Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Petzeck, 3283m, Schobergruppe, 18.08.12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Petzeck, 3283m, Schobergruppe, 18.08.12

    Traumhaftes Wetter war für diesen Tag angekündigt also hieß es diesmal das Petzeck 3283m in Angriff zu nehmen vom Debanttal Osttirol aus (Parkplatz Seichenbrunn 1673m).
    Als Tagestour gehört es nicht mehr zu den leichten Touren mit den 1600 Höhenmetern und 7km Strecke bis zum Gipfel.

    comp_IMG_0600.jpg

    Beim Aufstieg durch die Traumhafte Alm.

    comp_IMG_0603.jpg

    comp_IMG_0614.jpg

    Nach ca 2 h 15min kamen wir bei der Wangenitzseehütte (2508m) an, hier im Bild der gleichnamige See.

    comp_IMG_0615.jpg

    Die ersten 865 Höhenmeter waren geschafft.

    comp_IMG_0620.jpg

    Hier bei der Querung eine Stück nach der Hütte die mit Seilen versichert ist.

    comp_IMG_0630.jpg

    Blick hinunter auf den Aufstiegsweg über das Kruckelkar.

    comp_IMG_0631.jpg

    Durch diese Rinne erfolgt der weitere Aufstieg.

    comp_IMG_0638.jpg

    Im Hintergrund ist schon der Gipfel zu sehen, Vordergrund der Rest des Petzeckkees.

    comp_IMG_0640.jpg

    Nicht mehr viel übrig vom Kees...

    comp_IMG_0641.jpg

    Blick zum Großglockner (3798m) auf dem war an diesem Tag sicher auch einiges los.

    comp_IMG_0644.jpg

    Großvenediger (3666m)

    comp_IMG_0647.jpg

    comp_IMG_0648.jpg

    comp_IMG_0648.jpg

    Traumhafte Fernsicht.

    comp_IMG_0654.jpg

    Hoher Sonnblick 3106m mit dem Zittelhaus und dem Observatorium.

    comp_IMG_0651.jpg

    Fortsetzung folgt.
    Zuletzt geändert von mario2; 19.08.2012, 12:18. Grund: Datum falsch
    Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich. (Edmund Hillary)

    http://berge-ml.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Petzeck, 3283m, Schobergruppe, 12.08.12

    comp_IMG_0660.jpg

    Am Gipfel nach 4h 45min Aufstieg endlich angekommen. Die Höhe hat man schon gemerkt und auch die ca 1600 Höhenmeter Aufstieg die es jetzt auch wieder abzusteigen hieß.

    comp_IMG_0655.jpg

    Blick zum Mölltaler Gletscher mit dem Schareck 3123m.

    comp_IMG_0658.jpg

    Auch die Hochalmspitze 3360m war sehr gut zu erkennen sowie rechts der Spitz im Bild das Säuleck 3086m.

    comp_IMG_0663.jpg

    Blick hinunter zum Wangenitzsee.

    Nach kurzem Aufenthalt am Gipfel wo die Temperaturen sehr angenehm waren hieß es wieder den Abstieg anzutreten.
    Bei der Hütte angekommen nach 1h 30min machten wir ca 1 Stunde Pause bevor wir wieder zum Parkplatz Seichenbrunn abstiegen wo unser Auto stand.
    8 Stunden waren wir reine Gehzeit unterwegs, sehr schöne Tour auf den höchsten der Schobergruppe.

    Lg
    Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich. (Edmund Hillary)

    http://berge-ml.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Petzeck, 3283m, Schobergruppe, 18.08.12

      Danke für die Bilder!
      Das Petzeck ist als Tagestour schon eine weite Partie!
      Wird sind vor Jahren über das Wangenitztal aufgestiegen, haben dann aber auf der Wangenitzsee Hütte übernachtet und sind am nächsten Tag weiter Richtung Elberfelder Hütte.

      Schon im September 2007 bot das Petzeckkees (einziger Plateaugletscher Kärntens) einen traurigen Anblick. Leider hab ich kein besseres Foto vom Gletscher:



      mfg
      Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
      Berg- und Schitourenseite

      Kommentar


      • #4
        AW: Petzeck, 3283m, Schobergruppe, 18.08.12

        Eine wunderschöne Tour,
        ich mache da lieber 2 Tage daraus, bei der Wangenitzseehütte läßt es sich gut verweilen.
        Das Schareckkees gibt es wohl auch nicht mehr lange?
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Petzeck, 3283m, Schobergruppe, 18.08.12

          Wow, ein supertoller Bericht und traumhafte Bilder!
          Die höchste Erhebung der Schobergruppe? Hui, da möchte ich auch mal rauf!
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Petzeck, 3283m, Schobergruppe, 18.08.12

            Super Fotos, toll berichtet! Danke-auch dür die Pics vom Plateaugletscher

            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            .
            Das Schareckkees gibt es wohl auch nicht mehr lange?
            Das Schareckkees auf der Salzburger Seite des Schareck ist heuer komplett aper-aber auf den Pics im Thread nirgends zu sehen.
            Das Wurtenkees (abgebildet beschrieben als Mölltaler Gletscher, Schareckteil Südost) wird heuer teilweise abgedeckt bzw. die KunstSchneedepots .
            An einem Pics sieht man die einzige im Eis fixierte Liftstütze, in deren Umgebung der Schnee abdeckt werden mußte.
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Petzeck, 3283m, Schobergruppe, 18.08.12

              Gratulation zum Gruppenhöchsten Eine wunderschöne Tour, und als Tagestour eine stramme Leistung!

              Herzlichen Dank für deinen Bericht und die tollen Aufnahmen!

              lG
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Petzeck, 3283m, Schobergruppe, 18.08.12

                Das Petzeck (mit Gegenanstiegen - max 1.700 hm in einfachem "Wandergelände") nicht als Tagestour??

                Da gibt es sogar Holländer, die das locker in einem Tag gehen.

                lg Katzenkopf

                Kommentar


                • #9
                  AW: Petzeck, 3283m, Schobergruppe, 18.08.12

                  Zitat von katzenkopf Beitrag anzeigen
                  Das Petzeck (mit Gegenanstiegen - max 1.700 hm in einfachem "Wandergelände") nicht als Tagestour??

                  Da gibt es sogar Holländer, die das locker in einem Tag gehen.

                  lg Katzenkopf

                  kein kommentar.
                  Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich. (Edmund Hillary)

                  http://berge-ml.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Petzeck, 3283m, Schobergruppe, 18.08.12

                    Zitat von mario2 Beitrag anzeigen
                    kein kommentar.
                    ????

                    Mein Posting hat sich nicht auf deinen Beitrag bezogen, sondern auf die abgegebenen Kommentare hinsichtlich "Tagestour"!!! Solltest du dich in die Nähe von "Holländern" gerückt fühlen, ist das wohl nicht meine Sache.

                    lg Katzenkopf

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Petzeck, 3283m, Schobergruppe, 18.08.12

                      Zitat von katzenkopf Beitrag anzeigen
                      ????

                      Mein Posting hat sich nicht auf deinen Beitrag bezogen, sondern auf die abgegebenen Kommentare hinsichtlich "Tagestour"!!! Solltest du dich in die Nähe von "Holländern" gerückt fühlen, ist das wohl nicht meine Sache.

                      lg Katzenkopf
                      jaja es gibt halt immer leute die irgendwas zum aussetzen haben das gleiche wen ich schreibe die OÖ schaffen den Großglockner in einem tag nicht...
                      Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich. (Edmund Hillary)

                      http://berge-ml.blogspot.co.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Petzeck, 3283m, Schobergruppe, 18.08.12

                        Ich mag die Schobergruppe als schönes Wandergebiet, daher sehe ich keinen Grund, Ortsunkundigen den Eindruck zu vermitteln - "da kann man ja nicht hin - weil die Berge ja soooooo weit weg sind" - jetzt verstanden??

                        Kommentar

                        Lädt...