Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Norisch - Geomantischer Erlebnispfad - Eberstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Norisch - Geomantischer Erlebnispfad - Eberstein

    Eine schöne Rundwanderung von Eberstein, Bezirk St. Veit a.d. Glan - zum heiligen Loch - Kräutergarten - Wasserfall - alte Silbermine - Bach mit Kneippbecken und Mineralienwaschen - Knappenkirche in St. Oswald und zurück durch den Dießeckergraben.
    500 Hm, 3 Stunden
    Rast im Biogasthof Arche

    Knappenkirche und Wallfahrtskirche in St. Oswald
    Angehängte Dateien
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

  • #2
    AW: Norisch - Geomantischer Erlebnispfad - Eberstein

    Hi,

    damit ich da mitkomme habe ich durch googeln für Geomantie folgende Def. gefunden: "Die Geomantie als Erfahrungswissenschaft entspringt der Auffassung, die Erde als natürlichen Organismus zu verstehen, in den alle Lebewesen eingebunden und damit dem Einfluß von Himmel und Erde untergeordnet sind. Aus dieser Erkenntnis leitet sich die Notwendigkeit ab, als Mensch in harmonischem Verhältnis zum irdischen und kosmischen zu leben, auch um Gesundheit und persönliches Glück zu finden."
    und weiters:
    Diese Suche spiegelt sich in Fragestellungen wider wie etwa :
    - Warum steht diese alte Kapelle an genau diesem Ort?
    - Wodurch zeigt dieser Baum eine besondere Ausformung gegenüber anderen?
    - Wie erklärt sich das Verlöschen bzw. Wiedererstehen einer bestimmten Kultstätte?
    - Wie wirkt sich das Errichten der neuen Sendeanlage auf die Region aus?
    - Wie verhält sich meine Wahrnehmung zur Realität der Ortes?
    http://www.geomantie.org/mainframes.htm

    jetzt weiß ich was Geomantie ist und das wir soeinen Erlebnispfad in Kärnten haben
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Norisch - Geomantischer Erlebnispfad - Eberstein

      es gibt auch ein geomantisches zentrum in der naehe des GH Arche, der leiter ist zugleich auch der gasthausbesitzer.
      man kann also wandern, biologisch leben ( sogat der kaffee ist biologisch!), zu alten keltenquellen gehen und die seele baumeln lassen.

      hier ein bild des heiligen loches, welches sich etwas oberhalb von Eberstein in einem wald befindet.
      früher keltisches, nun Marienheiligtum. hier gibt es natuerlich auch eine legende
      Angehängte Dateien
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #4
        AW: Norisch - Geomantischer Erlebnispfad - Eberstein

        Zitat von daxy
        hier ein bild des heiligen loches, welches sich etwas oberhalb von Eberstein in einem wald befindet.
        früher keltisches, nun Marienheiligtum. hier gibt es natuerlich auch eine legende
        Das scheint ja nicht sehr gross zu sein, da werden die Sünder mit der dicken Wampe sicher nicht durchgekommen sein, um die Sünden abzustreifen!
        Liebe Grüße Gerhard



        Zum Sterben zu jung
        Zum Arbeiten zu alt
        Zum Wandern und Reisen top fit

        Kommentar


        • #5
          AW: Norisch - Geomantischer Erlebnispfad - Eberstein

          nein, dafuer mussten die diener derer von Gillitzen mit geisseln am rueckn durchkriechen...
          in der hoehle soll man 20 minuten hju... rufen
          dann wird man gereinigt
          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

          asti, asti bandar ko bakaro!
          Langsam, langsam fang den Affen!
          Indisches Sprichwort

          Kommentar

          Lädt...