Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lanischscharte - Lanischeck (3024m) - Gr. Sonnblick (3030m), Hafnergruppe, 08.07.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lanischscharte - Lanischeck (3024m) - Gr. Sonnblick (3030m), Hafnergruppe, 08.07.2011

    Bergtour auf dem Lanisch, von Gipfel zu Gipfel.
    Streckenlänge ca. 25 Km
    Aufsteigende Höhenmeter ca. 2200m
    Start war der zweite Parkplatz im hinteren Pöllatal.
    Vorbei an der Ochsenhütte auf die Lanischscharte.
    Im Bild "Aufstieg zur Lanischscharte"
    01-Blick in Richtung Lanischscharte.jpg

    Von der Lanischscharte 2897m, über das Karschneideck 2972m,
    Im Hintergrund links, kleiner- und mitte, mittlerer Sonnblick.
    02-Karschneideck-2972m.jpg
    (Ein Auf- und Absteigen mit meist beiderseits steil abfallenden Graten,
    mit Türmen, schrägen Platten, und Geröll beim Umgehen von einigen Stellen auf der Maltinger Seite).

    Auf und ab auf den Türmen.
    03-Beginn Karschneideck.jpg

    Über schräge Platten
    04-Karschneideck.jpg

    Rückblick über den Grat des Karschneideck´s
    Im Bild li. gr. Hafner, mi. Lanischhafner
    05-Rückblick-KSE.jpg

    Weiter über gut begehbares Geröll auf´s Lanischeck 3024m
    und den Großen Sonnblick 3030m (Malteiner Sonnblick) mit Gipfelkreuz.
    06-gr.Sonnblick-3030m.jpg

    Rückblick auf li. Großen Sonnblick, und re. Lanischeck
    07-gr.Sonnblick & re Lanischeck.jpg

    Zum mittleren Sonnblick 3000m ist schon mehr loses Gestein.
    Nach kurzem Abstieg vom mi. Sonnblick
    geht´s über ein gr. Schneefeld
    und viel losem Geröll auf den kl. Sonnblick 2992m.
    Weiter Abstieg über eine Rinne mit Sand und losem Material,
    den kl. Sonnblick unterhalb südlich querend bis auf Rücken der südöstlich ri. Waschgang verläuft.
    Im Bild mitte Waschgang, dahinter Eisigspitz und re. Schober.
    08-Richtung Waschgang.jpg

    Über schöne Alm in Richtung Lieserwand, am Ebenlanischsee vorbei.
    09-Ebenlanischsee.jpg

    Die Lieser vor ihrem Ursprung im Lieserkar.
    10-Lieser.jpg

    Jetzt kehr i aber bei da Ochsnhüttn auf a Jaus´n und a ein.

    Fazit: Weite Bergtour über schöne Almen, vorbei an Seen, und viel Kletterei in luftigen Höhen.

    Gruß aus dem Liesertal.

  • #2
    AW: Lanischscharte (2897m) bis Lieserwand (2300m), Hafnergruppe, 08.07.2011

    Hallo,

    ich kenn die Gipfel und jeder war jeweils mein alleiniges Ziel. Wie immer beachtenswert-deine Leistung. Vor allem, weil du gen gesamten Grat gemacht hast- trotzdem wärs günstig die jeweiligen Gipfel anzuführen.
    zumindest fällt die Resonanz im Forum größer aus-bekannte Gipfel über 3000m ziehen die Leser an!





    Zitat von crispi Beitrag anzeigen
    B
    Die Lieser vor ihrem Ursprung im Lieserkar.
    [ATTACH]353885[/ATTACH]

    .

    Gruß aus dem Liesertal.
    ist mir daoben auch schon aufgefallen: die Lieser gibts schon vor ihrem Ursprung!
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Lanischscharte - Lanischeck (3024m) - Gr. Sonnblick (3030m), Hafnergruppe, 08.07.

      Pfuh, tolle Tour!

      Wie ist es dir auf diesem Grat gegangen? Ich hab den einmal von der Kattowitzer Hütte ausgehend gemacht und hab mich sehr schwer getan. Der Granit war sehr brüchig, mir ist ein größerer Block ausgebrochen bei einer der kurzen Abstiegsstellen. Ich konnte damals einen Sturz gerade noch vermeiden.

      Gratuliere zu dieser Begehung.

      lg, michl fasan
      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
      Damit ich, wenn im Haargewurl
      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

      Kommentar


      • #4
        AW: Lanischscharte - Lanischeck (3024m) - Gr. Sonnblick (3030m), Hafnergruppe, 08.07.

        tolle tour - tolle leistung!

        lg,

        p.b.

        Kommentar


        • #5
          AW: Lanischscharte - Lanischeck (3024m) - Gr. Sonnblick (3030m), Hafnergruppe, 08.07.

          Hallo Michl !

          Der Grat (ca. 700m) war für mich schon eine Herausforderung.
          An diesem Tag war auf der Lanischseite Aufsteigender Nebel
          und am Grat starker Wind.
          Der Nebel hatte auch seinen Vorteil, ich konnte nicht sehen wie weit es hinunter ging.
          Da der Grat des öfteren recht schmal ist, bin ich ihn dort in einer hockenden Stellung begangen.
          Beim Begehen des Grates sind an einigen Stellen größere Steinplatten recht locker, wie auf einer Waage.
          Einige Stellen bin ich auf der Maltinger-Seite umgangen,
          dort ist aber auch viel Geröll.
          Auf der Lanisch-Seite sind auf den Felsplatten moosige rutschige Stellen.
          Ansonsten gibt es genügend feste Griffe.

          Gruß aus dem Liesertal.

          Kommentar


          • #6
            AW: Lanischscharte - Lanischeck (3024m) - Gr. Sonnblick (3030m), Hafnergruppe, 08.07.

            Gratuliere - sehr spät - zu dieser außergewöhnlichen Tour!
            So geht es mir:
            Beim "Herumgoogeln" stoße ich zufällig auf diesen Beitrag, der zufällig im Forum Gipfeltreffen steht und den ich zufällig völlig übersehen habe....

            Deine Route bin ich vor ein paar Jahren umgekehrt, also vom Pöllatal über Ödenlanischsee, Waschgang, dann über alle Gipfel bis Lanischeck gegangen.
            Dann wollte ich noch weiter zum Karschneideck. Dieser Verbindungsgrat wird ja im Führer sehr verharmlost - als kaum II - dargestellt.
            Bald aber wurden mir nämlich die zahlreichen Gratköpfe mit ihren durchaus nicht immer einfachen Abstiegen zu blöd und ich erkannte, dass man diesen Grat wohl besser umgekehrt (so wie du gegangen bist) begeht. Ich bin dann wieder zurück zum Lanischeck und von dort aus ins Lanischkar runter.
            Meiner Meinung nach ist dieser Grat, vor allem, wenn man ziemlich draufbleibt, öfters III, wie du schreibst auch teils brüchig und etwas heikel. Auf jeden Fall ist die Begehungsrichtung Nord - Süd günstiger, da man dann viele schwerere Stellen im Aufstieg begehen kann. Na ja - da muß ich nochmals hin...

            LG

            Kommentar


            • #7
              AW: Lanischscharte - Lanischeck (3024m) - Gr. Sonnblick (3030m), Hafnergruppe, 08.07.

              Hallo Manfred!

              Ja, mit 3 bin ich auch sehr einverstanden. Ich habe diesen Grat damals unter den Aspekt eines Zweiers angegangen. Auch die Beschreibung ist mehr als salopp. Ich war froh, wie ich drüben war am Sonnblick.

              lg, michl fasan
              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
              Damit ich, wenn im Haargewurl
              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

              Kommentar


              • #8
                Verbindungsgrat Großer Sonnblick - Lanischscharte, Ankogelgruppe

                Hallo!

                Ich bin auf der Suche nach Informationen zum Verbindungsgrat zwischen dem großen Sonnblick (Malteiner Sonnblick) und der Lanischscharte. Kann man hier auch links vom Grat (Maltatalseite) gehen? Der Grat ansich soll ja nicht so ohne sein bzw. sind wir mit ca. 15-20kg Gepäck unterwegs. Ist es sinnvoll den Grat übers Stierkar und die Kattowitzerhütte zu umgehen? Vllt hat jemand der die Tour schonmal gemacht hat ein paar Fotos für mich. Einen recht hilfreichen Beitrag hab ich hier schon gefunden.

                Danke.

                Markus

                Kommentar

                Lädt...