Hallo an alle Kärntenfreunde!! 
Dem eher bescheiden prognostiziertem Wetter für das Pfingstwochende flüchtend kam ich in den Genuss mich unter anderem auf dieser heutigen Tour auf einen sehr feinen (und zumindest hier im Forum kaum bekannten) Aussichtsgipfel führen zu lassen - nämlich auf den Golz - wunderbar zwischen Gitschtal, Gailtal und Weißensee gelegen.
Wir starteten unsere Tour in Radnig kurz nach der Radniger Mühle nördlich von Hermagor.
Der folgende Kartenausschnitt dient zur groben Information über unsere Anstiegsvariante (ich hoffe ich konnte sie halbwegs genau rekonstruieren). Der von uns gewählte Anstieg ist stellenweise sehr steil – gemütlicher ist es sicher über den markierten Weg und die Radniger Alm aufzusteigen. Insgesamt sind fast 1.300hm zu überwinden.

Den Abstieg konnte ich mir dank mitgeschlepptem Gleitschirm ersparen und so startete ich nach ausgiebiger Gipfelrast und Panorama-Bewundern direkt vom Gipfel. Nach eher kurzem Flug mit ruppigen Verhältnissen (Nordwind) bin ich unweit des Lerchenhofes gelandet um mir dann auch dort das wohlverdiente Landebier zuzuführen.
Jedem der nicht das Vergnügen hat per Flugsegel den Abstieg anzutreten empfehle ich eine Einkehr direkt nach der Tour beim Naturschwimmbad-Restaurant (bei der Radniger Mühle). Wir wurden dort ganz ausgezeichnet verköstigt.
Nach dem Start kurz nach der Radniger Mühe geht’s gleich steil durch den Wald

Bald darf man auch erste Aussichten genießen: Gartnerkofel-Rosskofel

Der Weg ist wunderbar angelegt und bestens in Schuss

Bald taucht im Westen der Spitzegel auf

Schon habe ich die Waldgrenze erreicht

Und wir gehen den letzten Steilrücken an


Dem eher bescheiden prognostiziertem Wetter für das Pfingstwochende flüchtend kam ich in den Genuss mich unter anderem auf dieser heutigen Tour auf einen sehr feinen (und zumindest hier im Forum kaum bekannten) Aussichtsgipfel führen zu lassen - nämlich auf den Golz - wunderbar zwischen Gitschtal, Gailtal und Weißensee gelegen.
Wir starteten unsere Tour in Radnig kurz nach der Radniger Mühle nördlich von Hermagor.
Der folgende Kartenausschnitt dient zur groben Information über unsere Anstiegsvariante (ich hoffe ich konnte sie halbwegs genau rekonstruieren). Der von uns gewählte Anstieg ist stellenweise sehr steil – gemütlicher ist es sicher über den markierten Weg und die Radniger Alm aufzusteigen. Insgesamt sind fast 1.300hm zu überwinden.

Den Abstieg konnte ich mir dank mitgeschlepptem Gleitschirm ersparen und so startete ich nach ausgiebiger Gipfelrast und Panorama-Bewundern direkt vom Gipfel. Nach eher kurzem Flug mit ruppigen Verhältnissen (Nordwind) bin ich unweit des Lerchenhofes gelandet um mir dann auch dort das wohlverdiente Landebier zuzuführen.
Jedem der nicht das Vergnügen hat per Flugsegel den Abstieg anzutreten empfehle ich eine Einkehr direkt nach der Tour beim Naturschwimmbad-Restaurant (bei der Radniger Mühle). Wir wurden dort ganz ausgezeichnet verköstigt.
Nach dem Start kurz nach der Radniger Mühe geht’s gleich steil durch den Wald

Bald darf man auch erste Aussichten genießen: Gartnerkofel-Rosskofel

Der Weg ist wunderbar angelegt und bestens in Schuss


Bald taucht im Westen der Spitzegel auf

Schon habe ich die Waldgrenze erreicht

Und wir gehen den letzten Steilrücken an


Kommentar