.11.2009

            Grüß Euch,

            der "Absprung" schaut ja schon am Foto ziemlich steil aus, hätte da bei diesen Bedingungen sicher auch umgedreht......

            Da hatte ich offenbar ein wenig mehr Glück mit dem Wetter am AMARIANA!
            Zugegeben, nicht besonders einfallsreich aber doch von ganz unten hinauf........



            Heute nahm ich mir nochmals den Dobratsch-Südwandsteig vor: abgesehen vom Wind perfekte Bedingungen, da alles trocken und schneefrei war!!!

            LG M.
            Padre dei Camosci

            Kommentar


            • #7
              AW: Absprung (2.288m), 28.11.2009

              Es ist schon lange her, mit dem Sprung, über den Absprung.
              Da führt schon Jahrzehnte lang eine Eisenbrücke über diese Stelle.
              Jungfrauensprung mit Leiter.jpg
              Ist im Sommer eine schöne Wanderung durch die Sonnseite.
              Gruß Crispi

              Kommentar

              Lädt...