Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Warte- Raudenspitze- Hochweißstein- Torkarspitze, Karnische Alpen; 25.-27.7.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Warte- Raudenspitze- Hochweißstein- Torkarspitze, Karnische Alpen; 25.-27.7.2010

    Hallo!

    Die vergangenen Tage boten in den Südalpen traumhaftes Wetter. Diese Tatsache haben wir für eine zünftige 3- Tagestour in den Karnischen Alpen genutzt. Unterwegs auf selten begangenen Steigen konnten wir die Karnischen Alpen in ihrer wahren Ursprünglichkeit fernab von "toursitischen" Strömen durchqueren. Nur auf der Hohen Warte und dem Hochweißstein oder den Hütten trafen wir auf weitere Wanderer.
    Alles in Allem eine doch zünftige aber wirklich beeindruckende und unvergessliche Tour!

    Unsere Route:
    1. Tag: Untere Valentinalm (1205m)- Valentintörl (2138m)- Hohe Warte via Koban- Prunner-Steig (2780m)- Wolayerseehütte (1970m) via Rifugio Lambertenghi Romanin (italinienische Seite)
    2. Tag: Wolayerseehütte- Giramondo Pass (1969m)- Niederl (2232m)- Obergailer Joch (2216m)- Obergailer Alm (~1600m)- Schönjöchl (2295m)- Raudenspitze (2507m)- Öfner Joch (2011m)- Hochweißsteinhaus (1867m)
    3. Tag: Hochweißsteinhaus- Hochalpljoch (2278m)- Hochweißstein (Monte Peralba, 2694m)- Hochalpljoch (2278m)- Viehloch (2498m)- Torkarspitze (2574m)- Luggauer Sattel (2404m)- Luggauer Törl (2232m)- Maria Luggau (1173m)

    Der Karnische Höhenweg in dieser Form ist nur ausgesprochen konditionsstarken (~5500 Höhenmeter und unzählige Kilometer), trittsicheren, schwindelfreien, klettertechnisch versierten und psychisch starken Bergsteigern vorbehalten.

    Die Route verläuft oft auf selten begangenen Wegen, führt teils auf kaum besuchte Gipfel und zieht wiederholt entlang von steilen Abhängen oder tiefen Abbrüchen. Zeitweise sind die alten markierten Steige schwer zu finden, da sie nicht mehr gut ausgetreten und stellenweise von Gras überwacshen sind. Aus diesem Grund sollte man diese Route nur in Angriff nehmen, wenn man über eine gute Wanderkarte und ausgezeichnete Orientierung verfügt.

    Übernachtet haben wir auf der Wolayerseehütte bzw. am Hochweißsteinhaus. Beide Hütten sind in ausgezeichnetem Zustand, die Lager sind sehr schön, das Essen ist gut und die Getränke nicht überteuert. Besonders auf der Hochweißsteinhütte war ich sehr überrascht! Um € 3,20 bekommt in Wien kaum mehr ein Bier, in fast 1900m Seehöhe in den Karnischen Alpen aber schon!
    Auch Hüttenchef und Hüttenchefin steht mit Rat und Tat bei der Tourenplanung zur Seite.

    Anbei ein paar Eindrück von 3 super Tagen in den Karnischen Alpen:

    1. Tag:

    Hohe Warte vom Valentintal aus


    Im Koban- Prunner-Weg Richtung Hohe Warte


    Blick vom Gipfel bis zum Meer


    Im Westen die Marmolata


    Das edle Weiß


    Kellerspitzen


    Nochmals die höchsten Karnier


    Wolayerseehütte

    Fortsetzung folgt ...
    Zuletzt geändert von snowkid Joe; 06.08.2010, 17:55. Grund: Bilder-Links "repariert"
    Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
    Berg- und Schitourenseite

  • #2
    AW: Hohe Warte- Raudenspitze- Hochweißstein- Torkarspitze, Karnische Alpen, 25.-27.7.

    Fortsetzung ...

    2. Tag:

    Giramondo Pass


    Herrliche Querung


    Raudenspitze


    Lienzer Dolomiten

    3. Tag:

    Knapp unterm Monte Peralba


    Gipfelfoto


    Aufstieg zum Viehloch


    Luggauer Sattel


    Blick zurück (links Raudenspitze, Mitte Hohe Warte, rechts im Vordergrund Hochweißsteinhaus)

    Alle Fotos und Infos gibt es wie immer unter:
    http://feiersinger.jimdo.com/bergtouren/karnische-und-gailtaler-alpen/

    mfg
    Zuletzt geändert von snowkid Joe; 06.08.2010, 17:57. Grund: Bilder-Links "repariert"
    Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
    Berg- und Schitourenseite

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Warte- Raudenspitze- Hochweißstein- Torkarspitze, Karnische Alpen, 25.-27.7.

      Hallo Feiersinger,

      nach Deiner Beschreibung würden mich die Bilder wirklich interessieren. Allein, ich seh' nix.
      Irgendwas scheint da nicht ganz zu klappen.
      Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Warte- Raudenspitze- Hochweißstein- Torkarspitze, Karnische Alpen, 25.-27.7.

        Mir gehts genau so!

        Da ich letzte Woche den Karnischen gegangen bin, möcht ich die Photos auch gerne sehen, aber es funktioniert nicht!

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Warte- Raudenspitze- Hochweißstein- Torkarspitze, Karnische Alpen, 25.-27.7.

          Tolle Spielart des Karnischen Höhenweges, die ihr da kreiert habt! Gratuliere zu dieser anspruchsvollen Variante!

          LG
          altavia
          Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
          Servus, srecno, ciao!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Warte- Raudenspitze- Hochweißstein- Torkarspitze, Karnische Alpen; 25.-27.7.

            Grüß dich, Feiersinger!

            Beglückwünsche euch ganz herzlich zu diesen großartigen Touren
            und beneide euch ein bisserl um das zumeist tolle Wetter!

            Danke für diesen wunderbaren Bildbericht!

            Abschnittsweise bin ich jetzt ein bisserl "mitgegangen" -
            habe im vergangenen Herbst herrliche Urlaubstage in dieser Gegend verbracht.



            Liebe Grüße,
            Berglerin



            PS: der Umbau des Hochweißsteinhauses scheint abgeschlossen zu sein...?

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe Warte- Raudenspitze- Hochweißstein- Torkarspitze, Karnische Alpen; 25.-27.7.

              Hallo!

              Eine tolle Überschreitung in einer wunderbaren Gegend, und das Wetter hat auch mitgespielt. Auf den meisten Gipfeln war ich auch schon oben, nur halt immer als einzelne Tagestouren.
              Die Fotos sind auch sehr gut, wenngleich ich diese im Forum nicht dargestellt bekomme, sondern nur über Deine Homepage:
              http://feiersinger.jimdo.com/bergtou...iltaler-alpen/
              Aber ein Besich Deiner Seite lohnt sich sowieso immer, wirklich schön und informativ gestaltet.

              Liebe Grüße
              Alex

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohe Warte- Raudenspitze- Hochweißstein- Torkarspitze, Karnische Alpen; 25.-27.7.

                Hallo!

                Leider weiß ich nicht, warum die Fotos hier im Forum nicht immer dargestellt werden. Es könnte sein, dass die Grafiken blockiert werden.
                Muss das aber selber erst einmal schauen.
                Danke fürs Lob an meiner kleinen Seite!

                @ Hochweißsteinhaus:
                Ja der Umbau ist fertig, die Lager sind wunderschön!

                mfg
                Zuletzt geändert von Feiersinger; 29.07.2010, 11:00.
                Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                Berg- und Schitourenseite

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohe Warte- Raudenspitze- Hochweißstein- Torkarspitze, Karnische Alpen; 25.-27.7.

                  Richtige Adresse , funktioniert auch.

                  http://u.jimdo.com/www8/o/s4db4f28bd...ohen-warte.jpg





                  Falsche Adresse, funktioniert nicht:

                  http://1.2.3.9/bmi/u.jimdo.com/www8/...ohen-warte.jpg



                  Alles klar?

                  Karl

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohe Warte- Raudenspitze- Hochweißstein- Torkarspitze, Karnische Alpen; 25.-27.7.

                    Danke @Feiersinger für diesen Bericht einer äußerst interessanten Tour!

                    Fest vorgenommen habe ich mir nun den Hochweißstein (Monte Peralba) mit vorhergehender Übernachtung im Hochweißsteinhaus.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hohe Warte- Raudenspitze- Hochweißstein- Torkarspitze, Karnische Alpen; 25.-27.7.

                      Zitat von Klagenfurter Beitrag anzeigen
                      Danke @Feiersinger für diesen Bericht einer äußerst interessanten Tour!

                      Fest vorgenommen habe ich mir nun den Hochweißstein (Monte Peralba) mit vorhergehender Übernachtung im Hochweißsteinhaus.
                      Den Hochweißstein kannst du auch ohne Probleme an einem Tag bewältigen, gibt auch einen schönen Klettersteig von Osten her.
                      Eine Nacht am Hochweißsteinhaus ist aber gerade nach dem Umbau zu empfehlen.

                      mfg
                      Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                      Berg- und Schitourenseite

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hohe Warte- Raudenspitze- Hochweißstein- Torkarspitze, Karnische Alpen; 25.-27.7.

                        Hallo Feiersinger
                        Gratuliere zur schönen Tour. Seit meinem Besuch vor zwei Jahren habe ich diesen schönen Gebirgsstock ins Herz geschlossen. Leider ist er für mich sehr abgelegen. Ich habe damals auch festgestellt, dass nur die Hauptwege öfter begangen werden.

                        Gruß

                        phouse
                        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hohe Warte- Raudenspitze- Hochweißstein- Torkarspitze, Karnische Alpen; 25.-27.7.

                          Sehr schöne Tour und Bilder !

                          GRATULATION !

                          MFG HANNES
                          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                          Kommentar

                          Lädt...