Schon länger geplant, jedoch auf Grund der oftmaligen unsicheren und schlechten Wetterbedingungen mehrmals verschoben, sollte es vergangenen Sonntag passen und wir als "Frischlinge" erstmals 3.000er Luft schnuppern.
Tagwache war 2.00 Uhr Früh, 5 Std. Fahrt ins Debanttal standen an.
Am meisten zog sich letztendlich dann der Weg von Iselsberg zur letzten Parkmöglichkeit am Parkplatz Seichenbrunn (1.680 m), wo wir gegen 8.30 h eintrafen.
Berg und Klettertouren Osttirol und Kärnten August 2011 001.jpg
Im Hintergrund die Glödisspitze, die eigentlich unser Ziel wäre, da aber für Nachmittag wieder Gewitter nicht auszuschließen waren, disponierten wir um, da der Abstieg vom Glödis über den Klettersteig erfolgt und uns dies wettermäßig zu riskant war.
Berg und Klettertouren Osttirol und Kärnten August 2011 004.jpg
Also sollte der höchste Berg der Schobergruppe der (das?) Petzeck unser Ziel werden. Über die Seichenbrunner Alm, Gainberger Feld zum Kärntner Grenzweg, Zinkeweg.
Nach der langen Fahrt gerade richtig zum "Eingehen", herrliches Wetter und angenehme Temperaturen.
Berg und Klettertouren Osttirol und Kärnten August 2011 005.jpg
Berg und Klettertouren Osttirol und Kärnten August 2011 006.jpg
Berg und Klettertouren Osttirol und Kärnten August 2011 010.jpg
Berg und Klettertouren Osttirol und Kärnten August 2011 011.jpg
Berg und Klettertouren Osttirol und Kärnten August 2011 012.jpg
Berg und Klettertouren Osttirol und Kärnten August 2011 014.jpg
Berg und Klettertouren Osttirol und Kärnten August 2011 015.jpg
(Sehr lange!) Fortsetzung folgt.
Tagwache war 2.00 Uhr Früh, 5 Std. Fahrt ins Debanttal standen an.
Am meisten zog sich letztendlich dann der Weg von Iselsberg zur letzten Parkmöglichkeit am Parkplatz Seichenbrunn (1.680 m), wo wir gegen 8.30 h eintrafen.
Berg und Klettertouren Osttirol und Kärnten August 2011 001.jpg
Im Hintergrund die Glödisspitze, die eigentlich unser Ziel wäre, da aber für Nachmittag wieder Gewitter nicht auszuschließen waren, disponierten wir um, da der Abstieg vom Glödis über den Klettersteig erfolgt und uns dies wettermäßig zu riskant war.
Berg und Klettertouren Osttirol und Kärnten August 2011 004.jpg
Also sollte der höchste Berg der Schobergruppe der (das?) Petzeck unser Ziel werden. Über die Seichenbrunner Alm, Gainberger Feld zum Kärntner Grenzweg, Zinkeweg.
Nach der langen Fahrt gerade richtig zum "Eingehen", herrliches Wetter und angenehme Temperaturen.
Berg und Klettertouren Osttirol und Kärnten August 2011 005.jpg
Berg und Klettertouren Osttirol und Kärnten August 2011 006.jpg
Berg und Klettertouren Osttirol und Kärnten August 2011 010.jpg
Berg und Klettertouren Osttirol und Kärnten August 2011 011.jpg
Berg und Klettertouren Osttirol und Kärnten August 2011 012.jpg
Berg und Klettertouren Osttirol und Kärnten August 2011 014.jpg
Berg und Klettertouren Osttirol und Kärnten August 2011 015.jpg
(Sehr lange!) Fortsetzung folgt.
Kommentar