Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hühnerkogel, 2034m, Karawanken, 01.07.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hühnerkogel, 2034m, Karawanken, 01.07.2012

    Hallo!

    Nachdem ich mich wenige Tage zuvor schon vom Mittagskogel an den Hühnerkogel angenähert hatte, wollte ich ihn diesmal von Dovje aus besteigen.

    Also parkte ich das Auto kurz nach Dovje und wanderte auf dem Transversalen Alpenweg/der Via Alpina Richtung Frauenkogel/Baba.

    Blick von Dovje Richtung Mojstrana - man kann unter anderem Rjavina, Triglav, Cmir, Stenar und Križ erkennen:
    newP1130436.jpg

    Der Wanderweg ist für einen Weitwanderweg nur sehr spärlich markiert und führt zunächst steil durch den Wald hinauf. Nach ein paar hundert Höhenmetern trifft man erst auf eine Kuhweide und dann auf einen Feldweg, der schließlich auf eine Schotterstraße stößt, der man weiter nach oben folgt. Den auf einigen Karten eingezeichneten Pfad, der dieses Stück etwas abkürzen soll, habe ich nicht gefunden.
    Etwas später aber weist ein Schild auf einen Abzweig hin, der als schmaler und steiler Steig zur Planina Dovška Rožca, einer Hütte südlich unter dem Frauenkogel, führt. Von dort erfolgt der Schlussanstieg zum Frauenkogel, der dem Wanderer immer ein hervorragendes Panorama bietet.

    Planina Dovška Rožca und Schlussanstieg zum Frauenkogel:
    newP1130444.jpg

    Blick vom Frauenkogel zum Triglav:
    newP1130447.jpg

    Der Frauenkogel fällt nach Norden hin teilweise sehr steil ab - ein Grenzstein markiert zusammen mit einer kleinen Gipfelbuchkassette den höchsten Punkt:
    newP1130450.jpg

    Ich wollte nun den auf meiner Karte eingezeichneten Weg der Grenze entlang zum Mlinca-Sattel absteigen, fand aber auch diesen nicht. So kehrte ich bis kurz vor die Hütte zurück und nahm den Weg, der von dort Richtung Sattel abzweigt.

    Blick zum Mittagskogel - links der Bildmitte und zum Hühnerkogel - links vom Mittagskogel. Der Mlincasattel befindet sich am tiefsten Punkt der freien Grünfläche:
    newP1130462.jpg

    Der Steig führt nun leicht absteigend zum Mlinca-Sattel. Danach geht es leicht aufwärts durch den Wald, bis man nach einiger Zeit zu einer Abzweigung kommt. Abwärts kommt man zurück nach Dovje – dies wird später mein Rückweg sein, aufwärts ist der Mittagskogel (Kepa) als Ziel ausgeschrieben.

    Beim Abzweig gibt es eine kleine Quelle, das Wasser tropft aber nur zögerlich heraus - außerdem befinden sich Fremdkörper im Trinkwasser:
    newP1130473.jpg

    Rückblick zum Frauenkogel und dem gut erkennbaren, angenehmen Weg zum Mlincasattel:
    newP1130476.jpg


    Der Steig leitet nun steil in einen Sattel zwischen Bärenkogel und Hühnerkogel, der sich wohl Krainer Törl nennt.
    Ich nähere mich dem Bärenkogel zweimal an, immer durch wegloses Gelände, finde aber keinen Anstieg zum Gipfel, der mir einfach genug erscheint.

    Der Gipfel des Bärenkogel ist nah, doch ich finde keine Variante für die letzten Höhenmeter im Fels:
    newP1130478.jpg

    Weiterweg zum Hühnerkogel:
    newP1130479.jpg

    Dann umgehe ich den Hühnerkogel erst südseitig und quere die Scharte Škrbino. Damit befinde ich mich genau an dem Platz, an dem ich vor wenigen Tagen bei meiner Mittagskogeltour umdrehte. Danach quere ich zurück und steige zum Gipfel des Hühnerkogels auf. Der Blick ist wunderbar, wieder genieße ich eine etwas andere Perspektive auf die Berge der Umgebung.

    Vom Hühnerkogel Richtung Mittagskogel - die Scharte Škrbino befindet sich im Vordergrund, dort wo der Weg beginnt. In dieser Auflösung kann man leider die beiden Gipfelkreuze des Mittagskogels nicht sehen. Der Hauptgipfel befindet sich ziemlich genau über dem Y-förmigen Weg, der Ostgipfel ist der felsige Teil ganz rechts. Unter dem Y-förmigen Weg sieht man den Kleinen Lengenfelder Mittagskogel. Ganz rechts im Bild der Ferlacher Spitz:
    newP1130492.jpg

    Blick zum Bärenkogel und zum Krainer Törl:
    newP1130497.jpg

    Die Julier - rechts im Bild Jalovec und Mangart:
    newP1130502.jpg

    Der Abstieg führt zuerst zu dem vorhin erwähnten Abzweig. Von dort geht es abwärts nach Dovje. Dieser Teil des Weges ist sehr abwechslungsreich und man kann sich noch einmal an der fantastischen Natur erfreuen.

    Waldweg nach Dovje:
    newP1130516.jpg

    Dort, wo der Wanderweg wieder auf eine Forststraße trifft ist der Fluss Mlinca aufgestaut. Ich steige steil durch den Wald in einen Graben ab und finde ein perfektes Becken, um mich vor den letzten Höhenmetern noch etwas zu erfrischen. Das Ausrutschen auf einem glitschigen Stein erleichtert das Eintauchen ungemein... danach geht es auf der Straße bzw. dem die Straße immer wieder abkürzenden Steig zum Auto zurück!

    Meine Badewanne in der Mlinca:
    newP1130525.jpg

    Hier noch der Track: Hühnerkogel


    Ach ja...es war heiß!

    Ramon

  • #2
    AW: Hühnerkogel, 2034m, Karawanken, 01.07.2012

    Wie immer toll dokumentiert, kommentiert und fotografiert!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hühnerkogel, 2034m, Karawanken, 01.07.2012

      Ein schöner Bericht mit ebensolchen Bildern, verlockt mich in nächster Zeit mal diese Tour zu Unternehmen.
      Lg. helmut55

      Kommentar

      Lädt...