Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kreuzeck (2701m) vom Gnoppnitztal, Kreuzeckgruppe; 12.6.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Kreuzeck (2701m) vom Gnoppnitztal, Kreuzeckgruppe; 12.6.2010

    Wow, ich und Sascha gratulieren dir zu dieser gewaltigen Tour.
    Ist schön von dir wieder einmal einen Bericht zu lesen und wir hoffen auf weitere.

    PS: Ich bin überzeugt von deiner Leistung!

    lg herbert und sascha

    Kommentar


    • #17
      AW: Kreuzeck (2701m) vom Gnoppnitztal, Kreuzeckgruppe; 12.6.2010

      Ein unnötiges Statement betrübt den in meinen Augen durchaus netten und informativen Tourenbericht und das finde ich sehr schade.

      Dem Threadersteller wünsche ich weiterhin so viel Inspiration bei der Tourenplanung und -ausführung und er möge sich durch das unnötige Posting eines anderen Users nicht die Freude an der schönen Freizeitgestaltung nehmen lassen.
      Zuletzt geändert von PuschtraBui; 13.06.2010, 20:34.

      Kommentar


      • #18
        AW: Kreuzeck (2701m) vom Gnoppnitztal, Kreuzeckgruppe; 12.6.2010

        naja, da gibts einige die gewisse sachen bergab länger brauchen als ich bergauf.....

        Hannes toller Bericht und starke Leistung an der ich nicht zweifle

        Kommentar


        • #19
          AW: Kreuzeck (2701m) vom Gnoppnitztal, Kreuzeckgruppe; 12.6.2010

          Habeler macht 1000 hm in der Stunde, Stangl noch mehr..
          also warum soll ich die zeitangaben nicht glauben?
          Ich gehe selbst halt langsamer, aber das ist mir egal - jeder wie er will!

          Jedenfalls schöne Tour!
          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

          asti, asti bandar ko bakaro!
          Langsam, langsam fang den Affen!
          Indisches Sprichwort

          Kommentar


          • #20
            AW: Kreuzeck (2701m) vom Gnoppnitztal, Kreuzeckgruppe; 12.6.2010

            schöner bericht aus deiner neuen heimat und respekt für diesen schritt (übersiedelung)

            was es an dem bericht nicht zu glauben gibt versteh ich jetzt nicht ganz außer dem polinik kenn ich dort leider nichts -aber alleine die auflistung vom nachbarfreund ist in meinen augen sogar mehr eine bestätigung (neben den fotos) und eine diskussion darüber unnötig
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #21
              AW: Kreuzeck(2701m),Gnoppnitztal

              Zitat von volker998 Beitrag anzeigen
              Von 2180 bis 2700m in "einer Stunde" ist nach meinem Ermessen eine starke Leistung

              Über 500 HM in einer Std!!
              Wie gesagt, nur das zu glauben fällt echt schwer
              Was sollte hier nicht zu glauben sein? 500hm pro Stunde gehe ich mit der gesamten Gleitschirmausrüstung am Rücken - wennst willst den ganzen Tag lang

              Und wenn man mal das ganze so sieht: Für eine Tour mit ca. 2.050hm über 12 Stunden zu brauchen? Dann finde ich das gar nicht mehr so bemerkenswert. Das einzige was ich bemerkenswert finde ist, auf so einen Spaziergang die Biwakausrüstung mitzunehmen
              Zuletzt geändert von LampisBerge; 13.06.2010, 21:50.
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #22
                AW: Kreuzeck (2701m) vom Gnoppnitztal, Kreuzeckgruppe; 12.6.2010

                PS: auch was konstruktives zum Bericht:

                Zitat von alpinfreak Beitrag anzeigen
                Hinter der Hütte der Feldsee mi dem heutigen Ziel,dem Kreuzeck

                Das glaube ich sollte wohl der Glanzsee sein? Der Feldsee liegt auf der anderen Seite des Glenktörl
                Zuletzt geändert von LampisBerge; 13.06.2010, 22:00.
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #23
                  AW: Kreuzeck(2701m),Gnoppnitztal

                  Zitat von volker998 Beitrag anzeigen
                  Über 500 HM in einer Std!!
                  Er hats halt net eilig gehabt - was genau ist daran unglaubwürdig?

                  @ Hannes: a schöne Tour - geht dir LF schon ab?
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Kreuzeck (2701m) vom Gnoppnitztal, Kreuzeckgruppe; 12.6.2010



                    Danke sehr Kameraden, freut mich dass euch der Bericht gefällt !
                    Lampi, Du hast recht es ist nit der Feldsee
                    Wenn es sich ausgeht dann werde ich wieder des öfteren untewegs sein, denn ich brauch Ersatz für Hochschwab und Hinteralm


                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Kreuzeck (2701m) vom Gnoppnitztal, Kreuzeckgruppe; 12.6.2010

                      Servus Hannes!

                      Auch mich freut es, wieder von dir zu lesen - und gleich so einen schönen Bericht mit schönen Fotos!
                      Aus einer Gegend, die bei mir auch noch am Plan steht - Durchquerung der ganzen Kreuzeck-Gruppe. Aber dafür muß erst viiiiel mehr Ausdauer her.

                      Zu der Kritik: auch ich finde sie ungerechtfertigt! Ich selbst gehe bei guten Verhältnissen ca. 400 hm in der Stunde - und ich bin sicher eine der langsamsten hier im Forum! 500 hm/h sind doch keineswegs unglaubwürdig! Viel eher Durchschnitt. Sicher sind über 2000 hm rauf und runter an einem Tag eine tolle Leistung - aber jemand, der gut konditioniert und ein erfahrener Bergsteiger ist, geht damit sicher nicht an seine Grenzen.

                      Von der eigenen Leistungsfähigkeit auf die anderer zu schließen, ist ziemlich kurzsichtig - egal in welche Richtung! (oweh, wenn ich das täte! Obwohl, ein bissl neidisch bin ich schon manchmal, aber was soll's, mein Körper gibt halt nicht mehr her).
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Kreuzeck (2701m) vom Gnoppnitztal, Kreuzeckgruppe; 12.6.2010

                        Als 50+ der jetzt kaum mehr zum Bergsteigen kommt, wundere ich mich manchmal über das, was ich in jungen Jahren selber so alles an einem schönen Tag geschafft habe. Daher würde ich sicher nicht prinzipiell bezweifeln was andere Bergsteiger schaffen - ich gönne es ihnen und gratuliere hiemit lieber ganz herzlich zu dem schönen Tag. (Übrigens wird es bei echten Bergtouren, also ohne Klettern und ohne reine Bergläufe erst ab 700 Höhenmeter bei mehreren Stunden Aufstieg wirklich grenzwertig - und selbst da würde ich vorsichtig sein, wenn ich den Bergsteiger nicht selber kenne. Training und Kondition können wirklich erstaunliche Leistungen hervorbringen.) Liebe Grüße

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Kreuzeck (2701m) vom Gnoppnitztal, Kreuzeckgruppe; 12.6.2010

                          Schöne Tour!
                          Trotz der warmen Temperaturen liegt doch noch einiges an Schnee, aber ich denke kommendes Wochenende lässt sich schon noch mehr machen.
                          Lässig auch die Tatsache, dass du ohne Auto bei dieser Tour ausgekommen bist.

                          Die Zeiten wundern mich nicht. Also selbst wenn ich gemütlich unterwegs bin, brauche ich nie so lange, wie auf den Hinweistafeln angegeben.
                          Wenn ich zügig gehe, rechne ich, dass ich knapp etwas länger als die Hälfte bis etwa 2/3 der angegebenen Zeit brauche.

                          Der Anmerkung von Lampi kann ich zustimmen. Der Feldsee ist auf der Seite der Staller Wölla.

                          mfg
                          Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                          Berg- und Schitourenseite

                          Kommentar

                          Lädt...